Das Verschwinden der Stephanie Mailer Titelbild

Das Verschwinden der Stephanie Mailer

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible-Mitgliedschaft für nur 0,99 € pro Monat.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Das Verschwinden der Stephanie Mailer

Von: Joël Dicker, Amelie Thoma - Übersetzer, Michaela Meßner - Übersetzer
Gesprochen von: Torben Kessler
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 12,95 € kaufen

Für 12,95 € kaufen

ZEITLICH BEGRENZTES ANGEBOT. Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate. 3 Monate für 0,99 €/Monat, danach 9,95 €/Monat. Bedingungen gelten. Jetzt starten.

Über diesen Titel

Joël Dicker ist zurück - so intensiv, stimmungsvoll und packend wie "Harry Quebert".

Es ist der 30. Juli 1994 in Orphea, ein warmer Sommerabend an der amerikanischen Ostküste: An diesem Tag wird der Badeort durch ein schreckliches Verbrechen erschüttert, denn in einem Mehrfachmord sterben der Bürgermeister und seine Familie sowie eine zufällige Passantin. Zwei jungen Polizisten, Jesse Rosenberg und Derek Scott, werden die Ermittlungen übertragen, und sie gehen ihrer Arbeit mit größter Sorgfalt nach, bis ein Schuldiger gefunden ist. Doch zwanzig Jahre später behauptet die Journalistin Stephanie Mailer, dass Rosenberg und Scott sich geirrt haben. Kurz darauf verschwindet die junge Frau...

Die idyllischen Hamptons sind Schauplatz einer fatalen Intrige, die Joël Dicker mit einzigartigem Gespür für Tempo und erzählerische Raffinesse entfaltet.

©2019 Piper Verlag GmbH, München (P)2019 Hörbuch Hamburg HHV GmbH, Hamburg
Krimis

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Die Geschichte der Baltimores Titelbild
Das Geheimnis von Zimmer 622 Titelbild
Die Affäre Alaska Sanders Titelbild
Die Wahrheit über den Fall Harry Quebert Titelbild
Ein ungezähmtes Tier Titelbild
Die letzten Tage unserer Väter Titelbild
Der Gott des Waldes Titelbild
Wie Risse in der Erde Titelbild
Die geheime Geschichte Titelbild
Die Tote im Sturm Titelbild
Dunkle Momente Titelbild
Meeresfriedhof Titelbild
Die Schrecken der anderen Titelbild
Der Ruf des Kuckucks Titelbild
Wut und Liebe Titelbild
Die Erbin Titelbild
Ein abgeschlossener Fall wird 20 Jahre später mit dem Verschwinden einer jungen Journalistin neu aufgerollt und bringt neue Erkenntnisse ans Licht. Stimmungsvoller Krimi von Joël Dicker. An einem lauen Sommerabend 1994 werden im reichen, amerikanischen Badeort Orphea der Bürgermeister und seine Familie sowie eine zufällige Zeugin umgebracht. Die Ermittler Jesse Rosenberg und Derek Scott lösen das grausame Verbrechen auf und verhaften den vermeintlichen Mörder. 20 Jahre später gibt die Reporterin Stephanie Mailer dem in Pension gehenden Jesse Rosenberg einen Hinweis darauf, dass der wahre Mörder nie gefasst wurde. Wenige Tage darauf ist sie verschwunden. Die Ermittler nehmen die Spur wieder auf …Wie ein Mosaik fügen sich die verschiedenen Perspektiven auf das Verbrechen in Vergangenheit und Gegenwart im Verlauf des Hörbuchs zusammen und sorgen so für unerwartete Wendungen und reichlich Spannung. Die idyllische Kleinstadt-Atmosphäre der Hamptons bildet die stimmungsvolle Kulisse, vor der Krimi-Autor Joël Dicker die Geschichte einer fatalen Intrige ausbreitet. „Das Verschwinden der Stephanie Mailer“ ist ein packendes Hörbuch, das durch die abwechslungsreiche und angenehme Stimme von Torben Kessler zu einem wahren Genuss wird. Der Schweizer Autor Joël Dicker ist ein literarisches Ausnahmetalent. Bereits im Alter von zehn Jahren gründete er eine Zeitschrift und wurde wenige Jahre später von einer Genfer Tageszeitung zum „jüngsten Schweizer Chefredakteur“ gekürt. Nach seinem Jura-Studium entschied er sich dazu, Bücher zu schreiben. Mit dem Krimi-Bestseller „Die Wahrheit über den Fall Harry Quebert“ gelang ihm der internationale Durchbruch. An diesen Erfolg konnte er mit „Das Verschwinden der Stephanie Mailer“ anknüpfen.
Alle Sterne
Am relevantesten
Die Geschichte an sich sehr spannend. Das ständige hin und her springen der Daten und immer mehr dazu kommende Personen , sehr verwirrend. Das letzte Drittel quälend lang gezogen,verloren in unendliche Details. Immer wenn ich dachte jetzt kommt die Auflösung, entstand eine ganz neue Geschichte. Zwischendurch wußte ich gar nicht mehr Wer, Wer ist. Nervig. Bin nur dran geblieben weil ich doch die Auflösung erfahren wollte. Naja

Viel zu lang

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Hier stimmt einfach alles. Super spannend, überraschende Wendungen, die aber glaubhaft sind. Tolle Charaktere. Klasse gelesen.

genial.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Eine spannende Story erzählt mit vielen Zeitsprüngen und aus der Perspektive der verschiedenen Charaktere. Absolut empfehlenswert!

Spannend bis zum Ende

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Inzwischen habe ich für mich entschieden alles, was von Joël Dicker publiziert wird, blind zu kaufen. Spannend, vielschichtig und schlicht gute Unterhalting. man kann sich über die Tiefe der Charaktere Gedanken machen und mit raten oder sich einfach berieseln lassen. wunderbar

großartig

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sein Anknüpfen an Geschichten im Verlauf des Geschehens und dabei ein gewisse Spannung aufbauen, dass kann Joel Dicker sehr gut. Mein absolutes Lieblingsbuch von ihm sind die Baltimores. Das habe ich gleich 2x hintereinander hören müssen. Tolle Geschichte!!!

Nicht sein bestes aber ein gutes Buch

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Geniale, spannende Geschichte. Braucht etwas Zeit um Fahrt aufzunehmen, ist dann aber hochspannend! Man will gar nicht mehr aufhören...

Fantastisch!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Hallo,

ich empfand es als guten Krimi, sehr viele Charaktere und sehr verzwickt, mir hat es gefallen.

Verzwickt, spannend, alles gut..

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Also im Prinzip geht das gerade so für mich durch. Die Geschichte ist sehr konstruiert, dadurch auch sehr unwahrscheinlich und das erweckt zum Ende hin den Eindruck, dass es dann ganz schnell gehen musste, weil der Fall ja auch ein Ende haben soll. Happyend irgendwie inklusive, das musste auch noch rein. Der Sprecher hat sich Mühe gegeben, das will ich so bestätigen, ich konnte folgen, auch die Zeitsprünge fand ich beim Hören nachvollziehbar und es hat mich nicht gestört, entgegen anderer Rezensenten. Es ist allerdings diese Konstruiertheit der Handlung, die ich total unglaubwürdig fand, was mich daran hindert, mehr Sterne zu geben. Aus Gründen des Spoilerns will ich darauf nicht weiter eingehen, aber es ist doch sehr abstrus...
Die Schilderung von Oma und Opa hingegen fand ich erfrischend, auch wenn das nicht zum Fortgang beigetragen hat......

maximal Hausmannskost

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Die Story ist total spannend bis zum Schluss, die Erzählweise sehr passend, der Sprecher fesselt einen mit seiner Stimme.

Absolut lesenswert!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Nachdem ich 'Die Wahrheit über den Fall Harry Quebert' gehört hatte, dachte ich, so etwas ist schwer zu toppen.... 'Die Geschichte der Baltimores' schien das zu bestätigen. Doch jetzt war ich angenehm überrascht. Ich habe dieses Buch 'verschlungen' Spannend von A - Z. Vor allem der ständige Wechsel der Erzählperspektive zwingt einen zum Aufpassen. Klasse

Klasse!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Mehr Rezensionen ansehen