Jetzt kostenlos testen
-
Die Wahrheit über den Fall Harry Quebert
- Gesprochen von: Torben Kessler
- Spieldauer: 20 Std. und 22 Min.
- Ungekürztes Hörbuch
- Kategorien: Literatur & Belletristik, Belletristik
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Kostenlos im Probemonat
Für 10,95 € kaufen
Sie haben kein Standardzahlungsmittel hinterlegt
Es tut uns leid, das von Ihnen gewählte Produkt kann leider nicht mit dem gewählten Zahlungsmittel bestellt werden.

Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testenInhaltsangabe
Hörer, die diesen Titel gekauft haben, kauften auch…
-
Die Geschichte der Baltimores
- Von: Joël Dicker
- Gesprochen von: Torben Kessler
- Spieldauer: 14 Std. und 12 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Bis zum Tag der Katastrophe gab es zwei Goldman-Familien. Die Baltimore-Goldmans und die Montclair-Goldmans. Die "Montclairs" sind eine typische Mittelstandsfamilie, kleines Haus im unschicken New Jersey, staatliche Schule für Marcus, den einzigen Sohn. Ganz anders die Goldmans aus Baltimore, man ist wohlhabend und erfolgreich. Als Kind ist Marcus hin- und hergerissen zwischen Bewunderung und Eifersucht auf ihr perfektes Leben. Doch seine Cousins Hillel und Woody sind seine besten Freunde, zu dritt schwärmen sie für das Nachbarsmädchen Alexandra - bis ihre heile Welt zerbricht. Acht Jahre danach beschließt Marcus, inzwischen berühmter Schriftsteller, die Geschichte der Baltimores aufzuschreiben. Aber die "Wahrheit" über seine Familie scheint viele Gesichter zu haben.
-
-
Ein absolutes Highlight!!!!
- Von Julie Am hilfreichsten 05.07.2016
-
Das Verschwinden der Stephanie Mailer
- Von: Joël Dicker
- Gesprochen von: Torben Kessler
- Spieldauer: 19 Std. und 52 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Es ist der 30. Juli 1994 in Orphea, ein warmer Sommerabend an der amerikanischen Ostküste: An diesem Tag wird der Badeort durch ein schreckliches Verbrechen erschüttert, denn in einem Mehrfachmord sterben der Bürgermeister und seine Familie sowie eine zufällige Passantin. Zwei jungen Polizisten, Jesse Rosenberg und Derek Scott, werden die Ermittlungen übertragen, und sie gehen ihrer Arbeit mit größter Sorgfalt nach, bis ein Schuldiger gefunden ist. Doch zwanzig Jahre später behauptet die Journalistin Stephanie Mailer, dass Rosenberg und Scott sich geirrt haben.
-
-
Suuuuper lahm
- Von Anonymer Hörer Am hilfreichsten 16.05.2019
-
Das Geheimnis von Zimmer 622
- Von: Joël Dicker
- Gesprochen von: Torben Kessler
- Spieldauer: 18 Std. und 54 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Eine dunkle Nacht im Dezember, ein Mord im vornehmen Hotel Palace de Verbier in den Schweizer Alpen. Doch der Fall wird nie aufgeklärt. Einige Jahre später verbringt der bekannte Schriftsteller Joël Dicker seine Ferien im Palace. Während er die charmante Scarlett Leonas kennenlernt und sich mit ihr über die Kunst des Schreibens unterhält, ahnt er nicht, dass sie beide in den ungelösten Mordfall hineingezogen werden. Was geschah damals in Zimmer 622, das es offiziell gar nicht gibt in diesem Hotel.
-
-
Laaangweilig!
- Von Claudia Nitsch Am hilfreichsten 07.03.2021
-
Die letzten Tage unserer Väter
- Von: Joël Dicker, Amelie Thoma - Übersetzer, Michaela Meßner - Übersetzer
- Gesprochen von: Torben Kessler
- Spieldauer: 12 Std. und 47 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Churchill, die Résistance und eine geheime Sabotagegruppe − der erste Roman des Bestsellerautors endlich auf Deutsch. 1940 verlässt der junge Paul-Emile überstürzt seine Heimatstadt Paris. Nicht einmal sein Vater weiß, wohin er geht. Denn Paul schließt sich einer geheimen Spionageeinheit an, die Winston Churchill ins Leben gerufen hat. Mit einer Handvoll französischer Freiwilliger, Stan, Gros, Flaron, Cucu und Laura, lehrt man ihn die Kunst des geheimen Krieges. Die Aufträge sind gefährlich, und die Missionen scheinen nie zu enden.
-
-
Freundschaft und Kameradschaft
- Von Christine Am hilfreichsten 18.05.2022
-
Die Toten von Fleat House
- Von: Lucinda Riley, Ursula Wulfekamp - Übersetzer
- Gesprochen von: Simone Kabst
- Spieldauer: 13 Std. und 32 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der Krimi ist von Lucinda Riley, das Hörbuch liest Simone Kabst – eine gelungene Kombi. St Stephens, ein kleines Internat im idyllischen Norfolk. Eines Tages kommt der 18-jährige Charlie Cavendish in Fleat House, einem der Wohnheime der traditionsreichen Schule, unter mysteriösen Umständen ums Leben. Der Direktor beeilt sich zu erklären, dass es sich um einen tragischen Unfall handelt, aber die Polizei beginnt unter der Leitung von Detective Inspector Jazz Hunter zu ermitteln.
-
-
Nervig unnötig detailliert
- Von Anonymer Hörer Am hilfreichsten 04.06.2022
-
Das Geisterhaus
- Von: Isabel Allende, Anneliese Botond - Übersetzer
- Gesprochen von: Tanja Fornaro, Walter Kreye
- Spieldauer: 18 Std. und 45 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Isabel Allendes Weltbestseller als ungekürzte Lesung. Esteban Trueba, ein Mann aus einfachsten Verhältnissen, kommt zu Vermögen und Macht. Seine Verlobte Rosa del Valle, die in jungen Jahren verstirbt, und deren übersinnlich begabte Schwester Clara, die Katastrophen vorhersieht. Estebans Tochter Blanca, die sich hoffnungslos in Pedro, den Sohn des Vorarbeiters verliebt. Durch ihre Augen sehen wir, wie Chile sich von den 1920er Jahren bis zur Militärdiktatur um 1970 entwickelt.
-
-
Vor ca. 30 Jahren verschlungen -
- Von Klausine Am hilfreichsten 22.06.2022
-
Die Geschichte der Baltimores
- Von: Joël Dicker
- Gesprochen von: Torben Kessler
- Spieldauer: 14 Std. und 12 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Bis zum Tag der Katastrophe gab es zwei Goldman-Familien. Die Baltimore-Goldmans und die Montclair-Goldmans. Die "Montclairs" sind eine typische Mittelstandsfamilie, kleines Haus im unschicken New Jersey, staatliche Schule für Marcus, den einzigen Sohn. Ganz anders die Goldmans aus Baltimore, man ist wohlhabend und erfolgreich. Als Kind ist Marcus hin- und hergerissen zwischen Bewunderung und Eifersucht auf ihr perfektes Leben. Doch seine Cousins Hillel und Woody sind seine besten Freunde, zu dritt schwärmen sie für das Nachbarsmädchen Alexandra - bis ihre heile Welt zerbricht. Acht Jahre danach beschließt Marcus, inzwischen berühmter Schriftsteller, die Geschichte der Baltimores aufzuschreiben. Aber die "Wahrheit" über seine Familie scheint viele Gesichter zu haben.
-
-
Ein absolutes Highlight!!!!
- Von Julie Am hilfreichsten 05.07.2016
-
Das Verschwinden der Stephanie Mailer
- Von: Joël Dicker
- Gesprochen von: Torben Kessler
- Spieldauer: 19 Std. und 52 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Es ist der 30. Juli 1994 in Orphea, ein warmer Sommerabend an der amerikanischen Ostküste: An diesem Tag wird der Badeort durch ein schreckliches Verbrechen erschüttert, denn in einem Mehrfachmord sterben der Bürgermeister und seine Familie sowie eine zufällige Passantin. Zwei jungen Polizisten, Jesse Rosenberg und Derek Scott, werden die Ermittlungen übertragen, und sie gehen ihrer Arbeit mit größter Sorgfalt nach, bis ein Schuldiger gefunden ist. Doch zwanzig Jahre später behauptet die Journalistin Stephanie Mailer, dass Rosenberg und Scott sich geirrt haben.
-
-
Suuuuper lahm
- Von Anonymer Hörer Am hilfreichsten 16.05.2019
-
Das Geheimnis von Zimmer 622
- Von: Joël Dicker
- Gesprochen von: Torben Kessler
- Spieldauer: 18 Std. und 54 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Eine dunkle Nacht im Dezember, ein Mord im vornehmen Hotel Palace de Verbier in den Schweizer Alpen. Doch der Fall wird nie aufgeklärt. Einige Jahre später verbringt der bekannte Schriftsteller Joël Dicker seine Ferien im Palace. Während er die charmante Scarlett Leonas kennenlernt und sich mit ihr über die Kunst des Schreibens unterhält, ahnt er nicht, dass sie beide in den ungelösten Mordfall hineingezogen werden. Was geschah damals in Zimmer 622, das es offiziell gar nicht gibt in diesem Hotel.
-
-
Laaangweilig!
- Von Claudia Nitsch Am hilfreichsten 07.03.2021
-
Die letzten Tage unserer Väter
- Von: Joël Dicker, Amelie Thoma - Übersetzer, Michaela Meßner - Übersetzer
- Gesprochen von: Torben Kessler
- Spieldauer: 12 Std. und 47 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Churchill, die Résistance und eine geheime Sabotagegruppe − der erste Roman des Bestsellerautors endlich auf Deutsch. 1940 verlässt der junge Paul-Emile überstürzt seine Heimatstadt Paris. Nicht einmal sein Vater weiß, wohin er geht. Denn Paul schließt sich einer geheimen Spionageeinheit an, die Winston Churchill ins Leben gerufen hat. Mit einer Handvoll französischer Freiwilliger, Stan, Gros, Flaron, Cucu und Laura, lehrt man ihn die Kunst des geheimen Krieges. Die Aufträge sind gefährlich, und die Missionen scheinen nie zu enden.
-
-
Freundschaft und Kameradschaft
- Von Christine Am hilfreichsten 18.05.2022
-
Die Toten von Fleat House
- Von: Lucinda Riley, Ursula Wulfekamp - Übersetzer
- Gesprochen von: Simone Kabst
- Spieldauer: 13 Std. und 32 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der Krimi ist von Lucinda Riley, das Hörbuch liest Simone Kabst – eine gelungene Kombi. St Stephens, ein kleines Internat im idyllischen Norfolk. Eines Tages kommt der 18-jährige Charlie Cavendish in Fleat House, einem der Wohnheime der traditionsreichen Schule, unter mysteriösen Umständen ums Leben. Der Direktor beeilt sich zu erklären, dass es sich um einen tragischen Unfall handelt, aber die Polizei beginnt unter der Leitung von Detective Inspector Jazz Hunter zu ermitteln.
-
-
Nervig unnötig detailliert
- Von Anonymer Hörer Am hilfreichsten 04.06.2022
-
Das Geisterhaus
- Von: Isabel Allende, Anneliese Botond - Übersetzer
- Gesprochen von: Tanja Fornaro, Walter Kreye
- Spieldauer: 18 Std. und 45 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Isabel Allendes Weltbestseller als ungekürzte Lesung. Esteban Trueba, ein Mann aus einfachsten Verhältnissen, kommt zu Vermögen und Macht. Seine Verlobte Rosa del Valle, die in jungen Jahren verstirbt, und deren übersinnlich begabte Schwester Clara, die Katastrophen vorhersieht. Estebans Tochter Blanca, die sich hoffnungslos in Pedro, den Sohn des Vorarbeiters verliebt. Durch ihre Augen sehen wir, wie Chile sich von den 1920er Jahren bis zur Militärdiktatur um 1970 entwickelt.
-
-
Vor ca. 30 Jahren verschlungen -
- Von Klausine Am hilfreichsten 22.06.2022
-
Ein Kalter Ort Zum Sterben
- Von: Ian Rankin
- Gesprochen von: Thomas Balou Martin
- Spieldauer: 11 Std. und 58 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Bei einem romantischen Dinner im Caledonian Hotel erinnert sich Rebus an einen Mord, der fast vierzig Jahre zuvor dort stattgefunden hat: Eine junge lebenslustige Bankiersgattin wollte in dem Luxushotel einen Liebhaber empfangen - am nächsten Morgen wurde sie tot aufgefunden. Die Verdächtigen kamen aus den besten Kreisen, der Täter wurde nie gefasst. Ein Skandal, der Rebus nicht loslässt.
-
-
Endlich wieder ein Rebus
- Von Amazon Kunde Am hilfreichsten 21.03.2017
-
Eine perfekte Familie
- Von: Liane Moriarty, Carola Fischer - Übersetzer
- Gesprochen von: Vanida Karun
- Spieldauer: 16 Std. und 39 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Einfühlsam und schonungslos: Mit feinem Sinn für Humor erzählt Liane Moriarty von tiefen Verletzungen und längst fälligen Wahrheiten. Die Delaneys sind in Sydney die Vorzeigefamilie par excellence. Stan und Joy blicken voller Stolz auf ihr Leben und die vier erwachsenen Kinder. Doch keiner der vier konnte so richtig Fuß fassen - weder privat noch beruflich. Zu übermächtig waren die Ansprüche der Eltern. Die scheinbare Idylle gerät ins Wanken, als eine Fremde das alte Ehepaar mit einer schmerzhaften Wahrheit konfrontiert und Joy daraufhin spurlos verschwindet.
-
-
Das Ende fehlt
- Von Christina Schulz Am hilfreichsten 10.04.2022
-
Der Distelfink
- Von: Donna Tartt
- Gesprochen von: Matthias Koeberlin
- Spieldauer: 33 Std. und 26 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die schwere Bürde der Vergangenheit: Exzellente Erzählkunst und atemberaubende Spannung erwarten den Hörer in diesem Hörbuch von Donna Tartt, hervorragend und stimmungsvoll gelesen von Matthias Koeberlin. Ein sprachgewaltiges Werk, das einen sofort in seinen Bann zieht.
-
-
Sensationell
- Von Susanne Am hilfreichsten 25.03.2014
-
Eine Frage der Chemie
- Von: Bonnie Garmus, Ulrike Wasel - Übersetzer, Klaus Timmermann - Übersetzer
- Gesprochen von: Luise Helm
- Spieldauer: 13 Std. und 48 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Elizabeth Zott wird ihr Herz erobern, ganz sicher! Elizabeth Zott ist eine Frau mit dem unverkennbaren Auftreten eines Menschen, der nicht durchschnittlich ist und es nie sein wird. Doch es ist 1961, und die Frauen tragen Hemdblusenkleider und treten Gartenvereinen bei. Niemand traut ihnen zu, Chemikerin zu werden. Außer Calvin Evans, dem einsamen, brillanten Nobelpreiskandidaten, der sich ausgerechnet in Elizabeths Verstand verliebt. Aber auch 1961 geht das Leben eigene Wege. Und so findet sich eine alleinerziehende Elizabeth Zott in der TV-Show "Essen um sechs" wieder.
-
-
Eine unvergessliche Heldin, ein Buch fürs Leben
- Von F. Hofbauer Am hilfreichsten 06.04.2022
-
Jaffa Road
- Von: Daniel Speck
- Gesprochen von: Luise Helm, Michael Rotschopf
- Spieldauer: 20 Std. und 53 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Eine Villa am Meer unter Palmen: Die Berliner Archäologin Nina reist nach Palermo, um das Erbe ihres verschollenen Großvaters Moritz anzutreten. Dort begegnet sie ihrer jüdischen Tante Joëlle und einem mysteriösen Mann, der behauptet, Moritz' Sohn zu sein: Elias, ein Palästinenser aus Jaffa. Drei fremde Verwandte am Grab eines rätselhaften Mannes - gemeinsam rekonstruieren sie Moritz' schillerndes Leben, um ihre eigene Familiengeschichte zu verstehen. Haifa, 1948: Unter den Bäumen der Jaffa Road findet das jüdische Mädchen Joëlle ein neues Zuhause.
-
-
Klare Empfehlung
- Von KM Am hilfreichsten 03.04.2021
-
Alles was ich dir geben will
- Von: Dolores Redondo
- Gesprochen von: Matthias Koeberlin
- Spieldauer: 18 Std. und 11 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Als der Schriftsteller Manuel Ortigosa erfährt, dass sein Mann Álvaro bei einem Autounfall ums Leben gekommen ist, eilt er sofort nach Galicien. Die dortige Polizei ist auffallend schnell dabei, die Akte zu schließen. Manuel muss feststellen, dass Álvaro ihn seit Jahren getäuscht und ein Doppelleben geführt hat. Doch was suchte Álvaro in jener Nacht auf einer einsamen Landstraße? Zusammen mit einem eigensinnigen Polizisten der Guardia Civil und Álvaros Beichtvater stellt Manuel Nachforschungen an.
-
-
Wenn ich sechs Sterne vergeben könnte.....
- Von Cornelia Am hilfreichsten 19.04.2019
-
Die Unverhofften
- Von: Christoph Nußbaumeder
- Gesprochen von: Thomas Loibl, Wiebke Puls
- Spieldauer: 21 Std. und 46 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Spätsommer 1899 im Bayerischen Wald. Die junge Arbeiterin Maria blickt von einer Anhöhe herab auf ihr Dorf. Die Glasfabrik, die den Menschen hier Arbeit gibt, steht in Flammen. Maria selbst hat das Feuer gelegt aus Rache für eine ungesühnt gebliebene Vergewaltigung. In dieser verheerenden Brandnacht nimmt die Geschichte einer Familie ihren Anfang, in deren Zentrum der Aufstieg Georg Schatzschneiders, unehelicher Sohn einer Magd, zum Lenker eines Großkonzerns steht.
-
-
Lebensecht
- Von Gerold Boecking Am hilfreichsten 31.10.2020
-
Das Holländerhaus
- Von: Ann Patchett
- Gesprochen von: Uve Teschner
- Spieldauer: 10 Std. und 53 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Eine Villa zu besitzen - für Cyril steht das für ein besseres Leben. Doch als er von seinem hart erarbeiteten, ersten kleinen Vermögen das hinreißende Holländerhaus kauft, zerbricht seine Welt: Seine Frau erträgt den Luxus nicht und geht. Ein Schock für die beiden Kinder, und Tochter Maeve muss die Mutterrolle für ihren jüngeren Bruder Danny übernehmen. Die Geschwister werden unzertrennlich und sind eigentlich glücklich - bis Cyril wieder heiratet. Die Neue hat zwei eigene kleine Mädchen, denen sie, ganz böse Stiefmutter, das Erbe sichern will, vor allem aber das Holländerhaus.
-
-
Schöne, langsame Unterhaltung ohne ...
- Von Klausine Am hilfreichsten 18.04.2021
-
Ein untadeliger Mann
- Edward Feathers 1
- Von: Jane Gardam
- Gesprochen von: Ulrich Noethen
- Spieldauer: 9 Std. und 51 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Alles an Edward Feathers ist ohne Fehl und Tadel - seine Garderobe, seine Manieren und sein Ruf als glänzender Anwalt. Nun ist er alt und muss mit dem Tod seiner Frau Betty zurechtkommen, so wie er immer mit allem zurechtgekommen ist. Nie hat er darüber gesprochen, wie es war, als Vierjähriger aus einer glücklichen Kindheit in Malaysia gerissen und zu einer hartherzigen Pflegemutter nach Wales verschickt zu werden. Seine perfekte Haltung täuscht alle und manchmal sogar ihn selbst. Doch mit Bettys Tod bricht etwas in ihm auf. Und so setzt er sich an einem Wintermorgen ans Steuer seines Wagens und fährt los, das eigene Leben zu erkunden.
-
-
Ein grandioses Buch, eine bemerkenswerte Autorin
- Von Frank Heckert Am hilfreichsten 31.08.2015
-
Diskrete Zeugen
- Ein Fall für Lord Peter Wimsey 2
- Von: Dorothy L. Sayers
- Gesprochen von: Christian Brückner
- Spieldauer: 9 Std. und 55 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Lord Peter Wimsey ist "not amused": Im Urlaub erreicht ihn die unschöne Nachricht, dass sein Bruder Gerald des Mordes bezichtigt wird. Auf seine Nachforschungen hin entdeckt Peter zu seinem Entsetzen, dass die Zeugen des Mordes sich in Widersprüche verstricken und letztlich gar seine Schwester zum Kreis der Verdächtigen zu gehören scheint.
-
-
Traurig, traurig, traurig, dass die Bücher von
- Von Dreg Am hilfreichsten 29.01.2015
-
Der Sucher
- Von: Tana French
- Gesprochen von: Wolfgang Wagner
- Spieldauer: 13 Std. und 52 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ein Fremder, ein Dorf, ein Kind. Und eine Suche, die niemanden verschont. Cal Hooper, ehemaliger Cop aus Chicago, hat sich in den Westen Irlands geflüchtet. Die Natur scheint friedlich, im Dorf nimmt man ihn freundlich auf. Da springt sein innerer Alarm an: Er wird beobachtet. Immer wieder sucht ein Kind seine Nähe. Auf den umliegenden Farmen kommen auf seltsame Weise Tiere zu Tode. Stück für Stück gerät Cal in eine Suche, die ihn tief in die Dunkelheit führt.
-
-
Ich habe einen Schatz gefunden….
- Von Kogi Am hilfreichsten 29.09.2021
-
Die Republik der Träumer
- Von: Alaa al-Aswani
- Gesprochen von: Torben Kessler
- Spieldauer: 15 Std. und 4 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Kairo, 25. Januar 2011, fünfundzwanzigtausend Menschen demonstrieren gegen Mubarak. Sie träumen von der großen Veränderung, doch während in der euphorischen Menge Liebesbeziehungen aufblühen, wird der Bürgerrechtler Khaled vor den Augen aller ermordet. Seine Freundin Dania will ihren Widerstand nicht aufgeben - und sei es gegen den eigenen Vater, den bigotten Geheimdienstchef, der islamische Werte predigt und heimlich Pornos schaut.
-
-
Seit langem das beste und bewegendste Hörbuch!
- Von Stefan Herzog Am hilfreichsten 30.03.2021
Das könnte dir auch gefallen
Weitere Titel des Autors
Weitere Titel des Sprechers
Das sagen andere Hörer zu Die Wahrheit über den Fall Harry Quebert
Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Jon Snow
- 21.10.2013
positive Überraschung!
Kennen sie das? Es gelüstet sie wieder mal nach einem umfangreicheren Hörbuch, aber alles, was Audible in den letzten Monaten veröffentlichte, fällt unter die Rubrik "Schund" oder "Schund mit geföhnten Vampiren"? Also beginnen sie ihren Merkzettel durchzustöbern und stoßen da auf dieses Buch, welches zwar interessant aber nicht wahnsinnig spannend klingt...
Mehrheitlich gute Kritiken. Gut, das heißt zwar nicht viel bei Audible, weil selbst "Liebe bis zum Abendbrot 23" euphorische Rezensionen einfährt, aber ist doch immerhin schon etwas...
Und dann drücken sie den Start-Button auf ihrem MP3-Player ... und kommen nicht mehr davon los!
Es waren grundsätzlich zwei Arten von Kritiken für dieses Werk möglich, also beginne ich mit der ersten:
Schnell wird offensichtlich, dass der Autor, wie so viele amerikanische Autoren, dieses Werk mit einer möglichen Verfilmung im Hinterkopf geschrieben hat. Alles da: der mürrische, unleidliche aber grundsymphatische Cop, der dem Helden der Geschichte beisteht, twistreiche Handlung, die wohl ein oder zwei Kapriolen zu viel schlägt, um noch glaubwürdig zu sein, Geheimnisse und Leidensgeschichten, welche Freudianern Luftsprünge abringen, Herz/Schmerz, eine Brise Witz, eine unverbrüchliche Männerfreundschaft ... und natürlich jede Menge Tatverdächtiger! Dazu ein paar allzu klischeebehafteter Szenen, wie zum Beispiel ein über sechzigjähriger, lebenserfahrener Autor, der melodramatisch ein Tablet mit Kaffee und Keksen fallenlässt, als er seinen Schüler beim Schnüffeln erwischt. So etwas würde eher einer Haushälterin in einem Agatha Christie-Roman zu Gesicht stehen! Die Sauerei, welche jener Zwischenfall hinterlassen haben muss, wird natürlich nicht mehr erwähnt...Kurz: Wer wieder mal einen sauspannenden aber nicht allzu glaubwürdigen Hollywood-Film lesen möchte, ist hier an der richtigen Adresse!
und hier die Zweite:
Das Hörbuch fängt relativ behäbig an und führt eine typische amerikanische Kleinstadt ein, in der nicht viel los zu sein scheint... und somit den Leser gründlich auf`s Glateis!
Nachdem die Tat offenkundig wird, dauert es eine Zeit, bis man mit den ersten Verdächtigen konfrontiert wird, welche dem beschuldigten Autor etwas Böses wollen könnten. Doch kaum passiert dies zum ersten mal (nach zirka einem Drittel des Buches), konstruiert man sich auch schon eine scheinbar raffinierte Konstellation für jenes Verbrechen zusammen - und liegt grundfalsch! So ergeht es dem Leser noch einige Male - und immer wird er vom Autor mit allergrößter Kunstfertigkeit auf`s Glatteis geführt - und freut sich auch noch darüber! Die absolute Meisterschaft erlangt der Autor aber in der Kunst, wie er scheinbar schon bekannte Szenen immer wieder um neue Details ergänzt und so im Kopf des Lesers umschreibt. Dem Leser offenbaren sich so immer wieder völlig neue Zusammenhänge, die das geschehene in neuem Licht erscheinen lassen! Enorm kunstvoll wird so dem Leser ein umfangreiches Geflecht an Beziehungen und Verstrickungen präsentiert, welches die anfängliche, scheinbare Beschaulichkeit der Kulisse lügen straft.
Freilich muss man sich der Tatsache bewusst sein, dass einem hier ein typisch amerikanischer Roman serviert wird, wie ihn noch immer nur amerikanische Autoren hinbekommen - im guten wie im schlechten Sinne! Meiner Meinung nach überwiegt aber hier BEI WEITEM das Gute! Kurzum: wem Logiklöcher und Glaubwürdigkeit weniger wichtig sind, als ein Nägelbeisser amerikanischer Schule mit tollen Charakteren und wendungsreicher Handlung, in welchem dem Leser bis zum Schluß alles möglich erscheint, der sollte hier unbedint zuschlagen! Überdies ist der Sprecher über jeden Zweifel erhaben und stattet jede Figur mit einzigartigem Charakter aus. Großes Lob auch hierfür! Für mich einer der besten Downloads seit Monaten! Ich werde mich weiter nach dem Autor umsehen - und warte schon mit Freuden auf die Verfilmung ;-)
PS: mein Favorit ist die zweite Kritik :-))
266 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- h0rse
- 29.08.2019
Pseudo-Philosophie, Langeweile und Klischees
Durch die gleichnamige Serie bin ich auf den Titel aufmerksam geworden und wollte zuerst das Buch lesen/hören. Nunja, die Serie werde ich mir sparen. Unglaublich schnulzige und unglaubwürdige Dialoge, die teilweise ins lächerliche abgleiten (Mutter des Protagonisten) und/oder klischeehaft sind. Die Story schreitet zäh und langsam voran. Die Gespräche des Protagonisten und seinem Lehrmeister sollen philosophisch und tiefgründig erscheinen, sind aber trivial und schnulzig. Ein Mainstreambuch das mehr sein will aber genau deshalb unglaubwürdig wird. Dass der Name einer der Hauptfiguren "Nola" gefühlt tausend mal buchstabiert wird (en -o- el - a) hat mir den Rest gegeben. Nicht zu empfehlen!
10 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- MissWatson76
- 18.08.2013
Überzeugend
Die Geschichte war für mich nicht neu, da ich vor längerer Zeit das Buch dazu gelesen habe. Aber nachdem nun die Serie mit Patrick Dempsey dazu erschienen ist, habe ich mir doch noch einmal das Hörbuch vorgenommen.
Und ich bin schon überrascht, dass man doch die Geschichte sehr buchgetreu oder zum großen Teil umgesetzt hat.
Das Hörbuch zu hören ist genauso wunderbar wie das Buch zu lesen. Ja gut, im Buch ist man eventuell sogar noch ein wenig tiefer darin, aber das macht höchstens einen halben Stern aus.
Von HörbucHHamburg Verlag wurde das ganze produziert und gelesen durch Torben Kessler. Ich finde seine Stimme passt sehr gut zu diesem Buch und lässt einen schnell abgleiten in das was in Aurora vor sich geht.
Kurz gesagt geht es um den Schriftsteller Harry Quebert, der plötzlich mit 67 Jahren wegen Mordes angeklagt wird an einer jungen 15jährigen Frau mit der er vor 33 Jahren ein Verhältnis gehabt haben soll. Das Buch beschreibt in Vergangenheit und Zukunft und durch die Augen von Marcus Goldmann, einem jungen Autor und ehemaligem Student und Freund von Harry, was die Wahrheit ist.
Und die ist auf jeden Fall ganz anders, als man es sich vorstellen mag.
Dieses Buch ist einfach anders, schon in Sprache und Bild viel intensiver und anschaulicher und gefühlvoller als das was ich bisher gelesen hatte. Der Autor hat mich völlig überrascht und mitgenommen und das Hörbuch war für mich genauso intensiv.
Es gibt hier immer wieder Rückblenden zu Harrys Vergangenheit, aber das war nicht so schwer zu erkennen oder zu hören.
Einfach anhören und genießen und sich mitreißen lassen.
Ich kann es nur empfehlen.
56 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Rehlein_und_Romeo
- 01.06.2019
Vielleicht spannend, aber Schund. Guter Sprecher.
Ich habe mit dem Gedanken gespielt, das Hörbuch zurückzugeben, als ich es nach 6 Stunden angewidert abgebrochen habe. Weil ich aber dann doch noch die zwei letzten Kapitel angehört habe, um zu erfahren, wer der Mörder ist, hätte ich das unredlich gefunden. Und dass ich das getan habe, war auch der Grund für den zweiten Stern.
Der Krimi-Anteil ist vielleicht wirklich nicht total schlecht, natürlich nicht realitätsnah, aber das muss auch nicht unbedingt sein, wenn alles andere stimmt. Es ist nur so, dass alles andere hier nicht stimmt..Am Schluss wird der Hergang der Ereignisse, die zum Tod von Nola führten, ausführlich erzählt. Man kapiert es auch, wenn man gut 12 Stunden übersprungen hat, und die letzten zwei Kapitel lassen auch erahnen, dass in diesem Teil zahlreiche falsche Fährten gelegt wurden.
Eigentlich mag ich so etwas sehr, in diesem Fall wollte ich es aber wirklich nicht wissen. Die Figuren sind unecht und unsympathisch, die beschriebenen Gefühle bestenfalls oberflächlicher Kitsch und der Stil infantil, vor allem in den Dialogen.
Der Gipfel des Abstoßenden ist die „Liebe“ zwischen der 15-jährigen Nola und dem 34-jährigen Henry, die – der Handlung zufolge - zur Grundlage eines literarischen Meisterwerks wurde. Dialoge der Art „Bitte nennen Sie mich noch einmal allerliebste Nola, allerliebster Henry“ sind vermutlich der Grund, aus dem Groschenromane als
Schund bezeichnet werden. Währenddessen bringt der große Literat, nachdem er gesehen hat, wie das dumme Gör im Regen rumgehopst ist, und ein paar hohle Phrasen mit ihr gewechselt hat, die vielleicht tiefgründig sein sollten, aus lauter Liebe nur noch N.O.L.A. zu Papier – die Szene, wie er dasitzt und ganze Papierseiten mit diesen vier Buchstaben vollschmiert, wird mindestens zehnmal wiederholt. Noch deutlich häufiger wird in Klartext wiederholt, wie sehr er diese Nola liebt und sie ihn, damit es auch wirklich niemandem entgeht, dass man es hier mit einer ganz großen Liebe zu tun hat, die das Zeug hat, in die Weltliteratur einzugehen. Spüren konnte ich diese Liebe leider nicht.
Oder der Polizeiermittler, der wohl auf eine ruppige Art sympathisch wirken soll, in Wirklichkeit aber eine lächerliche Karikatur ist und sich extrem unprofessionell verhält! Er beendet jeden Satz, den er an den Ich-Erzähler Marcus Goldman – den Fabelhaften - richtet, mit „Schriftsteller“, als ob dies ein Schimpfwort wäre. Man spürt aber, dass es irgendwie widerwillige Bewunderung ausdrücken soll, die er sich trotz seiner penetrant überbetonten Unfreundlichkeit nicht verkneifen kann. Durch das ganze Buch zieht sich eine enorme und sehr unreif wirkende Einbildung auf die Tätigkeit als Schriftsteller, die abstößt.
Der Sprecher leistet hervorragende Arbeit, für den Inhalt kann er ja nichts. Ich werde mir sehr gern andere Hörbücher anhören, die er liest. Um den Autor werde ich hingegen einen großen Bogen machen.
13 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Ines
- 16.09.2013
Superspannend
Würden Sie dieses Hörbuch einem Freund empfehlen? Wenn ja, was würden Sie ihm dazu sagen?
Dies ist seit langem eines der spannendsten Hörbücher, die ich gehört habe. Ich konnte es kaum zur Seite legen. Der Sprecher liest so gut, dass einem während der Dialoge die Personen deutlich vor Augen stehen. Am liebsten waren mir die Telefogespräche des Protagonisten mit seiner Mutter, die brachten mich jedes Mal zum Lachen.
Welcher Moment von Die Wahrheit über den Fall Harry Quebert ist Ihnen besonders im Gedächtnis geblieben?
Die Wahrheitssuche des Protagonisten ist super spannend und führt immer wieder in einen Irrweg. Die Lösung ist viel verzwickter, als man anfangs glauben will. Es gibt kein schwarz oder weiß, alle Personen haben dunkle und helle Seiten, viele habe ich richtig lieb gewonnen und konnte ihre Motive verstehen, die sie zum Teil unverzeihliche Fehler machen ließ. Nebenbei erfährt man, wie es im Literaturbetrieb abgeht und wie stark Autoren unter Druck geraten können.
Hätten Sie das Hörbuch am liebsten in einem Rutsch durchgehört?
Mit diesem Hörbuch bin ich jeden Abend ins Bett gegangen und habe es sehr bedauert, wenn ich es unterbrechen musste.
Was wäre für andere Hörer sonst noch hilfreich zu wissen, um das Hörbuch richtig einschätzen zu können?
Wer einen blutigen Thriller erwartet, wird eher enttäuscht sein. Das Spannende an diesem Thriller sind eher die psychologischen Momente; die Abgründe, die in jeder Person stecken und die unter unglücklichen Umständen zu einer Eskalation führen können, die man bei Menschen in einer friedlichen, beschaulichen Kleinstadt nicht erwartet hätte und die dann dennoch plausibel erscheinen.
26 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Caroline
- 03.09.2019
Naja
Wenn man die erste Hälfte überstanden hat, wird es etwas leichter zuzuhören. Tatsächlich kann man die erste Hälfte mit dieser seltsamen Liebesgeschichte kaum anhören. Mit Thriller hat das ganze wenig zu tun.
5 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Engelhardt Jens
- 31.03.2018
Atemlos bis zum letzten Kapitel!
Ein wahrlich grosses Buch. Ich habe Nächte im Bann der Geschichte durchlebt - doch der Schlafmangel hat sich gelohnt 😄
4 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Andrea
- 06.12.2016
Langweilig
Nachdem ich "Die Geschichte der Baltimores" von Joel Dicker gehört habe, habe ich dieses Hörbuch gekauft - auch weil es gute Rezensionen bekommen hat. Aber es ist sooo langweilig und unglaubwürdig; diese Sprache ! Dass Nola Harry ständig siezt, ist völlig unglaubwürdig! Die Geschichte spielt in den "wilden" Sechzigern, und sie spricht so gestelzt. Ständig diese Liebesschwüre ... allerliebster Harry...
Und dann die vielen Wendungen der Geschichte, ziemlich an den Haaren herbeigezogen.
4 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- koalabär
- 23.04.2019
Jawoll
Geht doch! Das ist genau das, wonach man immer sucht und immer seltener findet! Hier passt einfach alles. Tolle Story und superber Sprecher! Ein Träumchen für 5 Sterne!
7 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- richard
- 27.01.2017
langweilig
Ich fand das Buch von Anfang an langweilig. Daran konnte auch der gute Sprecher nur wenig ändern. Bereits zu Beginn beschreibt Herr Dicker unglaublich langatmig die Schreibhemmung der Hauptperson. Mir kam es vor, als hätte er selber eine solche un möchte sie auf diese Weise überbrücken. Dann, als sich endlich eine Handlung abzeichnet, geht es doch nur sehr zäh weiter im Geschehen und immer wieder werden die gleichen Emotionen und die gleichen Sachverhalte beschrieben. Ich habe das Buch nachher nur noch durchgespult um das Ende zu hören.
3 Leute fanden das hilfreich
Enthalten im Abo
Streame eine vielfältige Auswahl an beliebten Hörbüchern, fantasievollen Kinderhörspielen und Original Podcasts.
Top 10
Nervenzerreißende Spannung, romantische Träumereien, epische Fantasy: beliebte Titel aller Genres.
SPIEGEL Bestseller
Welche Titel haben es in die SPIEGEL-Bestseller-Liste für Belletristik und Sachbuch geschafft?