
NATO-Kollateralschaden Jugoslawien
78 Tage zwischen Hof und Keller
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Für 19,95 € kaufen
-
Gesprochen von:
-
Dirk Theodor van Dinter
-
Von:
-
Berthold W. Knabe
Über diesen Titel
Der Schweißer Goran, der mit Beginn der Bombardierung kurzerhand zum Blockwart seiner kleinen Welt, mitten in der Großstadt Novi Sad ernannt wird, schildert tagebuchartig den Schrecken für die Zivilbevölkerung, während der 78 Tage und Nächte des Bombardements. Er schildert die Ängste, Hoffnungen und Ansichten der Menschen aus seinem Wohnblock, die erst unter Slobodan Milosevic und nun auch unter den Bomben zu leiden haben.
©2011 Engelsdorfer Verlag (P)2013 thono audio verlagEin authentischer Erlebnisbericht
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Furchtbarer Sprecher
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Im Grossen und Ganzen ein interessantes Thema, aber dieses Buch kann leider nicht weiterempfehlen.
Naja
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Mir fehlte ein kurzer geschichtlicher Kontext von den 90igern bis zur serbischen Oktoberrevolution, die Milosevic gestürtzt hat, was dem nicht informierten Leser helfen würde sich zurechtzufinden. Dieser Kontext hätte aber auch eine Wertung ob dies ein guter Krieg war oder nicht erfordert, was so dem Hörer überlassen ist. Störend war die vollkommen falsche Betonung der Orte und Namen, was sogar für einen Kenner des Landes zu Verwirrung führt. Alles im allen hörenswert und der Beweis, das der kleine Mann/Frau immer am meisten leidet und dieser Bombenkrieg die zivile Infrastruktur nach einem Jahrzehnt von Embargos und Kriegen noch um ein(ige) Jahrzehnt(e) zurückgeworfen hat. Trotz allem sind die Serben westlich orientierte Demokraten geworden, aber geholfen hat dieser Bombenkrieg nicht ...
Stell Dir vor es ist Krieg und Du hörst rein!
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
alles
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Ansonsten aber gut gelesen, deswegen zwei Sterne für den Sprecher.
Der Sprecher ist unfähig...
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Mein Fazit daraus: Krieg ist einfach unmenschlich!!
Die Vorkommnisse aus einer anderen Perspektive
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Man erfährt in dieser Geschichte was für enorme Kriegsverbrechen, Völkerrechtsverletzungen und Verbrechen gegen die Menschlichkeit von der Nato begangen wurden. Nach Kenntnis dieses Sachverhaltes ist es einem dann nicht mehr verständlich, warum dieser menschen verachtende Apparat mit dem Namen Nato überhaupt noch existiert! Normal müssten all diesen damals verantwortlichen Politikern und Natogenerälen ein Kriegsverbrecherprozess gemacht werden.
Nachdem ich dieses Hörbuch angehört habe, schäme ich mich, ein Teil dieser diktatorischen EU zu sein.
Gerade heute ist es wichtig, diese Mörderbande im Auge zu behalten, denn sonst wird sie uns alle über kurz oder lang in einen neuen Krieg im Osten verwickeln, denn eigentlich niemand haben möchte.
Ich kann dieses Hörbuch nur empfehlen. Es öffnet uns die Augen für die große Gefahr, die von der Nato ausgeht.
Großartiges Zeugnis einer schlimmen Zeit
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Informative Zusammenfassung der Ereignisse
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Leider funktioniert auch die Geschichte nicht. Die Figuren bleiben blass und ein Spannungsbogen jenseits des Kriegsverlaufs fehlt.
Der Luftkrieg der NATO war und ist umstritten und man kann ihn mit guten Gründen verurteilen. Aber dieses Buch will weder informieren noch diskutieren, sondern wählt einen rührseliigen Realismus, wie ihn Propaganda immer schon liebte.
Der Sprecher ist bemüht, aber wirkt durch Überbetonung vor allem der Endsilben anstrengend und gekünstelt.
Letztlich nicht Literatur, sondern Propaganda
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.