Was Nina wusste Titelbild

Was Nina wusste

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Was Nina wusste

Von: David Grossman, Anne Birkenhauer - Übersetzer
Gesprochen von: Julia Nachtmann, Maria Hartmann
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 11,95 € kaufen

Für 11,95 € kaufen

Über diesen Titel

Ein erschütterndes Familiendrama um Verrat, Liebe und Vergebung - vom preisgekrönten Autor David Grossman.

Drei Frauen - Vera, ihre Tochter Nina und ihre Enkelin Gili - kämpfen mit einem alten Familiengeheimnis, das erst nach einem halben Jahrhundert gelüftet wird.

An Veras 90. Geburtstag, der im Kibbuz groß gefeiert wird, beschließt Gili, einen Film über ihre Großmutter zu drehen und mit ihr und Nina nach Kroatien, auf die frühere Gefängnisinsel Goli Otok zu reisen. Dort soll Vera ihre Lebensgeschichte endlich einmal vollständig erzählen. Was genau geschah damals, als sie von der jugoslawischen Geheimpolizei unter Tito verhaftet wurde? Und warum war sie bereit, ihre sechseinhalbjährige Tochter wegzugeben und ins Lager zu gehen, anstatt sich durch ein Geständnis freizukaufen?

Was Nina wusste beruht auf einer realen Geschichte. David Grossmans schriftstellerisches Können macht daraus einen fesselnden Roman.

©2020 Carl Hanser Verlag GmbH & Co KG (P)2020 Hörbuch Hamburg HHV GmbH
Belletristik Familienleben

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Kommt ein Pferd in die Bar Titelbild
Aufrecht Titelbild
Ungebetene Gäste Titelbild
Haus zur Sonne Titelbild
Eine Geschichte von Liebe und Finsternis Titelbild
Russische Spezialitäten Titelbild
See der Schöpfung Titelbild
Anna oder: Was von einem Leben bleibt Titelbild
Sputnik Titelbild
Das Narrenschiff Titelbild
NATO-Kollateralschaden Jugoslawien Titelbild
Lázár Titelbild
Halbinsel Titelbild
Die Wahrheiten meiner Mutter Titelbild
In die andere Richtung jetzt Titelbild
Stadt der Hunde Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten
Poetisch, fesselnd, aufwühlend! Wie ein Sog zieht einen die Geschichte in ihren Bann. Die 90jährige Vera erzählt Tochter und Enkelin von ihrer großen Liebe und den Jahren ihrer Gefangenschaft.

Wunderschön

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Habe mir von dem Buch mehr versprochen, vor allem eines: Mehr über Exjugoslawien und seine Geschichte zu erfahren. Und das kam leider in der ganzen Familiendramatik für mich deutlich zu kurz. Die Hauptprotagonistin Nina hat mich irgendwann fast rasend gemacht, ob ihres Selbstmitleids und egozentrischen Verhaltens, das mal wieder wie immer der eigenen Mutter geschuldet ist. Das ist mir zu einfach gestrickt...

Leider enttäuschend...

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ein lehrreiches Hörbuch, das einen zumindest für mich überraschenden Einblick in die politische Situation zu Zeiten Titos gewährt und entsprechend nachdenklich stimmt. Facettenreich, subtil sensibel und in diesem Sinne hervorragend gesprochen.

Sehr hörenswert

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

David Grossmann erzählt die Geschichte dreier Frauen, die unglücklich miteinander verwoben sind. Nah und intensiv, manchmal bitter, oft tragisch. Es ist ein Blick in die Abgründe der Zeit nach dem 2. Weltkrieg, viel Wissensvermittlung, viel Familiendrama. Trotz - oder besser: weil - er ein guter Autor/Erzähler ist, bleibt man dran an dieser Geschichte, an all dem Verwobenen, Verzahnten, Verkeilten. Und ja: hin und wieder hätte ein guter Lektor die eine oder andere Passage streichen können, wenn der Roman sich in Nebensächlichkeiten begibt oder zu plaudrig wird. In Summe aber: absolut hörenswert!

Drei Generationen, drei Dramen...

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Eine schrecklich tragische Geschichte über die Resilienz von Menschen insbesondere für Menschen, die auf der Suche nach dem Verständnis für das Verhalten früherer Generationen sind, die idealerweise mit der Erkenntnis endet, froh zu sein, in der heutigen Zeit leben zu dürfen; sensationell authentisch und dicht gelesen, völlig ohne Dramatik und Pathos.

Nichts für schwache Nerven

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Eine Geschichte die jeder kennen sollte. Eine Geschichte voller Tränen, kluger Worte, und so vieles was zum Nachdenken anregt. Ich habe es sehr genossen dieser Geschichte zuzuhören.

Eine Geschichte voller Tränen

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

großartige Sprechrrinnen. mehrere Erzähl- und-Zeitebenen - berührend, spannend. knallharte Geschichtsrealität, die schockiert und nachdenklich macht

transgenerstionale Traumata in einem Roman

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Beeindruckende Liebesgeschichte und Zeitzeugnis während Tito’s Regime. Hätte für meinen Geschmack etwas gerafft erzählt werden können. Die Stimme der Vera fand ich so unerträglich, dass ich fast abgebrochen hätte. Und sie spricht sehr viel. Warum sie unbedingt einen Akzent haben muss, kann ich nicht nachvollziehen. Empfehle, reinzuhören und ggf. das Buch zu lesen.

Interessante Geschichte

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ich habe noch nie ein solch wunderbares Buch gehört. Grandiose Wortkunst! Dinge, Emotionen und Begebenheiten so zu beschreiben, bedarf einer tiefen Seele, Menschenkenntnis und einer großartigen Beobachtungsgabe.
Ich habe nun wirklich hunderte Bücher, von trivial bis hochintellektuell, gelesen bzw. gehört- dieses war mein Bestes, die Goldmedaille im Bucholymp.
Bin überwältigt und sehr berührt. Ich werde es noch einmal lesen/hören.
Danke auch an die "Vorleserin" 🙏

Mein bestes Buch ever...

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Leider springt die Autorin in verschiedenen Zeiten. Oft ist erstmal nicht klar, in welcher Zeit man ist. Anstrengend

Nicht zu empfehlen

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Mehr Rezensionen ansehen