
Mordmethoden
Ermittlungen des bekanntesten Kriminalbiologen der Welt
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
3 Monate kostenlos
Für 17,95 € kaufen
Sie haben kein Standardzahlungsmittel hinterlegt
Es tut uns leid, das von Ihnen gewählte Produkt kann leider nicht mit dem gewählten Zahlungsmittel bestellt werden.
-
Gesprochen von:
-
Mark Benecke
-
Von:
-
Mark Benecke
Über diesen Titel
Mark Benecke erzählt kurzweilig von Kriminalfällen, die die Öffentlichkeit in Atem hielten, schätzt die Ermittlungen aus seiner Sicht neu ein, weist auf folgenschwere Versäumnisse hin. Dabei schöpft er aus seinem riesigen Wissensschatz und zeigt die Fortschritte in der naturwissenschhaftlichen Kriminalistik auf. Ein Hörbuch, dem man an langen Abenden gern lauscht, während draußen der Wind heult. Es wird Sie gruseln - und faszinieren!
>> Diese ungekürzte Hörbuch-Fassung genießt du exklusiv nur bei Audible.
©2004 Bastei Lübbe AG (P)2015 Audible StudiosDas sagen andere Hörer zu Mordmethoden
Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Klo
- 27.02.2020
Interessanter Stoff, unprofessioneller Sprecher
Die Fälle und die damit verbundene Polizeiarbeit sind interessant dargestellt. Der Autor sollte es beim Schreiben belassen. Als Sprecher ist er vollkommen ungeeignet.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
2 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Janina Petersen
- 05.07.2017
informativ und spannend
bekommen, aufregend und faszinierend, spannend als ein Krimi weil es zeigt, wie grausam Realität sein kann
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Julia84
- 27.11.2020
Gender-Sprache unglaublich nervig
Das Buch ist gut, mit interessanten Stories. Finde Benecke als Leser auch top!
ABER: dieser Gender-Mist nervt richtig. Ich frage mich wo das noch hin geht. Das Mensch, der Menscher, die Menschin oder wie? Man kann es wirklich übertreiben!
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Daus Kathrin
- 11.02.2025
alles
nichts anzugeben, es war alles supi supi supi supi supi supi so ein Quatsch mit den 15 Wörtern hier
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Calimero
- 21.06.2021
Nicht so spannend wie gedacht.
Marc Benecke ist ein toller Typ und hat immer Interessantes zu berichten. Nur hier ist es manchmal etwas wirr. Einiges wird zu lange behandelt bzw. immer wieder, obwohl man dachte der Punkt der Story sei abgehandelt. Nahm etwas die Spannung.
Bei der Sache mit der Leiter bin ich ausgestiegen und habe 3 Anläufe gebraucht um es zu Ende zu hören.
Gerafft in einem Podcast wäre das gut gekommen.
Der Autor liest selbst... Es wäre auch schön, wenn er sich für die kommenden Vertonungen einen Profi nehmen würde. Die Intonation/ Betonung ist schon interessant. ;-)
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- May
- 17.07.2019
Gutes Buch
Die Thematik der Forensik an sich finde ich extrem spannend, das Buch ist gut aufgearbeitet und recherchiert, die Fälle sehr interessant. Einziger Wermutstropfen ist, dass der Autor - welchen ich als Wissenschaftler und Autor sehr schätze - für mein Empfinden etwas zu hölzern vorgetragen hat.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Heidi
- 18.07.2019
Interessant ...
faszinierendes Hörbuch ,,launig und versiert gelesen vom Autor selber....hat mir gut gefallen...kann ich gut weiter empfehlen ...
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- AnnaSusanna
- 01.04.2018
Sehr schade
Würden Sie Mordmethoden noch mal anhören? Warum?
Man kann dem Autor nicht zuhören, es ist eine Qual. Schade, inhaltlich sehr interessant und spannend.
Was mochten Sie nicht am Vortrag von Mark Benecke?
Er kann leider überhaupt nicht vorlesen. Warum macht man sowas?
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- D-LUX TV
- 06.10.2022
Toller Autor, schlechter Leser
Schade, so gut Mark Benecke als Autor und Kriminalbiologe ist, so schlecht ist er leider als Vorleser.
Stockend, leiernd, Wort verschluckend.
Leider kein Hörgenuss.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Tinna87
- 06.08.2017
Unbedingt empfehlenswert!!!
Für Krimi, und vor allem für Benecke Fans ein Muss. Spannende Geschichten, unfassbares aus den menschlichen Abgründen serviert von der beruhigenden stimme Mark Beneckes! Ein oder zwei Kapitel sind sehr langatmig und es fällt schwer bei den vielen Namen nicht durcheinander zu kommen, aber alles in allem ein Buch das man "gelesen" haben muss.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.