Miteinander reden 2: Stile, Werte und Persönlichkeitsentwicklung Titelbild

Miteinander reden 2: Stile, Werte und Persönlichkeitsentwicklung

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Miteinander reden 2: Stile, Werte und Persönlichkeitsentwicklung

Von: Friedemann Schulz von Thun
Gesprochen von: Christian Baumann, Ursula Berlinghof, Gabriele Gerlach, Philipp Kreisselmeier, Andreas Neumann
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 15,95 € kaufen

Für 15,95 € kaufen

ZEITLICH BEGRENZTES ANGEBOT. Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate. 3 Monate für 0,99 €/Monat, danach 9,95 €/Monat. Bedingungen gelten. Jetzt starten.

Über diesen Titel

Beruf, Beziehung, Alltag: Ständig kommunizieren wir mit unserer Umwelt. Und immer wieder entstehen dabei Probleme. Friedemann Schulz von Thun zeigt, welche Erkenntnisse die Kommunikationspsychologie bietet, damit wir auf persönlicher und auf sachlicher Ebene besser kommunizieren.

"Miteinander reden 2" stellt die verschiedenen Kommunikationsstile vor, die Menschen haben. Wie gehen wir am besten mit ihnen um? Und wie können wir das Wissen um unseren eigenen Kommunikationsstil für unsere Persönlichkeitsentwicklung nutzen?

In deiner Audible-Bibliothek findest du für dieses Hörerlebnis eine PDF-Datei mit zusätzlichem Material.©1981 / 2015 Rowohlt Verlag GmbH, Reinbek bei Hamburg / Friedemann Schulz von Thun (P)2015 Argon Verlag GmbH
Kommunikation & soziale Kompetenz Persönliche Entwicklung

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Miteinander reden 1: Störungen und Klärungen Titelbild
Miteinander reden Titelbild
Erfülltes Leben Titelbild
Systemisches Coaching für Führungskräfte Titelbild
Systemische Fragetechniken für mehr Erfolg im Beruf Titelbild
Empathisch kommunizieren. Ein kleiner GFK-Leitfaden mit vielen praktischen Übungen Titelbild
Systemische Fragetechniken für maximalen Erfolg im Beruf - Wie Sie mit den richtigen Fragen Ihr Team führen, Impulse setzen, Konflikte lösen und gezielt motivieren - inkl. Step-by-Step-Anleitung Titelbild
Anleitung zum Unglücklichsein Titelbild
Systemische Beratung & Systemisches Coaching Titelbild
So coache ich Titelbild
Das können wir klären! Titelbild
Konflikte lösen durch gewaltfreie Kommunikation. Im Gespräch mit Gabriele Seils Titelbild
Systemisches Coaching im Prozess Titelbild
MiniMax-Interventionen Titelbild
Wie ich dich lieben kann, wenn ich mich selbst liebe Titelbild
Wenn du mich wirklich liebtest, würdest du gern Knoblauch essen Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten
optional muß ich 15 Zeichen eingeben.... hä??? nun ja, das buch ist großartig und absolut empfehlenswert..... gerade wer den ersten Teil kennt, kommt am 2. Teil nicht vorbei.

prädikat besonders wertvoll :-) .....tolle sache!!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Top, tiefgreifende und ergreifende Darstellung kommunikationswissenschaftlicher Inhalte. Aus meiner Sicht aber an Fachleute adressiert.

tolles Fachbuch für Fachleute

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Mir gefällt es an dem Buch, dass man sich selbst begegnet und seine Schwächen erkennt und erkennt für welche charaktäre diese Schwächen wichtig sind. Was für diche ine Schwäche ist, ist für den Anderen wichtig zur Komunikation und Selbstdarstellung.

Tolles Buch

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Unglaublich spannend. Fast besser als der erste Teil. Erschreckend wie so viele Analysen und Situationen 1:1 zutreffen

Immer wieder beeindruckend

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Dies ist die Fortsetzung von Miteinander reden 1 – Störungen und Klärungen: Die Psychologie der Kommunikation. Während in Teil 1 die „vier Ohren“ (also die vier Seiten einer Nachricht) genauer unter die Lupe genommen wurden und mir damit schon sehr die Augen (und Ohren) geöffnet wurden, geht es hier um die 8 verschiedenen Kommunikationsstile. Diese sind wie folgt:

1. Der bedürftig-abhängige Stil
2. Der helfende Stil
3. Der selbst-lose Stil
4. Der aggressiv-entwertende Stil
5. Der sich beweisende Stil
6. Der bestimmende-kontrollierende Stil
7. Der sich distanzierende Stil
8. Der mitteilungsfreudig-dramatisierende Stil

Auch wenn man die Menschen und uns selbst natürlich nie gänzlich nur einem Stil zuordnen können, so gelangt man trotz allem auch hier zur tieferen Einsicht der menschlichen Kommunikation, den Chancen die darin liegen aber auch den Tücken, die sich dahinter verbergen.

Für alle, die Teil 1 gehört haben und fasziniert von Schulz von Thuns Ausführungen waren, wird auch dieses weiterführende Buch in Sachen Kommunikation sehr gut gefallen. Denn hier werden nicht nur die verschiedenen Stile erläutert und erklärt, es werden auch Anreize geboten, wie man das ein oder andere eigene Verhalten positiv verändern könnte.

Die 8 Kommunikationsstile

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Kann ich nur jedem anderen ans Herz legen, ss sich einmal anzuhören.
wahnsinnig aufschlussreich und absolut weiterzuempfehlen!

Kann ich nur jedem anderen ans Herz legen,

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Durch den Inhalt kannst du dich und die Anderen endlich erkennen und verstehen. Dieses Wissen sollte schon in der Grundschule vermittelt und verinnerlicht werden. Ein Diamant des Wissens um die Psyche des Menschen.

Sich selbst und den Anderen verstehen

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

, Dieses Hörbuch ist informativ und gleichzeitig fesselnd, es zeigt zahlreiche hoch interessante Zusammenhänge unserer Kommunikation auf. Wunderbar finde ich die Sprache, die der Autor verwendet. Die Inhalte dieses Hörbuches eignen sich hervorragend dafür , um Muster in unserer Alltagssprache zu erkennen und gleichzeitig sich selbst einen Spiegel vorzuhalten.

Informativ und entlarvend

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

sehr spannend und informativ wunderbare Ergänzung zum ersten Teil. alles in allem ein sehr lehrreiches Werk

sehr spannend und informativ

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ich selbst hab mich im Studium viel mit Kommunikation und Wahrnehmung beschäftigt und endlich dieses Buch auch als Hörbuch gefunden. Es ist trotz seines komplexen inhaltes wirklich gut zu verstehen. Die Schauspieler, die die Beispiele vorlesen, bzw. spielen machen dies so gut, dass man auch zwischen den Zeilen lesen kann.
Für jeden interessierten auf jeden Fall sein Geld wert!

Wirklich gut erklärt!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Mehr Rezensionen ansehen