Jetzt kostenlos testen
-
Konflikte lösen durch gewaltfreie Kommunikation. Im Gespräch mit Gabriele Seils
- Gesprochen von: Thomas Hollaender, Ulrike Hübschmann
- Spieldauer: 5 Std. und 30 Min.
- Ungekürztes Hörbuch
- Kategorien: Wirtschaft & Karriere, Management & Leadership

Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testenInhaltsangabe
Hörer, die diesen Titel gekauft haben, kauften auch…
-
Gewaltfreie Kommunikation und Macht
- In Institutionen, Gesellschaft und Familie
- Von: Marshall B. Rosenberg, Ingrid Holler - Übersetzer
- Gesprochen von: Frank Stieren, Wolfgang Berger, Heidi Jürgens, und andere
- Spieldauer: 4 Std. und 19 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ein Hörbuch, das zu verblüffenden Erkenntnissen führt - über seine Mitmenschen und sich selbst. Innerhalb seiner Methode der Gewaltfreien Kommunikation stellt Rosenberg zwei unterschiedliche Konzepte von Macht vor. Mit leicht verständlicher Ausdrucksweise schafft es der Psychologe der Hörerschaft ein hochkomplexes Thema nahezubringen. Dabei wird die zentrale Frage beantwortet, wie es möglich ist, eine gewisse Macht innezuhaben, ohne dabei die eigenen Wertvorstellungen sowie die seiner Mitmenschen aus den Augen zu verlieren.
-
Empathisch kommunizieren. Ein kleiner GFK-Leitfaden mit vielen praktischen Übungen
- Von: Marshall B. Rosenberg, Petra Quast
- Gesprochen von: Wolfgang Berger
- Spieldauer: 1 Std. und 23 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ein interaktives Hörbuch, das uns zeigt, wie wir mit zwischenmenschlichen Konflikten besser umgehen können.Wie können wir eine Meinungsverschiedenheit klären, wenn wir dieser mit Angst und einer gewissen Abwehrhaltungen entgegenblicken, weil sie mit Bewertungen einhergeht? Laut Rosenberg ist Empathie der Schlüssel. Auf einer empathischen und ehrlichen Grundlage sind wir in der Lage, Konflikte als eine Chance zu nutzen, um aus diesen etwas für sich mitzunehmen und voneinander zu lernen.
-
Was deine Wut dir sagen will
- Überraschende Einsichten
- Von: Marshall B. Rosenberg, Michael Dillo - Übersetzer
- Gesprochen von: Markus Hoffmann, Ulrike Hübschmann, Joachim Schönfeld
- Spieldauer: 1 Std. und 49 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ein Hörbuch für alle, die einen anderen Blickwinkel auf die eigene oder die Wut im Allgemeinen einnehmen wollen. Wut kann störend und lästig sein, doch sie ist ein wichtiges Empfinden. Wenn wir wütend sind, ist dies ein Hinweis darauf, dass unsere Bedürfnisse und Wünsche nicht erfüllt werden. Mit diesem Ratgeber zeigt uns Rosenberg, wie wir unsere Wut kontrollieren können. Damit sind wir in der Lage durch unser Empfinden viel über uns selbst zu lernen und zu verstehen, was uns antreibt.
-
-
Sehr gewinnbringend
- Von Kristine Paulsen Am hilfreichsten 29.12.2021
-
Den Schmerz überwinden, der zwischen uns steht
- Wie Heilung und Versöhnung gelingen, ohne faule Kompromisse einzugehen
- Von: Marshall B. Rosenberg
- Gesprochen von: Jule Vollmer, Thomas Krause
- Spieldauer: 1 Std. und 49 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Wie wir unsere Beziehungen mit uns selbst und anderen verbessern können und wie wir zum Verständnis und zur Lösung unserer Konflikte gelangen... darum geht es in diesem Hörbuch. Wir erfahren, welche Fähigkeiten nötig sind, um alte Verletzungen zu heilen und zufriedenstellende Beziehungen zu entwickeln. Wir lernen außerdem die Schritte kennen, die uns in die Lage versetzen, in konfliktbelasteten Beziehungen Versöhnung zu stiften oder Heilung zu bewirken.
-
-
Fantastisch
- Von Sonja Am hilfreichsten 10.01.2021
-
Das können wir klären!
- Wie man Konflikte friedlich und wirksam lösen kann
- Von: Marshall B. Rosenberg, Dr. Michael Dillo - Übersetzer
- Gesprochen von: Axel Wostry
- Spieldauer: 1 Std. und 9 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ein leicht verständlicher Ratgeber, der uns zeigt, wie wir unserem Gegenüber in Konfliktsituationen respektvoll und achtsam gegenübertreten können. Ob innerhalb der Familie oder im beruflichen Umfeld - Konflikte entstehen in jeglichen Lebensbereichen. Doch wie können wir sie friedlich und mit gegenseitiger Akzeptanz lösen? Diese zentrale Frage beantwortet uns Rosenberg, der jahrzehntelange Erfahrung als Konfliktmediator vorweisen kann und ein Experte in dieser Thematik ist. Hierbei geht auch darum zu verstehen, wie sich Konfliktsituationen überhaupt erst entwickeln.
-
Kinder einfühlend ins Leben begleiten
- Elternschaft im Licht der Gewaltfreien Kommunikation
- Von: Marshall B. Rosenberg
- Gesprochen von: Jule Vollmer, Thomas Krause
- Spieldauer: 1 Std. und 11 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Gewaltfreie Kommunikation ist ein machtvoller Prozess, um einfühlende Verbindungen und Handlungen zu inspirieren und der helfen kann, Konflikte zu vermeiden oder sie zu lösen. Es wird eine Form der Kommunikation ermöglicht, die allen hilft, ihre Bedürfnisse zufrieden zu stellen und die problemlos auf vielen Gebieten eingesetzt werden kann: in Bildungsinstitutionen, in der Geschäftswelt und in der Industrie, bei Anbietern sozialer Dienste und in politisch belasteten Situationen, aber auch in Familien und Partnerschaften.
-
-
Nur zum Appetit machen
- Von Garfonso Am hilfreichsten 20.11.2019
-
Gewaltfreie Kommunikation und Macht
- In Institutionen, Gesellschaft und Familie
- Von: Marshall B. Rosenberg, Ingrid Holler - Übersetzer
- Gesprochen von: Frank Stieren, Wolfgang Berger, Heidi Jürgens, und andere
- Spieldauer: 4 Std. und 19 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ein Hörbuch, das zu verblüffenden Erkenntnissen führt - über seine Mitmenschen und sich selbst. Innerhalb seiner Methode der Gewaltfreien Kommunikation stellt Rosenberg zwei unterschiedliche Konzepte von Macht vor. Mit leicht verständlicher Ausdrucksweise schafft es der Psychologe der Hörerschaft ein hochkomplexes Thema nahezubringen. Dabei wird die zentrale Frage beantwortet, wie es möglich ist, eine gewisse Macht innezuhaben, ohne dabei die eigenen Wertvorstellungen sowie die seiner Mitmenschen aus den Augen zu verlieren.
-
Empathisch kommunizieren. Ein kleiner GFK-Leitfaden mit vielen praktischen Übungen
- Von: Marshall B. Rosenberg, Petra Quast
- Gesprochen von: Wolfgang Berger
- Spieldauer: 1 Std. und 23 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ein interaktives Hörbuch, das uns zeigt, wie wir mit zwischenmenschlichen Konflikten besser umgehen können.Wie können wir eine Meinungsverschiedenheit klären, wenn wir dieser mit Angst und einer gewissen Abwehrhaltungen entgegenblicken, weil sie mit Bewertungen einhergeht? Laut Rosenberg ist Empathie der Schlüssel. Auf einer empathischen und ehrlichen Grundlage sind wir in der Lage, Konflikte als eine Chance zu nutzen, um aus diesen etwas für sich mitzunehmen und voneinander zu lernen.
-
Was deine Wut dir sagen will
- Überraschende Einsichten
- Von: Marshall B. Rosenberg, Michael Dillo - Übersetzer
- Gesprochen von: Markus Hoffmann, Ulrike Hübschmann, Joachim Schönfeld
- Spieldauer: 1 Std. und 49 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ein Hörbuch für alle, die einen anderen Blickwinkel auf die eigene oder die Wut im Allgemeinen einnehmen wollen. Wut kann störend und lästig sein, doch sie ist ein wichtiges Empfinden. Wenn wir wütend sind, ist dies ein Hinweis darauf, dass unsere Bedürfnisse und Wünsche nicht erfüllt werden. Mit diesem Ratgeber zeigt uns Rosenberg, wie wir unsere Wut kontrollieren können. Damit sind wir in der Lage durch unser Empfinden viel über uns selbst zu lernen und zu verstehen, was uns antreibt.
-
-
Sehr gewinnbringend
- Von Kristine Paulsen Am hilfreichsten 29.12.2021
-
Den Schmerz überwinden, der zwischen uns steht
- Wie Heilung und Versöhnung gelingen, ohne faule Kompromisse einzugehen
- Von: Marshall B. Rosenberg
- Gesprochen von: Jule Vollmer, Thomas Krause
- Spieldauer: 1 Std. und 49 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Wie wir unsere Beziehungen mit uns selbst und anderen verbessern können und wie wir zum Verständnis und zur Lösung unserer Konflikte gelangen... darum geht es in diesem Hörbuch. Wir erfahren, welche Fähigkeiten nötig sind, um alte Verletzungen zu heilen und zufriedenstellende Beziehungen zu entwickeln. Wir lernen außerdem die Schritte kennen, die uns in die Lage versetzen, in konfliktbelasteten Beziehungen Versöhnung zu stiften oder Heilung zu bewirken.
-
-
Fantastisch
- Von Sonja Am hilfreichsten 10.01.2021
-
Das können wir klären!
- Wie man Konflikte friedlich und wirksam lösen kann
- Von: Marshall B. Rosenberg, Dr. Michael Dillo - Übersetzer
- Gesprochen von: Axel Wostry
- Spieldauer: 1 Std. und 9 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ein leicht verständlicher Ratgeber, der uns zeigt, wie wir unserem Gegenüber in Konfliktsituationen respektvoll und achtsam gegenübertreten können. Ob innerhalb der Familie oder im beruflichen Umfeld - Konflikte entstehen in jeglichen Lebensbereichen. Doch wie können wir sie friedlich und mit gegenseitiger Akzeptanz lösen? Diese zentrale Frage beantwortet uns Rosenberg, der jahrzehntelange Erfahrung als Konfliktmediator vorweisen kann und ein Experte in dieser Thematik ist. Hierbei geht auch darum zu verstehen, wie sich Konfliktsituationen überhaupt erst entwickeln.
-
Kinder einfühlend ins Leben begleiten
- Elternschaft im Licht der Gewaltfreien Kommunikation
- Von: Marshall B. Rosenberg
- Gesprochen von: Jule Vollmer, Thomas Krause
- Spieldauer: 1 Std. und 11 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Gewaltfreie Kommunikation ist ein machtvoller Prozess, um einfühlende Verbindungen und Handlungen zu inspirieren und der helfen kann, Konflikte zu vermeiden oder sie zu lösen. Es wird eine Form der Kommunikation ermöglicht, die allen hilft, ihre Bedürfnisse zufrieden zu stellen und die problemlos auf vielen Gebieten eingesetzt werden kann: in Bildungsinstitutionen, in der Geschäftswelt und in der Industrie, bei Anbietern sozialer Dienste und in politisch belasteten Situationen, aber auch in Familien und Partnerschaften.
-
-
Nur zum Appetit machen
- Von Garfonso Am hilfreichsten 20.11.2019
-
Wie ich dich lieben kann, wenn ich mich selbst liebe
- Ein praktischer Beziehungsratgeber
- Von: Marshall B. Rosenberg
- Gesprochen von: Ulrike Hübschmann, Joachim Schönfeld, Markus Hoffmann
- Spieldauer: 1 Std. und 19 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ein anschaulicher Ratgeber, der durch leichte Sprache sowie mit der Darstellung von alltäglichen Beispielen besticht. Nur wer sich selbst liebt, ist in der Lage auch andere zu lieben. Rosenberg eröffnet uns in diesem Ratgeber einen fortschrittlichen Zugang zur Liebe, der den Anspruch hat, unser Leben zu bereichern. Wir lernen über eine Liebe, die keineswegs egoistisch ist, sondern geprägt ist von Geben und Nehmen, von Leben und Leben lassen. Hierbei spielt auch Rosenbergs Konzept der Gewaltfreien Kommunikation eine bedeutende Rolle, die frustrierenden und eskalierenden Diskussionen innerhalb einer Partnerschaft ein Ende bereiten soll.
-
Liebevolle Partnerschaft
- Gewaltfreie Kommunikation für Paare
- Von: Anika Hempel, Ronald Hempel
- Gesprochen von: Axel Wostry, Daniela Arden, Claus Vester
- Spieldauer: 3 Std. und 19 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Erfüllte Partnerschaft leben. Die Gewaltfreie Kommunikation ist der Schlüssel, mit dem sich die Partner ihre seelischen Befindlichkeiten gegenseitig erschließen und so Verbundenheit und Vertrauen schaffen. Sie erfahren, wie sie in Ihrer Partnerschaft miteinander so über Gefühle, Wünsche und Bedürfnisse sprechen, dass die meisten Konflikte lösbar oder vermeidbar sind.
-
-
GANZ TOLL <3 Danke
- Von Scira Am hilfreichsten 25.03.2015
-
Die vier Schritte der Gewaltfreien Kommunikation für Dummies
- Von: Al Weckert
- Gesprochen von: Michael Mentzel
- Spieldauer: 1 Std. und 11 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Interessieren Sie sich für die Grundlagen der Gewaltfreien Kommunikation? Im Beruf oder im Privatleben besseres Miteinander zu erlernen und aufkeimende Konflikte zu entschärfen oder gar zu klären - das klingt doch gut! Von Al Weckert erfahren Sie, wie die vier Schritte der Gewaltfreien Kommunikation das gegenseitige Verständnis erleichtern und erhellen. Beobachten Sie ohne zu bewerten, äußern Sie Gefühle und Bedürfnisse - auch wenn das zunächst nicht leichtfällt - und stellen Sie Bitten statt Forderungen an Ihren Gegenüber. Sie werden sehen: Wenn Sie sich klar äußern und empathisch zuhören, wird Ihre Kommunikation auch in schwierigen Situationen gelingen.
-
-
Grundliegend wichtig für den menschlichen Umgang
- Von Johannes Am hilfreichsten 19.08.2017
-
Gewaltfreie Kommunikation - Mehr Verbundenheit durch wertschätzende Kommunikation
- Wie Sie durch Empathie und Achtsamkeit Konflikte lösen, sowie Ihre Gesprächsführung und Beziehungen verbessern
- Von: Robert Brand
- Gesprochen von: Ricardo Phohleli
- Spieldauer: 3 Std. und 5 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die zwischenmenschliche Kommunikation ist das, was uns Menschen zu sozialen Wesen macht. Haben Sie aber auch immer wieder das Gefühl, immer das Falsche zu sagen oder zu tun? Geraten Sie immer wieder in Konflikte, in denen Sie als schuldig gelten, aber gar nicht wissen warum? Was machen Sie eigentlich falsch? Machen Sie überhaupt etwas falsch oder drücken Sie sich einfach nur komisch aus? Können Sie wirklich sagen, was Sie brauchen, oder reden Sie lieber um den heißen Brei herum, bis Sie sich daran verbrennen?
-
-
Gute Tips und Anregungen
- Von Die Pammers Am hilfreichsten 02.11.2020
-
Gewaltfreie Kommunikation für Anfänger
- Wertschätzende und nonverbale Kommunikation im Alltag anwenden und Konflikte lösen durch GFK, mit vielen Beispielen und praktischen Übungen
- Von: Miriam Herz
- Gesprochen von: Janine Friedmann
- Spieldauer: 52 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ärger und Konflikte lösen mit der Gewaltfreien Kommunikation! In vielen Fällen gelingt es uns nicht, unserem Gesprächspartner mitzuteilen, was wir wirklich von Ihm wollen. Oft nehmen wir Dinge, die unser Gegenüber von uns möchte falsch wahr. Damit ist jetzt Schluss! Denn mit der Methode: Gewaltfreie Kommunikation lernen Sie ganz einfach Ihre eigenen Bedürfnisse und die Ihres Gegenübers besser wahrzunehmen. Der Schlüssel zu einem konfliktfreien miteinander ist achtsames Zuhören und eine achtsame Kommunikation.
-
-
Hörbuch nicht empfehlenswert
- Von Ariane Köhler Am hilfreichsten 16.12.2019
-
Die 7 Techniken der Konfliktlösung
- Meistern Sie gewaltfreie und effektive Kommunikationsfähigkeiten, um alltägliche Konflikte am Arbeitsplatz, in Beziehungen ... Gesprächen zu lösen
- Von: Gerard Shaw
- Gesprochen von: Mario Kunze
- Spieldauer: 4 Std. und 17 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Wir sagen gemeine Dinge, wenn wir wütend sind, vor allem, wenn uns ein bestimmter Punkt sehr am Herzen liegt oder wenn wir generell eine dickköpfige Ader haben. Manchmal sagen wir sogar Dinge, die wir nicht so meinen, nur um es später zu bereuen, wenn die Person, mit der wir uns streiten, sich wirklich verletzt fühlt. Dieser Leitfaden wird Ihnen helfen, Ihre Emotionen zu beherrschen, Ihre impulsiven Reaktionen zu kontrollieren und Ihnen beibringen, wie Sie Konflikte auf ruhige, friedliche Weise lösen können, sei es am Arbeitsplatz, in der Ehe im Familien.
-
-
Sehr gutes Hörspiel
- Von Jan Am hilfreichsten 05.02.2022
-
Lebendige Spiritualität
- Von: Marshall B. Rosenberg
- Gesprochen von: Wolfgang Berger, Heidi Jürgens
- Spieldauer: 1 Std. und 34 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Wolfgang Berger nimmt die Hörerschaft mit auf eine spirituelle Reise, die zum Nachdenken und zur Selbstreflexion anregt. In diesem Ratgeber zur Persönlichkeitsentwicklung vermittelt Rosenberg, dass es eines der fundamentalsten spirituellen Bedürfnisse des Menschen ist, seinen Teil zum Wohlergehen der anderen sowie zu dem eigenen beizutragen. Auch, wenn sich viele danach sehnen, mehr Bezug zu ihrem Glauben zu haben, fällt es uns dennoch schwer, diesen voll und ganz auszuleben. Wie kann ich meinen Feind lieben oder "die andere Wange hinhalten"?
-
Achtsame Kommunikation - Wertschätzende Begegnungen auf Augenhöhe
- Achtsam leben
- Von: Andrea Mergel
- Gesprochen von: Irina Scholz
- Spieldauer: 2 Std. und 28 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Achtsamkeit in der Kommunikation ermöglicht echtes Verständnis und gute Lösungen. Der Praxisratgeber zeigt, wie auch Gespräche mit scheinbar schwierigen Menschen eine neue Wendung nehmen können und man klar für die eigenen Bedürfnisse einsteht. Dabei wird durch Achtsamkeit auch der Ton der inneren Selbstgespräche freundlicher.
-
-
Wirklich ansprechend und
- Von Treppenwitz Am hilfreichsten 19.05.2018
-
Rhetorik, Smalltalk, Schlagfertigkeit, Selbstbewusstsein: Das Große 4 in 1 Hörbuch!
- Wie Sie die Kunst der Kommunikation, der Körpersprache und selbstbewusstes Auftreten erfolgreich meistern
- Von: Julius Loewenstein
- Gesprochen von: Patrick Khatrao
- Spieldauer: 9 Std. und 7 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Wer sich in der heutigen Welt behaupten möchte, muss die Kunst der Kommunikation beherrschen und selbstbewusst Auftreten! Mit Charisma und einer guten Rhetorik kann man Menschen für sich gewinnen und seine Ziele besser erreichen. In diesem Hörbuch werden essenzielle Erfolgsstrategien gebündelt und ungekürzt in vollem Umfang wiedergegeben. Damit Sie das ganze Paket der Persönlichkeitsentwicklung für Ihren Erfolg aus einer Quelle beziehen und dabei kostengünstig auf wertvolles Praxis-Wissen zugreifen!
-
-
könnte prägnanter sein
- Von Dittmann Am hilfreichsten 13.12.2019
-
Bitte hilf mir endlich! Versteckte Aggressionen und das Konzept der gewaltfreien Kommunikation
- Von: Kati Engelmann
- Gesprochen von: Kati Engelmann
- Spieldauer: 24 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
"Wow, siehst du toll aus!" oder auch "Entschuldige bitte, es tut mir schrecklich leid!" klingt doch richtig nett und friedlich, oder? Ist es aber nicht, meint der Konfliktforscher und Friedensvermittler Marshall Rosenberg. Er erkennt in diesen Sätzen sogar versteckte Gewalt und provoziert damit zunächst heftiges Kopfschütteln: Ein Lob und eine Entschuldigung sollen Gewalt verursachen? Unsinn! Bei näherem Hinsehen jedoch vermag Rosenberg selbst Skeptiker zu überzeugen...
-
-
Klar und deutlich
- Von Lilith Am hilfreichsten 05.03.2019
-
Think Again - Die Kraft des flexiblen Denkens
- Was wir gewinnen, wenn wir unsere Pläne umschmeißen
- Von: Adam Grant, Ursula Pesch - Übersetzer
- Gesprochen von: Oliver Kube
- Spieldauer: 8 Std. und 8 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Intelligenz wird üblicherweise verstanden als die Fähigkeit, zu denken und zu lernen. Doch in einer Welt, die sich rasant verändert, brauchen wir etwas ganz anderes genauso dringend: die Fähigkeit, Gedachtes zu überdenken und sich von Erlerntem wieder zu lösen. Anhand zahlreicher Beispiele aus dem täglichen Leben zeigt der internationale Bestsellerautor Adam Grant: Nur wer die Komfortzone fester Überzeugungen verlässt, wer Zweifel und unterschiedliche Ansichten zulässt, ohne sich in seinem Ego bedroht zu fühlen, eröffnet sich die großartige Chance, wirklich neue Erkenntnisse zu gewinnen.
-
-
Hörenswert
- Von Anni Sweets Am hilfreichsten 13.05.2022
-
Miteinander reden 1: Störungen und Klärungen
- Die Psychologie der Kommunikation
- Von: Friedemann Schulz von Thun
- Gesprochen von: Andreas Neumann, Christian Baumann, Gabriele Gerlach
- Spieldauer: 4 Std. und 52 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Friedemann Schulz von Thun zeigt, welche Erkenntnisse die Kommunikationspsychologie bietet, damit wir persönlich und sachlich besser miteinander klarkommen. "Miteinander reden: 1" erklärt, wie zwischenmenschliche Kommunikation abläuft. Was sind die typischen Probleme? Und wie können wir sie beheben?
-
-
Hörenswert!
- Von Reinhard Sinzinger Am hilfreichsten 24.04.2014
Das könnte dir auch gefallen
Weitere Titel des Autors
Weitere Titel des Sprechers
Das sagen andere Hörer zu Konflikte lösen durch gewaltfreie Kommunikation. Im Gespräch mit Gabriele Seils
BewertungRezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
- Atanas Prodanov
- 10.07.2011
nicht nur schön, gut und wahr, sondern auch praktisch
ich kann nur den vorherigen bewertungen zustimmen:
- sprecherstimmen angenehm
- inhalt klar und deutlich, unterhaltsam
- hinweise/tipps sehr praktisch
der autor hat weltweit pädagogische schulen gegründet, das zeigt dass er kein "träumer" ist. seine beruflichen tätigkeiten sind ERFOLGEICH dem wohl der menschen gewidmet. also: viel lebenserfahrung, weisheit und liebe steckt in seinen werken.
wer unterhaltsam und anschaulich erfahren möchte was es mit der gewaltfreien kommunikation (gfk) auf sich hat, der sollte sich dieses höhrbuch auf jeden fall holen.
TIPP: wer direkt in die gfk kommunikation einsteigen will, der sollte sich das 1.höhrbuch "ewaltfreie Kommunikation (2005)" holen.
wünsche euch viel freude damit! :-)
15 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- M.K.
- 17.03.2013
Regt zum Nachdenken und -fühlen an
Gleich zu Anfang: Ich stimme mit einigen der Prämissen Rosenbergs nicht überein und sehe Menschen, ihre Gedanken, Gefühle und Motivationen teils weniger optimistisch als Rosenberg, der ähnlich Rousseaus davon auszugehen scheint, dass der Mensch von seiner eigentlichen Natur her alleinig gewaltfreie Bedürfnisse hat.
Dennoch hat mich das Hörbuch sehr zum Nachdenken angeregt, weil Rosenbergs Überzeugungen in sich logisch und moralisch stimmig sind. Seine Bemühungen, sich mit dem zu verbinden, was in uns und in den anderen lebendig sind, sprechen mich auch emotional an, zumal sie teils mit ergreifenden Beispielen veranschaulicht werden.
Auch profitiert das Hörbuch davon, dass Frau Seils gute und erstaunlich kritische Fragen stellt, die dem Hörer, insbesondere, wenn er kein GfK Anhänger ist, selbst durch den Kopf gehen. Kontroverse Thesen Rosenbergs, wie z.B. zur Vergleichbarkeit der Einstellungen Hitlers und Bushs, werden von Frau Seils kritisch hinterfragt und Rosenberg wird auf die schockierende Wirkung, die solche Aussagen auf das deutsche Publikum haben können, aufmerksam gemacht.
Das Hörbuch deckt erstaunlich viele Gebiete ab, zu denen Rosenberg vor dem Hintergrund seiner Theorien stimmig Stellung nimmt und die so unterschiedliche Themen wie Schuldgefühle im Hinblick auf den Holocaust, Gründe für die herkömmliche Rollenverteilung zwischen Mann und Frau oder den Umgang mit Schulverweigerern umfassen. Durch die übersichtliche Gliederung und die konsequente Untermalung mit anschaulichen Beispielen ist dabei ein durchweg interessantes und kurzweiliges Werk entstanden, das ich uneingeschränkt empfehlen kann.
13 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- stfuchs
- 12.11.2007
Darin liegt soooooviel Wahrheit!
Sehr bewustseinserweiternd, für jeden nur zu empfehlen, der in Frieden mit seinen Mitmenschen (auch seinen Kindern)auskommen will. Dabei muss man nicht auf seine Bedürfnisse verzichten!Etwas schwierig ist die Umsetzung. Daher lohnt sich das wiederholte Anhören.
10 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- Monja
- 24.09.2011
Mein bestes Hörbuch
Dieses Hörbuch ist als Interview sehr spannend aufgebaut. Die Sprecher haben angenehme Stimmen und hören sich authentisch an. Ich höre es immer wieder und entdecke jedes Mal etwas Neues. Inhaltlich lernt man mehr daraus als aus vielen psychologischen Ratgebern. Der Zusammenhang von Denken, Sprache und Psyche wird sehr gut herausgearbeitet. Innere und äußere Konflikte können mit dieser Methode sinnvoll be- und verarbeitet werden. Es eignet sich auch sehr gut als Geschenk. Ich halte es sogar als Einstieg in die gewaltfreie Kommunikation für besser, als das Originalbuch von M. Rosenberg. Die Grundprinzipien werden in den geschilderten Alltagssituationen noch plausibler. Ich wünsche diesem Hörbuch eine große Verbreitung!
16 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- Michael Moll
- 14.10.2009
einfach gut
Ich bin dieses Jahr im Januar auf gewaltfrei Kommunikation aufmerksam gemacht worden. Ich bin dankbar dafür. Dieses Hörbuch gab mir einen Einblick in die Gedanken dahinter und es gab mir noch viel mehr wertvolle Gedankenanregungen über meine Gefühlswelt, was Liebe bedeutet und es hatte sehr starken Einfluss auf die Erziehung meiner Kinder. Ich kann es reinen Herzens für jeden Menschen empfehlen.
7 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- gunnarhemmann
- 19.06.2017
inspirierend
Vom Stil her kurzweilig, in Form eines Interviews mit 2 Sprechern, und inhaltlich inspirierend, verdient dieses Buch jede Empfehlung. Gelegentlich etwas zu emotional - ständig wird von vor innerer Berührung weinenden Menschen berichtet - geht es andererseits eben genau darum, mit sich selbst wieder in Kontakt zu kommen und Abstand von "Wolfssprache" zu gewinnen. Sehr anregend und inspirierend.
3 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- Marvin Jäckel
- 31.10.2011
Super!
Das Konzept der Gewaltfreien Kommunikation ist für mich sehr einleuchtend und logisch. Genial ist auch, dass das Hörbuch in Interview-Form ist, was für mich den Lerneffekt ungemein erhöht.
3 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- krysmart
- 29.03.2011
angenehm und empfehlenswert
Es ist das erste Hörbuch in Interviewform, welches ich mir angehört habe und ich war skeptisch, denn Interviews in Zeitschriften bsp. mag ich gar nicht gerne lesen. Aber diesem Hörbuch zu lauschen war ausgesprochen angenehm und eine prima Ergänzung zu den der GfK zugrunde liegenden Büchern von M. Rosenberg. "Wenn man mal darüber redet", vermitteln sich die Themen und Kernaussagen noch einmal anders. Man hat andere Möglichkeiten, sie auszuführen. Super. Klare Empfehlung.
3 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Lukas Freytag
- 24.10.2017
Ein spannender und inspirierender Einblick
Es ist vertiefend und gewährt faszinierende Einblicke in diese Bedürfnis oder Beziehungsorientierte Kommunikation. Dabei sind die Sprecher sehr angenehm und man kann den episodischen Geschichten leicht folgen.
Es ist jedoch ratsam das Buch Stück für Stück zu hören, Pausen zu machen und Ideen sowie Anregungen sacken zu lassen. :-)
2 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Katharina
- 18.06.2017
Wahrhaftig, Bereichernd, tief berührend
Dieses Buch erfüllt mich mit tiefer Zuversicht, denn das Modell der Gewaltfreien Kommunikation zeigt gangbare Wege auf, um mit Konflikten konstruktiv umzugehen. Die vielen lebendigen und authentischen Beispiele zeigen auf, dass es möglich ist wahrhaftig zu sich selber zu stehen und gleichzeitig voller Mitgefühl mit anderen zu sein. Es geht darum in jedem Moment im Kontakt zu sein mit dem, was in uns lebendig ist, jenseits von richtig und falsch. Da ensteht Verbundenheit. Ich habe schon einige Bücher über GFK gelesen. Dieses hier hat mich am meisten berührt und ich fühle mich bereichert und dankbar. Danke Marshall und danke Silke.
2 Leute fanden das hilfreich
Top 10
Welche Titel finden Audible-HörerInnen besonders gut? Die beliebtesten Hörbücher und Hörspiele aus allen Genres gibt’s hier jeden Monat neu.
Exklusive Podcasts kostenlos für Abonnenten
Exklusive und wöchentlich neue Reportagen, Interviews, Comedy und Hintergrundgeschichten.



SPIEGEL Bestseller
Welche Titel haben es in die SPIEGEL-Bestseller-Liste für Belletristik und Sachbuch geschafft?