Links blinken, rechts abbiegen Titelbild

Links blinken, rechts abbiegen

Die unheimliche Allianz zwischen Neurechten, woken Antideutschen und amerikanischen Neokonservativen

Reinhören
Zeitlich begrenztes Angebot

3 Monate kostenlos
0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 31. Juli 2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen
Aktiviere das befristete Angebot, mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach 3 Monaten bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Links blinken, rechts abbiegen

Von: Eva Schweitzer
Gesprochen von: Sabrina Gander
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 31. Juli 2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

Für 12,95 € kaufen

Für 12,95 € kaufen

Jetzt kaufen
Kauf durchführen mit: Zahlungsmittel endet auf
Bei Abschluss deiner Bestellung erklärst du dich mit unseren AGB einverstanden. Bitte lese auch unsere Datenschutzerklärung und unsere Erklärungen zu Cookies und zu Internetwerbung.
Abbrechen

Über diesen Titel

Die Antideutschen sind eine kleine, aber schrille Politsekte, die so weit links ist, dass sie schon wieder rechts angelangt ist. Einige waren mal Funktionäre von K-Gruppen, andere kommen vom Schwarzen Block oder sind bloß Anti-Ostdeutsche, die Kleinbürger verachten. Sie haben viele Sympathisanten in den Medien. Das verleiht ihnen mehr Einfluss, als für Deutschland gut ist. Eva Schweitzer zeigt die Ursprünge dieser Ideologie in den USA auf, und legt den schädlichen Einfluss der Antideutschen offen und erklärt, wer hinter diesem Phänomen steckt.

©2021 edition-a Verlag (P)2021 ABOD Verlag
Politik & Regierungen

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Die Wokeness-Illusion Titelbild
Der neue Kulturkampf Titelbild
Hybris und Nemesis Titelbild
Im Zeitalter der Identität Titelbild
Ein falsches Wort Titelbild
Die Brandstifter Titelbild
Die Akte Scholz Titelbild
inside tagesschau Titelbild
Massenradikalisierung Titelbild
Das Deutsche Demokratische Reich Titelbild
Sahra Wagenknecht. Die Biografie Titelbild
Niemand kann sagen, er hätte es nicht gewusst Titelbild
Woke Titelbild
Inside Islam Titelbild
Die scheinheilige Supermacht Titelbild
Was Sie schon immer übers Klima wissen wollten, aber bisher nicht zu fragen wagten Titelbild

Das sagen andere Hörer zu Links blinken, rechts abbiegen

Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.
Gesamt
  • 4 out of 5 stars
  • 5 Sterne
    11
  • 4 Sterne
    3
  • 3 Sterne
    1
  • 2 Sterne
    3
  • 1 Stern
    3
Sprecher
  • 4 out of 5 stars
  • 5 Sterne
    9
  • 4 Sterne
    3
  • 3 Sterne
    5
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    2
Geschichte
  • 3.5 out of 5 stars
  • 5 Sterne
    9
  • 4 Sterne
    4
  • 3 Sterne
    1
  • 2 Sterne
    1
  • 1 Stern
    4

Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.

Sortieren nach:
Filtern:
  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

Wichtig und unbequem

Die Autorin beschreibt den historischen Hintergrund der verschiedenen Anti-Deutschen Bewegungen und stellt anschließend anhand verschiedener Politikbereiche deren Wirken dar. Besonders aufschlussreich ist die Analyse, welche ausländischen Interessen durch diese Gruppen vertreten werden. Leseempfehlung!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    4 out of 5 stars

Interessante Verbindungen und Verstrickungen

Insgesamt nicht nur ein unterhaltsames, sondern vorallem ein aufklärendes Werk. Sehr viel Inhalt über diverse Persönlichkeiten, deren Machenschaften, Teilhabe und Verstrickungen. Ab und zu etwas zu viel Input was einzelne Personen angeht und manchmal etwas zu Sprunghaft von der einen Story zu einem davon unabhängigen Charakter....
Definitiv ein gelungenes Stück, dem die Sprecherin mit ihrer Top Arbeit ein aufmerksames Hörerlebnis bereitet.
Absolute Empfehlung.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

  • Gesamt
    1 out of 5 stars
  • Sprecher
    3 out of 5 stars
  • Geschichte
    1 out of 5 stars

einseitig geframet und undifferenziert

Ich hätte mich wohl besser über dieses Buch informieren sollen, dann hätte ich vllt. meine Zeit nicht mit einer undifferenzierten , schlecht recherchieren Propagandaschrift verschwendet.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

  • Gesamt
    2 out of 5 stars
  • Sprecher
    1 out of 5 stars
  • Geschichte
    4 out of 5 stars

Was war denn das?

Das Hörbuch hat mich sehr verwirrt zurückgelassen. Eine der größeren Fragen war, ob die Autorin nicht ein SEHR seltsames Verständnis der von ihr genutzten Begriffe "links" und "antideutsch" hat. Zumindest kein stringentes.
Das größte Problem beim Hören war für mich der (fehlende) rote Faden. Die Autorin macht eine weite Reise durch die Vergangenheit, die sehr interessant ist, aber bei der irgendwann zwischen russischer Geschichte und amerikanischen Immigranten man leicht vergisst, was man hier eigentlich wollte.
Das Beste, was ich über den Inhalt sagen kann, ist, dass er zum Nachdenken anregt. Und sei es auch nur, dass man der Autorin deutlich widersprechen muss. Aber manchmal findet man auch interessante Gedanken und Ideen, deren Verfolgung sich lohnt.
Das GRÖßTE Problem dieses Hörbuchs ist allerdings die Sprecherin Frau Gander. Holla die Waldfee! Zunächst das positive: Die Stimme ist nicht unangenehm zum zuhören. Aber wie kann man es im Endprodukt zulassen, dass fast jeder zweite Name falsch ausgesprochen wird??? Ob Personen oder Institutionen. Wenn man sich ein bisschen mit dem Thema beschäftigt hat, zuckt man ständig zusammen. Und zwar in einer Häufigkeit, bei der ich über den Abbruch nachgedacht habe. Sowas ist ist mir aus dem Hause Abod noch nicht untergekommen.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

3 Leute fanden das hilfreich