Hasskrieger Titelbild

Hasskrieger

Der neue globale Rechtsextremismus

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible-Mitgliedschaft für nur 0,99 € pro Monat.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Hasskrieger

Von: Karolin Schwarz
Gesprochen von: Heidi Jürgens
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 15,95 € kaufen

Für 15,95 € kaufen

ZEITLICH BEGRENZTES ANGEBOT. Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate. 3 Monate für 0,99 €/Monat, danach 9,95 €/Monat. Bedingungen gelten. Jetzt starten.

Über diesen Titel

Von Christchurch bis Halle: Wie sich der Rechtsterrorismus neu erfindet.

Radikale und extreme Rechte vernetzen sich längst nicht mehr nur durch geheime Treffen. Sie sind ganz offen im Internet unterwegs, über alle nationalen Grenzen hinweg. Ihr Umgang mit der digitalen Infrastruktur ist versiert. Ihre Mittel: Strategiepapiere, Guerilla-Marketing und organisierte Hasskampagnen. An die Stelle straff organisierter Gruppen treten immer öfter lose Netzwerke. Viele radikalisieren sich, ein Teil von ihnen greift zur Gewalt, einige von ihnen töten.

Karolin Schwarz, Journalistin und Expertin für rechte Propaganda im Internet, zeigt, wie sich Rechtsextremismus organisiert und eine neue Form des globalen Terrorismus entsteht. Schwarz macht deutlich: Gesellschaft, Justiz und Politik sind keineswegs wehrlos.

©2020 SAGA Egmont (P)2020 SAGA Egmont
Politik & Regierungen

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Massenradikalisierung Titelbild
Angela Merkel ist Hitlers Tochter Titelbild
Die Brandstifter Titelbild
Es ist 5 vor 1933 Titelbild
Inside AfD Titelbild
Niemand kann sagen, er hätte es nicht gewusst Titelbild
Die kleinste gemeinsame Wirklichkeit Titelbild
Entwaffnet Sie! Titelbild
Die verwundbare Demokratie Titelbild
True Facts Titelbild
Männer, die die Welt verbrennen Titelbild
Rechter Terror Titelbild
Das Deutsche Demokratische Reich Titelbild
Logik der Angst Titelbild
Die Reichsbürger Titelbild
Fakt und Vorurteil Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten
Fast jeder englische Begriff oder Abkürzung wird genau falsch ausgesprochen. ich bin sicher, die Autorin weiß was QAnon ist, die Sprecherin aber nicht was "Kwanon" ist usw. Wirkt dadurch dem ernsten und gut recherchieren Inhalt unwürdig

die Sprecherin weiß nicht wovon sie spricht

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Einige von ihr beschriebenen Erfahrungen habe ich selbst gemacht aber viele andere Zusammenhänge nicht gesehen. Ich kann es nur empfehlen.

Top recherchiert und fair vorgetragen.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Wirklich gute Informationen zum Thema. Wer sich für dieses brandaktuelle Thema interessiert, ist hier genau richtig!

Der Kauf hat sich gelohnt

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Immer und immer wieder wiedeholt die Autorin dieselben Aussagen, teilweise mit Erklärungen, was im Falle des "bystander effekts" sogar einen Widerspruch erzeugt, da sie erst erklärt, dass der wissenschaftlich nicht haltbar ist, nur um ihm dann im Fazit wieder Schuld zu geben.

Im großen und ganzen ist das Buch ein aufgeblasener Cash-grab, der wichtigeren Fachbüchern von Autoren, die sie zitiert, hier Raum wegnimmt. Enttäuschend.

Eine Unendlichkeit an Wiederholungen

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.