Jetzt kostenlos testen
-
Inside AfD
- Gesprochen von: Franziska Schreiber
- Spieldauer: 6 Std. und 36 Min.
- Kategorien: Biografien & Erinnerungen

Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testenInhaltsangabe
Seit September ist die AfD mit 92 Abgeordneten im Bundestag vertreten und inszeniert einen medienwirksamen Konfrontationskurs zu den etablierten Parteien. Doch was treibt die Partei hinter den Kulissen an - und ist die Fremdenfeindlichkeit eine geteilte Grundposition aller? Niemand kann darüber besser Auskunft geben als Franziska Schreiber, die noch 2017 im Vorstand der Jungen Alternativen, der Jugendorganisation der AfD, saß. Sie spricht Klartext über Antrieb, Ziele und Schwächen der AfD-Führung um Alexander Gauland sowie deren radikale Hetzer wie Björn Höcke.
Die heute 27-Jährige machte eine steile Karriere. Innerhalb eines Jahres wird sie die Vorsitzende der Jungen Alternativen in Sachsen. 2017 ist sie im Bundesvorstand angekommen. Gegen den immer stärker und radikaler werdenden Flügel um Björn Höcke bezieht sie an Frauke Petrys Seite Stellung. Entsetzt von den Aussagen, die innerhalb der AfD inzwischen üblich und akzeptiert sind, unternimmt sie mit anderen liberalen Mitgliedern im März 2017 einen letzten Versuch zur Kurskorrektur auf dem Bundesparteitag in Köln. Doch der Versuch scheitert. Es wird Zeit für eine Distanzierung. Sie übernimmt die Verantwortung, die Wähler über den Rechtsruck der Partei aufzuklären...
Hörer, die diesen Titel gekauft haben, kauften auch…
-
Hasskrieger
- Der neue globale Rechtsextremismus
- Geschrieben von: Karolin Schwarz
- Gesprochen von: Heidi Jürgens
- Spieldauer: 7 Std. und 34 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Von Christchurch bis Halle: Wie sich der Rechtsterrorismus neu erfindet. Radikale und extreme Rechte vernetzen sich längst nicht mehr nur durch geheime Treffen. Sie sind ganz offen im Internet unterwegs, über alle nationalen Grenzen hinweg. Ihr Umgang mit der digitalen Infrastruktur ist versiert. Ihre Mittel: Strategiepapiere, Guerilla-Marketing und organisierte Hasskampagnen. An die Stelle straff organisierter Gruppen treten immer öfter lose Netzwerke. Viele radikalisieren sich, ein Teil von ihnen greift zur Gewalt, einige von ihnen töten.
-
-
Der Kauf hat sich gelohnt
- Von NR Am hilfreichsten 30.11.2020
-
Die Volksverführer
- Warum Rechtspopulisten so erfolgreich sind
- Geschrieben von: Daniel Bax
- Gesprochen von: Sebastian Pappenberger
- Spieldauer: 10 Std. und 56 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Rechtspopulisten haben derzeit Auftrieb - autoritäre Demagogen liegen im Trend. Wer aber wählt diese rechten Verführer und was treibt die "besorgten Bürger" um? Ist es die Furcht vor wirtschaftlichem Abstieg, oder sind es andere Verlustängste? Welche Rolle spielen die Medien? Ist linker Populismus die probate Antwort? Daniel Bax zeigt die Gründe für den aktuellen Erfolg der Rechtspopulisten und wie wir dieser Entwicklung entgegenwirken können.
-
-
inhaltlich gut aber zu trocken
- Von Anita Am hilfreichsten 08.01.2019
-
Angela Merkel ist Hitlers Tochter
- Im Land der Verschwörungstheorien
- Geschrieben von: Christian Schiffer, Christian Alt
- Gesprochen von: Robert Frank
- Spieldauer: 7 Std. und 29 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Wir sind niemals auf dem Mond gelandet. Deutschland ist kein souveräner Staat. Der 11. September war ein Inside-Job. Angela Merkel ist Hitlers Tochter... Verschwörungstheorien boomen. Christian Alt und Christian Schiffer begeben sich auf eine Reise in die Welt des Wahns. Zu Reichsbürgern, Flat-Earthlern und Freimaurern. Mitten unter uns. Ob im Internet oder im Teutoburger Wald. Sie erläutern, wie Verschwörungstheorien entstehen, wer an ihnen verdient und wie man selbst eine Verschwörungstheorie lanciert - am Beispiel der Rauchmelder, über die wir alle abgehört werden.
-
-
auch keine neuen Erkenntnisse...
- Von Peter K. Am hilfreichsten 03.02.2019
-
Die Verstörte Nation
- Verliert Deutschland seine Mitte?
- Geschrieben von: DER SPIEGEL
- Gesprochen von: Deutsche Blindenstudienanstalt e.V.
- Spieldauer: 51 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der Aufstand der Ängstlichen - Einer neuen rechten Bewegung laufen die Bürger zu. Ihre Anhänger wirken wie Biedermänner, doch sie verachten das politische System und fühlen sich durch Flüchtlinge bedroht. Dadurch profitiert vor allem die AfD. Verliert Deutschland seine Mitte? Dies ist die Vertonung des Titelthemas der SPIEGEL-Ausgabe 51/2015. Sie entstand in Zusammenarbeit mit der Deutschen Blindenstudienanstalt e.V.
-
-
51 verschenkte Minuten
- Von Susanne Röver Am hilfreichsten 25.01.2020
-
Die Schulz-Story
- Ein Jahr zwischen Höhenflug und Absturz - Ein SPIEGEL-Hörbuch
- Geschrieben von: Markus Feldenkirchen
- Gesprochen von: Helmut Winkelmann
- Spieldauer: 9 Std. und 34 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Noch nie hat ein Politiker so einen rasanten Aufstieg und so einen tiefen Fall erlebt wie Martin Schulz. Während er zu Beginn des Wahlkampfs als Retter der SPD und möglicher Bundeskanzler galt, ist er ein Jahr später mit seinem Anspruch, eine andere, ehrlichere Politik zu machen, auf ganzer Linie gescheitert. Erst verlor er die Wahl, dann den Rückhalt der Partei und seine Posten. Markus Feldenkirchen hat Martin Schulz durch die Höhen und Tiefen des Wahlkampfs und den darauffolgenden Absturz begleitet, so exklusiv und hautnah, wie es in Deutschland bislang nicht möglich gewesen ist.
-
-
Wenn Igel synchron schwimmen
- Von doktorFaustus Am hilfreichsten 09.04.2018
-
Inside Islam
- Was in Deutschlands Moscheen gepredigt wird
- Geschrieben von: Constantin Schreiber
- Gesprochen von: Constantin Schreiber
- Spieldauer: 6 Std. und 4 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Millionen Muslime leben unter uns, doch wir wissen fast nichts über sie. Wie viele Muslime gibt es eigentlich in Deutschland und wie und wo gehen sie ihrem Glauben nach? Constantin Schreiber hat sich dafür auf die Suche gemacht und liefert den ersten deutschen Moschee-Report: Wo gibt es überall Moscheen und was predigen Imame beim Freitagsgebet? Wie wird über Deutschland gesprochen, wenn keine Kamera dabei ist und man sich unbeobachtet fühlt?
-
-
Die große Ernüchterung
- Von doktorFaustus Am hilfreichsten 27.05.2017
-
Hasskrieger
- Der neue globale Rechtsextremismus
- Geschrieben von: Karolin Schwarz
- Gesprochen von: Heidi Jürgens
- Spieldauer: 7 Std. und 34 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Von Christchurch bis Halle: Wie sich der Rechtsterrorismus neu erfindet. Radikale und extreme Rechte vernetzen sich längst nicht mehr nur durch geheime Treffen. Sie sind ganz offen im Internet unterwegs, über alle nationalen Grenzen hinweg. Ihr Umgang mit der digitalen Infrastruktur ist versiert. Ihre Mittel: Strategiepapiere, Guerilla-Marketing und organisierte Hasskampagnen. An die Stelle straff organisierter Gruppen treten immer öfter lose Netzwerke. Viele radikalisieren sich, ein Teil von ihnen greift zur Gewalt, einige von ihnen töten.
-
-
Der Kauf hat sich gelohnt
- Von NR Am hilfreichsten 30.11.2020
-
Die Volksverführer
- Warum Rechtspopulisten so erfolgreich sind
- Geschrieben von: Daniel Bax
- Gesprochen von: Sebastian Pappenberger
- Spieldauer: 10 Std. und 56 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Rechtspopulisten haben derzeit Auftrieb - autoritäre Demagogen liegen im Trend. Wer aber wählt diese rechten Verführer und was treibt die "besorgten Bürger" um? Ist es die Furcht vor wirtschaftlichem Abstieg, oder sind es andere Verlustängste? Welche Rolle spielen die Medien? Ist linker Populismus die probate Antwort? Daniel Bax zeigt die Gründe für den aktuellen Erfolg der Rechtspopulisten und wie wir dieser Entwicklung entgegenwirken können.
-
-
inhaltlich gut aber zu trocken
- Von Anita Am hilfreichsten 08.01.2019
-
Angela Merkel ist Hitlers Tochter
- Im Land der Verschwörungstheorien
- Geschrieben von: Christian Schiffer, Christian Alt
- Gesprochen von: Robert Frank
- Spieldauer: 7 Std. und 29 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Wir sind niemals auf dem Mond gelandet. Deutschland ist kein souveräner Staat. Der 11. September war ein Inside-Job. Angela Merkel ist Hitlers Tochter... Verschwörungstheorien boomen. Christian Alt und Christian Schiffer begeben sich auf eine Reise in die Welt des Wahns. Zu Reichsbürgern, Flat-Earthlern und Freimaurern. Mitten unter uns. Ob im Internet oder im Teutoburger Wald. Sie erläutern, wie Verschwörungstheorien entstehen, wer an ihnen verdient und wie man selbst eine Verschwörungstheorie lanciert - am Beispiel der Rauchmelder, über die wir alle abgehört werden.
-
-
auch keine neuen Erkenntnisse...
- Von Peter K. Am hilfreichsten 03.02.2019
-
Die Verstörte Nation
- Verliert Deutschland seine Mitte?
- Geschrieben von: DER SPIEGEL
- Gesprochen von: Deutsche Blindenstudienanstalt e.V.
- Spieldauer: 51 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der Aufstand der Ängstlichen - Einer neuen rechten Bewegung laufen die Bürger zu. Ihre Anhänger wirken wie Biedermänner, doch sie verachten das politische System und fühlen sich durch Flüchtlinge bedroht. Dadurch profitiert vor allem die AfD. Verliert Deutschland seine Mitte? Dies ist die Vertonung des Titelthemas der SPIEGEL-Ausgabe 51/2015. Sie entstand in Zusammenarbeit mit der Deutschen Blindenstudienanstalt e.V.
-
-
51 verschenkte Minuten
- Von Susanne Röver Am hilfreichsten 25.01.2020
-
Die Schulz-Story
- Ein Jahr zwischen Höhenflug und Absturz - Ein SPIEGEL-Hörbuch
- Geschrieben von: Markus Feldenkirchen
- Gesprochen von: Helmut Winkelmann
- Spieldauer: 9 Std. und 34 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Noch nie hat ein Politiker so einen rasanten Aufstieg und so einen tiefen Fall erlebt wie Martin Schulz. Während er zu Beginn des Wahlkampfs als Retter der SPD und möglicher Bundeskanzler galt, ist er ein Jahr später mit seinem Anspruch, eine andere, ehrlichere Politik zu machen, auf ganzer Linie gescheitert. Erst verlor er die Wahl, dann den Rückhalt der Partei und seine Posten. Markus Feldenkirchen hat Martin Schulz durch die Höhen und Tiefen des Wahlkampfs und den darauffolgenden Absturz begleitet, so exklusiv und hautnah, wie es in Deutschland bislang nicht möglich gewesen ist.
-
-
Wenn Igel synchron schwimmen
- Von doktorFaustus Am hilfreichsten 09.04.2018
-
Inside Islam
- Was in Deutschlands Moscheen gepredigt wird
- Geschrieben von: Constantin Schreiber
- Gesprochen von: Constantin Schreiber
- Spieldauer: 6 Std. und 4 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Millionen Muslime leben unter uns, doch wir wissen fast nichts über sie. Wie viele Muslime gibt es eigentlich in Deutschland und wie und wo gehen sie ihrem Glauben nach? Constantin Schreiber hat sich dafür auf die Suche gemacht und liefert den ersten deutschen Moschee-Report: Wo gibt es überall Moscheen und was predigen Imame beim Freitagsgebet? Wie wird über Deutschland gesprochen, wenn keine Kamera dabei ist und man sich unbeobachtet fühlt?
-
-
Die große Ernüchterung
- Von doktorFaustus Am hilfreichsten 27.05.2017
-
Nichts als die Wahrheit
- Der Ex-FBI-Direktor über die Unterwanderung des amerikanischen Justizsystems
- Geschrieben von: James Comey
- Gesprochen von: Erich Wittenberg
- Spieldauer: 9 Std. und 17 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der amerikanische Rechtsstaat ist nach vier Jahren Donald Trump am Abgrund. Jetzt zeigt der Ex-FBI-Direktor James Comey, wie eine gerechte Justiz funktionieren muss. Egal, ob der Gegner die Mafia, Drogendealer oder die Führungszirkel im Staatsapparat sind: Nur die Wahrheit kann die USA noch retten. Beeindruckende Fälle aus der Laufbahn des großen Juristen und Kriminalisten James Comey. New York City, Langley und Washington D.C. - der Staatsanwalt und FBI-Direktor auf der Suche nach der Wahrheit. James Comey ist der Trump-Kritiker #1!
-
-
Empfehlenswert!
- Von Isabell Thom Am hilfreichsten 09.02.2021
-
Die scheinheilige Supermacht
- Warum wir aus dem Schatten der USA heraustreten müssen
- Geschrieben von: Michael Lüders
- Gesprochen von: Steffen Groth
- Spieldauer: 10 Std. und 6 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
War Donald Trump bloß ein Betriebsunfall? Ein hässlicher Fleck auf einer ansonsten weißen Weste? Und ist jetzt alles wieder in bester Ordnung? Michael Lüders warnt vor transatlantischen Illusionen und zeigt, warum wir aus dem Schatten der USA heraustreten müssen. Die USA gelten als Garant für Demokratie und Menschenrechte. Doch für "Werte" einzutreten, ist nur die eine Seite der Medaille. Auf der anderen steht eine brutale Machtpolitik. Seit dem Zweiten Weltkrieg haben die Amerikaner weltweit zahlreiche Regierungen gestürzt.
-
Dark Towers
- Die Deutsche Bank, Donald Trump und eine Spur der Verwüstung
- Geschrieben von: David Enrich
- Gesprochen von: Peter Wolter
- Spieldauer: 12 Std. und 43 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der Suizid des Risikokapitalisten Bill Broeksmit gibt bis heute Rätsel auf. Warum erhängte sich der Topmanager der Deutschen Bank Anfang 2014? War er ein Mann, der zu viel wusste? Der preisgekrönte Finanzjournalist David Enrich begibt sich auf die Suche nach Antworten und zeichnet dabei schonungslos die Spur der Verwüstung nach, die die Bank während ihres 150-jährigen Bestehens hinterlassen hat: von ihrer Rolle im Dritten Reich, Marktmanipulationen, Insidergeschäften über ihre Beziehung zu Jeffrey Epstein und russischen Oligarchen bis hin zu mehr als zweifelhaften Krediten für Donald Trump und anderen unglaublichen Machenschaften.
-
-
Großartig
- Von Indra Am hilfreichsten 09.01.2021
-
Ausbruch
- Innenansichten einer Pandemie - Die Corona-Protokolle
- Geschrieben von: Katja Gloger, Georg Mascolo
- Gesprochen von: Peter Lontzek
- Spieldauer: 11 Std. und 52 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die Geschichte eines politischen Ausnahmezustands. Eine Pandemie erschüttert die Welt. Von Anfang an verfolgten die Investigativjournalisten Katja Gloger und Georg Mascolo, wie ein Virus namens Sars-CoV-2 das Leben, wie wir es kannten, auf dramatische Weise veränderte. Sie erlangten exklusiven Zugang hinter die Kulissen der Politik, die trotz früher Warnungen so gut wie unvorbereitet getroffen wurde. Ihr Hörbuch deckt bisher unbeschriebene Zusammenhänge auf, anhand von Augenzeugenberichten und vertraulichen Dokumenten schildert es die Entscheidungen, Unsicherheiten und Zweifel.
-
-
Sehr interessant und spannend!
- Von Anna Am hilfreichsten 08.04.2021
-
Schaden in der Oberleitung
- Das geplante Desaster der Deutschen Bahn
- Geschrieben von: Arno Luik
- Gesprochen von: Jan Koester
- Spieldauer: 12 Std. und 50 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Das Desaster der Deutschen Bahn ist kein Versehen. Es gibt Täter. Sie sitzen in Berlin. In der Bundesregierung, im Bundestag. Und seit Jahren im Tower der Deutschen Bahn. Kritik an der Deutschen Bahn bleibt oft stehen bei lustigen Englischfehlern, falschen Wagenreihungen oder ausfallenden Klimaanlagen. Doch die Malaise liegt im System: Seit der Bahnreform im Jahr 1994, nach der die Bahn an die Börse sollte, handeln die Bahn-Verantwortlichen, als wollten sie die Menschen zum Autofahrer erziehen. Arno Luik, einer der profiliertesten Bahn-Kritiker, öffnet uns mit seinem Buch die Augen.
-
-
einseitig und langwierig
- Von Johannes E Am hilfreichsten 09.02.2020
-
Bad Company
- Meine denkwürdige Karriere bei der Wirecard AG
- Geschrieben von: Jörn Leogrande
- Gesprochen von: Stephan Buchheim
- Spieldauer: 8 Std. und 1 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Es ist der Börsenskandal des Jahrzehnts: Im Sommer des Jahres 2020 kollabiert das einstige DAX-Unternehmen und Fintech-Wunderkind Wirecard, nachdem Milliardenbeträge verschwunden sind und unauffindbar bleiben. Mitglieder des Vorstands sowie leitende Manager werden verhaftet. Schicht um Schicht enthüllt sich die Geschichte eines gigantischen Kriminalfalls. Wie gelang es dem Unternehmen über so viele Jahre, die Politik, die Börse und die Öffentlichkeit zu blenden? "Bad Company" liefert eine spektakuläre Innenansicht der Wirecard AG.
-
-
Schrott
- Von Rolf Am hilfreichsten 20.02.2021
-
Aus Liebe zu Deutschland
- Ein Warnruf
- Geschrieben von: Hamed Abdel-Samad
- Gesprochen von: Julian Mehne
- Spieldauer: 6 Std. und 41 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Unsere Demokratie und unsere freie Gesellschaft sind in Gefahr. Wir müssen sie verteidigen. Deutschland hat eine Tradition der Aufklärung - und eine der Inhumanität. Demokratie, Meinungsfreiheit, Pluralität haben uns die Alliierten gebracht. Es ist an der Zeit, sich dieser Werte bewusst zu werden und dafür einzustehen. Kaum jemand weiß besser als der in Ägypten aufgewachsene Hamed Abdel-Samad, welches hohe Gut die in Deutschland gelebte Liberalität ist.
-
-
Kritisch allen Seiten gegenüber
- Von Florian Berg Am hilfreichsten 02.10.2020
-
Panama Papers
- Die Geschichte einer weltweiten Enthüllung
- Geschrieben von: Bastian Obermayer, Frederik Obermaier
- Gesprochen von: Olaf Pessler
- Spieldauer: 12 Std. und 35 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die Geschichte des größten Daten-Leaks aller Zeiten beginnt spät am Abend mit einer anonymen Nachricht: "Hallo. Hier spricht John Doe. Interessiert an Daten?" Bastian Obermayer, Investigativreporter der Süddeutschen Zeitung, antwortet sofort – und erhält Informationen, die ihn und seinen Kollegen Frederik Obermaier elektrisieren. Es sind die Daten hunderttausender Briefkastenfirmen. Sie bieten einen Einblick in eine bislang vollständig abgeschottete Parallelwelt, in der Milliarden verwaltet, verschoben und versteckt werden: die Gelder von großen Konzernen, von europäischen Premierministern und Diktatoren aus aller Welt, von Scheichs, Emiren und Königen, von Mafiosi, Schmugglern, Drogenbossen, von Geheimagenten, FIFA-Funktionären, Adligen, Superreichen und Prominenten.
-
-
MUTIGE MENSCHEN BRAUCHT DIE WELT
- Von Sven Am hilfreichsten 05.05.2016
-
Sachsen - Wenn Rechte nach der Macht greifen
- Die schleichende Wiederannäherung Deutschlands an seine braune Vergangenheit.
- Geschrieben von: DER SPIEGEL
- Gesprochen von: DER SPIEGEL
- Spieldauer: 57 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
In Chemnitz bedrohen Neonazis und Hooligans Ausländer. Die Hemmungslosigkeit, mit der Neonazis und ihre bürgerlichen Sympathisanten im Sommer 2018 die Straße erobern und eine Pogromstimmung entfachen ist die Folge einer schleichenden Wiederannäherung Deutschlands an seine braune Vergangenheit. Politiker wollen härter gegen Radikale vorgehen und wirken doch hilflos. All das gibt eine Ahnung davon, was passiert, wenn Rechte an Macht gewinnen. Dies ist die Vertonung der Titelgeschichte zur SPIEGEL-Ausgabe 36/2018.
-
-
Warum...SachSen warum...???
- Von Roberto Am hilfreichsten 13.08.2019
-
Die Getriebenen: Merkel und die Flüchtlingspolitik - Ein Insider-Report
- Geschrieben von: Robin Alexander
- Gesprochen von: Helmut Winkelmann
- Spieldauer: 9 Std. und 14 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die Grenzöffnung für Flüchtlinge im Herbst 2015 hat das Land gespalten - die einen preisen Angela Merkels moralische Haltung, die andern geißeln die Preisgabe von Souveränität. Doch was als planvolles Handeln erscheint, ist in Wahrheit eine Politik des Durchwurstelns, des Taktierens und Lavierens, befeuert von hehren Idealen und Opportunismus. Robin Alexander zeigt, dass die politischen Akteure Getriebene sind, zerrieben zwischen selbst auferlegten Zwängen und den sich überschlagenden Ereignissen.
-
-
Das meistgegoogelte Wort in Syrien?
- Von doktorFaustus Am hilfreichsten 14.03.2017
-
Fake Facts
- Wie Verschwörungstheorien unser Denken bestimmen
- Geschrieben von: Katharina Nocun, Pia Lamberty
- Gesprochen von: Katharina Nocun
- Spieldauer: 9 Std. und 52 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Corona ist eine Erfindung der Pharmaindustrie! Menschen, die daran erkranken, müssen so für ihre Sünden büßen! Oder: Das Virus wurde in chinesischen Geheimlaboren gezüchtet! Verschwörungstheorien verbreiten sich nicht nur im Netz wie Lauffeuer und sind schon lange kein Randphänomen mehr. Katharina Nocun und Pia Lamberty beschreiben, wie sich Menschen aus der Mitte der Gesellschaft durch Verschwörungstheorien radikalisieren und die Demokratie als Ganzes ablehnen. Welche Rolle spielen neue Medien in diesem Prozess?
-
-
Nicht wie erwartet
- Von Margarete Bernhardt-Shalash Am hilfreichsten 25.08.2020
-
Verschwörungstheorien - eine Frage der Perspektive
- Von Chemtrails, Ufos, Reptiloiden und Reichsbürgern
- Geschrieben von: Ingo Leipner, Joachim Stall
- Gesprochen von: Max Hoffmann
- Spieldauer: 9 Std. und 5 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Verschwörungstheorien haben Hochkonjunktur: 9/11? Die CIA. Die Weltherrschaft? Wahlweise in den Händen der Reptiloiden oder des Geheimclubs der Bilderberger. Die Flüchtlinge? Eine "Migrationswaffe", um das christliche Abendland zu zerstören. Es gibt unzählige Verschwörungstheorien, und noch weit mehr Anhänger, die Stein und Bein glauben, was anderen im besten Fall ein Kopfschütteln entlockt. Kritik oder Belustigung alleine wird dem Phänomen jedoch nicht gerecht.
-
-
Autoren disqualivizieren sich selber
- Von Anonymer Hörer Am hilfreichsten 09.06.2020
Das sagen andere Hörer zu Inside AfD
Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Rezeptor
- 13.08.2019
Hochbrisant und aktuell, ABER
Ein sehr spannendes und politisch hochbrisantes Buch, gut gelesen von der Autorin. Man muss nicht mit ihr einer Meinung sein, ich bin weit davon entfernt, um hier einiges zu lernen.
Ich, als politisch sehr links Stehender, kann anderen Hörern vor allem empfehlen, dieses Buch mit einiger Skepsis zu hören.
Nach wie vor steht die Autorin Frauke Petry sehr nahe und an eine 180° Wende will ich persönlich nicht glauben. Ich glaube ihr aber, dass sie sich stark verändert hat und deshalb finde ich die Schilderungen über Organisation und innere Einstellung der AfD sehr spannend. Interessant fand ich auch die Charakterisierungen der Führungsriege, die sich ständig machohaft und verzweifelt aufblasen muss, Tabus brechen muss, um weiter die nötige Akzeptanz zu bekommen.
Alles in allem gar nicht schlecht.
3 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Chris1904
- 16.02.2021
Nicht empfehlenswert!
Ich hatte eigentlich gehofft, ein paar Insides zur AfD und deren internen Prozessen neutral geschildert zu bekommen. Im Verlauf des Buches gewann jedoch die politische Einstellung der Autorin die Oberhand. Daher brach ich das Hören ab.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Roberto
- 05.10.2020
Deutschland- AfD und ihre lügen 🤥
Erschreckend, beängstigend und hoffnungsvoll zugleich!
Wie kann , soll und MUSS man mit so einer Menschenverachtenden Partei umgehen ?!? Die es immer besser versteht sich zu tarnen und abzuwarten bis sie endlich regieren kann ! Ich kann nur hoffen und all meine Energie einsetzen das sich die grausame Geschichte nicht noch einmal wiederholt !
Augen und Ohren auf ! Und mit seiner Wählerstimme extrem aufpassen wen man sein Vertrauen schenkt !
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Andreas
- 25.09.2020
Einblick in die AfD
Dieses Buch gewehrt einen Einblick in die Partei. Hier werden Informationen weiter gegeben, die man sonst z. B. in den Medien nicht bekommt. Es ist der Bericht einer Aussteigerin. Dennoch gewinnt man die diesem Buch einen Einblick in das Geschehen in der AfD. für mich war es hilfreich. Ich beobachte die Partei als Wähler. Einiges, was ich bereits vermutet habe, beschäftigt sich durch dieses Buch. die Partei ist nicht mehr konservativ, sie ist rechts.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Mustafa Canakci
- 16.02.2020
Toll
Man bekommt echte Einblicke in die Welt der AfD und versteht einiges sehr gut.
Vor Allem die Ziele und Absichten dieser Partei wird einem Bewusst.
Ich kann das Buch nur weiterempfehlen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Quasty
- 30.07.2019
empfehlenswert
sehr interessant, spannend erzählt und sympathische Autorin. Fand besonders den Anfang und die Sicht der "Ossis" auf die AfD als sie aufkam besonders aufschlussreich
Top 10
Welche Titel finden Audible-HörerInnen besonders gut? Die beliebtesten Hörbücher und Hörspiele aus allen Genres gibt’s hier jeden Monat neu.
Exklusive Podcasts kostenlos für Abonnenten
Exklusive und wöchentlich neue Reportagen, Interviews, Comedy und Hintergrundgeschichten.



SPIEGEL Bestseller
Welche Titel haben es in die SPIEGEL-Bestseller-Liste für Belletristik und Sachbuch geschafft?