
Liebe ist nur ein Wort
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Für 13,95 € kaufen
-
Gesprochen von:
-
Siemen Rühaak
Über diesen Titel
Johannes Mario Simmel erzählt die Geschichte einer großen Liebe, aufgezeichnet von Oliver Mansfeld, Millionärssohn, Schüler eines Internats im Taunus. Oliver kann nicht mehr schweigen, er muss endlich die Wahrheit sagen - über seinen Vater, den er hasst, und über die Liebe zu der schönen Verena Lord, die ihren Mann betrügt und für die Liebe "nur ein Wort" ist.
©2019 Droemer (P)2019 DAVwas haben Nazis die in der 1950iger Jahren wieder das Sagen hatten ( wie schon in den Internierungslagern die tollen Posten inne hatten) zu tun mit Beziehungen zwischen Mann und Frau?
was haben Männer, die Juden per Gesetz zum Tode brachten zu tun mit Frauen, die alles tun um finanzielle Sicherheit zu haben?
das Buch ist in leichter Weise geschrieben, aber alles andere als oberflächlich...
was macht man mit einem Hansi, der so voll unterdrückten Hass und Wut ist- dass er die Spannung nur los bekommt wenn er wehrlose Lebewesen zu Tode quält?
nein, das Böse ist nicht einfach... niemand ist von ihm verschont...
auch kein Noah- der so liebenswert ist, und doch nicht fähig zu einer Liebe von gleich zu gleich; sondern der Sicherstellen muss- dass er immer der ist, der klüger ist und so sich und sein Inneres in in Gefahr bringt;
ein Wolfgang, der zerrissen wird von dem was sein Vater getan hat und dass dieser Vater, doch sein Vater war;
einem Friedrich Südhaus, der zur gehorsamen Marionette seinen Vaters erzogen wurde und wahrscheinlich nie zu sich selbst findet;
wir alle sind Noahs, Wolfgangs, Südhaus, Lords, Mansfelds, Verenas....
Haben mir Mitgefühl mit uns und mit den anderen- etwas komplett falsch zu machen ist so schnell passiert...
...ich bin zu jung um es zu wissen- aber Mansfeld...da fallen mir so viele Parallelen zu Grundig auf...
ein Buch über Mut oder
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Interessant
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Einfach nur lesens- und hörenswert.
Geschichte mit Tiefgang und Seele
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Ein tolles Buch
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Bitte mehr Simmel Bücher als Hörbuch anbieten!!!!!
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Der Österreicher Simmel, wie schon Marcel Reich Ranicki nie müde wurde zu betonen, konnte schreiben, und seine Romangerüste aus Politik und Gesellschaft spiegeln wunderbar jene Zeit wider, in der die jeweiligen Handlungen angesiedelt sind, Deutschland, Europa zwischen 1945 und 1975. Ich hatte dieses Buch mit 16 oder 17 gelesen, also 1966 oder 67 und war damals erschüttert von dem "gewaltigen" Werk. Ich kannte damals weder Joyce noch Mann noch viele andere Großschriftsteller, von den Russen ganz zu schweigen, ich überschritt gerade die Schwelle zu Vonnegut und Salinger, die Simmel dann verdrängten. Die und andere auch. 53 Jahre später konnte ich das Buch jetzt wieder hören (das Sehen ist futsch und damit das Lesen), und ich kann nur Reich-Ranicki rechtgeben: Simmel konnte schreiben, und mit manchen seiner Bücher stellt er immer noch viele in den Schatten, die sich heute Schriftsteller nennen und weder die deutsche Grammatik beherrschen noch Einfälle haben, von Tiefgang ganz zu schweigen. Darüber hinaus sind Simmels Romane derart gut recherchiert, dass die gesamte gegenwärtige deutsche Journalistenclique sich daran ein Beispiel nehmen könnte. Macht sie aber nicht. Kurz: Es lohnt sich das Buch anzuhören, auch wenn es aus völlig unverständlichen und wohl schwachsinnigen Überlegungen heraus gekürzt ist. Eine Schande! Relativ gut gelesen ist es auch, manchmal ein wenig zu schwülstig. Viel mehr gibt es dazu nicht zu sagen.
Ein Wort?
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
diese Tiefe der Worte..
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Schöner Roman, aber
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Spannendes Hörerlebnis
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Noch ganz im Hör-Fluss des ersten Hörbuchs lud ich gleich diese zweite Simmel-Veröffentlichung von Audible herunter.
Mit körperlichem Schmerz traf mich, was dem ersten Roman völlig abgeht:
Larmoyanz - zunächst des Sprechers. Erst sah ich in ihm das Problem, aber: Er kann, das merkt man schnell, fast nichts dafür, liest sogar gut, denn: so denkt, spricht und fühlt der Ich-Erzähler!
Und dem geht eben gerade jene Haltung völlig ab, die Thomas Lieven im ersten Werk so auszeichnet: Lebenskunst.
Beiden Protagonisten widerfährt Schlimmes - aber von vornherein ist klar: Der eine wird daran wachsen, der andere scheitern.
"Es muss nicht immer Kaviar sein" ist inspirierend, überraschend historisch, ironisch, ergreifend, originell in Erzählung und Inhalt. Dazu noch die Kochrezepte, amüsant eingestreut. Pazifistisch, klug, raffiniert.
Ein Buch, das wirklich gut unterhält.Spontane Reaktion: Nach dem Hörbuch gleich noch die Print-Version kaufen.
"Liebe ist nur ein Wort" macht schlicht missgelaunt. Warum sollte man das hören? Überflüssig.
Unfasslich, dass beide Romane vom gleichen Autor stammen.
Gegenteil von "Es muss nicht immer Kaviar sein"
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.