Jetzt kostenlos testen
-
Es muss nicht immer Kaviar sein
- Gesprochen von: Klaus Zwick
- Spieldauer: 20 Std.
- Kategorien: Krimis & Thriller, Krimis

Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testenInhaltsangabe
Mit diesem Buch hat Johannes Mario Simmel einen der besten und gleichzeitig witzigsten Spionage Romane geschaffen - einen der ersten großen Nachkriegsromane, sowie einen der ersten deutschen Bestseller und eine humorvoll-groteske, sehr persönliche und elegante Abrechnung mit dem Wahnsinn, der seinerzeit Alltag war. Die Abenteuer des vornehmen Thomas Lieven zwischen 1939 und 1957 in seiner ironischen Mischung von Intelligenz, Liebe zum Essen und der Liebe zum Leben, erinnert Lieven stark an seine englischen Cousins. Gleichzeitig machen die tragischen Ereignisse der Zeitläufe Simmels Roman zu einem sehr bewegenden Buch.
Ein großer Schelmenroman, ein umwerfendes Buch von einem der großen deutschen Nachkriegsschriftsteller.
Hörer, die dieses Buch gekauft haben, kauften auch…
-
Liebe ist nur ein Wort
- Geschrieben von: Johannes Mario Simmel
- Gesprochen von: Siemen Rühaak
- Spieldauer: 13 Std. und 19 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Johannes Mario Simmel erzählt die Geschichte einer großen Liebe, aufgezeichnet von Oliver Mansfeld, Millionärssohn, Schüler eines Internats im Taunus. Oliver kann nicht mehr schweigen, er muss endlich die Wahrheit sagen - über seinen Vater, den er hasst, und über die Liebe zu der schönen Verena Lord, die ihren Mann betrügt und für die Liebe "nur ein Wort" ist.
-
-
Schöner Roman, aber
- Von Ekkehard Am hilfreichsten 03.11.2019
-
Mord an der Themse
- Cherringham - Landluft kann tödlich sein 1
- Geschrieben von: Matthew Costello, Neil Richards
- Gesprochen von: Sabina Godec
- Spieldauer: 3 Std. und 36 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Cherringham - eine beschauliche Kleinstadt in den englischen Cotswolds. Ein Ort, an dem das Verbrechen unbekannt ist. Bis eines Tages die Leiche einer jungen Frau in der Themse gefunden wird. Ein schrecklicher Unfall - zumindest laut der Polizei. Sarah glaubt jedoch nicht daran. Zusammen mit Jack, einem ehemaligen Detective der New Yorker Mordkommission, beginnt sie zu ermitteln. Dabei müssen sie feststellen, dass die Dinge nicht so klar sind, wie die Polizei das gerne hätte.
-
-
Mir gefällt es
- Von Saarpirat Am hilfreichsten 06.12.2015
-
Paul Temple und der Fall Vandyke. Original-Radio-Fassung
- Geschrieben von: Francis Durbridge
- Gesprochen von: René Deltgen, Annemarie Cordes
- Spieldauer: 5 Std. und 3 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die junge Witwe Mary Desmond ist verzweifelt. Als sie eines Abends nachhause kommt, ist nicht nur ihr Baby verschwunden, sondern auch ihre Babysitterin Miss Millicent. Auf einem Telefonblock findet sie in Miss Millicents Handschrift die Notiz "Ein Mr. Vandyke hat angerufen; keine Bestellung hinterlassen". Aber niemand scheint diesen Mister Vandyke zu kennen. Scotland Yard ist ratlos und bittet Paul Temple um Hilfe. Eine Leiche und eine Puppe führen ihn nach Paris, wo er nur knapp einem Attentat entgeht... Erstmals als ungeschnittene Original-Radio-Fassung.
-
-
Typisch Temple ...
- Von Anonymer Hörer Am hilfreichsten 12.11.2020
-
Moabit
- Gereon Rath 0.5
- Geschrieben von: Volker Kutscher
- Gesprochen von: Karoline Herfurth, Marc Hosemann, David Nathan
- Spieldauer: 2 Std. und 3 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Berlin 1927: Charlotte Ritter genießt nach dem Abitur ihre frisch errungene Freiheit, gemeinsam mit ihrer Freundin Greta zieht sie nachts durch die Tanzlokale Berlins. Tagsüber lernt sie Schreibmaschine und Stenografie, denn ihr Studium wird sie sich selbst finanzieren müssen. Lottes Vater ist Gefängniswärter - ein einfacher, ehrlicher Mann, der seine Tochter unterstützt, wo er kann. Kein Wunder, dass es nicht spurlos an Lotte vorübergeht, als ihr Vater eines Tages in ein brutales Attentat im Moabiter Gefängnis verwickelt wird.
-
-
Entbehrlich
- Von Lilly Am hilfreichsten 14.02.2018
-
Der Spion, der aus der Kälte kam
- Geschrieben von: John le Carré
- Gesprochen von: Matthias Brandt
- Spieldauer: 7 Std. und 51 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der britische Agent Alec Leamas ist für Ostdeutschland zuständig. Undercover wechselt er die Seiten, um seine Informanten zu schützen...
-
-
Man wächst in die Geschichte hinein...
- Von Kraxler Am hilfreichsten 29.07.2016
-
Ein verheißenes Land
- Geschrieben von: Barack Obama
- Gesprochen von: Andreas Fröhlich
- Spieldauer: 38 Std. und 15 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
In diesem mit Spannung erwarteten ersten Band seiner Präsidentschaftserinnerungen, erzählt Barack Obama die Geschichte seiner unwahrscheinlichen Odyssee vom jungen Mann auf der Suche nach seiner Identität bis hin zum führenden Politiker der freien Welt. In erstaunlich persönlichen Worten beschreibt er seinen politischen Werdegang wie auch die wegweisenden Momente der ersten Amtszeit seiner historischen Präsidentschaft - einer Zeit dramatischer Veränderungen und Turbulenzen.
-
-
Über die Weigerung einen Traum aufzugeben
- Von doktorFaustus Am hilfreichsten 18.11.2020
-
Liebe ist nur ein Wort
- Geschrieben von: Johannes Mario Simmel
- Gesprochen von: Siemen Rühaak
- Spieldauer: 13 Std. und 19 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Johannes Mario Simmel erzählt die Geschichte einer großen Liebe, aufgezeichnet von Oliver Mansfeld, Millionärssohn, Schüler eines Internats im Taunus. Oliver kann nicht mehr schweigen, er muss endlich die Wahrheit sagen - über seinen Vater, den er hasst, und über die Liebe zu der schönen Verena Lord, die ihren Mann betrügt und für die Liebe "nur ein Wort" ist.
-
-
Schöner Roman, aber
- Von Ekkehard Am hilfreichsten 03.11.2019
-
Mord an der Themse
- Cherringham - Landluft kann tödlich sein 1
- Geschrieben von: Matthew Costello, Neil Richards
- Gesprochen von: Sabina Godec
- Spieldauer: 3 Std. und 36 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Cherringham - eine beschauliche Kleinstadt in den englischen Cotswolds. Ein Ort, an dem das Verbrechen unbekannt ist. Bis eines Tages die Leiche einer jungen Frau in der Themse gefunden wird. Ein schrecklicher Unfall - zumindest laut der Polizei. Sarah glaubt jedoch nicht daran. Zusammen mit Jack, einem ehemaligen Detective der New Yorker Mordkommission, beginnt sie zu ermitteln. Dabei müssen sie feststellen, dass die Dinge nicht so klar sind, wie die Polizei das gerne hätte.
-
-
Mir gefällt es
- Von Saarpirat Am hilfreichsten 06.12.2015
-
Paul Temple und der Fall Vandyke. Original-Radio-Fassung
- Geschrieben von: Francis Durbridge
- Gesprochen von: René Deltgen, Annemarie Cordes
- Spieldauer: 5 Std. und 3 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die junge Witwe Mary Desmond ist verzweifelt. Als sie eines Abends nachhause kommt, ist nicht nur ihr Baby verschwunden, sondern auch ihre Babysitterin Miss Millicent. Auf einem Telefonblock findet sie in Miss Millicents Handschrift die Notiz "Ein Mr. Vandyke hat angerufen; keine Bestellung hinterlassen". Aber niemand scheint diesen Mister Vandyke zu kennen. Scotland Yard ist ratlos und bittet Paul Temple um Hilfe. Eine Leiche und eine Puppe führen ihn nach Paris, wo er nur knapp einem Attentat entgeht... Erstmals als ungeschnittene Original-Radio-Fassung.
-
-
Typisch Temple ...
- Von Anonymer Hörer Am hilfreichsten 12.11.2020
-
Moabit
- Gereon Rath 0.5
- Geschrieben von: Volker Kutscher
- Gesprochen von: Karoline Herfurth, Marc Hosemann, David Nathan
- Spieldauer: 2 Std. und 3 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Berlin 1927: Charlotte Ritter genießt nach dem Abitur ihre frisch errungene Freiheit, gemeinsam mit ihrer Freundin Greta zieht sie nachts durch die Tanzlokale Berlins. Tagsüber lernt sie Schreibmaschine und Stenografie, denn ihr Studium wird sie sich selbst finanzieren müssen. Lottes Vater ist Gefängniswärter - ein einfacher, ehrlicher Mann, der seine Tochter unterstützt, wo er kann. Kein Wunder, dass es nicht spurlos an Lotte vorübergeht, als ihr Vater eines Tages in ein brutales Attentat im Moabiter Gefängnis verwickelt wird.
-
-
Entbehrlich
- Von Lilly Am hilfreichsten 14.02.2018
-
Der Spion, der aus der Kälte kam
- Geschrieben von: John le Carré
- Gesprochen von: Matthias Brandt
- Spieldauer: 7 Std. und 51 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der britische Agent Alec Leamas ist für Ostdeutschland zuständig. Undercover wechselt er die Seiten, um seine Informanten zu schützen...
-
-
Man wächst in die Geschichte hinein...
- Von Kraxler Am hilfreichsten 29.07.2016
-
Ein verheißenes Land
- Geschrieben von: Barack Obama
- Gesprochen von: Andreas Fröhlich
- Spieldauer: 38 Std. und 15 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
In diesem mit Spannung erwarteten ersten Band seiner Präsidentschaftserinnerungen, erzählt Barack Obama die Geschichte seiner unwahrscheinlichen Odyssee vom jungen Mann auf der Suche nach seiner Identität bis hin zum führenden Politiker der freien Welt. In erstaunlich persönlichen Worten beschreibt er seinen politischen Werdegang wie auch die wegweisenden Momente der ersten Amtszeit seiner historischen Präsidentschaft - einer Zeit dramatischer Veränderungen und Turbulenzen.
-
-
Über die Weigerung einen Traum aufzugeben
- Von doktorFaustus Am hilfreichsten 18.11.2020
-
In den besten Familien
- Ein Fall für Nero Wolfe
- Geschrieben von: Rex Stout
- Gesprochen von: Peter Weiß
- Spieldauer: 8 Std. und 46 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Nero Wolfe mischt sich nicht in anderer Leute Ehen ein. Doch kurz nachdem er den Fall der reichen Erbin Sarah Rackham abgelehnt hat, wird eine Bombe in Form eines Würstchenpakets angeliefert. Der Absender ist sein Erzfeind Arnold Zeck. Nero Wolfe ist klar: Wenn er jetzt nachgibt, wird er sein Handwerk nie wieder ausüben können. Und so beschließt er, unterzutauchen. Sarah Rackham weiß, dass ihr Mann sie nur des Geldes wegen geheiratet hat.
-
Vergeltung
- Geschrieben von: Robert Harris
- Gesprochen von: Frank Arnold
- Spieldauer: 10 Std. und 17 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ein deutscher Raketenforscher, eine junge englische Offizierin, ein dramatischer Wettlauf mit der ZeitEuropa, 1944: In einem letzten Aufbäumen setzt das Deutsche Reich seine modernste und tödlichste Waffe ein. Zehntausend V2-Raketen mit tonnenschwerem Sprengkopf sollen auf England niedergehen. Schon jetzt gibt es Tausende Opfer unter der Bevölkerung. Der Deutsche Rudi und die Engländerin Kay sind Feinde. Ein Ziel jedoch eint sie. Sie wollen den Wahnsinn beenden.
-
-
langweilig und langatmig
- Von Jens K. Am hilfreichsten 14.11.2020
-
Der Ruf des Kuckucks
- Cormoran Strike 1
- Geschrieben von: Robert Galbraith
- Gesprochen von: Dietmar Wunder
- Spieldauer: 16 Std. und 3 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Als das berühmte Model Lula Landry von ihrem schneebedeckten Balkon im Londoner Stadtteil Mayfair in den Tod stürzt, steht für die ermittelnden Beamten schnell fest, dass es Selbstmord war. Der Fall scheint abgeschlossen. Doch Lulas Bruder hat Zweifel - ein Privatdetektiv soll für ihn die Wahrheit ans Licht bringen.
-
-
Guter Einstieg in die Reihe - Gute Geschichte
- Von Felix Schneider Am hilfreichsten 23.03.2016
-
Der Morgen einer neuen Zeit
- Kingsbridge 0.5
- Geschrieben von: Ken Follett
- Gesprochen von: Tobias Kluckert
- Spieldauer: 28 Std. und 59 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ein Epos um Gut und Böse, Liebe und Hass - die Vorgeschichte zu Ken Folletts Weltbestseller "Die Säulen der Erde". England im Jahr 997. Im Morgengrauen wartet der junge Bootsbauer Edgar auf seine Geliebte. Deshalb ist er der Erste, der die Gefahr am Horizont entdeckt: Drachenboote. Jeder weiß: Die Wikinger bringen Tod und Verderben über Land und Leute. Edgar versucht alles, um die Bürger von Combe zu warnen. Doch er kommt zu spät. Die Stadt wird beinahe völlig zerstört. Viele Menschen sterben, auch Edgars Familie bleibt nicht verschont.
-
-
Atemgeräusche
- Von Amazon Kunde Am hilfreichsten 18.09.2020
-
Madame le Commissaire und der verschwundene Engländer
- Isabelle Bonnet 1
- Geschrieben von: Pierre Martin
- Gesprochen von: Gabriele Blum
- Spieldauer: 9 Std. und 20 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Isabelle Bonnet, hochdekorierte Leiterin einer geheimen Spezialeinheit in Paris, wäre bei einem Sprengstoffattentat fast ums Leben gekommen.Um sich zu erholen, reist sie in ihren beschaulichen Geburtsort Fragolin im Hinterland der Côte d'Azur. Doch aus der ersehnten Ruhe wird nichts: In einer Villa wird eine halbnackte Frauenleiche gefunden, und der Hausherr, ein mysteriöser Engländer, ist spurlos verschwunden. Isabelle Bonnet lässt sich überreden, den Fall zu übernehmen - was bei den Kollegen vor Ort nicht gerade Begeisterung auslöst.
-
-
Herrlich unaufgeregt
- Von larifari Am hilfreichsten 04.06.2014
-
Die Revolution entlässt ihre Kinder
- Geschrieben von: Wolfgang Leonhard
- Gesprochen von: Wolfgang Leonhard
- Spieldauer: 25 Std. und 20 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die autobiografische Erzählung berichtet von dem 13-jährigen Wladimir, später Wolfgang genannt, der 1933 mit seiner Mutter aus dem nationalsozialistischen Deutschland fliehen und sich daraufhin in der Sowjetunion zurecht finden muss. Nachdem seine Mutter verhaftet wurde, wächst er in einem Heim für deutsche Emigranten auf und studiert später an der Moskauer Pädagogischen Hochschule für Fremdsprachen.
-
-
Sehr gut! Pflichtlektüre
- Von Amazon Customer Am hilfreichsten 22.06.2020
-
Im Bann des Silberfalken
- Khyona 1
- Geschrieben von: Katja Brandis
- Gesprochen von: Nora Jokhosha
- Spieldauer: 16 Std. und 6 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der Islandurlaub mit ihrer neuen Patchworkfamilie ist genauso anstrengend wie Kari sich das vorgestellt hat. Doch als ihr ein silberner Falke begegnet und sie ins Reich Isslar gebracht wird, verändert sich alles. Ehe Kari sich versieht, steckt sie mitten in einer magischen Welt voller Trolle, Eisdrachen und Elfen, in der Geysire über das Schicksal entscheiden und ein geheimnisvoller junger Mann über die Vulkane der Insel herrscht. Doch warum ist sie hier?
-
-
Märchenhaft
- Von CorplexCoaching Am hilfreichsten 07.01.2021
-
Paul Temple und der Fall Foster
- Geschrieben von: Francis Durbridge
- Gesprochen von: Omid-Paul Eftekhari
- Spieldauer: 6 Std. und 22 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Paul und Steve Temple befinden sich gerade in Paris und wollen nach Tunis weiterreisen, als sie eine gewisse Judy Wincott anspricht und um einen eher ungewöhnlichen Gefallen bittet. Der in Tunis bei einer Ölgesellschaft arbeitende David Foster hat bei ihr seine Brille vergessen und benötigt diese dringend. Temple soll sie ihm mitnehmen. Der Schriftsteller will der jungen, hübschen Dame den Gefallen gerne tun und akzeptiert. In Nizza, wo die Temples am nächsten Tag übernachten, erfährt Paul, dass Miss Wincott ermordet wurde.
-
-
absolut hörenswert
- Von amb Am hilfreichsten 04.10.2020
-
Das Vermächtnis
- Gabriel Allon 19
- Geschrieben von: Daniel Silva
- Gesprochen von: Michael Schwarzmaier
- Spieldauer: 11 Std. und 28 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ein zwölfjähriges Mädchen wird auf ihrem Schulweg brutal entführt. Gabriel Allon, legendärer Agent und mittlerweile Leiter des israelischen Geheimdienstes, wird um Hilfe gebeten. Und zwar von niemand Geringerem als Khalid bin Mohammed, dem saudischen Kronprinzen. Vom Westen ursprünglich als Hoffnungsträger gefeiert, betrachtet Gabriel ihn jedoch nicht erst seit dem Bekanntwerden seines skrupellosen Vorgehens gegen Kritiker mit Argwohn. Es gibt in seinem Land viele, die bin Mohammed die neue Macht neiden, und noch mehr, die an den alten fundamentalistischen Wegen festhalten wollen.
-
-
Ich vermisse Axel Wostry
- Von Thokolosh Am hilfreichsten 18.10.2020
-
Senatus Populus Que Romanus
- SPQR 1
- Geschrieben von: John Maddox Roberts
- Gesprochen von: Erich Räuker
- Spieldauer: 8 Std. und 33 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ein ehemaliger Gladiator wird eines Morgens tot auf der Straße gefunden. Das hat Caecilius Metullus dem Jüngeren, Kommandant der Polizei, gerade noch gefehlt. Denn seit einiger Zeit regiert der Terror in der Stadt - verbrecherische Banden plündern, morden und brandschatzen. Metullus nimmt die Ermittlungen auf und gerät immer tiefer hinein in einen Sumpf aus Korruption und Intrigen...
-
-
Eine Empfehlung an alle Krimifreunde
- Von Allgäuerin Am hilfreichsten 27.10.2009
-
Die Abenteuer des Joel Spazierer
- Geschrieben von: Michael Köhlmeier
- Gesprochen von: Michael Köhlmeier
- Spieldauer: 31 Std. und 32 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Geboren ist der unter dem (falschen) Namen Joel Spazierer schreibende Erzähler im Budapest der Nachkriegszeit, auf die schiefe Bahn...
-
-
gnadenlos ...
- Von erphschwester Am hilfreichsten 02.06.2013
-
Der Sanaa-Code
- Geschrieben von: Andrea C. Hoffmann
- Gesprochen von: Patrick Imhof
- Spieldauer: 9 Std. und 2 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ein gnadenloser Wettlauf gegen einen unbekannten Feind: Der rasante Thriller "Der Sanaa-Code" von Andrea C. Hoffmann jetzt als Hörbuch bei dotbooks. Durch Säureanschläge werden in New York und Berlin die einzigen Fotografien der ältesten Koran-Schriften der Welt vernichtet. Parallel zur deutschen Polizei beginnt auch die CIA fieberhaft zu ermitteln. Die Restauratorin Katharina Sternberg macht sich währenddessen auf die Suche nach eigenen Antworten - ihr Vater, der einst zu den Entdeckern der islamischen Artefakte gehörte, ist nach einer Explosion in seinem Haus spurlos verschwunden.
-
-
Super gut gelesen
- Von Christian Am hilfreichsten 31.10.2020
Das könnte dir auch gefallen
Weitere Titel des Autors
Das sagen andere Hörer zu Es muss nicht immer Kaviar sein
Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- audibler2010
- 23.07.2017
Leichte Geschichte - aber unpassende Stimme
Was hat Ihnen am meisten an Es muss nicht immer Kaviar sein gefallen? Was am wenigsten?
Die leichtgängige amüsant verwobene Spionagegeschichte, im 2. Weltkrieg und der Nachkriegszeit verhaftet, hatten wir als erstes Simmel-Buch in guter Erinnerung und freuten uns auf die Hörbuchform - die Familie hört gemeinsam, wenn es sich ergibt. Oh je, wo sind die Rezepte geblieben?! Das war aber erst der zweite Schreck. Denn die Stimme ist gar unpassend, so leid es tut, so etwas zu sagen. Zu hoch, zu schnell, mit einem Witz, der besser Ernsthaftigkeit sein sollte, denn die Spannung würde besser zur Geltung kommen. Brr, wenn Frauen sprechen - geht gar nicht. Schade, für den Kenner des Buches sind nicht mehr Sterne drin. (Wobei es sicher einige anspruchsvollere Bücher in der Simmel-Reihe gibt.) Das Besondere des Buchs, die eingeflochtenen beruhigenden Kochzeiten mitten im Spionagegeschäft und zugehörige Rezepte - Fehlanzeige. Für den geübten Hörbuch-Hörer gibt es bessere Kombinationen von Stimme und Geschichte.
Welche Figur hat Ihnen am besten gefallen? Warum?
Thomas Lieven ist zentral.
Was mochten Sie nicht am Vortrag von Klaus Zwick?
Frauenstimmen, Dialoge
War es für Sie die Zeit wert, sich Es muss nicht immer Kaviar sein anzuhören?
Die Geschichte war Triebkraft, die Stimme wurde geduldet.
Was wäre für andere Hörer sonst noch hilfreich zu wissen, um das Hörbuch richtig einschätzen zu können?
Positiv: Geschichtlich bedeutsame Namen werden in die Geschichte gewoben. Negativ: Die Rezepte werden weggelassen!
12 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Friedrich Neusser
- 29.11.2017
Tolle Story, unpassende Stimme
Es hätte so schön sein können. Die Story ist noch immer toll. Störend war die Vorleserstimme; es sei denn, man steht auf Heinz Rühmann. Passt absolut nicht zu dem Roman.
7 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Peter Leuther
- 21.12.2018
Wo sind Die Rezepte geblieben....
Ein wunderbarer Roman, hintergründig wie aktuell geblieben. Leider sind die Rezepte , die einen großen Anteil des Charmes ausmache, auf der Strecke geblieben. Der Sprecher verdient keine Schelte, macht einen tollen Job, passt zur Nüchternheit der Zeit. Für mich hätte ich mich über ein bisschen mehr Emotion in der Stimme gefreut. Da tat dem Spaß am Hören aber keinen Abbruch.
5 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Saarpirat
- 29.11.2017
Lockere Komödie
Richtig begeistert hat mich Klaus Zwick als Sprecher. Ich finde, er hat genau die richtige Art gefunden, diese locker ironische Geschichte zu lesen. Für mich passt seine Stimme wie die Faust aufs Auge.
Die Geschichte selbst hat auch nach über fünfzig Jahren nichts von ihrem Reiz verloren. Warum kommt die eigentlich erst jetzt als Hörbuch heraus? Ich finde, Simmel wird da sehr stiefmütterlich behandelt. Lievens Abenteuer machen einfach Spaß.
Eigentlich hätte die Gesamtwertung ja einen Stern Abzug verdient. Ungekürzt ist die Geschichte nicht. Wo sind denn die Rezepte abgeblieben? Nicht mal ein PDF ist dabei. Allerdings kann ich auch nicht behaupten, dass ich sie sonderlich vermisst hätte. Daher spare ich mir auch den Punktabzug. Mehr vermisst habe ich eigentlich die Stelle mit der chinesischen Schlittenfahrt ... aber die war wohl doch aus einem anderen Simmel. Dieser hier ist leider vor. Hurra, wir leben noch! Naja, vielleicht kommt der Band ja auch noch raus und mit ihm der Wintersport.
5 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- A. Leonhardt
- 28.06.2017
fast fünfzig Jahre hat es gedauert...
Auf welchen Platz würden Sie Es muss nicht immer Kaviar sein auf Ihrer Hörbuch-Bestenliste setzen?
Seit der ersten Auflage der Druckversion dieses Buches sind rund fünf Jahrzehnte vergangen.
Dieses Buch hat viele Liebhaber und deshalb wurde es auch endlich allerhöchste Zeit, daß es als Hörbuch Edition erscheint.
Für mich ist dieser Roman (oder Tatsachenbericht?) eines der besten Bücher des 20. Jahrhunderts aus dem Bereich "Unterhaltung".
Es vereint die Genre: Krimi, Agententhriller, Kochbuch, Liebesgeschichte(n) und Geschichtsbuch.
Haben Sie vorher schon ein Hörbuch mit Klaus Zwick gehört? Wie würden Sie beide vergleichen?
Der Vorleser war mir bisher unbekannt. Aber er meistert diese Aufgabe einfach wundervoll!
Ein neuer Stern am Himmel der deutschsprachigen Hörbuchstimmen!
Hätten Sie das Hörbuch am liebsten in einem Rutsch durchgehört?
Ich habe es in einem Rutsch durchgehört, - so gut wie. Drei Tage je 7 Stunden und das Hörerlebnis war perfekt. Und in Zukunft mindestens alle 4 Jahre wieder.
11 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Egon Lochner
- 12.06.2018
Tolles Wiederhören
Vor 40 Jahren las ich das Buch und war begeistert, heute, einige hundert Bücher später, war ich von Simmel und seiner lebendigen Sprache noch genau so mitgerissen. Nur der Sprecher passte nicht, schade.
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Amazon Customer
- 04.10.2017
Mein Liblingshörbuch
Tolle Geschichte, sehr guter Sprecher !
Insgesamt das beste Hörbuch was ich gehört habe !!!!! Leider gibt es keine anderen Hörbücher von J.M. Simmel !
Warum nicht !?! Die Bücher sind auch noch heute topp !!!!!!
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- claudia
- 15.09.2017
Unterhaltsame leichte Geschichte
Simmel als Hörbuch und noch dazu sein Klassiker. Und ja, wie schade, die Kochrezepte fehlen. Warum sind sie gestrichen worden? Genau das hat ja das Buch auch irgendwie ausgemacht. Na ja, wie auch immer.
Die Geschichte ist eine eher seichte doch unterhaltsame Story mit viel Humor, Spannung und allerhand Überraschungen sowie kulinarischen Untermalungen und Ethik. Wer das Buch kennt, weiß ja so und so was der Inhalt ist. Für all die Hörer die das Buch nicht kennen, werden Kochrezepte unterschlagen. Allerdings hat sich in den letzten 50 Jahren kochtechnisch einiges entwickelt, dass man nicht unbedingt die Rezepte braucht.
An die Stimme konnte ich mich ebenfalls schwer gewöhnen da sie so etwas Kindliches an sich hat und die ohne dies schon seichte Spionagegeschichte noch naiver gestaltet. Auf der anderen Seite trifft diese Stimme jedoch genau den Zeitgeist der 50er Jahre. Alles sauber, brav und bieder, adrett, sogar das Verbrechen kling nett ….gedanklich hatte ich stets die vielen deutschen schwarz-weiß Filme damaliger Zeit vor mir mit Theo Lingen, Peter Alexander und Hans Moser, etc…… es kostete mich schon Mühe den Roman zu Ende zu hören und ich war hin und her gerissen. Es plätschert halt so dahin.
Klaus Zwick liest nicht schlecht, das darf man jetzt überhaupt nicht sagen, es ist mehr die ganze Stimme die nicht passt und doch wieder passt.
Aber bitte selbst urteilen.
2 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Achim
- 30.11.2020
Gute Geschichte, guter Sprecher
Ein Klassiker, von dem meine Eltern immer geschwärmt hatten. Jetzt wollte ich ihn endlich selbst einmal lesen. Doch wie immer war die Zeit zu knapp, weshalb ich mich sehr gefreut hatte, ihn als Hörbuch zu entdecken. Ich wurde nicht enttäuscht: Eine Mischung aus deutschem James Bond und "dem Hundertjährigen, der aus dem Fenster stieg...", die ohne große Brutalität und Blutvergießen auskommt, obwohl die Geschichte in die Kriegs- und Nachkriegszeit eingebettet ist. Trotzdem spannend und intelligent. Verschmitzt und einfühlsam von Klaus Zwick gelesen, was unglaublich gut zu der Unbeschwertheit des Hauptdarstellers passt. Ich hoffe, dass es in dieser Kombination bald noch mehr Simml-Romane als Hörbuch gibt.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Florian
- 26.08.2020
Klassiker, Evergreen, zurück in die Jugend
... naja, ganz so alt bin ich nicht, doch waren einige Simmelbücher die ersten Werke, die ich aus der elterlichen Büchersammlung verschlungen habe. Mittlerweile ist das Werk 60 Jahre alt, und genau das macht die Story auch so authentisch. Die Redeweisen, der Umgang der Personen untereinander... darin kann man sich verlieren, wenn man sich auf Stil und Sprache einlässt. Beeindruckend bis hin zum Rollenverständnis, was in einem zeitgenössischen Werk scharfe Kritik ernten könnte. Doch das hier zeigt authentisch damalige Verhältnisse und ermöglicht dadurch nebenbei eine faszinierende Perspektive. Ist die Story wahr? Ist sie erfunden? Jedenfalls war Herr Simmel Zeitzeuge und somit muss sein Buch realistischer sein, als es jemals jüngere Autoren und Autorinnen wiedergeben könnten. Einen Wunsch an Audible: bitte bringen Sie 'Hurra wir leben noch'!
Top 10
Welche Titel finden Audible-HörerInnen besonders gut? Die beliebtesten Hörbücher und Hörspiele aus allen Genres gibt’s hier jeden Monat neu.
Exklusive Podcasts kostenlos für Abonnenten
Exklusive und wöchentlich neue Reportagen, Interviews, Comedy und Hintergrundgeschichten.



SPIEGEL Bestseller
Welche Titel haben es in die SPIEGEL-Bestseller-Liste für Belletristik und Sachbuch geschafft?