
Es muss nicht immer Kaviar sein
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Für 10,95 € kaufen
-
Gesprochen von:
-
Klaus Zwick
Über diesen Titel
Mit diesem Buch hat Johannes Mario Simmel einen der besten und gleichzeitig witzigsten Spionage Romane geschaffen - einen der ersten großen Nachkriegsromane, sowie einen der ersten deutschen Bestseller und eine humorvoll-groteske, sehr persönliche und elegante Abrechnung mit dem Wahnsinn, der seinerzeit Alltag war. Die Abenteuer des vornehmen Thomas Lieven zwischen 1939 und 1957 in seiner ironischen Mischung von Intelligenz, Liebe zum Essen und der Liebe zum Leben, erinnert Lieven stark an seine englischen Cousins. Gleichzeitig machen die tragischen Ereignisse der Zeitläufe Simmels Roman zu einem sehr bewegenden Buch.
Ein großer Schelmenroman, ein umwerfendes Buch von einem der großen deutschen Nachkriegsschriftsteller.©2003 Lizenzausgabe mit Genehmigung der Droemerschen Verlagsanstalt, Th. Knaur Nachf. GmbH & Co. KG, München (P)2017 LifeTime Audio
Als ich es jetzt als Hörbuch wieder fand, musste ich natürlich zuschlagen. Es gibt ja einige, sagen wir mal nicht jubelnde, Rezensionen bzgl. des Sprecher. Mich hat die Stimmlage nicht so gestört, hatte immer Heinz Rühmann vor Augen.
Im Nachhinein war es ein angenehmes, leicht erzähltes Hörbuch, welches ich gerne weiter empfehlen kann.
Unterhaltsame, leichte Story
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Was für eine grossartige Geschichte!!!
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Klassiker und gut, aber...
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Die Geschichte ist eine eher seichte doch unterhaltsame Story mit viel Humor, Spannung und allerhand Überraschungen sowie kulinarischen Untermalungen und Ethik. Wer das Buch kennt, weiß ja so und so was der Inhalt ist. Für all die Hörer die das Buch nicht kennen, werden Kochrezepte unterschlagen. Allerdings hat sich in den letzten 50 Jahren kochtechnisch einiges entwickelt, dass man nicht unbedingt die Rezepte braucht.
An die Stimme konnte ich mich ebenfalls schwer gewöhnen da sie so etwas Kindliches an sich hat und die ohne dies schon seichte Spionagegeschichte noch naiver gestaltet. Auf der anderen Seite trifft diese Stimme jedoch genau den Zeitgeist der 50er Jahre. Alles sauber, brav und bieder, adrett, sogar das Verbrechen kling nett ….gedanklich hatte ich stets die vielen deutschen schwarz-weiß Filme damaliger Zeit vor mir mit Theo Lingen, Peter Alexander und Hans Moser, etc…… es kostete mich schon Mühe den Roman zu Ende zu hören und ich war hin und her gerissen. Es plätschert halt so dahin.
Klaus Zwick liest nicht schlecht, das darf man jetzt überhaupt nicht sagen, es ist mehr die ganze Stimme die nicht passt und doch wieder passt.
Aber bitte selbst urteilen.
Unterhaltsame leichte Geschichte
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Coole Story Sprecher Geschmacksache
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
hier wird auf rohe Gewaltbeschreibungen
verzichtet. Ein sehr amüsanter Roman und spannend.
charmant, tolle Geschichte, vorstellbar,
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Ein Klassiker der vom ersten Wort begeistert .
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
die Rezepte
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
insgesamt gesehen gut
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Tolle Geschichte...
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.