Es muss nicht immer Kaviar sein Titelbild

Es muss nicht immer Kaviar sein

Reinhören
0,00 € - Kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo und kündige monatlich und ohne Verpflichtung.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Es muss nicht immer Kaviar sein

Von: Johannes Mario Simmel
Gesprochen von: Klaus Zwick
0,00 € - Kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 10,95 € kaufen

Für 10,95 € kaufen

Über diesen Titel

Thomas Lieven ist alles, was sich eine Frau wünschen kann: gut aussehend, im besten Alter, charmant und ein begnadeter Koch. Aber der Mann ist noch viel mehr - Geheimagent wider Willen. Seine Abenteuer führen ihn quer durch das Europa des kalten Krieges, durch eine Zeit voller Hass und Fanatismus, Lügen und Verrat. Trotzdem geht er, dessen einzige Schwächen die Frauen und das Kochen sind, unbeirrt und unbesiegt durch jede Gefahr, denn nicht umsonst trägt er eine philosophische Erkenntnis im Herzen: Es muss nicht immer Kaviar sein!

Mit diesem Buch hat Johannes Mario Simmel einen der besten und gleichzeitig witzigsten Spionage Romane geschaffen - einen der ersten großen Nachkriegsromane, sowie einen der ersten deutschen Bestseller und eine humorvoll-groteske, sehr persönliche und elegante Abrechnung mit dem Wahnsinn, der seinerzeit Alltag war. Die Abenteuer des vornehmen Thomas Lieven zwischen 1939 und 1957 in seiner ironischen Mischung von Intelligenz, Liebe zum Essen und der Liebe zum Leben, erinnert Lieven stark an seine englischen Cousins. Gleichzeitig machen die tragischen Ereignisse der Zeitläufe Simmels Roman zu einem sehr bewegenden Buch.

Ein großer Schelmenroman, ein umwerfendes Buch von einem der großen deutschen Nachkriegsschriftsteller.©2003 Lizenzausgabe mit Genehmigung der Droemerschen Verlagsanstalt, Th. Knaur Nachf. GmbH & Co. KG, München (P)2017 LifeTime Audio
Hobbydetektive Krimis Politik & Spionage Spionage Thriller Traditionelle Krimis

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Liebe ist nur ein Wort Titelbild
Der Arzt von Stalingrad Titelbild
Liebe ist stärker als der Tod Titelbild
Der Mann, der die Mandelbäumchen malte Titelbild
Drei Männer im Schnee / Inferno im Hotel Titelbild
Die New York-Trilogie / Das Buch der Illusionen Titelbild
Maigret in Kur Titelbild
Der Zauberberg Titelbild
Shōgun Titelbild
Bruno, Chef de police Titelbild
Anna Karenina Titelbild
Kafka. Um sein Leben schreiben. Titelbild
Verdunkelung Titelbild
Buddenbrooks Titelbild
Lichtspiel Titelbild
Noch ein Mord, Mylord Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten  
Ich habe das Buch in den späten 60er das erste Mal gelesen, war damals angenehm Überrascht über den leichten Fluss der Erzählung, Fiktion und Wahrheiten sind miteinander verknüpft.
Als ich es jetzt als Hörbuch wieder fand, musste ich natürlich zuschlagen. Es gibt ja einige, sagen wir mal nicht jubelnde, Rezensionen bzgl. des Sprecher. Mich hat die Stimmlage nicht so gestört, hatte immer Heinz Rühmann vor Augen.
Im Nachhinein war es ein angenehmes, leicht erzähltes Hörbuch, welches ich gerne weiter empfehlen kann.

Unterhaltsame, leichte Story

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Hier stimmt wirklich alles. Unterhaltsam, spannend, schöne Sprache. Dieses Hörbuch kann ich wirklich nur empfehlen.

Was für eine grossartige Geschichte!!!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Über die story zu schreiben wären die bekannten Eulen im bekannten Athen, das ist glaub ich eins der meistgelesenen Bücher, aber... Nichts gegen den Sprecher an sich, der deutsche Text geht ihm flüssig und angenehm zu hören von der Hand, wenn jedoch Englisch, Französisch oder Portugiesisch vorkommt, was häufig der Fall ist, wirds grausig - kann man nicht erwarten, dass die Aussprache vorher geübt wird und ein gewisses Fachwissen für das Genre vorhanden ist? Wenn aus dem altehrwürdigen englischen Em Ei Five ein Mfünfzehn wird, ist das nicht mehr lustig.

Klassiker und gut, aber...

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Simmel als Hörbuch und noch dazu sein Klassiker. Und ja, wie schade, die Kochrezepte fehlen. Warum sind sie gestrichen worden? Genau das hat ja das Buch auch irgendwie ausgemacht. Na ja, wie auch immer.

Die Geschichte ist eine eher seichte doch unterhaltsame Story mit viel Humor, Spannung und allerhand Überraschungen sowie kulinarischen Untermalungen und Ethik. Wer das Buch kennt, weiß ja so und so was der Inhalt ist. Für all die Hörer die das Buch nicht kennen, werden Kochrezepte unterschlagen. Allerdings hat sich in den letzten 50 Jahren kochtechnisch einiges entwickelt, dass man nicht unbedingt die Rezepte braucht.

An die Stimme konnte ich mich ebenfalls schwer gewöhnen da sie so etwas Kindliches an sich hat und die ohne dies schon seichte Spionagegeschichte noch naiver gestaltet. Auf der anderen Seite trifft diese Stimme jedoch genau den Zeitgeist der 50er Jahre. Alles sauber, brav und bieder, adrett, sogar das Verbrechen kling nett ….gedanklich hatte ich stets die vielen deutschen schwarz-weiß Filme damaliger Zeit vor mir mit Theo Lingen, Peter Alexander und Hans Moser, etc…… es kostete mich schon Mühe den Roman zu Ende zu hören und ich war hin und her gerissen. Es plätschert halt so dahin.

Klaus Zwick liest nicht schlecht, das darf man jetzt überhaupt nicht sagen, es ist mehr die ganze Stimme die nicht passt und doch wieder passt.
Aber bitte selbst urteilen.

Unterhaltsame leichte Geschichte

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ich habe das Buch schon gelesen und kenne die Verfilmungen. Die Story ist genial. Leider ist der Sprecher nicht mein Geschmack. Die Aussprache der französischen Namen und Begriffe ist sehr eigenwillig. Davon abgesehen ist das Hörbuch eine Empfehlung wert.

Coole Story Sprecher Geschmacksache

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Die Geschichte, wenn sie war "wäre" könnte als historischer Roman gelten.
hier wird auf rohe Gewaltbeschreibungen
verzichtet. Ein sehr amüsanter Roman und spannend.

charmant, tolle Geschichte, vorstellbar,

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Zuerst ist man vom Sprecher ( Den ich nicht kannte) überrascht , doch meine Meinung nach diesem Hörbuch ist einfach Die : Genial , besser geht es nicht ! Zur Geschichte ist zu sagen das Sie kurzweilig und sehr gut geschrieben ist. Fazit , die 20 Std Hörzeit sind ein Genuss und gut investierte Lebenszeit . Einen Dank an den Schriftsteller ,Sprecher und die Produktion . Viele Grüße Franz

Ein Klassiker der vom ersten Wort begeistert .

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

die Geschichte. ich habe die früher schon mindestens 2 mal gelesen und auch schon einmal gehört. und sehr oft danach gekocht.

die Rezepte

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Es ist nach wie vor eine seiner Lieblingsbücher. Das Buch hatte ich mit Abstand von Jahren mehrfach gelesen. Für die Bahn wollte ich jetzt das Hörbuch. Der Sprecher hat zwar eine etwas weiche Stimme, liest aber doch sehr akzentuiert und lebhaft.

insgesamt gesehen gut

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

wenn auch etwas in die Jahre gekommen. Vielleicht gerade deshalb mit viel Charme und Witz :-)

Tolle Geschichte...

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Mehr Rezensionen ansehen