Letzte Geschichten Titelbild

Letzte Geschichten

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Prime Logo Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible Premium Mitgliedshaft für nur 0,99 € pro Monat. Dazu erhältst du ein Bonusguthaben von 15 € für Audible.de. Du wirst per Mail benachrichtigt.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Letzte Geschichten

Von: Olga Tokarczuk
Gesprochen von: Dagmar Manzel, Angelika Thomas, Lisa Hrdina
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 16,95 € kaufen

Für 16,95 € kaufen

ZEITLICH BEGRENZTES ANGEBOT. Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate + 15 € Audible-Guthaben. Danach 9,95 €/Monat. Bedingungen gelten. Jetzt starten.

Über diesen Titel

Mutter, Tochter, Enkelin. Drei Frauen auf der Suche nach einem Ort - im Leben und im Sterben. Ida möchte noch einmal in ihr Elternhaus. Doch sie hat einen Unfall im Schneetreiben und findet Unterschlupf bei einem älteren Ehepaar. Dort erscheint ihr ihre Mutter Paraskewia. Nach langer Ehe ist Paraskewias Mann gestorben, in ihrem Haus oben auf dem Berg, das im Winter von der Außenwelt abgeschnitten ist. Und so schreibt sie die Nachricht von seinem Tod in den Schnee. Ihre Enkelin Maja erlebt das Sterben ganz anders. Im Urlaub auf einer Südseeinsel begegnet sie einem kranken Zauberkünstler, in dem sie ihren Vater zu erkennen glaubt.

©2020 Kampa (P)2020 DAV
Belletristik Frauenliteratur Magischer Realismus

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Der Gesang der Fledermäuse Titelbild
Empusion: Eine natur(un)heilkundliche Schauergeschichte Titelbild
Die Holländerinnen Titelbild
Die Schule der Nacht Titelbild
Die Vegetarierin Titelbild
Seinetwegen Titelbild
Botanik des Wahnsinns Titelbild
Der andere Name Titelbild
Was wir wissen können Titelbild
Das Narrenschiff Titelbild
Baumgartner Titelbild
Die Nacht unterm Schnee Titelbild
Stadt der Hunde Titelbild
Mitternachtsschwimmer Titelbild
4 3 2 1 Titelbild
Möchte die Witwe angesprochen werden, platziert sie auf dem Grab die Gießkanne mit dem Ausguss nach vorne Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten
Endlich mal wieder ein Buch, das in die Tiefe geht! Die drei Frauen sind zwar durch manche verborgenen Bezüge in ihren Lebensläufen miteinander verflochten, aber im Grunde wirkt die Einheit der drei Teile etwas aufgesetzt und man kann die drei Teile auch getrennt betrachten. Viel wichtiger ist: Olga Tokarczuk besticht durch psychologisches Einfühlungsvermögen und genaue Beobachtung (-das größte Lob für einen guten Schriftsteller!), tiefgründige Themen und eine poetische Bildsprache, die manchmal einen magischen Realismus streift. Die Aufteilung auf drei Sprecherinnen ist verständlich, aber die Qualität des Vortrags im zweiten Abschnitt leider nicht gleichwertig, da die Sprecherin manchmal nicht dem Sinn folgt und etwas gewollt Burschikoses auflegt.

Tiefgründig und poetisch

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Wie immer großartig. Sowohl der Text als auch die Lesung.... keine Minute langweilig und dennoch gehaltvoll.

Olga in Topform

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Jeder soll sich zwar seine eigene Meinung bilden - und vielleicht ist es ja auch der Übersetzung geschuldet - aber ich verstehe nicht, weshalb hier gleich ein Nobelpreis verliehen wurde. Ich war auch auf einer Autorinnenlesung und auch da kam kein Funke rüber. Wie gesagt: immer für mich PERSÖNLICH.

Was mir in Erinnerung bleibt: kreisende Erzählung im parataktischen (und gleichsam ermüdenden) Stil.

Ich bin mehrfach eingeschlafen

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.