SuperTex Titelbild

SuperTex

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

SuperTex

Von: Leon de Winter
Gesprochen von: Wolfgang Hinze
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 11,95 € kaufen

Für 11,95 € kaufen

Über diesen Titel

"Was macht ein Jude am Schabbesmorgen in einem Porsche!" - das bekommt Max Breslauer zu hören, als er mit knapp hundert Sachen durch die Amsterdamer Innenstadt gerast ist und einen chassidischen Jungen auf dem Weg zur Synagoge angefahren hat. Eine Frage, die andere Fragen auslöst: "Was bin ich eigentlich? Ein Jude? Ein Goj? Worum dreht sich mein Leben?"

Max, 36 Jahre alt und 90 Kilo schwer, Erbe eines Textilimperiums namens SuperTex, landet auf der Couch einer Analytikerin, der er sein Leben erzählt. Da ist vor allem seine Auseinandersetzung mit dem Vater, der das KZ überlebte, aber in seinem Mercedes ertrank. Simon Breslauer, ein wandelndes Archiv von jiddischen Redensarten, hatte nach dem Krieg die Kette mit Billig-Textilien aufgebaut, die Max nun erbt - ob er will oder nicht. Ein weiteres Trauma des assimilierten Juden aus dem Yuppie-Milieu: Fassungslos muss Max mitansehen, wie er seine große Liebe Esther, eine sephardische Jüdin aus altem Amsterdamer Adel, plötzlich an den orthodoxen Glauben verliert. Schließlich wirft noch sein Bruder Boy, der in Casablanca eigentlich nur einen Vertrag für SuperTex verlängern soll, seine Vergangenheit über Bord und verliebt sich in eine marokkanische Jüdin, deren Familie arm, aber groß und gläubig ist. So scheint Max der Einzige, der nicht in den Schoß der Tradition zurückfindet.

"SuperTex" ist die farbige Geschichte eines Generationenkonflikts, ein Feuerwerk des Humors. Regie: Harald Koerner©1994 Diogenes Verlag AG, Zürich. Aus dem Niederländischen von Sibylle Mulot (P)1994 SWR
Belletristik Zeitgenössische Literatur

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Stadt der Hunde Titelbild
Leo Kaplan Titelbild
Geronimo Titelbild
Wut und Liebe Titelbild
Für Polina Titelbild
Der Club Titelbild
Die Stunde der Mauersegler Titelbild
Ungebetene Gäste Titelbild
Dunkle Momente Titelbild
Halbinsel Titelbild
Ein ungezähmtes Tier Titelbild
Unschuld Titelbild
In einem Zug Titelbild
Noah – Von einem, der überlebte Titelbild
Der Schlaf der Anderen Titelbild
Die Enthüllung Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten  
Ich hätte am liebsten alles ohne Pause gehört. Die Geschichte bewegt und berührt. Erzählt mit wunderbarem Humor. Und fantastisch gelesen!!!

Sehr fesselnd!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Super interessante Geschichte, ich habe 6h am Stück aufmerksam zugehört. Toll geschrieben und toll vorgelesen.

Gute Geschichte

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Leider zu zu sehr gekürzt, das Buch gibt mehr her! Mehr kann ich nicht dazu sagen….
Dghlloggg kghh geh jk

Leider zu zu sehr gekürzt!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.