
Leben oder gelebt werden
Schritte auf dem Weg zur Versöhnung
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Für 13,95 € kaufen
Sie haben kein Standardzahlungsmittel hinterlegt
Es tut uns leid, das von Ihnen gewählte Produkt kann leider nicht mit dem gewählten Zahlungsmittel bestellt werden.
-
Gesprochen von:
-
Walter Kohl
-
Von:
-
Walter Kohl
Über diesen Titel
Kritikerstimmen
-- Buch Aktuell
Seitdem ich den Weg der Versöhnung gehe, heilen viele alte Wunden und neue Kraft entsteht!
-- Walter Kohl
Das sagen andere Hörer zu Leben oder gelebt werden
Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
- Ute
- 14.07.2011
Beeindruckend
Gefesselt war ich von dieser mutig erzählten, genauso öffentlichen wie sehr privaten Lebens- und Leidensgeschichte.
Wenn auch meine Jugend ganz anders verlief, so war es die gleiche Zeit, in der wir aufwuchsen. Was mich betrifft, nicht ohne Vorurteile gegen den "Sohn vom Kohl", geschürt vom Zeitgeist, wie es wohl bei vielen seiner Weggefährten war, die ihm so bitter Unrecht taten. Am Ende sah ich den Autor auch als "den Walter", der mich durch seine schöne klare Sprache und den Mut zur Offenheit sehr berührt hat.
Als Schlüsselerlebnis empfand ich, wie er seinen Ausweg aus dem "Opferland" beschritt-nachahmenswert.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Marko F.
- 17.06.2021
Tiefe Einblicke
Ein sehr interessantes Hörbuch mit tiefen Einblicken in das Leben von Walter Kohl und seine Familie. Erschreckend auch, wie Walter Kohl als Sohn von Helmut Kohl in seiner Schulzeit von linken und /oder grünen "Pädagogen" (Lehrern) gemobbt wurde. Ein Armutszeugnis für die Lehrerschaft. Auch in den Medien lief es nicht besser. Traurig wie angeblich gebildete Menschen im Grunde einfach gestrickt sind.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Katharina Klein
- 29.06.2017
Hatte mehr erwartet
Die Stimme finde ich grausam und generell die ganze Geschichte recht langweilig. Da fand ich das Hörbuch von Frau Kohl deutlich interessanter!
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Konschy
- 23.01.2015
Ein sehr interessantes Buch. Aber.
Ja, "aber": Ich habe mir mehr versprochen. Einige Zusammenhänge in den Gedanken von Walter Kohl sind mir nicht klar geworden. Und ich bin mir nicht sicher, ob er an der ein oder anderen Stelle nicht auch verdrängt.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
-
Gesamt
- Medion Kunde
- 25.07.2011
Recht so! Bitte keinen Profi-Sprecher!
Wer Walter Kohl Realsatire" vorwirft, nur weil er sein eigenes Buch selbst liest, muss ungefähr in die Kategorie derer fallen, die den Autor früher als Sohn vom Kohl" drangsaliert haben.
Ich meine: Nein, bitte keinen professionellen, glatt-gebügelten" Sprecher mit jahrelanger Schulung. Das würde dem Hörbuch den Charakter nehmen. Ich möchte das von demjenigen hören, der das alles erlebt hat. Das ist keine Realsatire, das ist die (manchmal bittere) Realität. Gut, dass sie das selbst gelesen haben, Herr Kohl!
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
3 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- henrietta2204
- 11.09.2011
Ausbruch aus Opferland
Ich bin in der Ära Kohl aufgewachsen und vieles was Walter Kohl schildert, kenne ich ebenfalls: die Geschichte mit den Stammtischlern, die den "Sohn vom Kohl" mit einer abgebrochenen Flasche bedrohen, hätte auch einem passieren können, der der Sohn vom Türken oder den Linken gewesen wäre. Berührend fand ich, wie Walter Kohl schilderte, wie seine Mutter versuchte, den Brüdern einen Touch Normalität zu geben und einen Abenteuerspielplatz bauen liess, damit sie auch Freunde fanden. Ich fand dieses Buch einen mutigen Versuch aus dem Opferland auszubrechen und selbst zu leben. Dass Walter Kohl das Buch selbst las, empfand ich nicht als Realsatire, so intoniert man hier in der Umgebung. Das Buch kann ich auf jeden Fall weiterempfehlen.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
- udistel
- 25.02.2013
Sehr feinfühlig
Lange schlich ich bereits um das Buch herum, konnte mich nie entscheiden, soll ich es kaufen oder nicht. Gestern veröffentlichte dann Sebastian vom Hörbuchblog seine Rezension zu diesem Buch, 5 Minuten später hatte ich es geladen und heute habe ich es in einem Rutsch durch gehört. Und ich muss sagen: es hat sich absolut gelohnt!
Walter Kohl erzählt äußerst offen seine Erlebnisse in der Kindheit, die er mehr oder weniger in einem Hochsicherheitstrakt verbringen musste, für den quasi ein Preis angegeben wurde im Falle einer Entführung und ähnliche erschreckende Dinge, die einem wohl nur ereilen können, wenn man in solch einer berühmten Familie aufwächst. Doch mit dem Ende seiner Kindheit wurde der Schatten, den sein übermächtiger Vater schon immer ihn gelegt hatte, nicht kleiner. Ob in der Bundeswehr oder später im Berufsleben, immer wieder musste er erleben, dass er als Mensch eigentlich nicht wahrgenommen wurde. Er wurde immer nur als “Der Sohn vom Kohl” angesehen.
Das dies natürlich sehr belastend ist, muss wohl nicht gesondert erwähnt werden. Wie er es geschafft hat, aus dem “Opferland” wie er es selbst so treffend beschreibt, herauszutreten und ein selbst bestimmtes und zufriedenes Leben zu leben, davon handelt dieses Buch.
“Leben oder gelebt werden” ist ein sehr feinfühliges Buch, dass auch schwierige Themen nicht auslässt und zu jeder Zeit glaubhaft daher kommt. Ich denke, es gibt einem auch selbst einen Anstoß, sich mit sich und der eigenen Lage intensiver zu beschäftigen und bestärkt einen vielleicht darin, den ein oder anderen längst überfälligen Schritt jetzt endlich zu gehen. Für mich war Walter jedenfalls zum Schluss des Buches wirklich der Walter und nicht mehr “der Sohn vom Kohl”.
Dass er das Buch selbst liest, macht es nochmals ein Stück hörenswerter.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
4 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- Nelakind
- 26.06.2011
Sehr berührend
Ich habe das Hörbuch in einem Rutsch durchgehört, so hat es mich gefesselt. Walter Kohl erzählt sehr sensibel und absolut nachvollziehbar, weshalb er solche Probleme als "Sohn vom Kohl" hatte und vor allem, wie er sie besiegte. Er ist dabei nie auf Effekte aus und er "wäscht auch keine schmutzige Wäsche". Ich hätte es noch weiter hören können, es war viel zu schnell vorbei.... Ganz ganz toll!!
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
4 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- rabolu
- 16.07.2011
Realsatire?
Mal vom Inhalt abgesehen: Walter Kohl selbst lesen zu hören ist........ - wohl eher mit dem Begriff "Realsatire" zusammenzufassen. Ein professioneller Sprecher hätte der Lesung gut getan.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
3 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- Cowi Bücherwurm
- 18.01.2012
Respekt! Herr Kohl
Ich ziehe einfach nur den Hut!
Auch wenn Herr Walter Kohl sicherlich hier nicht mitliest, so ist es mir ein dringender Wunsch diesem Mann meinen Repekt entgegen zu bringen.
Bin einfach nur froh, das meine Eltern keine solch wichtigen Personen in der Öffentlichkeit sind!
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
1 Person fand das hilfreich