Kulturgeschichte der Elemente Titelbild

Kulturgeschichte der Elemente

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Kulturgeschichte der Elemente

Von: Harald Lesch
Gesprochen von: Harald Lesch
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 9,95 € kaufen

Für 9,95 € kaufen

Über diesen Titel

Aus der Reihe "uni auditorium" - Astrophysik:

Was ist die Welt?
Die moderne Antwort auf eine alte Frage. Die Welt besteht aus Atomen, die wiederum nicht unteilbar sind, sondern aus Neutronen, Protonen und Elektronen bestehen. Das ist aber immer noch nicht elementar. Aus Demokrits Atomen wurden Quarks und Leptonen.

Am Anfang war die Kraft:
Vier Grundkräfte regieren die Welt der Dinge: Schwerkraft, starke Kernkraft, schwache Kernkraft und Elektromagnetismus. Das Spiel dieser Kräfte hat alles erschaffen, was ist: Galaxien, Sterne, Planeten, Lebewesen und Gehirne.

(c) 2007 Komplett Media Verlag
Wissenschaft

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Raum und Zeit Titelbild
Die dunkle Seite des Kosmos Titelbild
Was ist Materie? Titelbild
Quantenphysik leicht gemacht Titelbild
Was hat das Universum mit mir zu tun? Titelbild
Physik für die Westentasche Titelbild
Die Entdeckung der Milchstraße Titelbild
Sterne Titelbild
Sternengeschichten Titelbild
Liegt die Antwort in den Sternen? Titelbild
Die unheimliche Stille Titelbild
Physik für Anfänger Titelbild
Zwischen Triumph und Tragödie: Astrophysik und ihre Abgründe Titelbild
Der große Entwurf Titelbild
E=mc² - Eine sehr kurze Einführung in die Relativitätstheorie Titelbild
Astronomie Titelbild
Noch keine Rezensionen vorhanden