Entdecke mehr mit dem kostenlosen Probemonat
-
Ich kann auch anders
- Von freundlich bis unbarmherzig - wie Sie das Repertoire Ihrer Kommunikationsmuster wirksam erweitern
- Gesprochen von: Isabel García
- Spieldauer: 7 Std. und 23 Min.
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Für 12,95 € kaufen
Sie haben kein Standardzahlungsmittel hinterlegt
Es tut uns leid, das von Ihnen gewählte Produkt kann leider nicht mit dem gewählten Zahlungsmittel bestellt werden.
Inhaltsangabe
Dieses Hörbuch stellt eine Methode vor, mit der jeder sein Repertoire deutlich erweitern kann. Im Gegensatz zu anderen Kommunikationsmodellen darf dabei jeder so bleiben, wie er ist und lernt, Körper und Stimme wie ein Instrument einzusetzen. Was ist besonders? Mit diesem Hörbuch erweitern Sie das Handlungsspektrum Ihrer Kommunikationsmuster.
In deiner Audible-Bibliothek findest du für dieses Hörerlebnis eine PDF-Datei mit zusätzlichem Material.
Das könnte dir auch gefallen
Weitere Titel des Autors
Weitere Titel des Sprechers
Das sagen andere Hörer zu Ich kann auch anders
Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Sven Haferkamp
- 04.10.2016
Warum tue ich mir das an ?
Isabel Garcia ? Ja, kenne ich! Also nicht wirklich sehr persönlich, aber Ihr „Werk“ ich rede habe ich gehört und ich fand es sehr gut! Jetzt ein Kommunikationsmodell ? Na ja, für die Weihnachtsferien oder mal für zwischendurch ist das ja sicherlich als „leichte Unterhaltung“ in Ordnung. Aber was soll ich denn jetzt damit ?
Oh, wie unrecht hätte ich Ihr damit getan!
Offen gestanden stand bei mir gar nicht so wirklich auf dem Plan dieses Buch respektive Hörbuch zu konsumieren. Ich habe mich aber etwas an schupsen lassen und bin sehr, sehr froh darüber! Mittlerweile höre ich es zum zweiten Mal und es wird sicherlich nicht das letzte Mal gewesen sein!
Warum ?
Die Stimme von Isabel Garcia mag ich! Da ist ganz viel großartiger Ausdruck! Jede der Figuren und Typen kann man an der Stimmlage in Verbindung mit dem Inhalt vor dem geistigen Auge sehen. Natürlich gehen Schubladen auf und ich ordne mein Umfeld den entsprechenden Typen zu. Und natürlich auch mich selber. Aber das macht es so spannend!
Zusammenhänge werden deutlich erläutert und es ist für mich ein sehr gut gemachtes Lehrbuch. Ja, Lehrbuch. Viele kleine aaahhhas ergeben ein großes AAH! Nicht mit dem erhobenen Zeigefinger (natürlich nicht) sondern mit ganz vielen sich ergebenden Bildern, viel Humor und der richtigen Menge an Know How. Also der perfekte Mix! Wichtig natürlich – in das pdf schauen und die Videos konsumieren!
Eine Anleitung, eine Hilfestellung um im privaten wie auch im geschäftlichen mit meinem gegenüber offener, bedürfnisorientierter und wertschätzender zu kommunizieren.
Also warum tue ich mir das an ? Weil ich wieder einen weiteren Blick über den Tellerrand des Lebens werfe und Spaß dabei habe. Sie sollten es auch tuen!
18 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Meike
- 04.10.2016
Nutze das Potenzial + die Vielfalt deiner Stärken!
Würden Sie Ich kann auch anders noch mal anhören? Warum?
Ich werde mir das Hörbuch sicherlich noch mehrfach anhören, um auch alle Details aufzunehmen. Die Stimme ist sehr sehr angenehm und man hört gebannt zu. Ich höre das Hörbuch beim täglichen Pendeln und es bereichert mich. Zeigt mir Möglichkeiten auf und ich bin sehr gespannt auf die ersten "Praxis-Tests".
Welcher Moment von Ich kann auch anders ist Ihnen besonders im Gedächtnis geblieben?
Die Erkenntnis, welches Verhalten ich häufig zeige und bei denen ich bisher nicht zu den gewünschten Ergebnissen gekommen bin. Zum Beispiel in Verhandlungen mehr "geerdet" zu sein, das wird ein großer Spass dies auszuprobieren.
Hat Ihnen Isabel García an der Geschichte etwas vermittelt, was Sie vielleicht beim Selberlesen gar nicht bemerkt hätten?
Die Inhalte so wunderbar vermittelt zu bekommen, wäre mir bei der Selbstlektüre nicht so gut gelungen. Mein "Kopfkino" kann sehr viel besser arbeiten und ich kann mir die "Superhelden" sehr gut vorstellen.
Hätten Sie das Hörbuch am liebsten in einem Rutsch durchgehört?
Man bleibt natürlich noch mehr im Thema. Aber es ist auch schön, wenn Dinge eine Zeit wirken können und dann der nächste Impuls kommt.
Was wäre für andere Hörer sonst noch hilfreich zu wissen, um das Hörbuch richtig einschätzen zu können?
Grundsätzlich sind keine außergewöhnlichen Vorkenntnisse erforderlich, wer etwas über das eigene Verhalten lernen möchte und seine Stärken noch besser in der Kommunikation einbringen möchte, ist mit diesem Buch sehr gut bedient!
13 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Bernhard Schlegl
- 22.10.2016
Noch ein Kommunikationsmodell?
Das dachte ich, als ich von diesem Hörbuch erfuhr. Gibt es nicht schon genug davon?
Weit gefehlt!
Isabel García gelingt es, ein Kommunikationsmodell praktisch anwendbar zu machen und bietet dem Hörer damit die Möglichkeit, das eigene Repertoire an Aussrucksweisen entscheidend zu erweitern.
Gratulation und Respekt zu dieser Leistung und eine klare Hörempfehlung meinerseits!
12 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Kindle-Kunde
- 03.10.2016
Interessant, Bewegend und leicht Verständlich
Würden Sie dieses Hörbuch einem Freund empfehlen? Wenn ja, was würden Sie ihm dazu sagen?
Wer etwas über Kommunikation lernen möchte ist hier Goldrichtig. Ich habe mir das Hörbuch während der arbeit angehört und hab gleich profitiert.Es ist interessant, dass man sofort versuchen will Menschen einzukategorisieren und entsprechend darauf reagiert.
Wie hat Ihnen Isabel García als Sprecher gefallen? Warum?
Sie erzählt es, als sei es eine Geschichte, bei der du kein Detail auslassen möchtest.
Was wäre für andere Hörer sonst noch hilfreich zu wissen, um das Hörbuch richtig einschätzen zu können?
Es ist ein Ratgeber über Kommunikationstechniken, der nicht dazu zwingt, etwas "so oder so" zu tun. Es wird dazu bewegt auf die Eigenheiten von sich selbst und zum Gegenüber zu achten.
10 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Frank Neubüser
- 12.11.2016
Guter Ansatz zur Persönlichkeitsentwicklung
Die Autorin gliedert verschiedene Kommunikationsmuster in ein Rollen - und Gestenmodell (das eigentlich aus der Schauspielerei stammt) und ermöglicht damit nicht nur ein wenigstens schematisches Verständnis dafür, wie wir selbst kommunizieren (und was das mit unserer Persönlichkeit zu tun hat), sondern auch wohin wir uns entwickeln können und wo ggfs. unsere Defizite liegen. Gut gefällt mir die dynamische Natur des Modells, es wird nicht mehr vorausgesetzt, das jeder Mensch einen unveränderlichen, angeborenen Charakter hat (wie das manchmal in ähnlichen Modellen gelehrt wird). Die Anpassung an neue Kommunikationsmuster ist eine Sache der Lebenserfahrung, oder auch, wie hier angeboten, des Trainings und der persönlichen Entwicklung. Ich sehe auch nicht die Gefahr, das man sich mit solchen Trainings selbst "gehirnwäscht"und seine wahre Natur durch Schauspielern manipuliert - man kann sich letztlich nur selbst spielen, und das reine Handwerkszeug ist noch kein Ersatz für das eigene Ausleben - tiefsinnig z.B. muss man schon selbst sein, die Kommunikation kann einem nur helfen, das andere und man selbst vielleicht verschüttete Facetten in sich entdecken.
Zusammen mit den sehr ausführlichen Trainings (YouTube Links) finde ich das gut gesprochene Hörbuch sehr lohnenswert. Frau Garcia spricht sehr klar und verständlich, was manchmal einen Tick künstlich (gar zu professionell) wirkt.
P.S. Die gesungene Firmenerkennungsmelodie ist das absolute Lowlight, sollte geändert werden.
6 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Marco K
- 30.12.2016
Schubladendenken aus dem Mittelalter
Das Thema, Menschen besser zu verstehen und sich darauf einzustellen wäre interessant und hilfreich gewesen. Diese ausgedachten Schubladen haben mich gar nicht überzeugt. Die Beispiele waren auch schlecht und fühlten sich frei erfunden an. Ich kann aus diesem Buch leider nichts mitnehmen, was irgendwie logisch und einleuchtend wäre. Natürlich kann man sich auf verschiedene Menschen einstellen. Warum muss man das aber Luft, Wasser oder Feuer nennen? Ich war froh, als das Hörbuch zu Ende war...
3 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- lw87
- 21.12.2016
Fragwürdig
Was genau hätte man an Ich kann auch anders noch verbessern können?
Die Autorin stellt hier ein im weiteren Sinn selbstentworfenes Kommunikationsmodell vor. Bei näherem Hinsehen stellt sich dieses Modell zumindest als weniger eindeutig heraus, als es die Autorin postuliert. Die methodischen Anweisungen die hier laut Beschreibung helfen sollen "sein Repertoire [der Kommunikation] deutlich [zu] erweitern ", bleiben vage. Die Autorin verliert sich in langatmigen Beschreibungen der von ihr postulierten vier Kommunikationstypen, mit zum Teil deutlichen Anlehnungen an esoterische (astrologische) oder ähnliche laienwissenschaftliche Erklärungen.
Was hätte Isabel García anders machen müssen, damit Sie das Hörbuch mehr genossen hätten?
Die Autorin liest ihr Buch selber. Die Sprechweise ist prinzipiell gut, allerdings unterbricht sie immer wieder lachend ihre Lesung und schweift auch sonst immer wieder auf persönliche Meinungsäußerungen oder Anekdoten ab.
Geschmackssache, ob man dies als sympatisch oder störend empfinded.
Haben Sie vorher schon ein Hörbuch mit Isabel García gehört? Wie würden Sie beide vergleichen?
Nein
3 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Anke
- 26.10.2016
Genial
Selten ein so gutes Sachbuch gehört. Absolut nachvollziehbar und umsetzbar, vor allem durch die Videos.
Man findet sich selbst und die Menschen um sich herum in den Beschreibungen wieder und bekommt viel mehr Verständnis für manche Reaktionen und Mechanismen.
Außerdem ist es leicht und ungemein unterhaltsam geschrieben und gelesen. Absolute Kaufempfehlung!
3 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Anonymer Hörer
- 26.11.2017
Nicht zu empfehlen
- Schubladendenken
- sehr(!) eindimensionales Konzept
- Beispiele sind platt und sind deshalb wenig hilfreich für die komplexen Situationen der Kommunikation
- absolut enttäuschend
- das Geld/Guthaben hätte ich mir sparen können
- Sprecherin hat versucht das Beste aus diesem Buch herauszuholen
2 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Katja
- 17.11.2016
topalis
eintönig, langweilig mit zu vielen wiederholungen. macht mich rappelig. da ich gerne höre zum einschlafen.
2 Leute fanden das hilfreich