
Hyperion & Endymion 4
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Für 20,95 € kaufen
-
Gesprochen von:
-
Detlef Bierstedt
-
Von:
-
Dan Simmons
Über diesen Titel
>> Diese ungekürzte Hörbuch-Fassung genießt du exklusiv nur bei Audible.
Der Sprecher:Der Schauspieler Detlef Bierstedt, geboren 1952 in Berlin, erlangte überregionale Bekanntheit vor allem durch seine Synchronarbeit. Er lieh seine Stimme prominenten Kollegen wie George Clooney, Bill Pullman, Will Ferrell und Tom Hanks. Häufig hört man Bierstedt auch in Fernsehserien.
Der Autor:
Dan Simmons wurde 1948 in Illinois geboren. Er schrieb bereits als Kind Erzählungen, die er seinen Mitschülern vorlas. Nach einigen Jahren als Englischlehrer machte er sich 1987 als freier Schriftsteller selbstständig. Mit zahlreichen Romanen hat er sich inzwischen sowohl als Horror- wie auch als Science-Fiction-Autor einen Namen gemacht - Hyperion & Endymion sind seine bisher bekanntesten Werke. Simmons lebt und arbeitet in Colorado, am Rande der Rocky Mountains.©2002 der deutschen Buchausgabe und Übersetzung by Wilhelm Heyne Verlag, München in der Verlagsgruppe Random House GmbH (P)2008 Audible Studios
Kritikerstimmen
-- Stephen King
Top Top
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Bleibt brilliant!
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Dann ist Hyperion das richtige Hörbuch! Simmons ist anspruchsvoll und anspruchslos in einem.
So etwas ist mir bisher nicht begegnet. Er führt seine Ideen nicht wirklich aus, erklärt selten technische Details, setzt beim Hörer einiges an Phantasie vorraus, aber er spinnt wundervoll literarische Fäden, die er gekonnt miteinander verwebt! Das Ergebniss ist ein erstklassiger und spannender Hörgenuss! Trotz langer Umschreibungen verliert das Buch selten an Tempo.
Im vierten Band werden nun auch viele Unklarheiten beseitigt, die Geschichte wird rund.
Ein besonderer Höhepunkt des Buches ist die Konversationen der Figuren mit Ummon, der KI. Bierstedt lest diese Passagen so genial, die habe ich mir mehrfach angehört!
Dazu kommen die wunderschönen Gedichte von John Keats und William Butler Yeats!
Hyperion ist anders, ungewöhnlich und ein Buch für Menschen, die sich einlassen können auf eine Literatur, die fremdartig, überraschend und nicht vorhersehbar ist. Ich kann mir vorstellen, das manch einer scheitert, an den umfassenden Schilderungen bei den Zeitgräbern, an den blutrünstigen Beschreibungen des Shrike, an den Sprüngen in der Geschichte. So leuchtet mir die Rezension eines Enttäuschten durchaus ein. Es ist kein Abklatsch von irgendwas dieses Buch!
Mir erscheint es wie ein großes Experiment und mir hat es, trotz Ecken und Kanten, sehr viel Freude gemacht!
Und mich dazu bewogen sofort im Anschluss Endimon zu hören.
;o)
großartiges Finale!
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Roman oder Poesie
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Total überladen und kein "Aha!-Effekt"
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Kleiner Durchhänger
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
wunderbare Erzählstruktur die einem die Charaktere wahrlich ans Herz wachsen lässt.
Abwechsellungsreiche Schauplätze und geniale konzepte und Ideen, wie zum Beispiel, die farcaster Häuser oder die sich über mehrere Welten erstreckende Einkaufspassage der Netzwerken.
Ein absolutes Muss
genial
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Würden Sie Hyperion & Endymion 4 noch mal anhören? Warum?
Grundsätzlich kann ich mir vorstellen, die Hyperion & Endymion Saga in den Büchern 1 bis 4 noch einmal anzuhören. Nachdem ich allerdings die ersten vier Bücher in direkter Folge genossen habe, brauche ich dafür aber wohl eine Pause zur Erholung. Dan Simmons entwirft eine fantastische Welt, großartige SiFi. Dabei holt er allerdings manchmal sehr weit aus, verlangt dem Leser/Hörer einiges an Geduld und auch Fantasie ab. Zusammenhänge erschließen sich teils erst sehr viel später entlang der Geschichte. Seine offensichtliche Verehrung für den Dichter John Keats prägt den gesamten Handlungsstrang ebenso, wie die dargelegte Pseudo-Religion und -Philosophie. Kernthema ist dabei der Konflikt Mensch versus Technologie und die Frage nach einem göttlichen Wirken. Die Handlung ist vielschichtig genug, den Hörer entlang der über vierundvierzig Stunden manchmal den Faden verlieren zu lassen. Zumindest ging es mir so, schon deshalb sollte ich die Bücher vielleicht erneut anhören :-) In den ersten zwei Büchern erzählen die Pilger ihre persönlichen Geschichten, diese sind geschickt eingebettet und geben der Erzählung einen ganz eigenen Charakter, das hat mir sehr gut gefallen. Buch 4 endet in einer Art und Weise, dass ich beinahe unmittelbar nach der Fortsetzung greifen wollte. Aber das verschiebe ich nun doch erst einmal auf später.Welche Figur hat Ihnen am besten gefallen? Warum?
Die Person Sol Weintraub und seine tragische Geschichte gefiel mir am besten. Sie symbolisiert auf besondere Weise seine Resilienz, Hoffnung und ungebrochene Liebe. Sie zeigt eine positive und lebensbejahende Grundhaltung jenseits archaischer, religiöser Denkmuster.Welche Szene hat Ihnen am besten gefallen?
Berührt hat mich besonders die Szene, in der Sol Weintraub seine rückwärts in der Zeit "alternde" Tochter voller Verzweiflung dem Shrike übergibt. Er liebt sie mehr als alles andere, das Schicksal der ganzen Menschheit ist ihm in dem Moment völlig gleich. Er hofft nur auf eine Lösung für ihr Dilemma. Er tut dies allein in Hoffnung, ohne konkrete Aussicht auf die ersehnte Lösung.Wenn Sie dieses Hörbuch verfilmen könnten wie würde der Slogan dazu lauten?
Eine Verfilmung des Stoffs kann ich mir nicht vorstellen, dafür ist die Geschichte erheblich zu umfangreich und vielschichtig. Die Handlung müsste um den Faktor zwanzig gekürzt werden, um sie auf die Kinoleinwand zu bringen, das würde sie völlig zerreißen.Was wäre für andere Hörer sonst noch hilfreich zu wissen, um das Hörbuch richtig einschätzen zu können?
Es handelt sich bei diesem Werk ausdrücklich nicht um eine simple Space Opera a la Perry Rhodan. Wer so etwas sucht, der ist hier gänzlich falsch und wird wohl enttäuscht werden. Ich werde dagegen ganz sicher auch die weiteren Bücher um die Hyperion Saga genießen.Durchhaltevermögen erforderlich - aber es lohnt sich
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Super interessant!
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Auch beim 5ten mal wird es nicht schlechter!
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.