Jetzt kostenlos testen
-
Die unbekannte Macht
- Der Armageddon-Zyklus 1
- Gesprochen von: Oliver Siebeck
- Serie: Der Armageddon-Zyklus, Titel 1
- Spieldauer: 26 Std. und 58 Min.
- Ungekürztes Hörbuch
- Kategorien: Science Fiction & Fantasy, Science Fiction
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Kostenlos im Probemonat
Für 36,95 € kaufen
Sie haben kein Standardzahlungsmittel hinterlegt
Es tut uns leid, das von Ihnen gewählte Produkt kann leider nicht mit dem gewählten Zahlungsmittel bestellt werden.

Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testenBeschreibung von Audible
Es ist das Goldene Zeitalter der Menschheit. Im Jahre 2600 AD haben die Menschen in Peter F. Hamiltons Roman "Die unbekannte Macht", dem ersten Teil des Armageddon-Zyklus, den Weltraum erobert. Durch Gentechnik und florierenden Handel ist Frieden eingekehrt und die Menschen haben sich Lebensraum in der ganzen Galaxis erschlossen. Doch auf einem primitiven Planeten regt sich etwas - und zwar nichts Gutes. Ein unmenschliches Wesen entfesselt den Untergang und stürzt die Menschen in einen wahren Albtraum...
Peter F. Hamilton beschwört das blanke Entsetzen in "Die unbekannte" Macht herauf. Oliver Siebeck unterstreicht das pure Grauen in diesem ungekürzten Hörbuch mit einer stimmlichen Meisterleistung. Seine Stimme weckt tiefsitzende Urängste in einem packenden Science-Fiction-Abenteuer für eingefleischte Dystopie-Liebhaber.
Inhaltsangabe
Doch etwas ist schiefgelaufen. Extrem schief! Auf einem kleinen primitiven Planeten trifft ein Mensch rein zufällig auf ein vollkommen nichtmenschliches Wesen - und löst die Apokalypse aus: eine Macht, die all unsere Ängste wahr werden lässt.
Mit dieser Serie beweist Peter Hamilton endgültig, dass er vom Hoffnungsträger der modernen SF zu deren Bannerträger geworden ist. Was zahllose Autoren vor ihm versucht haben, ist ihm alleine mit unvergleichlicher Bravour gelungen: einen klassischen Space-Opera-Roman zu schreiben, der alle Tugenden dieses alten Genres in sich birgt, ohne antiquiert zu sein, und der alle Entwicklungen der modernen SF, von Gen- bis Nanotechnologie aufgreift und logisch in die Geschichte integriert.
>> Diese ungekürzte Hörbuch-Fassung genießt du exklusiv nur bei Audible.
Kritikerstimmen
Hamilton bringt die britische SF wieder an die Spitze: und zwar mit der Kraft eines interstellaren Antriebes!
-- The Times
Eloquent und genial... eine ganze Riege glaubhafter Charaktere inmitten phantastisch gestalteter Welten und lebender Raumschiffe. Jedes Detail hat seinen Platz, und alles fügt sich in ein großes Ganzes.
-- Daily Telegraph
Selten wurde die Space Opera mit solch majestätischer Kunstfertigkeit behandelt... Armageddon-Zyklus ist ein origineller, ehrgeiziger Entwurf - und wie alle großen Würfe weckt er das unbändige Verlangen nach MEHR.
-- Daily Express
3000 Seiten: beunruhigend gut, wirklich originell. Hamilton verliert niemals die Kontrolle über seine Erzählung. Der Zyklus braucht den Vergleich mit den besten Werken Asimovs, Clarkes oder Herberts nie zu scheuen. Eines der bedeutendsten Werke der britischen SF!< br />-- SFX
Hörer, die diesen Titel gekauft haben, kauften auch…
-
Fehlfunktion
- Der Armageddon-Zyklus 2
- Von: Peter F. Hamilton
- Gesprochen von: Oliver Siebeck
- Spieldauer: 25 Std. und 5 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die Besessenen breiten sich scheinbar unaufhaltsam über Lalonde aus. Die Konföderation entsendet eine Flotte, um ihnen Einhalt zu gebieten. Kann sie verhindern, daß der Planet aus dem Universum entführt wird? Oder daß die Besessenen die Welt verlassen und andere Planeten in ihre Gewalt bringen? Gleichzeitig wird eine alte Frau nach langer Zeit im Exil wieder aktiv, um uralte Rachepläne zu verfolgen. Wenn es ihr gelingt, den Geheimdiensten zu entkommen, droht der gesamten Menschheit eine bis dahin beispiellose Gefahr.
-
-
faszinierend!
- Von Marco Greuling Am hilfreichsten 11.09.2015
-
Seelengesänge
- Der Armageddon-Zyklus 3
- Von: Peter F. Hamilton
- Gesprochen von: Oliver Siebeck
- Spieldauer: 28 Std. und 16 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die uralte Bedrohung ist letztendlich von Lalonde entkommen und hat den Frieden der Konföderation zerstört. Jene, die sich ihr unterwarfen, haben gottähnliche Kräfte erlangt, doch wandeln sie nun auf den Pfaden des Bösen. Auf allen Planeten kämpfen Menschen gegen die Höllenkräfte, die Armee ist überfordert und ein dunkler Messias bereitet seine eigene Version der Apokalypse vor. In einer solchen Zeit ist eine neue, gefährliche Waffe das letzte, was das Universum braucht, eine Waffe, die ganze Planeten vernichten kann.
-
-
Eine wirklich spannender Zyklus
- Von Godot Am hilfreichsten 25.04.2017
-
Der Neutronium Alchimist
- Der Armageddon-Zyklus 4
- Von: Peter F. Hamilton
- Gesprochen von: Oliver Siebeck
- Spieldauer: 26 Std. und 22 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Auf Planeten und Asteroiden kämpfen die Menschen um das nackte Überleben gegen die fremdartigen und erbarmungslosen Mächte, die auf das Universum losgelassen wurden. Die Zeiten sind verzweifelt und das letzte, was die Konföderation jetzt benötigt, ist eine neue und entsetzlich mächtige Waffe. Und doch ist Dr. Alkad Mzu fest entschlossen, den Alchimist zu bergen - um ihre dreißig Jahre alte Rache zu vollziehen und eine Sonne zu vernichten.
-
-
Zunehmende Langatmigkeit und Redundanz
- Von Amazon Kunde Am hilfreichsten 21.05.2019
-
Die Besessenen
- Der Armageddon-Zyklus 5
- Von: Peter F. Hamilton
- Gesprochen von: Oliver Siebeck
- Spieldauer: 31 Std. und 46 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die Konföderation steht kurz vor dem Zusammenbruch. Die "Besessenen" haben es damit noch leichter, neue Welten zu infiltrieren. An allen Fronten wird gekämpft: Auf der Erde wütet Quinn Dexter, verfolgt von Louise Kavanagh. Ihr gelingt es, einige mysteriöse und starke Verbündete zu finden, deren Ziele jedoch nicht ganz mit den ihren übereinstimmen.
-
-
Rückrufaktion für Aussteiger
- Von Viktor Am hilfreichsten 06.01.2016
-
Der nackte Gott
- Der Armageddon-Zyklus 6
- Von: Peter F. Hamilton
- Gesprochen von: Oliver Siebeck
- Spieldauer: 33 Std. und 20 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
An allen Fronten wird gekämpft: Auf der Erde wütet Quinn Dexter, verfolgt von Louise Kavanagh. Ihr gelingt es, einige mysteriöse und starke Verbündete zu finden, deren Ziele jedoch nicht ganz mit den ihren übereinstimmen. Der Feldzug gegen die Besessenen auf Mortonridge wächst sich zu einer furchtbaren Schlacht aus, wie sie die Menschheit seit 600 Jahren nicht erlebt hat. Und Joshua Calvert und Syrinx brechen mit ihrem Raumschiff zu einer Mission auf, den Schlafenden Gott zu finden, von dem es der Legende nach heißt, daß er allein den Schlüssel des Rätsels kennt, wie man die Besessenen besiegen kann.
-
-
Krönender Abschluss, ein Rückblick + eine Vorschau
- Von Viktor Am hilfreichsten 01.04.2016
-
Zweite Chance auf Eden
- Der Armageddon-Zyklus 7
- Von: Peter F. Hamilton
- Gesprochen von: Oliver Siebeck
- Spieldauer: 16 Std. und 59 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Mit dem "Armageddon-Zyklus" hauchte Peter F. Hamilton der klassischen Space-Opera neues Leben ein. Seine einzigartige Mischung aus gnadenlos spannendem Abenteuerroman und wissenschaftlicher Science Fiction ist unvergleichlich. Dieselbe Mischung findet sich in diesem Band mit längeren Erzählungen, die im berühmten Armageddon-Universum angesiedelt sind. Gibt es wirklich eine zweite Chance auf Eden?
-
-
Unterhaltsame Kurzgeschichten
- Von Wolf Am hilfreichsten 09.06.2018
-
Fehlfunktion
- Der Armageddon-Zyklus 2
- Von: Peter F. Hamilton
- Gesprochen von: Oliver Siebeck
- Spieldauer: 25 Std. und 5 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die Besessenen breiten sich scheinbar unaufhaltsam über Lalonde aus. Die Konföderation entsendet eine Flotte, um ihnen Einhalt zu gebieten. Kann sie verhindern, daß der Planet aus dem Universum entführt wird? Oder daß die Besessenen die Welt verlassen und andere Planeten in ihre Gewalt bringen? Gleichzeitig wird eine alte Frau nach langer Zeit im Exil wieder aktiv, um uralte Rachepläne zu verfolgen. Wenn es ihr gelingt, den Geheimdiensten zu entkommen, droht der gesamten Menschheit eine bis dahin beispiellose Gefahr.
-
-
faszinierend!
- Von Marco Greuling Am hilfreichsten 11.09.2015
-
Seelengesänge
- Der Armageddon-Zyklus 3
- Von: Peter F. Hamilton
- Gesprochen von: Oliver Siebeck
- Spieldauer: 28 Std. und 16 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die uralte Bedrohung ist letztendlich von Lalonde entkommen und hat den Frieden der Konföderation zerstört. Jene, die sich ihr unterwarfen, haben gottähnliche Kräfte erlangt, doch wandeln sie nun auf den Pfaden des Bösen. Auf allen Planeten kämpfen Menschen gegen die Höllenkräfte, die Armee ist überfordert und ein dunkler Messias bereitet seine eigene Version der Apokalypse vor. In einer solchen Zeit ist eine neue, gefährliche Waffe das letzte, was das Universum braucht, eine Waffe, die ganze Planeten vernichten kann.
-
-
Eine wirklich spannender Zyklus
- Von Godot Am hilfreichsten 25.04.2017
-
Der Neutronium Alchimist
- Der Armageddon-Zyklus 4
- Von: Peter F. Hamilton
- Gesprochen von: Oliver Siebeck
- Spieldauer: 26 Std. und 22 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Auf Planeten und Asteroiden kämpfen die Menschen um das nackte Überleben gegen die fremdartigen und erbarmungslosen Mächte, die auf das Universum losgelassen wurden. Die Zeiten sind verzweifelt und das letzte, was die Konföderation jetzt benötigt, ist eine neue und entsetzlich mächtige Waffe. Und doch ist Dr. Alkad Mzu fest entschlossen, den Alchimist zu bergen - um ihre dreißig Jahre alte Rache zu vollziehen und eine Sonne zu vernichten.
-
-
Zunehmende Langatmigkeit und Redundanz
- Von Amazon Kunde Am hilfreichsten 21.05.2019
-
Die Besessenen
- Der Armageddon-Zyklus 5
- Von: Peter F. Hamilton
- Gesprochen von: Oliver Siebeck
- Spieldauer: 31 Std. und 46 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die Konföderation steht kurz vor dem Zusammenbruch. Die "Besessenen" haben es damit noch leichter, neue Welten zu infiltrieren. An allen Fronten wird gekämpft: Auf der Erde wütet Quinn Dexter, verfolgt von Louise Kavanagh. Ihr gelingt es, einige mysteriöse und starke Verbündete zu finden, deren Ziele jedoch nicht ganz mit den ihren übereinstimmen.
-
-
Rückrufaktion für Aussteiger
- Von Viktor Am hilfreichsten 06.01.2016
-
Der nackte Gott
- Der Armageddon-Zyklus 6
- Von: Peter F. Hamilton
- Gesprochen von: Oliver Siebeck
- Spieldauer: 33 Std. und 20 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
An allen Fronten wird gekämpft: Auf der Erde wütet Quinn Dexter, verfolgt von Louise Kavanagh. Ihr gelingt es, einige mysteriöse und starke Verbündete zu finden, deren Ziele jedoch nicht ganz mit den ihren übereinstimmen. Der Feldzug gegen die Besessenen auf Mortonridge wächst sich zu einer furchtbaren Schlacht aus, wie sie die Menschheit seit 600 Jahren nicht erlebt hat. Und Joshua Calvert und Syrinx brechen mit ihrem Raumschiff zu einer Mission auf, den Schlafenden Gott zu finden, von dem es der Legende nach heißt, daß er allein den Schlüssel des Rätsels kennt, wie man die Besessenen besiegen kann.
-
-
Krönender Abschluss, ein Rückblick + eine Vorschau
- Von Viktor Am hilfreichsten 01.04.2016
-
Zweite Chance auf Eden
- Der Armageddon-Zyklus 7
- Von: Peter F. Hamilton
- Gesprochen von: Oliver Siebeck
- Spieldauer: 16 Std. und 59 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Mit dem "Armageddon-Zyklus" hauchte Peter F. Hamilton der klassischen Space-Opera neues Leben ein. Seine einzigartige Mischung aus gnadenlos spannendem Abenteuerroman und wissenschaftlicher Science Fiction ist unvergleichlich. Dieselbe Mischung findet sich in diesem Band mit längeren Erzählungen, die im berühmten Armageddon-Universum angesiedelt sind. Gibt es wirklich eine zweite Chance auf Eden?
-
-
Unterhaltsame Kurzgeschichten
- Von Wolf Am hilfreichsten 09.06.2018
-
Das Dunkel der Sterne
- Die Chronik der Faller 2
- Von: Peter F. Hamilton
- Gesprochen von: Oliver Siebeck
- Spieldauer: 33 Std. und 23 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die Menschheit führt eine erbitterte Schlacht gegen die Faller. Millionen Lichtjahre vom Commenwealth entfernt, sind die irdischen Kämpfer auf sich allein gestellt. Denn die Faller haben nahezu jeden Bereich der Gesellschaft infiltriert, nur darauf aus, das menschliche Leben zu zerstören. Aber es gibt Hoffnung: Eine mysteriöse Gestalt, die als kriegerischer Engel bekannt ist, führt den verzweifelten Widerstand an. Und der Astronaut Ry Evine macht eine Entdeckung, die die Rettung bedeuten könnte - oder den Untergang...
-
-
Vorsicht! Hamilton macht süchtig!
- Von Sascha Am hilfreichsten 15.01.2018
-
Verderben
- Die Salvation-Saga 2
- Von: Peter F. Hamilton
- Gesprochen von: Oliver Siebeck
- Spieldauer: 19 Std. und 25 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der zweite Teil von Peter F. Hamiltons epischer Trilogie als ungekürzte Lesung Im 23. Jahrhundert haben sich die Menschen eine Art Utopia erschaffen. Bis eine vermeintlich friedliche Alienrasse sich als die größte Bedrohung für unsere Zivilisation herausstellt: Getrieben von religiösem Extremismus, setzen die Olyix alles daran, die anderen Völker des Universums zu unterwerfen. Aber die Menschheit könnte zum ebenbürtigen Gegner werden, der nicht die Absicht hat, aufzugeben und sich bis zum Ende der Zeit zu verstecken.
-
-
Hamilton & Siebeck
- Von N. Beckers Am hilfreichsten 08.06.2020
-
Der Abgrund jenseits der Träume
- Die Chronik der Faller 1
- Von: Peter F. Hamilton
- Gesprochen von: Oliver Siebeck
- Spieldauer: 29 Std. und 7 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die Leere ist ein gewaltiges, machtvolles Gebilde, mysteriöser und gefährlicher als alles im bekannten Universum. Doch was liegt hinter dieser gefährlichsten Anomalie der Galaxis, die niemand zuvor durchquert hat? Als ein selbsternannter Prophet von dort Traumbilder empfängt, die auf eine bevorstehende Katastrophe hindeuten, wird Nigel Sheldon beauftragt, zur Leere zu reisen.
-
-
Empfehlenswert
- Von Gopanse Am hilfreichsten 23.06.2016
-
Evolution der Leere
- Das dunkle Universum 4, 2
- Von: Peter F. Hamilton
- Gesprochen von: Oliver Siebeck
- Spieldauer: 16 Std. und 39 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Millionen Pilger sind mit ihren Ultra-Antriebsschiffen auf dem Weg ins Zentrum der Galaxis - in die "Leere". Dort, so ihr Glaube, erwartet sie ein perfektes Leben in einer perfekten Welt. Doch der Preis dafür könnte höher nicht sein. Einige setzen alles daran, die Pilger zu stoppen, wie etwa Gore Burnelli, ältester und einflussreichster lebender Vertreter der Menschheit, der die Jahrtausende vorbeiziehen sah; oder Oscar Monroe, der Märtyrer, der sich schon einmal für das Commonwealth opferte.
-
-
Sauberer Abschluss
- Von Morosus Am hilfreichsten 20.04.2017
-
Evolution der Leere
- Das dunkle Universum 4, 1
- Von: Peter F. Hamilton
- Gesprochen von: Oliver Siebeck
- Spieldauer: 16 Std. und 40 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Pilger sind mit ihren Ultra-Antriebsschiffen auf dem Weg ins Zentrum der Galaxis - in die "Leere". Dort, so ihr Glaube, erwartet sie ein perfektes Leben in einer perfekten Welt. Doch der Preis dafür könnte höher nicht sein. Einige setzen alles daran, die Pilger zu stoppen, wie etwa Gore Burnelli, ältester und einflussreichster lebender Vertreter der Menschheit, der die Jahrtausende vorbeiziehen sah; oder Oscar Monroe, der Märtyrer, der sich schon einmal für das Commonwealth opferte; und die gnadenlose Ermittlerin Paula Myo, unermüdlich und unaufhaltsam. In ihren Händen liegt es, die Galaxis zu retten. Doch die Zeit ist nicht ihr Verbündeter...
-
-
Enttäuschende Verlagspolitik von Lübbe! Teil 3.1
- Von Viktor Am hilfreichsten 20.03.2017
-
Befreiung
- Die Salvation-Saga 1
- Von: Peter F. Hamilton
- Gesprochen von: Oliver Siebeck
- Spieldauer: 23 Std. und 14 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Das 22. Jahrhundert: Die Menschen haben Raumschiffe zu mehreren Sternen ausgesandt und begonnen, Planeten zu terraformen. Durch Portalsysteme miteinander verbunden, können Reisende in Nullzeit zwischen den Welten hin- und herspringen. Bei der Erforschung des Alls stoßen die Menschen im Jahr 2150 auf ein gigantisches, außerirdisches Schiff. Es gehört den Kax, einer uralten Rasse, die sich auf einer epischen Reise bis zum Ende der Zeit befindet. Doch die Kax sind nicht so friedlich gesinnt, wie sie vorgeben. Ihre Mission ist geheim, unerbittlich - und brandgefährlich für die gesamte Menschheit.
-
-
kakastrophe
- Von Isabelle Schöck Am hilfreichsten 31.10.2019
-
Träumende Leere
- Das dunkle Universum 1
- Von: Peter F. Hamilton
- Gesprochen von: Oliver Siebeck
- Spieldauer: 16 Std. und 59 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Im Jahr 3580 lebt die Menschheit in über tausend Sonnensystemen. Eine mächtige Raumflotte beschützt sie vor jeder feindlichen Spezies. Selbst der Tod ist besiegt. Doch im Herzen der Galaxie liegt eine schwarze Welt. Und auf das, was von dort kommt, hat die Menschheit keine Antwort.
-
-
Etwas zäh
- Von Tom Am hilfreichsten 20.08.2016
-
Im Sog der Zeit
- Das dunkle Universum 3, 1
- Von: Peter F. Hamilton
- Gesprochen von: Oliver Siebeck
- Spieldauer: 17 Std. und 41 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Teil 1 des dritten Bandes von Peter F. Hamiltons Reihe "Das dunkle Universum". Das Intersolare Commonwealth ist in Aufruhr. Mittendrin: Edeard, genannt der Waterwalker, ein Telepath mit wachsender Macht. Die Gefahr der "Leerengrenze" ist nicht gebannt: ein Raumgebiet, das sich immer weiter ausdehnt und wie ein schwarzes Loch alle Welten auf dem Weg verschlingt. Überdies rückt die Flotte des Ocisen Empire vor, zum Äußersten entschlossen.
-
-
Scifi auf höchsten Niveau
- Von Christian Am hilfreichsten 02.11.2016
-
Schwarze Welt
- Das dunkle Universum 2
- Von: Peter F. Hamilton
- Gesprochen von: Oliver Siebeck
- Spieldauer: 13 Std. und 11 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Inmitten des intersolaren Commonwealth schwärt ein riesiges schwarzes Loch. Langsam verschlingt es Stern um Stern. In seinem Inneren: ein fremdartiges Universum, wo die Gesetze der Physik Kopf stehen. Manche Menschen glauben, man könne in diesem Universum ein perfektes Leben führen, und brechen zu einer Pilgerfahrt auf. Andere Völker sehen in den Pilgern eine unberechenbare Gefahr, die zum Wachstum des schwarzen Loches führt. Sie wollen die Pilger aufhalten. Um jeden Preis.
-
-
Wow, ich liebe es!!!
- Von Jan-Torben Am hilfreichsten 07.06.2016
-
Im Sog der Zeit
- Das dunkle Universum 3, 2
- Von: Peter F. Hamilton
- Gesprochen von: Oliver Siebeck
- Spieldauer: 17 Std. und 27 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Teil 2 des dritten Bandes von Peter F. Hamilton Reihe "Das dunkle Universum". Das Intersolare Commonwealth ist in Aufruhr. Mittendrin: Edeard, genannt der Waterwalker, ein Telepath mit wachsender Macht. Die Gefahr der "Leerengrenze" ist nicht gebannt: ein Raumgebiet, das sich immer weiter ausdehnt, und wie ein schwarzes Loch alle Welten auf dem Weg verschlingt. Überdies rückt die Flotte des Ocisen Empire vor, zum Äußersten entschlossen. Ihr Ziel: Die Menschheit, die sich in interne Machtkämpfe verzettelt hat.
-
-
fein gelesen - Buch ganz gut - warten auf 3,3 :-(
- Von Flow Am hilfreichsten 16.11.2016
-
Erlösung
- Die Salvation-Saga 3
- Von: Peter F. Hamilton, Wolfgang Thon - Übersetzer
- Gesprochen von: Oliver Siebeck
- Spieldauer: 20 Std. und 52 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Das epische Finale der Salvation-Saga vom Sci-Fi-Meister Peter F. Hamilton als ungekürzte Lesung. Sind wir bereit, für unsere Freiheit zu sterben? Seit zwei Jahren belagern die Olyix, eine feindliche Alienrasse, die Erde und ernten die Menschen für ihren Gott. Eine Stadt nach der anderen fällt ihren verheerenden Waffen zum Opfer. Als die Niederlage der Erde bedrohlich näher rückt, gelingt es einer Gruppe von Freiheitskämpfern das Schiff der Olyix zu infiltrieren und in eine verborgene Enklave tausende Lichtjahre entfernt zu reisen.
-
-
Phänomenal
- Von Anonymer Hörer Am hilfreichsten 18.11.2021
-
Himmelsfluss
- Bobiverse 4
- Von: Dennis E. Taylor, Urban Hofstetter - Übersetzer
- Gesprochen von: Simon Jäger
- Spieldauer: 17 Std. und 23 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Hundert Jahre ist es jetzt her, dass Bender sich auf den Weg zu den Sternen gemacht hat. Seither haben Bob und die Klone nichts mehr von ihm gehört. Bob ist fest entschlossen, eine Expedition in den Deep Space zu organisieren, um herauszufinden, was mit Bender geschehen ist, doch er hat ein gewaltiges Problem: Inzwischen sind seine Klone in der 24. Generation. Manche von ihnen haben sich so verändert, dass sie gar nicht mehr er selbst zu sein scheinen. Sie haben ihre eigenen Pläne. Und so droht über Bobs Suchaktion ein Bürgerkrieg zwischen den Klonen auszubrechen.
-
-
Nicht so schön wie die ersten 3 Teile.
- Von Michael Am hilfreichsten 05.04.2022
Das könnte dir auch gefallen
Weitere Titel des Autors
Weitere Titel des Sprechers
Das sagen andere Hörer zu Die unbekannte Macht
Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- G. Kiphard
- 28.08.2015
In Hamiltons Welt der Zukunft versunken, großartig
SiFi sehen ja, aber gelesen oder gehört habe ich bislang nicht so viel. Control war dabei, Extinction und Quest. Letzteres war sehr gut, die anderen beiden interessant, aber nicht wirklich faszinierend.
28 Stunden, huh, da habe ich schon etwas überlegt trotz der guten Kritiken, dann losgelegt und eingetaucht in diese Welt des Peter F. Hamilton. Dieses Werk habe ich dann verschlungen und es war so schnell zu Ende, dass ich sofort danach den zweiten Teil kaufte – und die anderen werde ich mir auch noch besorgen.
Was ist so interessant an diesem Werk? Zwar nicht vom Genre her, aber von der Machart ist es mit dem Herrn der Ringe ähnlich. Damit meine ich, dass es dem Autor gelingt, einen Einstieg in eine ferne Welt zu geben, die man bald schon für real hält bzw. für glaubwürdig. Hamilton legt einfach los als würde ein Berichterstatter wie selbstverständlich aus einer fernen Welt berichten.
Und diese ferne Welt ist nicht eindimensional, sie ist sehr sehr komplex. Das betrifft den Weltall selbst, die historische Aufarbeitung, die Figuren, die darin vorkommen, die Technologie und vor allem die Phantasie, mit der Hamilton hier zu Werke geht. Ich habe mich beim Lesen oft gefragt, woher nimmt dieser Mann diese Ideen? Er schafft eine phantastische Welt im wahrsten Sinne des Wortes.
Und diese Welt besteht nicht nur aus Raumschiffen. Auch alte Kulturen werden beschrieben, und die Art, wie der Autor das zusammenfügt ist einfach großartig. Wer SiFi Literatur von vornhinein als weniger literarisch wertvoll bezeichnet, der irrt hier. Hamilton ist ein großartiger Erzähler, auch im Detail, oder gerade im Detail. Manche meinen, er sei zu langatmig. Das meine ich nicht, denn seine Schilderungen tragen dazu bei, sich ein realistisches Bild von den verschiedenen Bühnen zu machen.
Am Anfang war ich ein wenig desorientiert, da waren zu viele Begriffe, mit denen ich nichts anfangen konnte, auch zu viele Personen, die ich noch nicht einordnen konnte. Ein deutsches Handbuch bzw. eine Legende hätte ich mir gewünscht, aber keine gefunden. Erst jetzt fand ich im Confederation Handwiki Erklärungen zu seltsamen und faszinierenden Dingen wie Ly-Cilf.
Ein SiFi Autor muss von (Zukunfts-)Technik etwas verstehen, andererseits, und davon gibt es viele, würde ein Roman nur von Ideen leben können. Und Hamilton scheint sein Handwerk sehr gut zu beherrschen. Auch wenn ich nicht alles verstanden habe, worüber Hamilton da redet, kommt man langsam in diese Welt hinein, googelt mal hier, mal da oder schaut eben in dieses Confederation Handwiki.
Und in den Mittelpunkt der Story pflanzt Hamilton eine so interessante Figur wie Joshua Calvert. Er hat Eigenschaften, die gerne so mancher hätte; ein gerissener, intelligenter, abenteuerlustiger Frauenheld, ein Aufsteiger, der jede Frau beeindruckt und so allerhand „treibt“. Das wird in manchen Passagen schon sehr eindeutig beschrieben, aber nicht schlecht wie ich finde. Und gut ist es vor allem deshalb, weil sich SiFi ebenso wie der Herr der Ringe oft in einer quasi sexlosen, sterilen Welt bewegen. Calvert ist das Gegenteil von steril und gerade durch seine Figur bekommt der Roman noch eine eigene Würze.
Es wird eigentlich nie langweilig, immer möchte man wissen, wie es weiter geht, und allein das macht für mich schon einen guten Roman aus. Insgesamt muss ich sagen, bin ich begeistert von diesem Roman. Er hat mich gepackt, mich hineingezogen in diese Welt und nun befinde ich mich schon im zweiten Teil.
Und zum Abschluss noch ein Wort zum Sprecher Oliver Siebeck. Seine Stimme und die Art wie er sie einsetzt passen wie die Faust aufs Auge. Das ist Spitzenklasse.
31 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Simon
- 23.08.2020
Weltraum Groschenroman
Wenig SciFi, dafür treiben es alle -teilweise freiwillig teilweise nicht- miteinander. Selbst Außerirdische oder Raumschiffe ovulieren oder Paaren sich ständig. Kein Kapitel ohne Mehrfache Gewalt oder Sex oder beides kombiniert.
Die interessanten SciFi Ansätze versickern im Buch und werden nicht weiter ausgebaut. Der Kontrast zwischen Ackerbau und Hochkultur macht überhaupt keinen Sinn.
Absolut keine Hörempfehlung.
6 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- André
- 13.08.2020
Poetisches Geschwurbel
Ich habe die Langeweile in Kapitel 4 unterbrochen und das Hörbuch zurück gegeben. Zu langatmig und poetisch werden in den ersten 4 Kapiteln irgendwelche Dinge erzählt und erklärt die für die Story, sofern sich noch eine entwickeln sollte nur belanglos sein können.
Der Sprecher unterstreicht den nicht vorhandenen Inhalt mit seiner gelangweilten Erzählweise, die eher in eine geführte Meditation passt.
4 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Sunsy
- 31.07.2015
Toller Auftakt des Armageddon-Zyklus
Eigentlich kann ich dem in der Inhaltsangabe verströmtem Enthusiasmus nichts mehr hinzufügen, denn Peter F. Hamilton zählt für mich zu den besten Sci-Fi-Autoren, was er mit dem Armageddon-Zyklus erneut unter Beweis stellt, denn die Mischung aus spannendem Abenteuerroman im Weltraum und wissenschaftlicher Science Fiction ist geradezu genial.
Wir machen Bekanntschaft mit gentechnisch veränderten Menschen, Edeniten, die in ihren Raumschiffen wie Blackhawks die Sterne bereisen und Handel treiben. Einer von ihnen ist Joshua Calbert mit seiner Lady Macbeth. Eine andere ist Syrinx, deren außergewöhnliche Geburt wir zu Beginn miterleben. Ein weiterer Protagonist ist Quinn Dexter, ein Anhänger einer satanischen Sekte und erste Beute der unbekannten Macht…
Oliver Siebeck ist der absolut beste Mann für diese Bücher. Er liest so gekonnt, als würde er nie etwas anderes tun als mit wissenschaftlichen Begriffen um sich zu werfen und sich in die verschiedenen Charaktere hineinzudenken. Wie schön böse und süffisant er sprechen kann – Wahnsinn!
Klare 10/10 Punkte!
12 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Christina
- 23.11.2019
abgebrochen
Ich habe beim 2 Kapital abgebrochen und das Hörbuch zurückgegeben. Ein wirrer Start und die Zeitsprünge in der Geschichte für mich nicht sofort nachvollziehbar. Der monotone Lesestil hat es nur noch schlimmer gemacht.
3 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Jonathan Birkner
- 03.03.2015
Vielleicht das Vorspiel einer guten Geschichte...
... aber mehr nicht.
Das Buch ist fast unglaublich langatmig. Die parallel laufenden Erzählstränge deuten auf die Vorbereitung einer großen Saga hin. Mehr aber auch nicht. Es ist kaum zu sagen was der Höhepunkt der Geschichte war. Einen Spannungsbogen konnte ich nicht bemerken. Teile der Geschichte sind nur zu verstehen wenn man sehr aufmerksam ist und sich die einzelnen Charaktere gut einprägt. Einige verschwinden trotz umfangreicher Umschreibungen erstmal wieder aus der Habdlung. Zwischendurch kann man schnell mal den Faden verlieren. Zu Beginn habe ich dann manche Pasdagen wiederholt, aber das schnell aufgegeben da gefühlt viel des gesagten keinen weitere Erkenntnis zur Story brachte.
Der Sprecher verschlimmert die Schwächen der Geschichte meiner Meinung nach erheblich. Die monotone Erzählweise lässt die für due Handlung wichtigen Teile untergehen. Der Produktion ist es wohl anzuhängen, dass zwischen den zum Teil zeitlich und räumlich weit voneinander getrennten Handlungssträngen keine 2 Sekunden Pause gemacht wird. zwischen zwei Sätzen hat man einen Sprung femacht und bemerkt es auf Grund der ausschweifenden Beschreibungen manchmal erst nach 10 Sätzen.
Kein Buch zum nebenbei hören.
Kein Buch für Spannungssüchtige
Kein Buch für Ungeduldige.
Vielleicht der Anfang einer guten Geschichte...
27 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Viktor
- 25.12.2014
SF-Cocktail mit Fantasy-Schuss
... oder "Fantomasy in der Space Opera".
HINWEIS: Der Armageddon-Zyklus wurde vor der Commonwealth-Saga geschrieben und steht damit inhaltlich in keinem Zusammenhang.
Vorab die Bitte an die nachfolgenden Rezensenten, nicht zu verraten, welcher Art der Kernkonflikt des Zyklus' ist, denn es steht nicht in der Beschreibung, nicht im Klappentext des Buches, und man erfährt es auch erst mitte des zweiten Bandes. Ich gestehe, ich habe mich vorher auch nicht darüber informiert, und als ich es erfuhr, war ich wie vor den Kopf gestoßen, dachte eine zeitlang, ich wäre im falschen Film gelandet. Der Reihen-Titel "Armageddon-Zyklus", im Original "Night's-Dawn-Trilogy", sollte zunächst mal als Hinweis ausreichen.
Und nun eine erste Warnung an Interessierte: Es ist kein Zyklus, es ist keine Trilogie - selbst in den USA erschien das Werk zunächst in sechs Bänden, genau wie der Herr der Ringe, der ebenfalls keine Trilogie ist - sondern ein einziges episches Science-Fantasy-Abenteuer, allerdings zusammengesetzt aus verschiedenen Erzählsträngen, die nie vollständig zusammengeführt werden.
Laut Wikipedia hat dieses Werk - bisher sicherlich das wichtigste und bekannteste Hamilton's - das Genre der Space Opera modernisiert bzw wiederbelebt, indem es neueste wissenschaftliche Fiktionen in die Story integrierte. Die Fülle an phantastischem hat mich ehrlich gesagt etwas überfordert, obwohl ich es in Buchform aufnahm, ich bin zuvor eben bloß ein SF-Fan der fernsehenden Sorte gewesen, und da bekommt man wissenschaftlich eher leichte Kost serviert. Manches im Roman wäre mir bekannt gewesen, hätte ich die zuvor erschienenen "Hyperion-Gesänge" und "Endymion" von Dan Simmons gekannt, denen mindestens ein ebenso großer Verdienst, wenn nicht die Initial-Zündung für die Erneuerung der Space Opera zukommt. Ich bin zurzeit dabei, dieses Versäumnis nachzuholen. Bei den Hyperion-Gesängen handelt sich um zwei zusammengehörende Romane, die hier bei Audible jeweils zweigeteilt erhältlich sind, irreführenderweise als "Hyperion und Endymion Teil 1-4" bezeichnet, und "Endymion" ist eine jahrhunderte später spielende Fortsetzung, ebenfalls ein Zweiteiler, dessen Teile halbiert wurden, "Hyperion und Endymion Teil 5-8". Ich kann diese(s) Werk(e) nur empfehlen, auch wenn ich Audible eine Halbierung des Preises ans Herz legen möchte.
Meine zweite Warnung, ich habe es bereits angedeutet, der "entscheidende" Aspekt des Epos ist Fantasy, wenn man es nicht gar als Religion bezeichnen muss. Ich habe darum mit dem Gedanken gespielt, meine Rezension mit einem Wortspiel, zusammengesetzt aus "Fantasy", "Space Opera" und dem "Phantom in der Oper" zu überschreiben, siehe oben; "Fantomas" ist übrigens der Name eines perversen Superschurken, was ebenfalls gut passt. Nun, was die Vermischung von Fantasy und Religion betrifft, auch in den Hyperion-Gesängen spielt sie eine große Rolle, vielleicht habe ich mich mittlerweile daran gewöhnt, nachdem ich Romane wie "Das Gottesmahl", "Schattenfall" und "Warten auf Oho" gelesen habe. Doch nach all der SF, mit der mich der erste Band überflutet hatte, war der Fantasy-Funke, der das Pulverfass entzündete, ein Schock für mich. War ich da in das Machwerk eines christlichen Fundamentalisten geraten? Nein, im Nachhinein kann ich sagen, der Armageddon-Zyklus verrät nicht, ob Gott existiert oder nicht, und ist für jeden Leser geeignet, der Fantasy (und SF) zu schätzen weiß, egal ob Atheist oder Christ (oder anderes). Meine dritte Warnung lautet allerdings, erwartet nicht zuviel vom Schluss, den fand ich recht enttäuschend, da Hamilton sein Epos zu sehr durch einen "Deus ex Machina" beendet, was sogar durch den Titel des letzten Teils, "Der nackte Gott", vorweggenommen wird. Also seid nicht zu gespannt auf das Ende, sondern genießt den Weg dorthin!
Meine nullte Warnung hätte allerdings genau das sein sollen, was mich zunächst überfordert hatte, nämlich die Fülle an Science Fiction: Affinitätsbindung, Med-Pack, verschiedenste technische Implantate. Nachdem ich den Commonwealth-Zyklus hier bei Audible erworben (bisher aber noch nicht angehört) hatte, hoffte ich auch auf die Vertonung des Armageddon-Zyklus, und habe Audible dringend empfohlen, den als "siebtes" Buch vermarkteten Band "Zweite Chance auf Eden" zuerst zu vertonen. Ich würde ihn "Vorgeschichten zum Armageddon-Zyklus" nennen, er umfasst verschiedene Erzählungen, die allesamt vor dem Hauptwerk spielen, teilweise lange vorher veröffentlicht wurden, nichts über dessen Inhalt verraten, aber als Einstieg in dieses Universum sehr geeignet wären. Die Titelstory beschreibt zudem ein wichtiges historisches Ereignis, die ethische Spaltung der Menschheit in Adamisten und Edeni(s)ten. Bei "Eden" handelt es sich um den Namen einer Raumstation, damit hier kein allzu falscher Eindruck entsteht.
Dieser erste Band beginnt zunächst mit ein paar Vorgeschichten, in denen einige Personen eingeführt und der Leser mit dem Stand der Technik vertraut gemacht wird, bevor die eigentliche Handlung auf dem - recht langweiligen - Planeten Lalonde beginnt. Dessen Name dürfte an den des Sterns Lalande 21185 angelehnt sein, einem der unserer Sonne am nächsten gelegenen bekannten Sternsysteme, nach Alpha Centauri (Drei-Sterne-System), Barnard's "Pfeil-"Stern, der aus Hyperion bekannt ist, und Wolf 359, bekannt aus Star Trek Next Generation. Außer Alpha Centauri sind all diese Sterne natürlich viel zu leuchtschwach, um von der Erde aus mit bloßem Auge gesehen zu werden.
Der Original-Titel des ersten Romans - in Deutsch halbiert - lautet übrigens "The Reality Dysfunction", übersetzt "Funktionsstörung der Realität", oder eleganter, Realitätsversagen, daran angelehnt heißt der zweite Band "Fehlfunktion".
Wer wissen will, warum er sich dieses Hörbuch nicht kaufen sollte, dem kann ich die 1-, 2- und 3-Sterne-Rezensionen bei Amazon empfehlen, die stammen von Leuten, die nicht über den ersten Band hinaus gekommen sind und daher gar nicht spoilern können. Und sie haben nicht unbedingt Unrecht.
61 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Harald K.
- 07.08.2020
sehr langatmig, viel Beschreibung der Umgebung
leider schaffe ich es nicht dieses Hörbuch bis zum Ende zu hören, jede Szene wird bis zum erbrechen beschrieben, jeder Baum jedes Blatt, das langweilt ohne Ende
2 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- florian
- 13.10.2019
Zurückgegeben...
Ich konnt es nicht weiter hören... Es ist einschläfernd langatmig. Es wird gefühlt willkürlich mit irgendwelchen Begriffen ums sich geworfen, die wohl nach Sci-Fi klingen sollen, aber nur nerven, weil sie das Verständnis erschweren und der Handlung nichts bringen.
2 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Fabi
- 05.06.2018
unerträglich
eine Masse an Langeweile und technischem Gebrabbel sind bei diesem Hörbuch der Standard. irgendwann konnte ich es nicht mehr fortsetzen. Science Fiction kann so viel besser sein...Ich bin sehr enttäuscht
2 Leute fanden das hilfreich
Enthalten im Abo
Streame eine vielfältige Auswahl an beliebten Hörbüchern, fantasievollen Kinderhörspielen und Original Podcasts.
Top 10
Nervenzerreißende Spannung, romantische Träumereien, epische Fantasy: beliebte Titel aller Genres.
SPIEGEL Bestseller
Welche Titel haben es in die SPIEGEL-Bestseller-Liste für Belletristik und Sachbuch geschafft?