Die unbekannte Macht Titelbild

Die unbekannte Macht

Der Armageddon-Zyklus 1

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible-Mitgliedschaft für nur 0,99 € pro Monat.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Die unbekannte Macht

Von: Peter F. Hamilton, Axel Merz - Übersetzer
Gesprochen von: Oliver Siebeck
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 36,95 € kaufen

Für 36,95 € kaufen

ZEITLICH BEGRENZTES ANGEBOT. Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate. 3 Monate für 0,99 €/Monat, danach 9,95 €/Monat. Bedingungen gelten. Jetzt starten.

Über diesen Titel

AD 2600. Die Menschheit entdeckt endlich ihr ganzes Potential. Hunderte von Kolonien, verstreut über die ganze Galaxis, bieten eine Unzahl unterschiedlichster Kulturen und unermesslichen Reichtum. Gentechnik hat die Grenzen der Natur gesprengt. Der Handel blüht, und die Konföderation sorgt für Frieden und Sicherheit. Ein goldenes Zeitalter scheint angebrochen.

Doch etwas ist schiefgelaufen. Extrem schief! Auf einem kleinen primitiven Planeten trifft ein Mensch rein zufällig auf ein vollkommen nichtmenschliches Wesen - und löst die Apokalypse aus: eine Macht, die all unsere Ängste wahr werden lässt.

Mit dieser Serie beweist Peter Hamilton endgültig, dass er vom Hoffnungsträger der modernen SF zu deren Bannerträger geworden ist. Was zahllose Autoren vor ihm versucht haben, ist ihm alleine mit unvergleichlicher Bravour gelungen: einen klassischen Space-Opera-Roman zu schreiben, der alle Tugenden dieses alten Genres in sich birgt, ohne antiquiert zu sein, und der alle Entwicklungen der modernen SF, von Gen- bis Nanotechnologie aufgreift und logisch in die Geschichte integriert.

>> Diese ungekürzte Hörbuch-Fassung genießt du exklusiv nur bei Audible.

©2017 Piper Verlag GmbH (P)2014 Audible Studios
Erstkontakt Fantasy Naturwissenschaften Science Fiction

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Der Abgrund jenseits der Träume Titelbild
Befreiung Titelbild
Träumende Leere Titelbild
Die Aternien Kriege 1-3 Titelbild
Kriegsschiff Titelbild
Die ideale Welt für den Soziopathen 1 Titelbild
Quanten Raum Titelbild
Das Uranus Leuchten - Erstkontakt Titelbild
Schlachtschiff Oberon Titelbild
Die Gnade der Götter – The Captive’s War Titelbild
Die Scherben der Erde Titelbild
Der Dunkle Planet Titelbild
Die Herren des Abgrunds Titelbild
Die Sphäre Titelbild
Die Kinder der Zeit Titelbild
Revelation - Die Enthüllung Titelbild

Beschreibung von Audible

Frieden und Sicherheit herrschen im Universum - doch das Böse ist erwacht!

Es ist das Goldene Zeitalter der Menschheit. Im Jahre 2600 AD haben die Menschen in Peter F. Hamiltons Roman "Die unbekannte Macht", dem ersten Teil des Armageddon-Zyklus, den Weltraum erobert. Durch Gentechnik und florierenden Handel ist Frieden eingekehrt und die Menschen haben sich Lebensraum in der ganzen Galaxis erschlossen. Doch auf einem primitiven Planeten regt sich etwas - und zwar nichts Gutes. Ein unmenschliches Wesen entfesselt den Untergang und stürzt die Menschen in einen wahren Albtraum...

Peter F. Hamilton beschwört das blanke Entsetzen in "Die unbekannte" Macht herauf. Oliver Siebeck unterstreicht das pure Grauen in diesem ungekürzten Hörbuch mit einer stimmlichen Meisterleistung. Seine Stimme weckt tiefsitzende Urängste in einem packenden Science-Fiction-Abenteuer für eingefleischte Dystopie-Liebhaber.

Kritikerstimmen


Hamilton bringt die britische SF wieder an die Spitze: und zwar mit der Kraft eines interstellaren Antriebes!
-- The Times


Eloquent und genial... eine ganze Riege glaubhafter Charaktere inmitten phantastisch gestalteter Welten und lebender Raumschiffe. Jedes Detail hat seinen Platz, und alles fügt sich in ein großes Ganzes.
-- Daily Telegraph


Selten wurde die Space Opera mit solch majestätischer Kunstfertigkeit behandelt... Armageddon-Zyklus ist ein origineller, ehrgeiziger Entwurf - und wie alle großen Würfe weckt er das unbändige Verlangen nach MEHR.
-- Daily Express


3000 Seiten: beunruhigend gut, wirklich originell. Hamilton verliert niemals die Kontrolle über seine Erzählung. Der Zyklus braucht den Vergleich mit den besten Werken Asimovs, Clarkes oder Herberts nie zu scheuen. Eines der bedeutendsten Werke der britischen SF!< br />-- SFX
Alle Sterne
Am relevantesten
... oder "Fantomasy in der Space Opera".



HINWEIS: Der Armageddon-Zyklus wurde vor der Commonwealth-Saga geschrieben und steht damit inhaltlich in keinem Zusammenhang.



Vorab die Bitte an die nachfolgenden Rezensenten, nicht zu verraten, welcher Art der Kernkonflikt des Zyklus' ist, denn es steht nicht in der Beschreibung, nicht im Klappentext des Buches, und man erfährt es auch erst mitte des zweiten Bandes. Ich gestehe, ich habe mich vorher auch nicht darüber informiert, und als ich es erfuhr, war ich wie vor den Kopf gestoßen, dachte eine zeitlang, ich wäre im falschen Film gelandet. Der Reihen-Titel "Armageddon-Zyklus", im Original "Night's-Dawn-Trilogy", sollte zunächst mal als Hinweis ausreichen.
Und nun eine erste Warnung an Interessierte: Es ist kein Zyklus, es ist keine Trilogie - selbst in den USA erschien das Werk zunächst in sechs Bänden, genau wie der Herr der Ringe, der ebenfalls keine Trilogie ist - sondern ein einziges episches Science-Fantasy-Abenteuer, allerdings zusammengesetzt aus verschiedenen Erzählsträngen, die nie vollständig zusammengeführt werden.
Laut Wikipedia hat dieses Werk - bisher sicherlich das wichtigste und bekannteste Hamilton's - das Genre der Space Opera modernisiert bzw wiederbelebt, indem es neueste wissenschaftliche Fiktionen in die Story integrierte. Die Fülle an phantastischem hat mich ehrlich gesagt etwas überfordert, obwohl ich es in Buchform aufnahm, ich bin zuvor eben bloß ein SF-Fan der fernsehenden Sorte gewesen, und da bekommt man wissenschaftlich eher leichte Kost serviert. Manches im Roman wäre mir bekannt gewesen, hätte ich die zuvor erschienenen "Hyperion-Gesänge" und "Endymion" von Dan Simmons gekannt, denen mindestens ein ebenso großer Verdienst, wenn nicht die Initial-Zündung für die Erneuerung der Space Opera zukommt. Ich bin zurzeit dabei, dieses Versäumnis nachzuholen. Bei den Hyperion-Gesängen handelt sich um zwei zusammengehörende Romane, die hier bei Audible jeweils zweigeteilt erhältlich sind, irreführenderweise als "Hyperion und Endymion Teil 1-4" bezeichnet, und "Endymion" ist eine jahrhunderte später spielende Fortsetzung, ebenfalls ein Zweiteiler, dessen Teile halbiert wurden, "Hyperion und Endymion Teil 5-8". Ich kann diese(s) Werk(e) nur empfehlen, auch wenn ich Audible eine Halbierung des Preises ans Herz legen möchte.
Meine zweite Warnung, ich habe es bereits angedeutet, der "entscheidende" Aspekt des Epos ist Fantasy, wenn man es nicht gar als Religion bezeichnen muss. Ich habe darum mit dem Gedanken gespielt, meine Rezension mit einem Wortspiel, zusammengesetzt aus "Fantasy", "Space Opera" und dem "Phantom in der Oper" zu überschreiben, siehe oben; "Fantomas" ist übrigens der Name eines perversen Superschurken, was ebenfalls gut passt. Nun, was die Vermischung von Fantasy und Religion betrifft, auch in den Hyperion-Gesängen spielt sie eine große Rolle, vielleicht habe ich mich mittlerweile daran gewöhnt, nachdem ich Romane wie "Das Gottesmahl", "Schattenfall" und "Warten auf Oho" gelesen habe. Doch nach all der SF, mit der mich der erste Band überflutet hatte, war der Fantasy-Funke, der das Pulverfass entzündete, ein Schock für mich. War ich da in das Machwerk eines christlichen Fundamentalisten geraten? Nein, im Nachhinein kann ich sagen, der Armageddon-Zyklus verrät nicht, ob Gott existiert oder nicht, und ist für jeden Leser geeignet, der Fantasy (und SF) zu schätzen weiß, egal ob Atheist oder Christ (oder anderes). Meine dritte Warnung lautet allerdings, erwartet nicht zuviel vom Schluss, den fand ich recht enttäuschend, da Hamilton sein Epos zu sehr durch einen "Deus ex Machina" beendet, was sogar durch den Titel des letzten Teils, "Der nackte Gott", vorweggenommen wird. Also seid nicht zu gespannt auf das Ende, sondern genießt den Weg dorthin!
Meine nullte Warnung hätte allerdings genau das sein sollen, was mich zunächst überfordert hatte, nämlich die Fülle an Science Fiction: Affinitätsbindung, Med-Pack, verschiedenste technische Implantate. Nachdem ich den Commonwealth-Zyklus hier bei Audible erworben (bisher aber noch nicht angehört) hatte, hoffte ich auch auf die Vertonung des Armageddon-Zyklus, und habe Audible dringend empfohlen, den als "siebtes" Buch vermarkteten Band "Zweite Chance auf Eden" zuerst zu vertonen. Ich würde ihn "Vorgeschichten zum Armageddon-Zyklus" nennen, er umfasst verschiedene Erzählungen, die allesamt vor dem Hauptwerk spielen, teilweise lange vorher veröffentlicht wurden, nichts über dessen Inhalt verraten, aber als Einstieg in dieses Universum sehr geeignet wären. Die Titelstory beschreibt zudem ein wichtiges historisches Ereignis, die ethische Spaltung der Menschheit in Adamisten und Edeni(s)ten. Bei "Eden" handelt es sich um den Namen einer Raumstation, damit hier kein allzu falscher Eindruck entsteht.
Dieser erste Band beginnt zunächst mit ein paar Vorgeschichten, in denen einige Personen eingeführt und der Leser mit dem Stand der Technik vertraut gemacht wird, bevor die eigentliche Handlung auf dem - recht langweiligen - Planeten Lalonde beginnt. Dessen Name dürfte an den des Sterns Lalande 21185 angelehnt sein, einem der unserer Sonne am nächsten gelegenen bekannten Sternsysteme, nach Alpha Centauri (Drei-Sterne-System), Barnard's "Pfeil-"Stern, der aus Hyperion bekannt ist, und Wolf 359, bekannt aus Star Trek Next Generation. Außer Alpha Centauri sind all diese Sterne natürlich viel zu leuchtschwach, um von der Erde aus mit bloßem Auge gesehen zu werden.
Der Original-Titel des ersten Romans - in Deutsch halbiert - lautet übrigens "The Reality Dysfunction", übersetzt "Funktionsstörung der Realität", oder eleganter, Realitätsversagen, daran angelehnt heißt der zweite Band "Fehlfunktion".
Wer wissen will, warum er sich dieses Hörbuch nicht kaufen sollte, dem kann ich die 1-, 2- und 3-Sterne-Rezensionen bei Amazon empfehlen, die stammen von Leuten, die nicht über den ersten Band hinaus gekommen sind und daher gar nicht spoilern können. Und sie haben nicht unbedingt Unrecht.

SF-Cocktail mit Fantasy-Schuss

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Würden Sie Die unbekannte Macht (Der Armageddon-Zyklus 1) noch mal anhören? Warum?

jedenfalls

Welcher Moment von Die unbekannte Macht (Der Armageddon-Zyklus 1) ist Ihnen besonders im Gedächtnis geblieben?

Die Affäre mit der Tochter des ...

Haben Sie vorher schon ein Hörbuch mit Oliver Siebeck gehört? Wie würden Sie beide vergleichen?

nein

Hätten Sie das Hörbuch am liebsten in einem Rutsch durchgehört?

ja am liebsten hätte ich den kompletten Armageddon Zyklus gehört ( alle 6 Bände)!!

Was wäre für andere Hörer sonst noch hilfreich zu wissen, um das Hörbuch richtig einschätzen zu können?

Wenn sie SF mögen dann ist dieses Hörbuch das richtige für sie. Ich finde es einfach genial!!!

Der Armageddon Zyklus ist einfach Genial

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Eine sich sehr langsam entwickelnde Geschichte die auf ein grosses Epos hindeutet aber in diesem Buch nur eine Vorgeschichte bleibt. Ich werde weiterhören.

Eine Vorgeschichte

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Wer Scifi Fan ist sollte zugreifen, ich war auch erst skeptisch und die Rezensionen mit 2 Sternen riefen Bedenken wach. Es lohnt sich auf jeden Fall und ist erfrischend anders als Perri Rohdan oder Battletech. Eine gute Mischung mit Agenten, Implantaten,Xenos und Biologischen vielfältigkeiten. und spannend..... zu empfehlen.... kaufen!

unglaublich Gut

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Mühsames Aneinandergereihe von Microhandlungen ohne Gesamtspannungsbogen. Insgesamt auf Dauer ermüdend und wenig innovativ. Mit anderen Worten: Baukastenartiges Zusammenfügen von Minigeschichtchen.

Mühsam und ermüdend

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Super Hörbuch zum einschlafen, auch wenn man unter Einschlafstörungen leidet.
Denn selbst, wenn man eingeschlafen ist, hat man nichts verpasst, denn die Geschichte ist so detailverliebt und langatmig erzählt, dass es fast unmöglich ist etwas zu verpassen.
Nach 26 Stunden kommt es mit vor als hätte ich das erste Kapitel gelesen, weil so wenig passiert ist.

Stellenweiße war es dann doch gut geschrieben und es war leichte Spannung vorhanden, die sich dann aber ins nichts entlud.

Dass ich mit diesem Hörbuch besser schlafen konnte ist im Übrigen mein Ernst.

Gut zum Einschlafen

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Guter Hamilton Roman, so wie die letzte Reihe auch. Gefallen haben mir die Beschreibungen der Charaktere und Orte. Gut gesprochen.

Guter Hamilton Roman

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Mein aller erstes Hörbuch. Bzw buch generell, sehr gut, und schone Abwechslung zum radio, da ich viel im Auto unterwegs bin.

Da ich garkeine Erfahrung mit Büchern habe finde ich den Inhalt teilweise sehr durcheinander , errinert mich leicht an sin city.. :).
Aber an sich empfehlenswert

Bisher sehr gelungen

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Die story und das setting ist mitreißend und spannend.
jedoch doch ist der eine Hauptprotagonist ein dermaßen chauvinistisches Arschloch das es teilweise anstrengend war dessen Sexuellen Ausschweifungen zu folgen. Absolut nicht mehr zeitgemäß und Frauenverachtend.

Guter Science Fiction mit einem Problem

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

lang gezogen, Spannunfsbogen verloren, zu viel abschleifen Erotik, Handlung unverständlich, Themenwechsel durch fehlende Pausen unverständlich

bl bla bla bla bla bla bla bla 15 Wörter ohne Sinn, Rezension ermüdend

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Mehr Rezensionen ansehen