Entdecke mehr mit dem kostenlosen Probemonat
-
Der Abgrund jenseits der Träume
- Die Chronik der Faller 1
- Gesprochen von: Oliver Siebeck
- Spieldauer: 29 Std. und 7 Min.
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Für 39,95 € kaufen
Sie haben kein Standardzahlungsmittel hinterlegt
Es tut uns leid, das von Ihnen gewählte Produkt kann leider nicht mit dem gewählten Zahlungsmittel bestellt werden.
Beschreibung von Audible
Die Träume hinter der Leere
Das Peter-F-Hamilton-Weltall, unendliche Weiten - und die gigantische Leere im Zentrum des Commonwealth Universe. Was verbirgt sich in dieser mächtigen, galaktischen Anomalie? Nigel Sheldon wird beauftragt, das "Void" zu erkunden, denn es steht nicht weniger als das Schicksal aller im Universum lebenden Zivilisationen auf dem Spiel... Die Fortsetzung der Commonwealth Space Opera zieht erfahrene Hamilton-Hörer in seinen Bann wie ein schwarzes Loch, öffnet seine Geheimnisse aber auch neuen Besuchern.
Inhaltsangabe
Als ein selbsternannter Prophet von dort Traumbilder empfängt, die auf eine bevorstehende Katastrophe hindeuten, wird Nigel Sheldon beauftragt, zur Leere zu reisen. Sheldon, Erfinder der Wurmloch-Technologie und Gründer der Commonwealth-Gesellschaft, ist fest entschlossen, alles über den Ursprung der Träume herauszufinden und zu erforschen, was hinter der Leere liegt. Doch was er entdeckt, erschüttert alles, was er über das Universum zu wissen glaubte.
Das könnte dir auch gefallen
Weitere Titel des Autors
Das sagen andere Hörer zu Der Abgrund jenseits der Träume
Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Viktor
- 06.10.2015
Vorsicht, Pferd von hinten!
... aufgezäumt! Denn dieses Hörbuch erscheint (erfreulicherweise) parallel zur Erstveröffentlichung der deutschen Buchfassung, nur leider sind die vorherigen Romane noch längst nicht alle als Hörbuch erschienen, darum folgende Hinweise:
- Das Buch spielt im Commonwealth-Universum
- Es ist nach derzeitigem Stand der erste von zwei Bänden, wann der Autor den zweiten fertig haben wird, steht noch in den Sternen
- Es stellt ein PREQUEL zur VOID TRILOGY (Das dunkle Universum) dar, die ich jedenfalls zuerst hören (oder lesen) werde
- Die Void Trilogy ist bisher auf Deutsch nur als teurer Paperback in vier Teilen erschienen, die englische Fassung gibt es auch als Hörbuch hier bei Audible
Ich persönlich bin recht zuversichtlich, dass die Void Trilogy bald nach dem Armageddon-Zyklus auch auf Deutsch bei Audible erscheinen wird.
Hörbuch-Tip: Die Mindstar-Trilogie von Hamilton, auf Englisch bei Audible erhältlich, war erfolgreich genug um ins Deutsche übersetzt zu werden, schon bevor ihm mit dem Armageddon-Zyklus der Durchbruch gelang.
96 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Gopanse
- 23.06.2016
Empfehlenswert
Dies ist mein erstes Buch von Peter F. Hamilton, deshalb spare ich mir das in vielen Rezension auftauchende Gemecker über "falsche Reihenfolgen" und angebliche Abzocke durch Aufteilung von Büchern etc.
Man kann der Story sehr gut folgen, auch wenn man keine Ahnung vom dahinterstehenden Universum von Hamilton hat. Die Charaktere, so sie denn aus vorangegangenen Titeln bekannt sein sollten, werden trotzdem verständlich eingeführt und man kann sich vieles auch herleiten, ohne die Vorgeschichte zu kennen. Mich hat es jedenfalls überhaupt nicht gestört, dass ich die anderen Zyklen nicht kannte, werde aber evtl. jetzt welche davon hören.
Zum Buch an sich: Oliver Siebeck macht es wirklich gut, er hat eine ruhige Art zu erzählen und kann sich wunderbar in die Figuren hineinarbeiten, deren Ausdruck er auch durchgehend beibehält. Von daher volle Punktzahl für ihn.
Die Geschichte ist auch ziemlich interessant und hat viele gute Ideen. Da wir hier über Science-Fiction sprechen sei es mal dahingestellt, ob es immer nachvollziehbar ist, was so passiert, aber es macht Spaß darüber nachzudenken, ob denn solche Geschehnisse und Orte tatsächlich wahr sein könnten.
Was man bei Hamilton anmerken muss ist, dass er teilweise sehr schwafelt und auch unwichtige Ereignisse sehr ausdehnt. Das muss man nicht mögen und es führt dazu, dass das Buch doch einige Längen hat. Andere Stellen sind dafür sehr spannend geschrieben. Was mir nicht passt ist die immer wiederkehrende Einfügung von erotischen Erlebnissen, die oft gar nicht zur Geschichte passen bzw. nicht in der epischen Breite interessieren, in der sie dargestellt werden. Da bekommt man den Eindruck, dass der Autor sich da eigenen Phantasien hingibt, da meist willige Damen ihre überragenden Künste an den Herren vornehmen . Das nimmt teilweise Formen an, die zum Fremdschämen einladen und man hofft, dass die Stelle schnell vorbei ist.
Im Großen und Ganzen aber ein empfehlenswertes Buch in toller Bearbeitung als Hörbuch. Mit fast 30 Stunden hat man auch richtig was davon.
49 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Steensche
- 03.11.2015
Falsche Reihenfolge...
Muss mich leider einiger der Meinungen hier anschließen und Frage: "Audible, was soll das?". Das Hörbuch spielt zwar im Commonwealth-Universum, überspringt aber drei Bände (Das dunkle Universum)..
Könnte man erwähnen, bevor man es aus Rezensionen erfährt...
Meine Bewertung bezieht sich also auf die Vorgehensweise Audibles und nicht auf das Hörbuch, das werde ich mir wohl erst anhören, wenn die Vorgänger eingespielt sind.
24 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Blutende Ohren
- 15.10.2015
Zumindest füe Fans hörenswert
Ich habe bisher alle auf Deutsch erschienen Hörbücher von Hamilton gehört.
Das hier gehört für mich qualitativ eher zu mittleren Kategorie. Hamilton knüpft mit der Geschichte an sein Commonwealth-Erzähluniversum und das finde ich nicht unproblematisch. Neueinsteiger verwirrt dies am Anfang eventuell und Kenner fragen sich vielleicht, warum er es gemacht hat - denn es belastet die Story in meinen Augen eher und bläht sie mit unwichtigen Aspekten auf. Im Kern geht es um eine von diesem Universum losgelöste politische Entwicklung und das ist wirklich gut umgesetzt. Den erzählerischen Ballast zur Sicherung der "Anschlussfähigkeit" hätte er sich hingegen sparen können.
Fazit: solide Hamiltion-SF, aber kein wirklicher "Burner".
Der Armageddon-Zyklus und die Commonwealth-Saga sind für mich deutlich inspirierter. Fans müssen das Hörbuch aber natürlich trotzdem hören, denn was soll man sonst machen mit seinem Leben ;-)
Oliver Siebeck als Sprecher ist wieder Oberklasse!
Er ist einfach "die Stimme" für Hamilton.
19 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Mario
- 05.10.2015
Aufgewärmte Ideen und viel Geschwätz
Das war es nicht. Eine der verbrauchtesten Ideen des Horror-SciFi-Genres wird hier in eine planlos herumpalavernde Story eingebettet.
Schauen sie sich einfach mal die "Körperfresser"-Filmchen und ihre Ableitungen an und sie kennen 99% der Story. Das Ganze wird in einge zusammenhanglose parallele Erzählstränge eingebracht und eiert wortreich und substanzlos einem Cliffhanger der bösartigeren Sorte entgegen.
Ich fürchte, das wird auch in den Folgebänden nicht besser. Die werde ich mir dann ganz sicher nicht mehr antun.
15 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Nobody90
- 15.07.2018
Thema großteils verfehlt
Ich habe nach der Commonwealth Sage auch die Saga der Leere gehört - und folglich natürlich auch die Faller Chronik.
Diese spielt zeitlich zwischen den beiden vorherigen. Schön ist dabei, das einige Technologien und Hintergründe beleuchtet werden, die in der (Chronologisch später spielenden, aber real schon vorher herausgekommenen) Leere-Saga zu wenig beleuchtet wurden. Dies bezieht sich allerdings nur auf den ersten Teil dieser Chronik, denn der Rest spielt komplett innerhalb der Leere, jedoch auf einem anderen Planeten. Wie man nun ja weiss funktioniert in der Leere 95% der Technik nicht. Das bedeutet somit auch: Wir haben hier eine "Space-Opera" die zwar auf einem fremden Planeten spielt, aber kaum Raumfahrt bietet, und generell sogut wie keine "Zukunftstechniken" beeinhaltet.
Daher die Überschrift: "Thema verfehlt".
Ich würde mir wirklich wünschen, das Hamilton zurück zum Stil der Commonwealth Saga findet. Epische Schlachten, technische Raffinessen, Rätsel, Verschwörungen, zwischenmenschliches, Weltall, Raumschiffe, all das fehlt leider vollkommen. Generell ist auch der Erzählstil, die Geschichtliche Tiefe, und die generelle Themenauswahl nicht "typisch".
Wo in der Leeren-Saga zumindest ausgeglichen zwischen der Zeit im technologischen Commonwealth und in der Mittelalterlischen Leere gewechselt wird, befinden wir uns nun nurnoch in der Leere. Und das ist nunmal nicht das, was man von einer Space-Opera erwartet.
12 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Anonymer Hörer
- 22.05.2018
Der Schnitt hat versagt...
Die Story ist gut. Auch der Sprecher macht seine Job wie immer sehr gut. Leider hat der Schnitt total versagt. Der Sprecher unterbricht oft und wiederholt eine Passage, wenn ihm die Betonung nicht so geglückt ist. Das ist aber sehr oft der Fall in diesem Hörbuch. Das ist mir sonst noch nicht aufgefallen. Mich stört es beim Hören, schließlich will ich bei einem Film die Outtakes auch erst nach dem Film sehen und nicht mitten im Film. Auch das würde einen Film ruinieren. Das wirkt wenig professionell und sollte dringend überarbeitet werden.
7 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- André Poul
- 13.10.2015
Sehr gut, wie immer.
Spannende Story, detaillierte Beschreibungen der Welt und ausgefeilte Charaktere. Sehr gut gesprochen, wie immer ein erstklassiger Hörgenuss.
6 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Loeffel Stephan
- 21.11.2015
einfach super
die wunderschöne weitschweifende beschreibende Länge dieses Commonwealth Epos und der miteifernde Sprecher, der ja auch bei jedem Charakter seine Stimme anpasst, verwandeln diesen Roman in ein Hörerlebnis, welches nach weiteren Folgen verlangt.
Es ist zwingend notwendig ALLE 3 FOLGEN zu hören, finde ich. Ansonsten man keinen richtigen Abschluss dieses Epos erhällt.
5 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Strickfan72
- 29.08.2016
Eine neue Welt - ganz wunderbar
Eine absolute Hörempfehlung! Peter F. Hamilton und Oliver Siebeck sind ein Traumduo und jede Minute der Geschichte ist ein Hörgenuss.
Zum Inhalt:
Die Geschichte ist zeitlich vor bzw. paralell zum Zyklus Das dunkle Universum angesiedelt.
Nachdem der Indigo im Commonwealth die ersten Träume publiziert hat, versuchen Paula Mayo, Nigel Sheldon und die Rajehl herauszufinden was das bedeutet. Sie erfahren durch ein "perfektes Verbrechen" den gesamten Inhalt aller Träume und entsenden einen Clon von Nigel in die Leere um die Stadt Makatran zu finden. Nigel gelangt in die Leere, jedoch auf den Planeten Bienvenido und nicht nach Querencia. Die Menschen auf diesem Planeten haben ihre eigenen Herausforderungen, z.B. die bösartige Rasse der Faller.
Meine Meinung: Die Geschichte ist spannend. Wie gewohnt werden verschiedene Handlungsstränge etabliert. Erst nach und nach formt sich ein Bild. Ungewohnt ist, dass kaum High Tec in der Geschichte vorkommt - in der Leere funktionieren die meisten Technologien des Commonwealth nicht. Dafür gibt es Telepathie und Telekinese. So könnten Kritiker behaupten es sei eher Fantasy als Sci Fi - aber wen kümmert das ;-)
Ich bin gespannt wie es weitergeht! Aber zum Glück werden wir nicht mit einem absoluten Cliffhanger konfrontiert, sondern können entspannt abwarten wie sich alles in den folgenden Bänden entwickelt.
4 Leute fanden das hilfreich