
Hologrammatica
Aus der Welt der Hologrammatica - Band 1
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Für 12,95 € kaufen
-
Gesprochen von:
-
Oliver Siebeck
-
Von:
-
Tom Hillenbrand
Über diesen Titel
Ende des 21. Jahrhunderts arbeitet der Londoner Galahad Singh als Quästor. Sein Job ist es, verschwundene Personen wiederzufinden. Davon gibt es viele, denn der Klimawandel hat eine Völkerwanderung ausgelöst, neuartige Techniken wie Holonet und Mind Uploading ermöglichen es, die eigene Identität zu wechseln wie ein paar Schuhe.
Singh wird beauftragt, die Computerexpertin Juliette Perotte aufzuspüren, die Verschlüsselungen für sogenannte Cogits entwickelte - digitale Gehirne, mithilfe derer man sich in andere Körper hochladen kann. Bald stellt sich heraus, dass Perotte Kontakt zu einem brillanten Programmierer hatte. Gemeinsam waren sie einem großen Geheimnis auf der Spur. Der Programmierer scheint Perotte gekidnappt zu haben.
Je tiefer Singh in die Geschichte eintaucht, umso mehr zweifelt er daran, dass sein Gegenspieler ein Mensch ist...©2018 Bastei Lübbe (P)2018 Lübbe Audio
Die Story, die Figuren, die Erzählweise und nicht zuletzt der Sprecher.
Die Story ist eine gut in Szene gesetzte Zukunftsgeschichte, die mit der Zeit immer mehr Fahrt aufnimmt. Atmosphäre und Beschreibung der Welt sind angenehm dicht. Insbesondere die Konsequenzen der technischen Entwicklungen und ihr Einfluss auf Gesellschaft und Lebensweise werden plausibel und in vielen Verästelungen dargelegt. Dabei gleitet es jedoch nie in eine anthropologische Abhandlung ab.
Die Figuren (die Anzahl ist überschaubar) machen Spaß und sind ganz offenbar Kinder ihrer erzählten Welt. Man folgt ihnen dabei mit der gleichen Natürlichkeit, mit denen sie selber (allen voran die Hauptfigur als herrlich trockener "Dick Tracy des späten einundzwanzigsten Jahrhunderts") ihr Entscheidungen treffen.
Dem Hauptprotagonisten entsprechend, wird die Geschichte über weite Strecken als innerer Monolog in schönster Film-Noire-Manier erzählt. Tom Hillenbrands Stil ist dabei derart international (oder etwas plumper ausgedrückt: "undeutsch"), dass ich nachsehen musste, ob er nicht doch englischer Muttersprachler ist. Es tut der Geschichte gut, die immerhin auf vier verschiedenen Kontinenten und noch an anderen Orten spielt. Ein signifikanter Action-Anteil tut das seinige. (Selten hat Wegrennen mehr Spaß gemacht. (-:)
Möglich ist natürlich auch, dass Oliver Siebeck seinen Teil zur "Internationalisierung" beigetragen hat. Er passt herrlich zum etwas brummigen Galahad Singh und liefert hier wie schon zuvor eine Fünf-Sterne-Leistung ab.
Einziger Wermutstropfen ist die Tatsache, dass nach 16 Stunden bereits Schluss ist. Ich hätte auch die doppelte Zeit durchgehalten und musste den Genuss bereits rationieren, um nicht zu schnell fertig zu sein.
Schade, dass es schon zuende ist
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Unfassbar fesselnd
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Update nach fünf Jahren:
Mittlerweile habe ich das Buch sechs mal (oder so, wer zählt schon mit) gehört, finde es immer noch fantastisch und hab meinen Mann mit dieser Sucht angefixt!
Bisher hat nur „der Astronaut“ von Andy Weir (unbedingt hören) dieses Niveau fast erreichen können. Aber eben auch nur fast!
Ich werde dieses Buch immer lieben. Genial!
Nun warte ich nach der Fortsetzung „Qube“ auf den dritten Teil. Bis dahin höre ich dieses und „Qube“ wohl einfach in Dauerschleife, hilft ja nix. 🤷♀️
Die Story ist fantastisch durchdacht, die Welt (in naher und doch recht skurriler Zukunft) zieht einen sofort in ihren Bann. Und wenn man denkt: Mann, ist DAS saugut! wird es immer und immer saubesser!
Der Beschreibungstext wird diesem Buch nicht im geringsten gerecht.
Galahad als Hauptfigur ist mega!
Fran ist auch sehr interessant, zumal ich bis heute nicht sicher bin, ob Fran Mädchen oder Junge ist (genialer Clou) Ich tippe aber auf Mädchen.
Fantastisch gelesen ist es auch noch. Mehr noch, besser lesen kann man das nicht. 👏🏻
Doof nur, dass ich jetzt erst einmal nix mehr hören kann. Jedes weitere Buch würde momentan völlig „abloosen“ gegen dieses.
Update nach 5 Jahren: Joup, kackt alles gegen ab.
Schön, dass das Ende auf eine Fortsetzung hoffen lässt.
Mein absolutes Lieblingsbuch! Besser geht es nicht
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sehr unterhaltsam
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sorry, ich bin weder ein „Perry Rhodan“, noch ein „Andreas Eschbach“ Fan...
No Spoilers!
Ich bin ein Fan von John Carpenters „They live/ Sie lieben“. Nach der Kurzgeschichte „Eight O’Clock in the Morning/ Punkt Acht Morgens“ von Ray Nelson. Dean R Koontzs „Night Chills/ In der Kälte der Nacht“. Star Trek TNGs Holodeck und natürlich Microsofts Hololens 2015.
Natürlich kann man auch Parallelen zu Richard Morgans „Takeshi Kovacs Serie/ Altered Carbon“ und Ernest Clines „Ready Player One“ sehen...
„Hillenbrand gehört wie Jens Lubbadeh zu einer neuen Generation von deutschen SF-Autoren, die aus dem Journalismus kommen. Hard-SF, Thriller und gekonntes Schreiben. Bitte mehr davon!“ (Zitat tor-online.de)
Und BTW auch Brandon Q. Morris.
Wow! Vor nicht einmal 5 Jahren hätte ich gesagt, dass es keine guten deutschsprachigen SciFi Autoren gibt.
Aber gerade in jüngster Zeit, beweisen nicht nur die Pseudonyme Phillip P. Peterson und Brandon Q. Morris, dass das einfach FALSCH ist. Echt geile deutsche SciFi Autoren.
Ich liebe PPP mit „Transport I-III“ und natürlich „Paradox I-II“. BQM steht PPP mit nichts nach, was Hard-SF angeht.
Leider gibt es von BQM bisher nur „Enceladus“, „Titan“ und „Io“ als Hörbuch.
Es fehlen „Enceladus - Die Rückkehr“, die „Proxima Trilogie“, „The Hole“ und „Silent Sun“. Ich bevorzuge audiobooks!
„Hologrammatica“ geht dabei in eine andere Richtung und beschreibt mindestens genauso gut die potentielle Nahe Zukunft wie Jens Lubbadeh in „Unsterblich“ und Theresa Hannig in „Die Optimierer“.
Ich hoffe 3x Autoren, die man sich merken kann, vorausgesetzt sie bleiben SciFi treu.
Zumindest Theresa Hannig bringt im Sommer 2018 „Die Optimierer 2“ raus.
Von Jens Lubbadeh würde ich mir „Neanderthal“ als Hörbuch wünschen und von Tom Hillenbrand nach der Kurzgeschichte „Crasher“ mehr aus seinem „Hologrammatica-verse“.
Wenn jemand nur eines dieser drei Autoren (Hannig, Hillenbrand, Lubbadeh) lesen möchte, muss ich aber in der Tat Hillenbrands „Hologrammatica“ empfehlen.
Ich habe es als letztes gelesen und es ist das kreativste mit dem größten Potential für mehr Stories in diesem Universum ...
Tatsächlich hat Tom Hillenbrand schon eine erste Kurzgeschichte in diesem Hologrammatica-(Uni-)verse herausgebracht.
Crasher (91min) nur als Hörbuch und bei AUDIBLE.
Crasher war ein gutes Hörbuch. Die Story ist gut.
Das Ende passt. Wem Hologrammatica gefallen hat, empfehle ich es.
Und die, die Hologrammatica noch nicht gelesen/ gehört haben, sollen ruhig mit „Crasher“ starten.
Wie gesagt, ich hoffe auf mehr, Short-Stories und am besten noch eine Serie weitere Bücher.
Das Hologrammatica-verse ist ziemlich cool.
Im Bereich SciFi hat er bisher nur „Drohnenland“ und „Die Drohnen des Monsieur Leclerq: Kolumnen“.
Letzteres ist leider nicht als Hörbuch erhältlich, aber andererseits sind es nur 40 Seiten.
Wow! 100% Empfehlung!
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sehr guter Sprecher mit perfekter Stimme.
Einfach super!
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Grandiose Sci-fi
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Wenn der Anfang nicht so wäre wie er ist, hätte das Buch volle Punktzahl.
nicht zu früh weglegen!!
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Wunderbar
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
WOW
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.