Heul doch nicht, du lebst ja noch Titelbild

Heul doch nicht, du lebst ja noch

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Heul doch nicht, du lebst ja noch

Von: Kirsten Boie
Gesprochen von: Jodie Ahlborn
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 11,95 € kaufen

Für 11,95 € kaufen

Über diesen Titel

Hamburg, Juni 1945, die Stadt liegt in Trümmern...

Ausgebrannte Häuser, Schutt und Ruinen, britische Soldaten, dazwischen die drei vierzehnjährigen Jugendlichen Jakob, Hermann und Traute. Jakob verschweigt, dass er Jude ist, und gibt sich vor den anderen als Friedrich aus. Als Hermann dies herausfindet, will er nichts mehr mit Jakob zu tun haben...

Kirsten Boies berührende Erzählung um schuldig sein und sich schuldig machen, um Wahrheit und Lüge, Freundschaft und Hoffnungen in einer schwierigen Zeit - einfühlsam gelesen von Jodie Ahlborn.

©2022 Verlag Friedrich Oetinger, Hamburg. Cover: Weiß-Freiburg GmbH unter Verwendung von Bildmaterial von picturealliance/Deutsche Fotothek/ ZB; fotolia / hazel proudlove / sebastian kaulitzki; shutterstock / Maxagar / Alohaflaminggo (P)2022 Oetinger Media GmbH, Hamburg. Ein Unternehmen der Verlagsgruppe Oetinger.
Literatur & Belletristik

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Dunkelnacht Titelbild
Als die Welt uns gehörte Titelbild
Der Tunnelbauer Titelbild
Krokodil im Nacken. Eine Jugend in der DDR und die Geschichte einer Flucht Titelbild
Gras unter meinen Füßen Titelbild
Als Hitler das rosa Kaninchen stahl Titelbild
Was wir dachten, was wir taten Titelbild
Ringel, Rangel, Rosen Titelbild
Wolf Titelbild
Erebos Titelbild
Trophäe Titelbild
Scandor Titelbild
Träume der Finsternis Titelbild
Beklaute Frauen Titelbild
Krabat Titelbild
Das kunstseidene Mädchen Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten  
Herzergreifend, spannend, toll. Bis zum Schluss. Geschichte für jung und alt. Wir haben mit ganzer Familie zugehört

Agnes

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ziemlich gut gesprochen, versetzt sich gut in die Gefühlswelt der Jugendlichen hinein, zeichnet ein historisch interessantes Bild der unmittelbaren Nachkriegszeit..

Tolles Buch

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Packend geschildert erlebe ich als Zuhörerin Kriegs- und Nachkriegserlebnisse mit den Augen der verschiedenen Kinder. Ein Kind, das "Glück" gehabt hat und nicht ausgebombt wurde, ein anderes, das den Feuersturm in Hamburg überlebte und dessen kriegsversehrter Vater der Familie zur Last fällt, das nicht gern gesehene Flüchtlingskind aus Ostpreußen und natürlich der Protagonist Jakob, der in der Shoa seine Familie verloren hat.
Alle diese Kinder stehen vor einem Scherbenhaufen, vor Schutt und Asche, für die sie keine Verantwortung tragen. Es fällt mir leicht mit ihnen mitzufühlen und ich erlebe sie alle als Teil einer traumatisierten Generation.
Ein schwieriges Thema wurde nicht zu verstörend und feinfühlig angefasst. Es trägt zum Verständnis zwischen den Generationen bei.

Berührend

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ich fand die Geschichte sehr spannend und hab sie an einem Stück durchgehört.
Nebenbei lernt man sogar noch etwas Geschichte.

Spannend bis zum Schluss

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

...die ganze Geschichte auch mal von der Seite der Kinder zu hören.
Sehr gut geschrieben und schön vorgelesen. Das Wechseln zwischen den drei Hauptfiguren ist wirklich sehr gelungen.

Unglaublich bewegend und sehr interessant...

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Eine erschütternde und gleichzeitig sehr einfühlsam erzählte Geschichte aus der Vergangenheit, die in dieser Zeit leider, leider wieder so aktuell ist … Es war eine lange Zeit besser, aber nun wiederholt es sich an anderer Stelle. Danke, Kirsten Boie! Möge die Menschheit erwachen. Und erwähnen möchte ich noch die Sprecherin des Hörbuches - sie hätte nicht besser lesen können!

Danke!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ich konnte nicht aufhören. Gut geschrieben. Gut gelesen. Lohnt sich. Auch für den Geschichtsunterricht.

Bewegend

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

schon lange hat mich eine Geschichte nicht mehr so gefesselt und berührt. So war es wohl in der Nachkriegszeit.
Passt leider auch ein bisschen in die jetzige Zeit in Europa.

Sehr gut erzählt - für Jugendliche und Erwachsene

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Es ist nicht die erste Geschichte über die Nachkriegszeit, aber aus der Sicht des Jungen, der nicht einmal feststellen konnte, dass der Krieg vorbei ist, eine ganz großartige Idee. Man sollte immer wieder daran erinnert werden, welch schrecklichen Ideologien der Mensch aufgesessen ist gerade jetzt. blicken wir nach Russland so werden dort die Menschen erneut vollkommen verblendet und von falscher Politik angelogen. Unglaublich, dass dies immer noch möglich ist. ich empfehle dieses Buch gerade den jungen Menschen.

eine wunderbare Geschichte.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

… weil geschrieben aus der Perspektive der Kinder und die Sprecherin hat die Geschichte so lebendig erzählt, dass mir manches mal die Tränen liefen.

Sehr berührend

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Mehr Rezensionen ansehen