Dunkelnacht Titelbild

Dunkelnacht

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Prime Logo Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible-Mitgliedschaft für nur 0,99 € pro Monat.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Dunkelnacht

Von: Kirsten Boie
Gesprochen von: Johann von Bülow
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 8,95 € kaufen

Für 8,95 € kaufen

ZEITLICH BEGRENZTES ANGEBOT. Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate. 3 Monate für 0,99 €/Monat, danach 9,95 €/Monat. Bedingungen gelten. Jetzt starten.

Über diesen Titel

"Weil auch in diesen Zeiten irgendwer das Richtige tun muss, einfach, weil es richtig ist."

Ein bewegender Anti-Kriegs-Roman von Bestseller-Autorin Kirsten Boie.

April, 1945. Alle spüren, dass der Krieg und die fürchterliche Ideologie der Nationalsozialisten kurz vor dem Ende stehen. Doch in der Nacht vom 28. auf den 29. April 1945, zwei Tage vor Hitlers Selbstmord, ereignet sich das dunkelste Kapitel der damals noch jungen Stadt Penzberg in Bayern. Denn während der einst von den Nazis abgesetzte Bürgermeister zurück ins Rathaus zieht, erlässt die Wehrmacht den Befehl, alle Widerständler sofort hinzurichten. Und zwischen allen Fronten stehen die Jugendlichen Marie, Schorsch und Gustl.

©2021 Verlag Friedrich Oetinger GmbH, Hamburg. Cover von Weiß-Freiburg GmbH unter Verwendung von Bildmaterial von Lutsenko_Oleksandr, KieferPix, Nik Merkulov @ shutterstock.com und Stadtarchiv Penzberg, Stadt Penzberg, Sammlun g Winkler-Stadtchroniken 1933-1944 (P)2021 Oetinger Media GmbH, Hamburg. Ein Unternehmen der Verlagsgruppe Oetinger / Kirsten Boie
Literatur & Belletristik

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Heul doch nicht, du lebst ja noch Titelbild
Als die Welt uns gehörte Titelbild
Wolf Titelbild
Haus zur Sonne Titelbild
Vor uns das Meer Titelbild
Gutes Blut Titelbild
Zeit der Finsternis - Der Zweite Weltkrieg Titelbild
Der Junge auf dem Berg Titelbild
Und die Welt, sie fliegt hoch Titelbild
Krokodil im Nacken. Eine Jugend in der DDR und die Geschichte einer Flucht Titelbild
Was wir dachten, was wir taten Titelbild
Erebos Titelbild
Tschick Titelbild
Die Welle Titelbild
22 Bahnen Titelbild
Hase und ich Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten
Das Buch ist erschütternd.
Unverständlich, dass so etwas ungestraft passieren konnte.

Ähnliches Geschieht aber immer noch.

Vergangenheit

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ich liege hier und muss weinen. Es ist 5 Uhr morgens und endlich habe ich geschafft, dieses Hörbuch zu Ende zu hören. Es hat gedauert, aber nicht, weil es sich hinzieht, sondern weil ich gespürt habe, dass dieses Buch etwas Bedeutsames ist.

Jeder sollte es lesen. Jeder sollte diese Geschichte kennen, denn es darf nicht vergessen werden, was da passiert ist. Ich bin froh, dass die Autorin den Mut aufgebracht hat, echte Namen zu nennen. Es ist beeindruckend, mit welcher Distanziertheit und gleichzeitig erschreckender Nähe sie die Morde beschreibt. Dass die Geschichte in zwei fiktiven Kinderaugen erlebt wird, ist das Beste, was die Autorin hätte tun können, denn sie sind die einzigen Charaktere, von denen man mit Sicherheit sagen kann, dass sie unschuldig sind. Und das gibt dem Leser, der Leserin Sicherheit und ein wenig Hoffnung.

Dieses Buch ist ein Mahnmal. Es ist uneitel, präzise, verantwortungsvoll, gut recherchiert, ehrlich und künstlerisch. Und ich finde es wundervoll, dass es ein Jugendbuch ist. Man spürt zu jeder Zeit die tröstende Hand der Autorin auf der Schulter, während man um die Opfer trauert. Ich habe selten erlebt, dass man einer Autorin, einem Autor in einer Geschichte so nahe kommt, als würde man sich persönlich kennen.

Aber es wird nicht nur Trost gespendet. Es werden auch Fragen gestellt. Und diese Fragen sind wichtig. Warum wird den Opfern der Dunkelnacht kein angemessenes Denkmal gestellt? Wieso kennen so wenige diese Geschichte? Wieso vergessen wir die Toten? Wieso konnten die Täter unbestraft entkommen? Wieso schauen so viele Menschen weg und werden somit auch zu Tätern, die ebenfalls unbestraft bleiben? Diese Fragen werde ich im Kopf behalten und weiterstellen. Danke, Frau Boie.

Es darf nicht vergessen werden

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ein sehr informatives Buch über die dunkelste Zeit der Deutschen Geschichte. Selbst, wenn man glaubt schon viel über diese Zeit zu wissen, wird man immer wieder überrascht, wie eklig und grausam diese Zeit war. Das Buch ist eine harte Kost mit einem versöhnlichen Ende durch die fiktiven Gestalten des Autors.

Sehr informativ

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Wenn man von diesen Jahren aus Geschichtsbüchern erfährt, erreichen sie nicht die Tiefen unserer Seelen. Das mag dieser Novelle gelingen. Ich habe sie gleich mehrfach lesen müssen, so unglaublich war die Geschichte über die Ereignisse von Penzberg, zwei Tage vor dessen Befreiung. Aber noch schockierender empfand ich es, dass bei 16 Ermordeten kein einziger Täter verurteilt wurde, obwohl namentlich bekannt. Mögen diese dennoch an ihren Taten gelitten haben. Denn es gab der Mitwisser nicht wenige.

Herausragende Erinnerungskultur

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.