Herz der Finsternis Titelbild

Herz der Finsternis

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible-Mitgliedschaft für nur 0,99 € pro Monat.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Herz der Finsternis

Von: Joseph Conrad
Gesprochen von: Patrick Imhof
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 4,95 € kaufen

Für 4,95 € kaufen

ZEITLICH BEGRENZTES ANGEBOT. Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate. 3 Monate für 0,99 €/Monat, danach 9,95 €/Monat. Bedingungen gelten. Jetzt starten.

Über diesen Titel

Joseph Conrad schildert in seinem berühmten Meisterwerk die Reise von Kapitän Marlow in den Kongo, in das "Herz der Finsternis": Mit seinem kleinen Dampfboot fährt Marlow im Auftrag einer belgischen Handelsgesellschaft den Kongo-Fluss hinauf zu einer fernen Außenstation im Inneren des Landes. Dort trifft er den düsteren und zwielichtigen Elfenbeinhändler Kurtz, der mit dem Tode ringt. Als Leiter der Außenstation der Handelskompanie verkörpert Kurtz den perfiden, skrupellosen und rassistischen Kolonialisten, für den der Raub von Elfenbein und die Versklavung der Einheimischen zur Tagesordnung gehören. Marlow ist davon zwar angewidert, sich aber seiner eigenen Rolle in dem Spiel unsicher. Er sieht sich auch der Gefahr ausgesetzt, selbst diesem "Wahnsinn" zu verfallen...©Gemeinfrei (P)2016 BUCHFUNK Verlag Klassiker

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Schnee auf dem Kilimandscharo Titelbild
Blutrotes Kobalt Titelbild
Treue Titelbild
Die Blendung Titelbild
Das Geschenk Titelbild
Der Baron auf den Bäumen Titelbild
Der Fall Titelbild
Doktor Faustus Titelbild
Washington Square Titelbild
Wassermusik Titelbild
Herz der Finsternis: Nach einer Erzählung von Joseph Conrad Titelbild
Frankenstein Titelbild
Reichskanzlerplatz Titelbild
Der Zauberberg Titelbild
Mit den Augen des Westens Titelbild
Das Narrenschiff Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten
Die Geschichte spielt ausgangs des 19. Jahrhunderts und handelt von Sklaverei und der Ausbeutung anderer Völker. Wie selbstverständlich eignen sich die Kolonisatoren den Besitz der eingeborenen Völker an. Merkwürdig aber auch durchaus lesens- und hörenswert.
Ein einziges Ärgernis war für mich leider der Sprecher, dem es weitgehend gelingt, völlig frei von Betonung und Emphase den Text abzulesen. Es ist wirklich nur ein reines Ablesen und ich merkte immer wieder, dass meine Gedanken während des Hörens abschweiften. Schade, die Handlung, das Thema, das Buch hätte besseres verdient gehabt.

Merkwürdige Geschichte, fürchterlicher Sprecher

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Als Vorlage für Apokalypse Now, hatte ich dann doch, was die Dialoge angeht deutlich mehr erwartet. Vom Sprecher schön umgesetzt kann man das aber zwischendurch mal gut weg hören.

Klassiker mit Schwächen

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Großartiger Roman. Unglaubliche Erzähldichte. Herrliche Beschreibungen.
Erzähler fällt zur Geschichte etwas ab, aber wer kann Conrad schon das Wasser reichen.

Fesselndes Erlebnis

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Joa, verstehe nicht was da manche an tiefen Themen rein interpretieren - finde das Werk komplett überbewertet und dermaßen langwierig, dass es auch schnell langweilig wird.

Überbewertet und langweilig

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.