Herr Sonneborn geht nach Brüssel Titelbild

Herr Sonneborn geht nach Brüssel

Abenteuer im Europaparlament

Reinhören
0,00 € - Kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo und kündige monatlich und ohne Verpflichtung.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Herr Sonneborn geht nach Brüssel

Von: Martin Sonneborn
Gesprochen von: Martin Wehrmann
0,00 € - Kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 13,95 € kaufen

Für 13,95 € kaufen

Über diesen Titel

Endlich verstehen, wie in Europa Politik gemacht wird. Das Abenteuer beginnt im Frühjahr 2014. Unerwartet wird der ehemalige Titanic-Chefredakteur Martin Sonneborn ins EU-Parlament gewählt – als einziger Abgeordneter seiner Partei (Die Partei). Und da er schon mal da ist, beschließt er rauszufinden: Wie funktioniert Europa?

Am Anfang ist es wie eine Klassenfahrt für Erwachsene. Europäer mit 24 verschiedenen Muttersprachen treffen aufeinander. Sie kennen sich nicht, sollen aber gemeinsam Politik machen. Und es werden wilde Jahre: Es geht um die Vergrößerung der EU, den Brexit, Datenschutzrichtlinien, die Katalonienkrise und die Beziehungen zu den USA und zu Russland. Politik wird von Menschen gemacht. Von den Fraktionslosen wie dem polnischen Monarchisten, der das Frauenwahlrecht wieder abschaffen will, und Alessandra Mussolini, der Enkelin des Duce, die über Berlusconis legendäre Po-Liste ins Parlament gekommen ist, genauso wie von den Mitgliedern der großen Parteien. Martin Sonneborn begegnet Martin Chulz (bzw. Schulz), Elmar Brocken (Brok), Beatrix von Strolch, Udo Voigt (NPD) und seiner Frau, Manfred Streber (Manfred Weber, CSU, Vorsitzender der Europäischen Volkspartei) und Herbert Reul (neuerdings Innenminister in NRW und ein bisschen dumm), Bernd Lucke, Nigel Farage und Angela Merkel.

Martin Sonneborns Buch ist ein humorvoller Blick hinter die Kulissen des EU-Parlaments. Sein Urteil ist unbestechlich (meistens), und wer das Buch liest, wird sehr viel lachen - und endlich verstehen, wie in Europa Politik gemacht wird.

©2019 Kiepenheuer & Witsch (P)2019 JOHN VERLAG
Politik & Regierungen

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Herr Sonneborn bleibt in Brüssel Titelbild
99 Ideen zur Wiederbelebung der politischen Utopie Titelbild
Gysi vs. Sonneborn Titelbild
Brüssel sehen und sterben Titelbild
Der NGO-Komplex - Wie die Politik unser Steuergeld verprasst Titelbild
Was Politiker nicht sagen Titelbild
40 Jahre Titanic Titelbild
Wot Se Fack, Deutschland? Titelbild
Durchs irre Germanistan Titelbild
Machtübernahme Titelbild
Der Masterplan der Trump-Regierung Titelbild
Shitbürgertum Titelbild
VIEWS Titelbild
inside tagesschau Titelbild
Sieg der Blödigkeit Titelbild
Das Jahrhundert der Toleranz Titelbild

Kritikerstimmen

Sonneborn is a nice guy and funny man. As Chief-Editor at TITANIC I found him really wonderful.
--Martin Chulz, SPD

Alle Sterne
Am relevantesten  
Da kann man fast verleitet werden, die Partei zu wählen. Noch fünf Wörter übrig Punkt

Das ist keine Satire, sondern Aufklärungsarbeit!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

für eine Darmspiegelung der Kloake, die sich Europäisches Parlament nennt. wenn es mir nicht ernst wäre mit Europa, dann hätte ich das was er extrem unterhaltsam berichtet, als SEHR lustig empfunden.

Sonneborn ist das ideale Endoskop

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sehr unterhaltsam, ich denke es ist noch viel schlimmer. Das Buch ist jeden cent wert.

Ich würde nach dem Buch gerne ein Wettbüro eröffnen und auf den Absturz der EU Konstruktion tippen. Was für ein Irrsinn. Aus Urin kann man auch
keine Champagner machen.

Das mit der EU wird nix....

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

- mega Hörbuch! lange nicht mehr so gut unterhalten worden!

eins zwei drei vier fünf sechs sieben

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Extrem interessant und extrem lustig! Ich kann das Buch nur empfehlen. Man bekommt einen ungewohnten Blick in das EU Parlament und das auf sehr unterhaltsame Weise (abgesehen vielleicht von den wohl absichtlich schlechten Wort- und Namenswitzen. Die sind wohl Geschmackssache :-)

Extrem interessant und extrem lustig

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

"..Faul, faul, frech und faul!" Elmar Brocken Da für eine Rezension mindesten 15 Wörter erfüllen müssen...

Inhalte überwinden!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Das Hörbuch erfüllte genau das was erwartet wurde. An die Stimme ist sich schnell gewöhnt und wo immer man einen Post von Sonneborn liest hört man sie in sich drinnen "Smiley" sagen.
Einzig könnte gerne mehr aus der Sicht des Büroleiters beschrieben werden, Länge darf also ausgebaut werden. Smiley.

Tolle Annedoten aus dem EP, genau wie erwartet!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

wer sich für die wundersame Welt des Europaparlaments interessiert und gerne mal einen anderen Blickwinkel in das falsche Spiel vieler eu Politiker erhaschen will kommt hier nicht vorbei. Großartig geschrieben <3

Ein wunderbarer Einblick in die Welt des EuP

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

....und welch erschreckende Einblicke in das EU-Parlament! Ich glaube jedes Wort!
Hervorragender Sprecher!
Ich habe es in einem Rutsch durchgehört - sehr empfehlenswert!

Welch ein Vergnügen........

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ein munterer Blick hinter die Kulissen. Vielleicht nicht gut gegen Politikverdrossenheit, aber unterhaltsamer als die Tagesschau!

Absolut wichtig, diese Partei im Parlament zu haben

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Mehr Rezensionen ansehen