
Herkunft
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.
Für 11,95 € kaufen
-
Gesprochen von:
-
Burghart Klaußner
-
Von:
-
Botho Strauß
Über diesen Titel
Botho Strauß wurde im Dezember 1944 in Naumburg geboren. Der Vater verließ in den 1950er Jahren Hab und Gut, ging in den Westen, nach Bad Ems, fing mit sechzig Jahren wieder von vorn an: "Wir sind weggegangen, weil wir nicht wollten, dass du dort zum Kommunisten erzogen wirst."
Mit seinem neuen, überraschenden Buch findet Botho Strauß noch einmal zu einer ganz neuen Seite seines Schreibens, zu einem ganz anderen Rhythmus: Zum Ton des Erinnerns, der Vergewisserung über die eigenen Ursprünge. Die Jugend ist die Zeit, da die Zukunft einem noch bevorsteht; jetzt lässt Strauß eine lang zurückliegende Gegenwart wiedererstehen. Vor allem ist es der Vater, dessen Bild immer deutlicher hervortritt, liebevoll gezeichnet, doch ohne Selbsttäuschung. Botho Strauß' Herkunft ist das konzentrierte, reiche Werk eines großen Erzählers.©2014 Carl Hanser Verlag GmbH & Co KG, München (P)2014 Hörbuch Hamburg HHV GmbH, Hamburg
Heimlicher Widerstand der Erinnerung
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Toller Sprecher sprunghafte Geschichte
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.