Goldsteins Geständnis Titelbild

Goldsteins Geständnis

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Prime Logo Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible-Mitgliedschaft für nur 0,99 € pro Monat.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Goldsteins Geständnis

Von: Friedrich Strassegger
Gesprochen von: Kai Schulz
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 13,95 € kaufen

Für 13,95 € kaufen

ZEITLICH BEGRENZTES ANGEBOT. Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate. 3 Monate für 0,99 €/Monat, danach 9,95 €/Monat. Bedingungen gelten. Jetzt starten.

Über diesen Titel

Die zweite Haut - oder das Leben eines anderen leben.

Der ehemalige SS-Sturmscharführer Hermann Westermayer lebt ein gestohlenes Leben. Als Jude Daniel Goldstein sucht er sein Glück, doch holt ihn seine Vergangenheit immer wieder ein. Eigentlich wollte sich der erfolgreiche Geschäftsmann im israelischen Eilat entspannen und erholen. Doch dann erreicht ihn ein Erpresserbrief. Es gibt jemanden, der seine wahre Identität kennt und droht, sie aufzudecken. Aber Goldstein wäre die jahrelange Täuschung nicht gelungen, wüsste er sich in dieser Situation keinen Rat. Zum Handeln gezwungen fliegt Westermayer nach Zagreb, wo er den Erpresser trifft - und ihn ermordet. Doch die scheinbar perfekte Lösung misslingt. Goldstein landet im jugoslawischen Gefängnis. Selbst hier gibt er noch nicht auf, hält an seiner falschen Identität fest und hofft auf das Verständnis der Untersuchungsrichterin. Jahre später bekennt er einem deutschen Mithäftling, wie aus Hermann Westermayer Daniel Goldstein wurde und wie er dessen Leben lebte.
Spannend, unterhaltsam und kenntnisreich beschreibt Friedrich Strassegger das Leben seines zweifelhaften Helden. Die Biographie entspringt aber keineswegs der Phantasie des Autors, sondern basiert auf wahren Begebenheiten.©2008 Engelsdofer Verlag (P)2016 Thono Audio Verlag
Belletristik Historische Romane Thriller

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Hanns und Rudolf Titelbild
Leo Berlin Titelbild
Nacht der Ruinen Titelbild
Schwarzer Tod Titelbild
Als der Wagen nicht kam Titelbild
Moabit Titelbild
Requiem Titelbild
Totenland Titelbild
Operation doppeltes Spiel Titelbild
1942 - Das Labor Titelbild
Feuer in Berlin Titelbild
Vermisst Titelbild

Kritikerstimmen


Das ist eine derartig phantastische Geschichte, dass sie nur wahr sein kann. So etwas kann man nicht erfinden. Im gleichen Maße wie diese absolut irrsinnige Handlung und deren Spannung bis zur letzten Seite, beeindrucken mich die enormen Detailkenntnisse.
-- Johannes Mario Simmel
Alle Sterne
Am relevantesten
Sehr interessant, kurzweilig und spannand! Die Geschichte ist aussergewöhnlich und wird gut erzählt. Kann es allen empfehlen, die am 2. Weltkrieg und an seinen Folgen interessiert sind.

Toll!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ich gebe trotzdem 4 weil Goldstein eben nicht Goldstein ist, sondern ein SS-Sturmscharführer, der Goldstein benutzt und umgebracht hat um dessen Identität zu übernehmen. Das ist von Beginn weg klar.

Das Hörbuch ist super-super spannend und auch hervorragend interpretiert von Kai Schulz.
Und es ist auch klar, dass es nur zu Verwirrungen gekommen wäre, wenn man den richtigien Namen verwendet hätte. Und doch hat es in mir gebrodelt weil er praktisch im ganzen Buch den gestohlenen Namen behalten durfte.

Anscheinend basiert das Buch auf wirklichen Begebenheiten. Das bezweifle ich auch nicht. Und zwar deshalb, da wohl auch mehrheitlich aufgrund eigener Aufzeichnungen des Herbert Westermayer, alias Daniel Goldstein, recherchiert wurde. So überrascht es auch nicht, dass dieser Westermayer durchaus als sanftmütiger, aber äusserst schlauer Gutmensch und gewiefter Macher hinüberkommt.

Und dabei hat dieser 'gute Mann' Menschen in den Tod geschickt, Menschen eigenhändig umgebracht und praktisch alle die seinen Weg gekreuzt haben, missbraucht und hintergangen. Aber DAMALS musste man das ja und JEDER tat es. Nur leider hat er damit auch nach dem Krieg nicht aufgehört.

Gerade diese schizophrene Selbsteinschätzung macht die Geschichte aber authentisch. Ich denke Friedrich Strassegger hat es verstanden, keine Beschönigungen hinzuzufügen. Das muss der Protagonist wohl selbst getan haben.

Immer vorausgesetzt es handelt sich wirklich um eine wahre Begebenheit...

Hätte 5 Sterne verdient, aber

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Die Geschichte als solche ist durchaus spannend und vermittelt einen interessanten zeitgeschichtlichen Aspekt. Nur der Sprecher ist fürchterlich, wenn er einen Akzent nachahmen will. Wenn er einen österreichischen Taxler spricht, rollt es einem die Zehennägel auf. Er hat auch keine Ahnung, wie (jugo-)slawische Akzente klingen, zumindest kann er sie nicht nach machen.

Sprecher ruiniert viel

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Eine spannende Geschichte, die auch glaubwürdig klingt. Die spontanen Übergänge der erzählten Geschichte und der "Jetzt-Zeit" werden häufig später wahrgenommen und die detailreichen Nebengeschichten um Firmen und Frauen sind ohne Spannung. Man hört sie sich gelangweilt an.

Spannend und glaubwürdig

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Goldstein Wetermeier, die Namen sagen schon viel. Eine spannende Geschichte, die so hätte geschehen sein können.

Spannende Geschichte zu einem spannenden Thema.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

ist nur der Anfang interessant. Ein in kyrillisch verfasstes Protokoll wird man in Jugoslawien nicht finden, die Buchstaben sehen nur ähnlich aus wie glagolitisch, siehe Senj, 11. Jahrhundert. Irgendwie driftet die Geschichte ab und der Hörer hat das Gefühl, er bekommt Vorgänge aus der NSZeit von einer Vorlage aus vorgelesen. Sehr langweilig und nichts Neues. Schade, die Idee war gut.

Leider

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Einfach fessenld und unbegreiflich zu was der Mensch , in der Not , fähig ist !

Fesselnd !

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Anfangs hat es etwas gedauert und dann war ich plötzlich in der Geschichte gefangen. Lesenswert!

Wenn die Gerechtigkeit siegt

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Da kommen beim Hören doch einige Gedanken in mir auf: ich denke, dass das die Geschichte der Wahrheit entsprechen könnte. Wieviele der Schergen des dritten Reiches sind auf diese Art entkommen? Toll ist die - wenn auch etwas Platte - Rolle des Jürgen, der die ganze Story ins „hier und jetzt“ kolportiert. Wir, heute, Euro, Polizei, Wachsamkeit - was passiert, wenn ein NS-Verbrecher auffliegt. Absolut hörenswert!

Es könnte wahr sein....

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

die Geschichte war gut aufgebaut und hat sich gut anhören lassen die Tonlage des Sprechers war für mich gewöhnungsbedürftig konnte aber dann echt gut folgen das Buch ist empfehlenswert wer sich für Geschichte über Deutschland und die Nazizeit interessiert ist bestimmt da gut aufgehoben

interessantes Thema zur deutschen Vergangenheit

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Mehr Rezensionen ansehen