Goebbels' Schatten. Die Naumann-Verschwörung Titelbild

Goebbels' Schatten. Die Naumann-Verschwörung

Ein Tatsachenroman

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Prime Logo Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible-Mitgliedschaft für nur 0,99 € pro Monat.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Goebbels' Schatten. Die Naumann-Verschwörung

Von: Hans-Peter de Lorent
Gesprochen von: Hans-Peter de Lorent
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 19,95 € kaufen

Für 19,95 € kaufen

ZEITLICH BEGRENZTES ANGEBOT. Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate. 3 Monate für 0,99 €/Monat, danach 9,95 €/Monat. Bedingungen gelten. Jetzt starten.

Über diesen Titel

"Alles beginnt im Führerbunker. Der Krieg ist verloren, die Strippenzieher klammern sich an das letzte Fünkchen Hoffnung. Auch mit dabei: Werner Naumann, von dem Hitler sich unmittelbar vor seinem Selbstmord verabschiedet mit den Worten: "Ich setze auf Sie, dass Sie diesen Bunker verlassen und den nationalsozialistischen Geist nach draußen tragen. Sie müssen die Leute, die uns nicht verraten haben, zusammenbringen und sollten alles dafür tun, ein Netzwerk zu knüpfen!" Der Krieg ist für die Deutschen endgültig verloren, Naumann gelingt als einem der wenigen die Flucht. Er taucht unter, lebt in der Illegalität, geschützt von alten Kameraden. Schon bald beginnt er, seine Fühler auszustrecken und nach Verbündeten zu suchen. Er plant, wieder in die Politik einzusteigen.

Akribisch recherchiert und fesselnd erzählt: Goebbels' Schatten. Die Naumann-Verschwörung ist Hans-Peter de Lorents gründlich recherchierter und selbst eingelesener Tatsachenroman. In diesem wichtigen Werk über Goebbels' Staatssekretär Werner Naumann werden die Entwicklungen nach Kriegsende beleuchtet, im Vordergrund stehen Naumanns Untertauchen und seine neuen politischen Bestrebungen. Ein aktuelles Hörbuch, das zum Hinterfragen auffordert."

©2025 Jumbo Neue Medien & Verlag GmbH (P)2025 JUMBO Neue Medien & Verlag GmbH
20. Jahrhundert Historische Romane

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Das Sterben der Demokratie Titelbild
Höllensturz. Europa 1914 bis 1949 Titelbild
Mai 1945: Das absurde Ende des Dritten Reiches Titelbild
Zwölf Jahre mit Hitler Titelbild
Durchbruch bei Stalingrad Titelbild
Der Nazi und der Psychiater Titelbild
Stalingrad Titelbild
Der Brandstifter Titelbild
Göring Titelbild
Zwei Leben in Deutschland Titelbild
Nacht der Ruinen Titelbild
Inspektor Takeda und die Toten von Altona Titelbild
Letzte Chance Titelbild
Die Erbin Titelbild
Der letzte Prozess Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten
Fast wäre es der Demokratie der jungen Bundesrepublik so ergangen wie der Weimarer Republik. Anfang 1953 schickt sich der ehemalige Stellvertreter von Goebbels, Werner Naumann, an, Parteien und Institutionen mit Vertrauten zu unterwandern und direkten Einfluss auf die Regierung zu gewinnen. Besonders in der FDP beherrschen die Verschwörer bereits ganze Landesverbände.
Wie konnte es nach der totalen Niederlage des NS Regimes wieder so weit kommen? Der Autor geht dieser Frage in einem spannenden Tatsachenroman nach, der das Vorgehen von Werner Naumann vor und nach 1945 verfolgt.
Stellenweise ist das etwas anstrengend, weil er ausführlich aus Dokumenten und Zeugenaussagen zitiert. Aber dem Autor ist es wohl wichtig alles gut zu belegen. Er spricht den Text selbst und der abgehackte Ton ist etwas gewöhnungsbedürftig. Aber immerhin dem Thema angemessen.

erschreckender Tatsachenroman

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ein unglaublich detaillierter und intensiv recherchierter Bericht über die Geschehnisse unmittelbar zu Kriegsende und den darauf folgenden Jahren in Deutschland, dazu die eine und andere dazugehörige Vorgeschichte. Inhaltlich für daran Interessierte richtig spannend mit einer Fülle an Informationen über Ereignisse und deren Zusammenhänge. Allerdings ist der Vorlesestil des Autors recht gewöhnungsbedürftig, mir fehlt es hier am Sprachfluss, empfinde es oft an unpassenden Stellen stockend oder fast abgehackt und insgesamt eher dozierend als vorlesend. Habe aber aufgrund des umfassenden Inhalts trotzdem bis zum Ende durchgehalten.

Detailliertes Bild der unmittelbaren Nachkriegszeit

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.