Entdecke mehr mit dem kostenlosen Probemonat
-
Ghostbox. Der Tod ist nicht das Ende
- Staffel 1
- Gesprochen von: Yvonne Greitzke, Joachim Tennstedt, Nico Sablik, Luise Helm, Timmo Niesner, Tom Vogt
- Spieldauer: 10 Std. und 30 Min.
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Für 24,95 € kaufen
Sie haben kein Standardzahlungsmittel hinterlegt
Es tut uns leid, das von Ihnen gewählte Produkt kann leider nicht mit dem gewählten Zahlungsmittel bestellt werden.
Beschreibung von Audible
Exklusiv geschrieben von Ivar Leon Menger, dem Autor und Regisseur der erfolgreichen Mystery-Serie "Monster 1983" und eingesprochen von der Crème de la Crème der deutschen Synchronsprecherriege, u.a. mit Yvonne Greitzke (Alicia Vikander), Timmo Niesner (Elijah Wood), Tom Vogt (Colin Firth), Joachim Tennstedt (Jeff Bridges), Nico Sablik (Daniel Radcliffe), Patrick Bach (Sean Astin), Luise Helm (Scarlett Johansson), Maria Koschny (Jennifer Lawrence), u.v.m.
Inhaltsangabe
Schon seit Wochen ist Lena Gruenwald (Yvonne Greitzke) auf der Suche nach der perfekten Story, um endlich als Redakteurin beim Berliner Tagesspiegel übernommen zu werden. Dabei wird die junge Journalismus-Praktikantin von einem Thema ganz besonders angezogen: dem Jenseits. Auch auf Lenas privatem Youtube-Kanal dreht sich alles nur um Geister, Ouija-Boards oder Tarotkarten. Doch eines Tages kommt die Dreiundzwanzigjährige dem Tod näher, als sie geahnt hätte - beginnend mit einer unerwarteten Nachricht aus Heidelberg: Ihr Bruder, zu dem sie seit Jahren keinen Kontakt mehr hat, hat sich aus unerklärlichen Gründen das Leben genommen.
Widerwillig reist Lena in die romantische Touristenstadt am Neckar, um seinen Nachlass zu regeln. Dabei stößt sie auf ein dunkles Geheimnis - eine revolutionäre, hochgeheime Forschung an der Uniklinik Heidelberg, an der auch ihr Bruder mitgearbeitet hat. Um die Hintergründe seines Selbstmords besser zu verstehen, begibt sich Lena auf eine gefährliche Recherche-Reise, bei der sie nicht nur ihren Verstand zu verlieren droht, sondern auch ihr Leben ...
>> Diese Hörspiel-Fassung genießt du exklusiv nur bei Audible.
Das könnte dir auch gefallen
Weitere Titel des Autors
Das sagen andere Hörer zu Ghostbox. Der Tod ist nicht das Ende
Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Suzu79
- 27.01.2019
Ein geniales Hörerlebnis !
Ich war sehr auf den Nachfolger von Monster 1983 gespannt und wurde nicht enttäuscht.
Vergleichen kann man die Hörspiele nicht, Ghostbox ist ganz anders als sein Vorgänger. Der Spannung tut das aber keinen Abbruch, mich hatte die Story sofort gepackt und ich MUSSTE weiter hören.
Ivar Leon Menger hat wieder ein hochklasse Hörspiel geschaffen. Die Sprecherliste spricht für sich selbst. Grandiose Stimmen! Und auch die Umsetzung, Story, Musik und Soundkulisse sind wieder sehr gelungen (am besten mit Kopfhörern hören!)
Das Ganze ist so spannend dass man nicht erwarten kann wie es weitergeht und gleichzeitig nicht will dass es endet.
Ich werde es definitiv nochmal hören, es gibt so viele Feinheiten die ich bestimmt nicht alle mitbekommen habe und ich freue mich auf Staffel 2!
Klare Kaufempfehlung von mir!
100 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Markus
- 09.03.2020
Furchtbar
Das erste Hörbuch bei Audible was ich zurück gebe!
Pro:
- Sprecher
Contra
- Charaktere unsympathisch und klischeehaft.
- Geschichte mit riesigen Logiklöchern
(Beispiel: Es gibt drei total wichtige Regeln bei der Benutzung der Ghostbox - aber diese kommen erst bei der dritten Benutzung heraus. Die Regeln selber sind auch völlig sinnfrei. Dritte Regel: Folge nicht der Spieluhr. Warum ? Hat noch nie jemand gemacht ist aber bestimmt nicht gut- keine Angst die Benutzung der Ghostbox ist völlig ungefährlich...)
- völlig unreflektierter Unsinn (Beispiel: Wenn man die Erinnerung an ein Trauma löscht kann man Krebs heilen.)
Noch ein Beispiel: Wir haben eine bahnbrechende Entwicklung gemacht schon vor einem Jahr aber halten es noch geheim. Warum????
Das sind nicht nur Einzelfälle, das ganze Hörspiel ist wie ein Trash-Film - und will gleichzeitig ernstgenommen werden.
Wie man davon eine zweite Staffel produzieren kann ist mir ein Rätsel.
61 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Murximaegh
- 15.03.2019
Kann die tollen Bewertungen nicht nachvollziehen...
... obwohl das Hörbuch aufwendig inszeniert ist, kommt die Geschichte für mich nicht richtig in Fahrt. Im Gegenteil, ich finde sie ziemlich flach und mäßig spannend. Die Protagonistin nervt total, auch wenn die Sprecher ansonsten einen guten Job machen. Keine Kaufempfehlung.
51 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Tom Wadenkrampf
- 30.01.2019
Durchgehend 10 von 5 Sternen
Ich weiß gar nicht, wo ich anfangen soll... Vielleicht zunächst mit einem zusammenfassenden: "O... MEIN... GOTT"! Was uns Ivar Leon Menger hier auftischt, ist einfach nur großartig, super spannend, aber gleichzeitig auch tiefsinnig und leicht verwirrend - ohne mich als Hörer zu überfordern. Ich konnte es die ganze Zeit nicht erwarten, wie es weitergeht und gleichzeitig wollte ich nicht, dass es endet.
Von der Grundidee her erinnert mich Ghostbox an den Film Inception von Christopher Nolan - ein grandioser Film, den jeder gesehen haben sollte. Aber Ghostbox geht da vielleicht sogar noch einen Schritt weiter...
Und was mich aber auch sehr begeistert, ist das Gesamtwerk: Seit fast einem Jahr schaue ich Ivars YouTube-Videos und konnte so die Entstehungsgeschichte des Hörbuchs "hautnah" miterleben - von der ersten Ankündigung, über die Storyplanung, seine Schreibblockaden, sein verlorenes Portmonnaie ;-), div. Interviews mit den Sprechern bis zum ersten Vlog von Lena Gruenwald. Gruenwald mit UE. Am Veröffentlichungstag durfte ich mit Ivar live auf Facebook mitfiebern und mich später über seinen Erfolg über seine Postings mitfreuen. Ivar, danke dafür - hat Spaß gemacht!
Ich vergebe daher insgesamt durchgehend 10 von 5 Sternen: Story, Sprecher, Musik, Stimmung, Vorfreude,Gesamterlebnis. Ivar Leon Menger hat sich mal wieder selbst (und alle anderen) übertroffen!
49 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- koffein
- 03.03.2019
Einfach grausig, ganz hohle Story
Die Protagonistin ist extrem nervig. Die Story ist hohl und die Dialoge sind zum wegrennen. Interessanter Weise beschreibt das Wort, welches am häufigsten in den Dialogen genutzt wird, auch das Hörbuch am besten. Allerdings möchte ich dieses Wort hier nicht wiedergeben... Das komplette Hörbuch ist einfach nur grausig. Ich kann mir nicht erklären, warum der Titel derart gut bewertet ist. Für mich war das Hörbuch ein absoluter Fehlgriff. Allerdings muss man an dieser Stelle anmerken, dass die Produktion sehr gut und aufwendig ist. Bringt nur nichts, wenn Story und Charaktere nicht überzeugen können.
44 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- HerrM
- 08.07.2019
Hoffentlich kommt keine 2. Staffel
Zu viele ähnliche Stimmen und Charaktere, das hat mich so genervt, dass ich mehrere Monate für das eigentliche kurze Hörspiel gebraucht habe. Kleiner Tipp an Herrn Menger: einfach mal jemandem vom Radio die Szenen vorlegen, in denen Hörfunk-Nachrichten vorkommt. Das war ja nun mal gar nichts.
Story: langweilig.
Sprecher: eigentlich eine tolle Auswahl mit vielen großartigen Stimmen, aber gerade bei den weiblichen Charakteren hätten sich die Stimmen mehr unterscheiden können.
37 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- bini
- 15.03.2020
Gute Zeiten, schlechte Zeiten mit Krimieinlage
Wo ist der rote Faden, der alles zusammenhält, die Charaktere, die mit spannenden Dialogen die Handlung tragen?
Viele Emotionen, viel Geheule, viel Nichts! Ein Hörspiel ohne Klasse!
32 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Piratenshopping
- 21.04.2020
Schreckliches Hörspiel mit langweiliger Story
Die Geräuschkulisse nervt total, das Ganze wirkt laienhaft. Die Story ist extrem gestreckt und wird langweilig.
25 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Mike112233
- 14.03.2019
wimmern, heulen, jaulen
Ich finde das wenn einem etwas wirklich sehr stört, sollten das Andere auch wissen. Das Positive. Die Geschichte ist eigentlich wirklich toll. Die männlichen Sprecher auch tadellos, aber… die weiblichen Stimmen und die Performance der Hauptfigur Lena ist grausam. 50% ....und mit 50% meine ich wirklich fast die Hälfte der Dialoge bestehen aus wimmern, heulen, jaulen. Mit Schluchzen und schniefen geht das immer weiter. Es ist unerträglich. Ich wollte das Hörbuch bestimmt 20-mal abbrechen. Habe mir dann gesagt, dass alles andere ja toll ist und habe ein ums andere Mal weiter gehört. Aber wirklich geändert hat sich nichts. Ich verstehe nicht wie man ein Hörspiel performen kann und den Hörer mit völlig übertriebenen Gefühlsausbrüchen drangsalieren kann. Auch reden die Sprecher oft mit vollem Mund, in ein Glas beim Trinken herein. Das macht es auch nur schwer der Geschichte zu folgen. Sehr anstrengend und es zerstört die wirklich gute Story. Hoffentlich lesen die Macher dieses Buches das und überlegen ob das das richtige Weg war. Es soll die Geschichte wohl aufmoppen. Aber das hat sie überhaupt nicht nötig und erzeugt genau das Gegenteil.
24 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Sani
- 03.02.2020
geht gar nicht
Ich fand es zu beginn sehr interessant. Die Umsetzung muss sehr Zeitintensiv gewesen sein. Mit der Geschichte bin ich aber überhauptnicht warm geworden. Dieses hin und her gespringe in den Zeiten gab mir den Rest. Ich bin nicht mehr mitgekommen und habe es schließlich ganz aufgegeben und es zurück gegeben.
da ich meine Hörbücher überwiegend im Auto lese, wusste ich in vielen Situationen nicht, ob nun ein echter Krankenwagen/Polizei/Feuerwehr in meiner noch nicht sichtbaren Nähe war oder nicht.
Ich bin enttäuscht worden mit diesem Hörbuch:(
21 Leute fanden das hilfreich