Jetzt kostenlos testen
-
Das Kind
- Das ungekürzte Hörspiel
- Gesprochen von: Simon Jäger, David Nathan, Tanja Geke
- Serie: Sebastian Fitzek - Die Hörspieltrilogie, Titel 1
- Spieldauer: 7 Std. und 18 Min.
- Hörspiel
- Kategorien: Krimis & Thriller, Thriller

Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testenBeschreibung von Audible
„Das Kind“ ist nur einer von zahlreichen spannenden Thrillern aus der Feder von Erfolgsautor Sebastian Fitzek. Der zehnjährige Simon glaubt, in einem früheren Leben ein Mörder gewesen zu sein. Tatsächlich führen seine exakten Angaben den Strafverteidiger Robert Stern zu einem grausamen Tatort.
Die preisgekrönte Regisseurin Johanna Steiner hat den Roman als Hörspiel adaptiert. Die ungekürzte Lesung mit mehr als 30 Sprechern und eigens komponierter Musik wird dich nicht mehr loslassen. Denn bald wird nicht mehr nur in der Vergangenheit gemordet...
Wer sich mit einem Gefühl von echter Berliner Atmosphäre auf die Spuren von Simon begeben will, dem empfehlen wir mit „Das Kind“ ein einzigartiges, hoch spannendes Hörerlebnis. Die ebenfalls ungekürzten Hörspiele „Amokläufer“ und „Der Seelenbrecher“ komplettieren unsere „Sebastian Fitzek Hörspieltrilogie“.
Audible wünscht gute Unterhaltung!
Inhaltsangabe
Ungekürzt, mehr als 30 Sprecher, eigens komponierte Musik und original Berliner Atmosphäre: Das Hörspiel zum Thriller-Bestseller "Das Kind" setzt neue Maßstäbe! Der Roman von Sebastian Fitzek wurde von der preisgekrönten Autorin und Hörspiel-Regisseurin Johanna Steiner komplett als Hörspiel adaptiert und von Oliver Rohrbecks Lauscherlounge-Team im eigenen Studio in Berlin Kreuzberg vertont. Eine einzigartige Riege an Top-Sprechern, darunter David Nathan, Sascha Rotermund, Tanja Geke, Tilo Schmitz, Erich Räuker, Oliver Siebeck und Nana Spier, lieh den Romanfiguren die Stimme. Und auch Simon Jäger, der bereits das Hörbuch zu "Das Kind" und vielen weiteren Fitzek-Klassikern eingelesen hat, ist als Erzähler wieder mit von der Partie. Hinzu kommen ein für das Hörspiel komponierter Soundtrack von Dirk Wilhelm sowie eigens erstellte atmosphärische Soundkulissen für das besondere "Berliner Flair". Herausgekommen ist ein hochspannendes, über 7-stündiges Hörerlebnis, das an Detailtreue und emotionaler Intensität seines Gleichen sucht.
Gewinner des Ohrkanus-Hörspielpreises 2013 in der Kategorie "Beste Regie" (Johanna Steiner).
>> Diese ungekürzte Hörspiel-Fassung wird Ihnen exklusiv von Audible präsentiert und ist ausschließlich im Download erhältlich.
Hörer, die diesen Titel gekauft haben, kauften auch…
-
Amokspiel
- Das ungekürzte Hörspiel
- Von: Sebastian Fitzek, Johanna Steiner
- Gesprochen von: Vera Teltz, Timmo Niesner, Simon Jäger
- Spieldauer: 7 Std. und 6 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ein Selbstmord und eine Geiselnahme - Sebastian Fitzeks "Amokspiel": Die hochgelobte Kriminalpsychologin Ira Samin bereitet sich gerade auf ihren sorgfältig geplanten Selbstmord vor, als sie zu einer Geiselnahme gerufen wird. Ein Psychopath spielt in einem Berliner Radiosender ein makaberes Spiel mit dem Tod. Ira ist schnell vor Ort und ein Drama mit höchst unsicherem Ausgang nimmt seinen Lauf.
-
-
Unterhaltung auf hohem Niveau
- Von Heiko Am hilfreichsten 28.06.2013
-
Der Seelenbrecher
- Das ungekürzte Hörspiel
- Von: Sebastian Fitzek, Johanna Steiner
- Gesprochen von: Simon Jäger, Richard Barenberg, Rainer Fritzsche, und andere
- Spieldauer: 5 Std. und 34 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Sie wurden nicht vergewaltigt. Nicht gefoltert. Nicht getötet. Ihnen geschah viel Schlimmeres... Drei Frauen verschwinden spurlos. Nur eine Woche in den Fängen des Psychopathen, den die Presse den "Seelenbrecher" nennt, genügt: Als die Frauen wieder auftauchen, sind sie psychisch gebrochen - wie lebendig in ihrem Körper begraben. Kurz vor Weihnachten wird der Seelenbrecher wieder aktiv, ausgerechnet in einer psychiatrischen Luxusklinik.
-
-
Tolles Hörspiel, überkonstruierte Geschichte
- Von papercuts1 Am hilfreichsten 10.04.2014
-
Splitter
- Von: Sebastian Fitzek
- Gesprochen von: Simon Jäger
- Spieldauer: 9 Std. und 6 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Passiert das alles nur in deinem Kopf? Sebastian Fitzek ist Thriller-Fans von jeher ein Begriff. In "Splitter" entführt Sprecher Simon Jäger den Hörer in einen verstörenden Strudel aus Geheimnissen, in dem nichts ist, wie es scheint. Atemlos folgen wir in diesem Hörbuch den Wendungen, die das Leben des Protagonisten Marc Lucas nimmt, bis zum bitteren Ende...
-
-
Wieder ein Meisterwerk
- Von Ralf B. Am hilfreichsten 16.08.2009
-
Das Paket
- Von: Sebastian Fitzek
- Gesprochen von: Simon Jäger
- Spieldauer: 7 Std. und 29 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Seit die junge Psychiaterin Emma Stein in einem Hotelzimmer vergewaltigt wurde, verlässt sie das Haus nicht mehr. Sie war das dritte Opfer eines Psychopathen, den die Presse den "Friseur" nennt - weil er den misshandelten Frauen die Haare vom Kopf schert, bevor er sie ermordet. Emma, die als Einzige mit dem Leben davonkam, fürchtet, der "Friseur" könnte sie erneut heimsuchen, um seine grauenhafte Tat zu vollenden. In ihrer Paranoia glaubt sie in jedem Mann ihren Peiniger wiederzuerkennen, dabei hat sie den Täter nie zu Gesicht bekommen.
-
-
Der Mittelteil, der Mittelteil
- Von McMulligan Am hilfreichsten 17.03.2017
-
Der Insasse
- Von: Sebastian Fitzek
- Gesprochen von: Simon Jäger
- Spieldauer: 9 Std. und 13 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Zwei entsetzliche Kindermorde hat er bereits gestanden und die Berliner Polizei zu den grausam entstellten Leichen geführt. Doch jetzt schweigt der psychisch kranke Häftling auf Anraten seiner Anwältin. Die Polizei ist sich sicher: Er ist auch der Entführer des sechsjährigen Max, der seit drei Monaten spurlos verschwunden ist. Doch die Ermittler haben keine belastbaren Beweise, nur Indizien. Da macht ein Kommissar dem verzweifelten Vater ein unglaubliches Angebot: Er schleust ihn in den Hochsicherheitstrakt der Psychiatrie ein, als falscher Patient, mit einer fingierten Krankenakte.
-
-
Reste vom Fitzek-Fließband
- Von Volker Berlin Am hilfreichsten 31.01.2019
-
Der Augensammler. Ein Audible Original Hörspiel
- Alina Gregoriev 1
- Von: Sebastian Fitzek, Johanna Steiner
- Gesprochen von: Simon Jäger, Lisa Hrdina, Stefan Kaminski, und andere
- Spieldauer: 6 Std. und 5 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Er spielt das älteste Spiel der Welt: Verstecken. Er spielt es mit deinen Kindern. Er gibt dir 45 Stunden, sie zu finden ... doch deine Suche wird ewig dauern. Erst tötet er die Mutter, dann verschleppt er das Kind und gibt dem Vater 45 Stunden Zeit für die Suche. Das ist seine Methode. Nach Ablauf der Frist stirbt das Opfer in seinem Versteck. Doch damit ist das Grauen nicht vorbei: Den aufgefundenen Kinderleichen fehlt jeweils das linke Auge. Bislang hat der "Augensammler" keine brauchbare Spur hinterlassen.
-
-
Flache Story gut inszeniert.
- Von Petsounds Am hilfreichsten 06.01.2019
-
Amokspiel
- Das ungekürzte Hörspiel
- Von: Sebastian Fitzek, Johanna Steiner
- Gesprochen von: Vera Teltz, Timmo Niesner, Simon Jäger
- Spieldauer: 7 Std. und 6 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ein Selbstmord und eine Geiselnahme - Sebastian Fitzeks "Amokspiel": Die hochgelobte Kriminalpsychologin Ira Samin bereitet sich gerade auf ihren sorgfältig geplanten Selbstmord vor, als sie zu einer Geiselnahme gerufen wird. Ein Psychopath spielt in einem Berliner Radiosender ein makaberes Spiel mit dem Tod. Ira ist schnell vor Ort und ein Drama mit höchst unsicherem Ausgang nimmt seinen Lauf.
-
-
Unterhaltung auf hohem Niveau
- Von Heiko Am hilfreichsten 28.06.2013
-
Der Seelenbrecher
- Das ungekürzte Hörspiel
- Von: Sebastian Fitzek, Johanna Steiner
- Gesprochen von: Simon Jäger, Richard Barenberg, Rainer Fritzsche, und andere
- Spieldauer: 5 Std. und 34 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Sie wurden nicht vergewaltigt. Nicht gefoltert. Nicht getötet. Ihnen geschah viel Schlimmeres... Drei Frauen verschwinden spurlos. Nur eine Woche in den Fängen des Psychopathen, den die Presse den "Seelenbrecher" nennt, genügt: Als die Frauen wieder auftauchen, sind sie psychisch gebrochen - wie lebendig in ihrem Körper begraben. Kurz vor Weihnachten wird der Seelenbrecher wieder aktiv, ausgerechnet in einer psychiatrischen Luxusklinik.
-
-
Tolles Hörspiel, überkonstruierte Geschichte
- Von papercuts1 Am hilfreichsten 10.04.2014
-
Splitter
- Von: Sebastian Fitzek
- Gesprochen von: Simon Jäger
- Spieldauer: 9 Std. und 6 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Passiert das alles nur in deinem Kopf? Sebastian Fitzek ist Thriller-Fans von jeher ein Begriff. In "Splitter" entführt Sprecher Simon Jäger den Hörer in einen verstörenden Strudel aus Geheimnissen, in dem nichts ist, wie es scheint. Atemlos folgen wir in diesem Hörbuch den Wendungen, die das Leben des Protagonisten Marc Lucas nimmt, bis zum bitteren Ende...
-
-
Wieder ein Meisterwerk
- Von Ralf B. Am hilfreichsten 16.08.2009
-
Das Paket
- Von: Sebastian Fitzek
- Gesprochen von: Simon Jäger
- Spieldauer: 7 Std. und 29 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Seit die junge Psychiaterin Emma Stein in einem Hotelzimmer vergewaltigt wurde, verlässt sie das Haus nicht mehr. Sie war das dritte Opfer eines Psychopathen, den die Presse den "Friseur" nennt - weil er den misshandelten Frauen die Haare vom Kopf schert, bevor er sie ermordet. Emma, die als Einzige mit dem Leben davonkam, fürchtet, der "Friseur" könnte sie erneut heimsuchen, um seine grauenhafte Tat zu vollenden. In ihrer Paranoia glaubt sie in jedem Mann ihren Peiniger wiederzuerkennen, dabei hat sie den Täter nie zu Gesicht bekommen.
-
-
Der Mittelteil, der Mittelteil
- Von McMulligan Am hilfreichsten 17.03.2017
-
Der Insasse
- Von: Sebastian Fitzek
- Gesprochen von: Simon Jäger
- Spieldauer: 9 Std. und 13 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Zwei entsetzliche Kindermorde hat er bereits gestanden und die Berliner Polizei zu den grausam entstellten Leichen geführt. Doch jetzt schweigt der psychisch kranke Häftling auf Anraten seiner Anwältin. Die Polizei ist sich sicher: Er ist auch der Entführer des sechsjährigen Max, der seit drei Monaten spurlos verschwunden ist. Doch die Ermittler haben keine belastbaren Beweise, nur Indizien. Da macht ein Kommissar dem verzweifelten Vater ein unglaubliches Angebot: Er schleust ihn in den Hochsicherheitstrakt der Psychiatrie ein, als falscher Patient, mit einer fingierten Krankenakte.
-
-
Reste vom Fitzek-Fließband
- Von Volker Berlin Am hilfreichsten 31.01.2019
-
Der Augensammler. Ein Audible Original Hörspiel
- Alina Gregoriev 1
- Von: Sebastian Fitzek, Johanna Steiner
- Gesprochen von: Simon Jäger, Lisa Hrdina, Stefan Kaminski, und andere
- Spieldauer: 6 Std. und 5 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Er spielt das älteste Spiel der Welt: Verstecken. Er spielt es mit deinen Kindern. Er gibt dir 45 Stunden, sie zu finden ... doch deine Suche wird ewig dauern. Erst tötet er die Mutter, dann verschleppt er das Kind und gibt dem Vater 45 Stunden Zeit für die Suche. Das ist seine Methode. Nach Ablauf der Frist stirbt das Opfer in seinem Versteck. Doch damit ist das Grauen nicht vorbei: Den aufgefundenen Kinderleichen fehlt jeweils das linke Auge. Bislang hat der "Augensammler" keine brauchbare Spur hinterlassen.
-
-
Flache Story gut inszeniert.
- Von Petsounds Am hilfreichsten 06.01.2019
-
Der Seelenbrecher
- Von: Sebastian Fitzek
- Gesprochen von: Simon Jäger, Sebastian Fitzek
- Spieldauer: 7 Std. und 15 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Drei Frauen - alle jung, schön und lebenslustig - verschwinden spurlos. Nur eine Woche in den Fängen des Psychopathen, den die Presse den "Seelenbrecher" nennt, genügt: Als man die Frauen wieder aufgreift, sind sie verwahrlost, psychisch gebrochen, wie lebendig in ihrem eigenen Körper begraben. Kurz vor Weihnachten wird der Seelenbrecher wieder aktiv, ausgerechnet in einer psychiatrischen Luxusklinik. Ärzte und Patienten müssen entsetzt feststellen, dass man den Täter unerkannt eingeliefert hat, kurz bevor die Klinik durch einen Schneesturm völlig von der Außenwelt abgeschnitten wurde. Verzweifelt versuchen die Eingeschlossenen einander zu schützen - doch in der Nacht des Grauens, die nun folgt, zeigt der Seelenbrecher, dass es kein Entkommen gibt ...
-
-
Ein Thriller, der Gänsehaut-Schauer hervorruft
- Von Thomas Am hilfreichsten 24.10.2008
-
Die Therapie
- Von: Sebastian Fitzek
- Gesprochen von: Simon Jäger
- Spieldauer: 6 Std. und 3 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
"Die Therapie" von Sebastian Fitzek geht richtig unter die Haut! Der Psychiater Viktor Larenz lebt zurückgezogen in einem Ferienhaus auf der Insel Parkum. Seit seine Tochter Josy vor vier Jahren unter ungeklärten Umständen verschwand, erträgt er keine Gesellschaft mehr. Dann taucht eine schöne Unbekannte auf, die Wahnvorstellungen von einem kleinen Mädchen hat. Auch dieses verschwindet in ihren Träumen spurlos.
-
-
Dieses Buch ging unter die Haut.........
- Von Allgäuerin Am hilfreichsten 22.09.2006
-
Der Augenjäger. Ein Audible Original Hörspiel
- Alina Gregoriev 2
- Von: Sebastian Fitzek, Johanna Steiner
- Gesprochen von: Simon Jäger, Lisa Hrdina, Stefan Kaminski, und andere
- Spieldauer: 5 Std. und 59 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Audible Original präsentiert: Die Fortsetzung der Augen-Reihe von Sebastian Fitzek in ungekürzter Hörspiel Version. Deutschlands erfolgreichster Autor erweckt in dieser Reihe Psychopaten zum Leben, die es auf ein spezielles und perfides Ziel abgesehen haben: Die Augen ihrer Opfer. Auch in "Augenjäger" hilft die blinde Physiotherapeutin Alina Gregoriev, gesprochen von Lisa Hrdina, bei der Ermittlung. Dr. Suker ist einer der besten Augenchirurgen der Welt. Und Psychopath. Tagsüber führt er die kompliziertesten Operationen am menschlichen Auge durch. Nachts widmet er sich besonderen Patientinnen.
-
-
Geniales Hörspiel !!
- Von manobramfeld Am hilfreichsten 16.07.2019
-
AchtNacht
- Von: Sebastian Fitzek
- Gesprochen von: Simon Jäger
- Spieldauer: 8 Std. und 39 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Stellen Sie sich vor, es gibt eine Todeslotterie. Sie können den Namen eines verhassten Menschen in einen Lostopf werfen. In der "AchtNacht", am 8.8. jedes Jahres, wird aus allen Vorschlägen ein Name gezogen. Der Auserwählte ist eine AchtNacht lang geächtet, vogelfrei. Jeder in Deutschland darf ihn straffrei töten - und wird mit einem Kopfgeld von zehn Millionen Euro belohnt. Das ist kein Gedankenspiel. Sondern bitterer Ernst.
-
-
Es passt einfach alles
- Von MissWatson76 Am hilfreichsten 01.04.2017
-
Flugangst 7A
- Von: Sebastian Fitzek
- Gesprochen von: Simon Jäger
- Spieldauer: 9 Std. und 36 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Es gibt eine tödliche Waffe, die durch jede Kontrolle kommt. Jeder kann sie ungehindert an Bord eines Flugzeugs bringen. Ein Nachtflug Bueno Aires-Berlin. Ein labiler Passagier, der unter Gewaltphantasien leidet. Und ein Psychiater, der diesen Patienten manipulieren soll, um an Bord eine Katastrophe herbeizuführen. Sonst verliert er etwas sehr viel Wichtigeres als sein Leben... Der neue Psychothriller von Bestseller-Autor Sebastian Fitzek: In der Tradition von "Passagier 23" spielt er mit den menschlichen Urängsten des Eingeschlossenseins und der Hilflosigkeit an Bord eines Flugzeugs.
-
-
Interessante Geschichte + gewohnt gute(r) Sprecher
- Von Seventhangel Am hilfreichsten 24.11.2017
-
Passagier 23
- Von: Sebastian Fitzek
- Gesprochen von: Simon Jäger
- Spieldauer: 10 Std. und 11 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Martin Schwartz, Polizeipsychologe, hat vor fünf Jahren Frau und Sohn verloren. Es passierte während eines Urlaubs auf dem Kreuzfahrtschiff Sultan of the Seas - niemand konnte ihm sagen, was genau geschah. Martin ist seither ein psychisches Wrack und betäubt sich mit Himmelfahrtskommandos als verdeckter Ermittler. Mitten in einem Einsatz bekommt er den Anruf einer seltsamen alten Dame, die sich als Thrillerautorin bezeichnet: Er müsse unbedingt an Bord der Sultan kommen, es gebe Beweise dafür, was seiner Familie zugestoßen ist.
-
-
Erstklassiger Thriller
- Von Ulf Goettges Am hilfreichsten 11.03.2015
-
Der Heimweg
- Von: Sebastian Fitzek
- Gesprochen von: Simon Jäger
- Spieldauer: 8 Std. und 36 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Wer das Datum seines Todes kennt, hat mit dem Sterben schon begonnen - der neue Bestseller von Sebastian Fitzek! Es ist Samstag, kurz nach 22.00 Uhr. Jules Tannberg sitzt am Begleittelefon. Ein ehrenamtlicher Telefonservice für Frauen, die zu später Stunde auf ihrem Heimweg Angst bekommen und sich einen telefonischen Begleiter wünschen, dessen beruhigende Stimme sie sicher durch die Nacht nach Hause führt - oder im Notfall Hilfe ruft. Noch nie gab es eine wirklich lebensgefährliche Situation. Bis heute, als Jules mit Klara spricht.
-
-
Und immer noch einen drauf
- Von Kindle-Kunde Am hilfreichsten 25.10.2020
-
Der Augenjäger
- Von: Sebastian Fitzek
- Gesprochen von: Simon Jäger
- Spieldauer: 10 Std.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Dr. Suker ist einer der besten Augenchirurgen der Welt. Und Psychopath. Tagsüber führt er die kompliziertesten Operationen am menschlichen Auge durch. Nachts widmet er sich besonderen Patientinnen: Frauen, denen er im wahrsten Sinne des Wortes die Augen öffnet. Denn bevor er sie vergewaltigt, entfernt er ihnen sorgfältig die Augenlider.
-
-
Der Augenjäger - Spannung pur...
- Von Andrea - Buechereule.de Am hilfreichsten 21.09.2011
-
Das Geschenk
- Von: Sebastian Fitzek
- Gesprochen von: Simon Jäger
- Spieldauer: 8 Std. und 20 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Milan Berg steht an einer Ampel, als ein Wagen neben ihm hält. Auf dem Rücksitz ein völlig verängstigtes Mädchen. Verzweifelt presst sie einen Zettel gegen die Scheibe. Ein Hilferuf? Milan kann es nicht lesen - denn er ist Analphabet! Einer von über zwei Millionen in Deutschland. Doch er spürt: Das Mädchen ist in tödlicher Gefahr. Als er die Suche nach ihr aufnimmt, beginnt für ihn eine albtraumhafte Irrfahrt voll kryptischer Codes und Rätsel, an deren Ende eine grausame Erkenntnis steht: Manchmal ist die Wahrheit zu entsetzlich, um mit ihr weiter zu leben.
-
-
Konstruiert, verwirrend und Unglaubwürdig
- Von Patrick Ritter Am hilfreichsten 18.11.2019
-
Auris
- Von: Sebastian Fitzek, Vincent Kliesch, Helge May, und andere
- Gesprochen von: Simon Jäger, Svenja Jung, Oliver Masucci, und andere
- Spieldauer: 6 Std. und 42 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Matthias Hegel ist forensischer Phonetiker und der beste Audio-Profiler Deutschlands. Er ist imstande, nur anhand von Tönen, Geräuschen, Dialekten und Stimmfarben ein psychologisches und optisches Profil von Menschen zu erstellen. Dank ihm sitzen einige der gefährlichsten Straftäter im Gefängnis. Erpresser, Geiselnehmer, Attentäter, von denen die Ermittler oftmals nur kurze Audiomitschnitte hatten. Hegel ist faszinierend, charismatisch, schwer durchschaubar. Und: Er sitzt in Einzelhaft. Vor einem Jahr hat er eine obdachlose Frau bestialisch ermordet.
-
-
Nervige Sprecherin
- Von Katrin Am hilfreichsten 11.05.2019
-
Der Augensammler
- Von: Sebastian Fitzek
- Gesprochen von: Simon Jäger
- Spieldauer: 10 Std. und 52 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Er spielt das älteste Spiel der Welt: Verstecken. Er spielt es mit deinen Kindern. Er gibt dir 45 Stunden, sie zu finden. Doch deine Suche wird ewig dauern. Erst tötet er die Mutter, dann verschleppt er das Kind und gibt dem Vater 45 Stunden Zeit für die Suche. Das ist seine Methode. Nach Ablauf der Frist stirbt das Opfer in seinem Versteck. Doch damit ist das Grauen nicht vorbei: Den aufgefundenen Kinderleichen fehlt jeweils das linke Auge.
-
-
Mal wieder eine Gänsehaut.....
- Von Bianca Wagenbach Am hilfreichsten 08.06.2011
-
Auris 2
- Die Frequenz des Todes
- Von: Sebastian Fitzek, Vincent Kliesch, Judith Schöll
- Gesprochen von: Oliver Masucci, Luisa Wietzorek, Simon Jäger, und andere
- Spieldauer: 6 Std. und 54 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
"Hilfe, mein Baby ist weg! Hier ist nur Blut ..." Ein Anruf schreckt die Berliner Polizei auf, denn das Gespräch endet abrupt, bevor die Anruferin identifiziert werden kann. Nur eine Person kann dem mysteriösen Hilferuf auf die Spur kommen: Matthias Hegel. Mit einer elektronischen Fußfessel versehen darf der geniale Audio-Profiler die U-Haft verlassen. Kaum draußen, kontaktiert Hegel erneut Bloggerin Jula, die ihm helfen soll den Säugling zu finden, bevor es zu spät ist.
-
-
Hörspiel-Fassung ist nichts für Kopfhörer
- Von Sandflix Am hilfreichsten 01.05.2020
Das könnte dir auch gefallen
Weitere Titel des Autors
Weitere Titel des Sprechers
Das sagen andere Hörer zu Das Kind
BewertungRezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
- Feenstaub
- 06.01.2013
Hörspiel für Erwachsene
Wer gerne Drei Fragezeichen hört ist mit dem Werk bestens bedient. Der Produktion ist ein wirklich facettenreiches Hörspiel mit interessanten Geräuschen gelungen. Auf diese Art Hörbücher präsentiert zu bekommen ist wunderbar. Wer hat nicht gerne Hörspiele als Kind gehört und obwohl man den Text in und aus wendig kannte , dies immer und immer wiederholt? Meine Empfehlung: Kaufen sie dieses Buch und lassen sie sich von der ersten Minute bis zur letzten Minute verzaubern. Sie sind mit dabei!
Nun zum Buch und zum Autor:
Sebastian Fitzek ist wie immer ein sehr spannendes Werk gelungen. Von der Handlung werde ich hier nichts verraten. Fitzek gelingt es von Anfang an den Hörer/Leser in seinen Bann zu ziehen und er schafft es auch noch Stunden nach dem Ende des Buches den Hörer in diesem Bann zu lassen. Es ist ein interessanter Krimi-Thriller über Wiedergeburt , Liebe, Hoffnung, Tod, Vertrauen
Diese Buch, dass als Hörspiel verarbeitet wurde, verdient die volle Punktzahl! Jedem Hörer wünsche ich viel Spass mit diesem spannenden Roman.
29 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- Florian
- 11.10.2012
Glauben sie an Wiedergeburten?
Ich gebe es ungern zu, aber Sebastian Fitzek kannte ich bestenfalls als Namen. Bisher habe ich keine Bücher von ihm gelesen. Als ich hörte das Audible ein ungekürztes Hörspiel plant war ich allerdings sofort Feuer und Flame. Doch nach und nach kam leise Skepsis auf. Betrachtet man die Tatsache das man bis zum erscheinen mit 3 Making of… Clips und einer kostenlosen Hörprobe von knapp 50 Minuten beschenkt wurde, so lässt sich diese Tatsache vielleicht etwas nachvollziehen.
Ich gehe hier nur auf das Hörspiel und deren Umsetzung ein, allerdings nicht auf die eigentliche Handlung des Buches.
Was man an Sprechern geboten bekommt lässt Hörbuchkenner sich die Lippen lecken: Simon Jäger, David Nathan, Tanja Geke, Tilo Schmitz usw… Doch große Namen sind nicht automatisch eine Garantie für ein gelungenes Projekt. Viele Hörspiele haben große Sprecher, können aber dennoch nicht wirklich überzeugen. Was hier allerdings im Zusammenspiel mit Musik und Ton entstanden ist, wirkt wie das perfekte Paket. Wir haben von allen Sprechern sehr gute Leistungen. Besonders Sascha Rotermund als Robert Stern hat mich besonders begeistert. Alle Emotionen werden Gefühlsecht wiedergespiegelt. Gleiches gilt für David Kunze als Simon Sachs.
Ton und Musik wurden ebenfalls mit unglaublicher Liebe zum Detail umgesetzt. Selten wirkte Regen aus den Boxen wirklich wie Regen, selten wirkte Angst so wie hier. Man fühlt jede Szene am eigenen Körper.
Fazit: Viel Versprochen und mehr bekommen. Zwar kann ich nicht sagen ob das Hörspiel wirklich 1:1 umgesetzt wurde, da ich das Buch nicht kenne, aber was ich gehört habe überzeugt mich voll und ganz: Die Handlung ist genial und regt zum Nachdenken an, die Sprecher geben alle 100% und Ton und Musik passen wie die Faust aufs Auge.
Absolue Empfehlung für Kenner des Buches und solche, die es wurden wollen-
141 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- la
- 13.10.2012
geniales Hörspiel, besser als jeder Film
Ich höre viele Hörspiele, sehr viele :) und das Kind ist mit Abstand eines der Besten die ich bisher gehört habe. Die Inszenierung ist gelungen, die Geschichte spannend trotz oder vielleicht wegen 7 Stunden Hörspass, mehr kann man nicht erwarten. Leider ist so eine Ausnahme sehr selten.
91 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- Peter
- 26.04.2013
Nicht für Jedermann
Zugegeben; der Inhalt und die Erzählweise des (Hör-)Buches ist brillant. Sehr spannend und immer wieder überraschend. Wenn auch nicht immer völlig logisch. Aber auf jeden Fall sehr packend; ich konnte kaum aufhören, weiterzuhören. Trotzdem finde ich, dass das Buch nicht für Jedermann geeignet ist. Wer, so wie ich, den Tod eines eigenen Kindes zu beklagen hat, ist vielleicht gut beraten, sich nicht an diesen Stoff zu wagen. Für mich war es an der Grenze der Erträglichen. Aber das ist ja eine sehr persönliche Sache. Der Plot ist ausgezeichnet und unerwartet. Für alle "Unbelasteten" ist "Das Kind" spannend von Beginn bis Schluss.
19 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- cindy bernhard
- 18.09.2016
Gewohnt gut!
Typischerweise sehr psycho, aber genau das mögen wir doch an Sebastian Fitzek. Ich freue mich auf das nächste Hörspiel
8 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- Lilly Vanilly
- 14.10.2012
Genialer Hörfilm, perfektes Kopfkino
Mir geht es in meiner Rezension ebenfalls gar nicht so sehr um den Inhalt des Buches, mehr um das Hörspiel *das Kind* als solches.
Liebhaberin des ungekürzten Hörbuches die ich bin, finde ich dennoch immer mehr Gefallen an Hörspielen. An gut Gemachten versteht sich, und da fängt das Problem schon an. Tolle Ausnahmen sind hier die BBC full cast dramatisations - genial gemachte Agatha Christie Hörspiele mit göttlichen Sprechern, jeder Menge Hintergrundgeräuschen und viel Liebe zum Detail. (sind auf english und kann man hier bei audible downloaden)
Und genau das sind auch die Zutaten des Hörspiels *das Kind*: tolle Sprecher - die Besten (ich liebe Tanja Gekes Stimme und David Nathans Erkältung war das Echteste, was ich je an künstlichem oder tatsächlichem *Pfnupfen* gehört habe und, und, und...), perfekt dargestellte Emotionen und ein grandioser Hintergrund.
Und natürlich tragen die Sprecher, die nicht nur als Vorleser Furore machen, sondern auch mit ihrer Arbeit als Synchronsprecher bekannter Schauspieler dazu bei, das man ein rundum gelungenes Kopfkinoerlebnis hat.
Vielen Dank audible, und ich freue mich auf viele weitere solcher tollen Hörerlebnisse.
52 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- claudia
- 22.12.2012
Etwas vollkommen Neues
Zu Beginn des Hörspiels war ich ganz ganz ehrlich nicht sehr glücklich.
Ob es dran lag, dass ich zuvor 'Der Mann der kein Mörder war' Hörte oder ob es die anfängliche viel zu hektische und zu oberflächliche Stimme von R. Stern, oder die manchmal viel zu lauten Geräusche im Hintergrund waren, die mir einen eingeschränkten Hörgenuss vermittelten, ist jetzt schwer zu sagen.
Mir persönlich hätte wahrscheinlich ein Hörbuch besser gefallen und bin überzeugt, dass die Stimmenvielfalt von Simon Jäger mit 'spielerischer Leichtigkeit' die Geschichte packend erzählt hätte.
Mit der Zeit jedoch bin ich in 'den Hörfilm' hineingewachsen und konnte mich auf die verschiedenen Stimmcharakteren und dem lebendigen Hintergrund einstimmen. Meine Hörgewohnheiten sind zu 90% am Abend im Bett zu suchen, und so hat manch eine Szene mich im Dunklen zusammenzucken oder aufschrecken lassen. Dies gelang mit Sicherheit nur, weil es ein Hörspiel ist.
Verwirrend finde ich das Thema rund um die Reinkarnation der angeblichen Mörderseele in Simons Körper. Hier darf ich jetzt nicht viel verraten, da es sonst dem zukünftigen Hörer einiges wegnehmen würde, empfehle aber etwas mehr Gewicht an Aufmerksamkeit der Idee jener Wiedergeburt, die ja den roten Faden in diesem Thriller darstellen wird.
ANMERKUNG: Wer lieber Hörbuch hört muss eventuell mit einer kleinen Eingewöhnung rechnen. Doch MUSS ich das Hörspiel einfach weiterempfehlen, es ist wirklich sehr eigenwillig bis teilweise unheimlich und darüber hinaus tatsächlich hervorragend inszeniert.
Nach anfänglichem mühsamem Einsteigen bekommt das Hörspiel seine verdienten 5 Sterne für alle Beteiligten. Wissen WIR Hörer von Audible doch alle nur zu gut, wie zeitaufwendig so ein Projekt ist bis es zu unserem Ohren gelangt, und so ist es schade, nicht 10 Sterne vergeben zu können.
5 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- Merlins Bücherkiste
- 19.11.2012
Klasse Inszenierung - große Empfehlung!
Als Robert Stern nachts zu einem Treffen mit einem neuen Klienten gerufen wird, ahnt er noch nicht, welches perfide Spiel auf ihn wartet. Sein Mandant, der zehn jährige Simon Sachs behauptet, vor fünfzehn Jahren einen Mann umgebracht zu haben. Zusammen mit der Krankenschwester Carina macht sich Stern auf die Suche nach der Leiche und wird fündig. Doch wie konnte Simon davon wissen? Zunächst schiebt Stern sämtliche Gedanken an das mysteriöse Phänomen an die Seite, doch als er eine DVD mit schockierendem Material erhält, wird sein Interesse geweckt. Kann es wirklich sein, dass sein eigener Sohn, der vor zehn Jahren am plötzlichen Kindstod gestorben ist, noch am Leben ist? Um Antworten zu bekommen, muss Stern sich auf eine selbstmörderische Jagd einlassen.
Ein wahres Highlight ist dieses Hörspiel nach dem gleichnamigen Buch des Thriller-Autors Sebastian Fitzek. Durch eine große Auswahl an Sprechern, passende musikalische Untermalung und einem fantastischem Erzähler wird schon nach wenigen Minuten die besondere Bedeutung des Hörspiels deutlich. Die gesamte Produktion versteht es spielerisch, den Hörer ganz in seinen Bann zu ziehen und die Spannung aufrecht zu erhalten. Dabei wirken die Charaktere sehr lebendig und es ist einfach, einen guten Bezug zu den einzelnen Protagonisten aufzubauen. Natürlich liegt das Hauptaugenmerk auf Robert Stern, der in einem wahnwitzigen Verwirrspiel gefangen ist. Neben Stern, Simon Sachs und Carina gibt es allerdings noch eine Vielzahl von Charakteren, die von Bedeutung sind und ein wunderbares Ensemble bilden. Die Handlung wird logisch erklärt und baut aufeinander auf, so dass es leicht ist, dem Verlauf zu folgen. Der Spannungsbogen wird während der gesamten Zeit auf einem hohen Niveau gehalten und bietet somit beste Unterhaltung.
Exklusiv-Hörspiel von Audible in ungekürzter Version mit einer Spieldauer von 7 Stunden und 18 Minuten. 30 verschiedene Sprecher u.a. Simon Jäger, David Nathan und Tanja Geke. Dieses Hörspiel ist ausschließlich bei Audible als Download verfügbar.
Fazit: Spannend, realistisch und hautnah am Geschehen. Perfekte Inszenierung eines Thrillers aus der Feder des Bestseller-Autors Sebastian Fitzek. Große Empfehlung!
5 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- Matthias
- 18.10.2012
Experiment zu 90% geglückt
Jeder, der weiss, wie aufwändig schon ein anständiges Halbstundenhörspiel ist, kann nur in stummer Hochachtung den Hut abnehmen und staunen. Das ist ein monströses Experiment - und für einen Erstling dieser Art wirklich ein großer Wurf!
Naja,eigentlich Zweitling. Der allererste Prototyp dieser Art war wohl "Der goldene Kompass", wo überhaupt nichts am buch geändert wurde, und zwar auch Atmosphären und alle Rollen zu hören waren, aber der Erzähler 1:1 immer sein "sagte sie" , "meinte er" dazwischensetzte. Sehr nervig. Diesmal ist es dank Johanna Steiners Multitalent viel eleganter und kurzweiliger.
Ich fand fast alle Sprecher sehr gut - Hauptrollen ohne Frage alle top, allein Tilo Schmitz klebte mir manchmal doch ein bißchen zu sehr am Blatt. Dafür waren einige kleine Rollen gradezu sensationell - Nana Spier hat zwar nur gefühlte drei Sätze, aber die sind unvergesslich, ebenso toll Peter Weiss.
Mein einziges Bedenken ist eher grundsätzlich - ich frage mich, ob das Konzept immer 1:1 funktioniert. Es gibt zum Beispiel im Roman beschriebene Gedanken und Gefühle, die als Hörspiel zäh wirken. Und einige aufgedröselte Stress-szenen, die in Prosa gut funktionieren, wirken hier durcvh ihre Breite leise lächerlich, die Pathetik schlägt um ins Vorstadttheaterhafte, etwa wenn Stern sein erstes Video schaut- 20 Minuten lang lautes Atmen und Drohungen im Kastraten-Diskant waren eher grotesk als düster.
Dafür gab es wieder Szenen, die atemberaubend gut waren, etwa als Stern versucht, den Rückfuehr-Experten zu retten. Das dürfte in der Dichte wirklich weder durch Film noch (Hör)Buch zu toppen sein.
Sonsten:
Mitunter hab ich die Atmo-Regie nicht verstanden - unter eher uninteressanten Stellen des Erzählers passiert was , man hört z.B. , wie Stern eine Weinflasche entkorkt, aber an einigen hochdramtischen Stellen bleibt unter dem Erzähler alles "trocken". Seltsam.
Insgesamt darf man aber eben nicht vergessen, dass solche Mammut-Hörspiele noch Neuland sind - Die ersten Tonfilme waren ja auch etwas tapsig, aber trotzdem war allen klar, das ist ein revolutionäres neues Genre! Mal sehen, was noch kommt.
15 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- Ulf Goettges
- 21.01.2013
Hammerhart – aber genial!
Ein todkranker zehnjähriger Junge sagt, er habe Menschen ermordet. Also sucht er sich einen Anwalt, einen der besten: Robert Stern. Der hält das alles für blanken Unsinn, denn alle Morde geschahen, bevor der Junge geboren wurde. Doch dann taucht eine Leiche nach der nächsten auf und zwar immer genau dort, wo der Junge den Anwalt hin lotst. Als ob das nicht schon reicht, wird Stern plötzlich von seinen eigenen Dämonen gejagt und schließlich in eine teuflische Falle gelockt.
Die Story ist düster, phantasievoll, hammerhart, ungeheuer spannend und voller Falltüren. Wer eigene Kinder hat, wird an der einen oder anderen Stelle erschrocken zusammenzucken, denn Fitzek und Steiner gehen bei dem, was der Junge durchmacht, bis hart an den Rand des Erträglichen. Aber es bleibt ein Krimi und gleitet nicht ins Horror-Genre ab. Die Autoren spielen sehr geschickt mit der Phantasie und den Ängsten ihrer Zuhörer: Wer hier und da etwas zu ahnen glaubt liegt garantiert falsch.
Dies ist das beste Thriller-Hörspiel, dem ich je begegnet bin. Eine geniale Story, sensibel und packend inszeniert. Gespielt von einem perfekten Ensemble. Untermalt mit einer aufwändigen Sound-Produktion. Es gibt wirklich keine Schwachstelle. Nein, diese Rezension ist nicht gekauft, ich bin nur wirklich begeistert. Seit Kindheit bin ich ein Hörspiel-Freak. Und dieses ist schlicht genial.
31 Leute fanden das hilfreich
Top 10
Welche Titel finden Audible-HörerInnen besonders gut? Die beliebtesten Hörbücher und Hörspiele aus allen Genres gibt’s hier jeden Monat neu.
Exklusive Podcasts kostenlos für Abonnenten
Exklusive und wöchentlich neue Reportagen, Interviews, Comedy und Hintergrundgeschichten.



SPIEGEL Bestseller
Welche Titel haben es in die SPIEGEL-Bestseller-Liste für Belletristik und Sachbuch geschafft?