
Generation lebensunfähig
Wie unsere Kinder um ihre Zukunft gebracht werden
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Für 17,95 € kaufen
-
Gesprochen von:
-
Peter Wolter
-
Von:
-
Rüdiger Maas
Über diesen Titel
Emma ist erst vier Jahre alt, aber ihre Datenspur im Internet reicht schon viel weiter zurück. Bereits das erste Ultraschallbild haben ihre Eltern bei Instagram gepostet. Der Kinderwagen hat 2000 Euro gekostet. Museum, Zoo, Kindertheater, Frühenglisch und Karatekurs – all das muss Emma mit vier schon erlebt haben. Statt ihr Kind zu erziehen, überschütten die Eltern es mit Liebe, Geschenken und Optimierungen. Erzieher berichten, dass viele Kinder heute später trocken werden, nur in 2-Wort-Sätzen sprechen oder sich nicht selbst anziehen können. Jugendliche verbringen längst 4 bis 6 Stunden täglich am Handy und entgleiten so in die Parallelwelt des Internets. In der realen Welt hingegen tun sie sich schwer, die Ablösung von den Eltern will nicht gelingen und so sitzen diese inzwischen sogar bei Bewerbungsgesprächen oder im Hörsaal der Uni mit dabei.
Die Studienergebnisse von Rüdiger Maas sind schockierend: Die nächste Generation ist deutlich weniger selbständig und leistungsfähig, immer mehr Kinder leiden an Angststörungen und Depressionen. Messerscharf analysiert der Generationenforscher, Psychologe und zweifache Vater die Nöte unserer Kinder und entwirft ein Zukunftsszenario, das großen Anlass zur Sorge gibt. Dabei verbindet er fundiertes Fachwissen und umfangreiche eigene Forschungen mit authentischen Beispielen aus dem Alltag.
©2021 by Yes Publishing (P)2022 Audio Verlag MünchenErnüchternd und erschreckend!
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sehr gutes Buch
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Bloß teilweise zu viele Aufzählungen von Studien machten das Hören etwas bleiern.
Sein Buch „Glücklich durch Frust“ kann ich sehr empfehlen .
Eine interessante Metaperspektive
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Es hilft die aktuellen Generation etwas besser zu verstehen und als junger Vater hilft es mir hoffentlich auch auf manches zu achten um einige Risikos bei meinen Kindern zu beachten.
Schön dass es auch die vorgegangen Generationen etwas betrachtet.
Etwas ungünstig finde ich, dass einige Eigenschaften durch Studienergebnisse unterlegt werden, deren dualem Antwortmöglichkeiten etwas wenig nuanciert schreiben und dadurch die Aussagekraft manchmal einschränken…
Nichts desto trotz interessant und lesend bzw hörenswert
Guter Überblick von Entwicklungen und Trends
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Großartig und lebenswert
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Hab es erst gelesen und nun noch gehört!!
Sehr interessant und sehr gut gelesen
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Absolutes Muss für alle Eltern
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Kann ich wirklich jedem empfehlen, der in der Kindererziehung in Hinblick auf den Digitalkonsum Fragen und Ratschläge sucht.
Wahnsinns Erkenntnis
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Gott-sei-Dank verfolgen meine Kinder einen anderen Weg des Begleitens der Kinder, indem sie viel Wert auf Erfahrungen in der "Offline-Welt" legen, wo Kinder "begreifen" dürfen und Gefühle haben dürfen und auch zeigen dürfen. Ich hoffe, dass die Menschen mehr und mehr von der Online Welt in die Offline Welt zurückkehren.
Eigentlich alles war sehr interessant für mich!
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Wichtige Realitätsanalyse
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.