
Geht nicht gibt's nicht!
Autobiografie. Mein filmreiches Leben
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Für 17,95 € kaufen
-
Gesprochen von:
-
Regina Ziegler
-
Von:
-
Regina Ziegler
Über diesen Titel
Rote Haare, scharfer Verstand, Wagemut, Witz und Selbstbewusstsein - Regina Ziegler ist unverwechselbar. Seit über 40 Jahren schreibt sie Filmgeschichte und scheut weder Widerstände noch Kritik in einer von Männern dominierten Branche. Aufgeben? Niemals. Immer wieder ist die Grande Dame des Deutschen Films aufs Ganze gegangen, hat mit den bedeutendsten Regisseuren gearbeitet, Schauspieler zu Stars gemacht, weltweit Auszeichnungen erhalten und die deutsche Kulturlandschaft geprägt.
Von Berlin aus ging es nach New York und in die ganze Welt. In ihrer Autobiografie blickt Deutschlands erfolgreichste Produzentin auf mutige Entscheidungen, bittere Niederlagen und überwältigende Erfolge. Zum ersten Mal aber gewährt sie nun Einblick in ihr Privatleben sowie hinter die Kulissen ihres Berufs.
>> Diese ungekürzte Hörbuch-Fassung genießt du exklusiv nur bei Audible.
©2017 Regina Ziegler (P)2020 Audible StudiosAuthentisch und herzlich…
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Ein Hoch auf eine großartige Frau, die viel Mut macht, eigene Wege zu gehen.
So viel Herz, Kraft & Filmgeschichte
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Persönlich und sehr bezogen auf das Berufsleben. Es fallen sehr viele Namen. Einzig ungünstig fand ich die langsame Lese-Geschwindigkeit, die ich aber auf x1.15 erhöh habe, dann war es gut so.
Ansonsten alles sehr
gut! Hie und da auch Berliner Geschichte.
Unterhaltsame Auswahl aus der Lebensgeschichte
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Da Frau Ziegler für sich in Anspruch nimmt, immer ehrlich ihre Meinung zu sagen, erlaube ich mir das auch: Zwar hat eine Lesung durch den Autor/die Autorin immer einen gewissen Charme, aber leider verliert der Text durch die Eigenlesung sehr. Frau Ziegler liest ihr Buch monoton runter, neigt mitunter zum Nuscheln und spricht (gelernte Dolmetscherin?) Englisch wie eine deutsche Touristin in einer ihrer Filmkomödien. Ein Profi hätte den aufsatzmäßigen Schreibstil auch sicher etwas rund gelesen – so werden diese Schwächen eher betont als kaschiert.
Seien wir ehrlich
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.