G/GESCHICHTE - Portugal - Das erste Weltreich Titelbild

G/GESCHICHTE - Portugal - Das erste Weltreich

Von Vasco da Gama zur Herrschaft auf vier Kontinenten

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Prime Logo Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible Premium Mitgliedshaft für nur 0,99 € pro Monat. Dazu erhältst du ein Bonusguthaben von 15 € für Audible.de. Du wirst per Mail benachrichtigt.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

G/GESCHICHTE - Portugal - Das erste Weltreich

Von: G Geschichte
Gesprochen von: Karsten Wolf
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 6,95 € kaufen

Für 6,95 € kaufen

Über diesen Titel

»Der vergängliche Ruhm der Herrschaft« ist ein cineastisches Juwel des portugiesischen Regisseurs Manoel de Oliveira. Der Film spielt irgendwo in Afrika, wo ein Trupp Soldaten im Dschungel gegen die einheimischen Rebellen kämpfen muss. Die jungen Männer sind voller Fragen nach den Ursprüngen der kolonialen Kriege. Sie haben Glück. Ihr tiefgründiger Offizier ist Historiker und vermittelt ihnen in lebendigen Bildern die Geschichte ihrer Nation und die Geburt des portugiesischen Weltreiches. Sein Fazit: Alle Herrschaft ist hohl und langfristig zum Scheitern verdammt. Was aber ewig währt, ist die Macht und Würde der Poesie, wie sie in den unsterblichen Versen der »Lusiaden« des portugiesischen Homers Luís de Camões erblühte. Tatsächlich war Portugals Imperium ein Reich auf tönernen Füßen.

Was wagemutige Seefahrer wie Vasco da Gama und brutale Konquistadoren wie Afonso de Albuquerque mit ihren hochseetauglichen Schiffen, den Karavellen, in einem Wimpernschlag der Weltgeschichte geschaffen hatten, fiel schnell der kolonialen Gier der Niederländer zum Opfer. Was blieb, waren traurige Fragmente wie Goa in Indien oder Macau in China, die erst im 20. Jahrhundert verloren gingen. Das düstere Kapitel der afrikanischen Kolonialgeschichte endet mit der friedlichen Nelkenrevolution, als 1974 Teile des Militärs gegen die autokratische Regierung putschen, da sie im Krieg keinen Sinn sehen. Alles über "das erste Weltreich" und Portugals Herrschaft auf vier Kontinenten erfahren Sie in dieser spannenden Ausgabe von G/Geschichte.

©2023 SAGA Egmont (P)2023 SAGA Egmont
Europa

Diese Titel könnten dich auch interessieren

G/GESCHICHTE - Der Erste Kreuzzug Titelbild
Spaziergang durch Lissabon Titelbild
Portugal: Von Porto über Lissabon an die Algarve Titelbild
Uma pequena viagem pelo Mundo da Língua Portuguesa Titelbild
Sehnsucht Italien - Eine akustische Reise von den Dolomiten bis nach Sizilien Titelbild
Eine Geschichte Russlands Titelbild
Die Germanen Titelbild
Weltreiche Titelbild
Die Hohen Berge Portugals Titelbild
Preußen. Aufstieg und Niedergang 1600–1947 Titelbild
Der Untergang von Númenor Titelbild
Große Frauen und Männer der Weltgeschichte 1 Titelbild
Große Frauen und Männer der Weltgeschichte 21 Titelbild
Berühmte Herrscherinnen Titelbild
Die Geschichte der Welt Titelbild
3. Jahrtausend v. Chr. Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten
Vermutlich habe ich mich falsch ibformiert ich wollte details zum gebannten Titel und nicht irgendwelche deutschen Ansichten auf irgendwelche anderen Kriege.

Da hat überhaupt nichts mit dem Titel zu tun

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.