Entdecke mehr mit dem kostenlosen Probemonat
-
Portugal: Von Porto über Lissabon an die Algarve
- Gesprochen von: Christian Geisler, Markus Kästle
- Spieldauer: 2 Std. und 15 Min.
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Für 13,95 € kaufen
Sie haben kein Standardzahlungsmittel hinterlegt
Es tut uns leid, das von Ihnen gewählte Produkt kann leider nicht mit dem gewählten Zahlungsmittel bestellt werden.
Inhaltsangabe
Auf ihren Reisen quer durch Portugal von der ersten Hauptstadt Guimarães im Nordwesten bis weit hinaus auf den Atlantik begegnen die F.A.Z.-Autoren quietschenden Plastikhämmerchen, einer Fledermauskolonie in einer Bibliothek, unwiderstehlichen Puddingtörtchen, Delfinen mit Namen, nackten Korkeichen, tropischen Pflanzen und extrem feuchter Atlantikluft.
Das könnte dir auch gefallen
Weitere Titel des Autors
Weitere Titel des Sprechers
Das sagen andere Hörer zu Portugal: Von Porto über Lissabon an die Algarve
Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Angie K
- 18.02.2018
mit der Zeit anstrengend zuzuhören
Der Sprecher hat eine angenehme Stimme und auch die Sprechgeschwindigkeit ist ok. Leider hat er aber Probleme Sprechpausen einzulegen oder es ist schlecht zusammengeschnitten (wahrscheinlich eher). Ich empfinde es als sehr unangenehm, dass sofort weitergesprochen wird.
Weil ich den Reisebericht aber schön beschrieben finde, höre ich es mir auf "Raten" an.
2 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Saskia
- 25.01.2019
Inhaltlich gut, doch Ton und Schnitt schlecht
Ich habe mich sehr auf den Reisebericht gefreut, doch leider bemerkt man schon zu Beginn einen unangenehmen Hall auf der Stimme und einen blechernen Ton. Der Sprecher klingt durch das mangelhafte Zusammenschneiden wie eine Tonbandansage. Nach 20 Minuten musste ich es ausmachen, weil das Zuhören wirklich sehr anstrengend ist. Schade, denn inhaltlich ist es sehr interessant und mit netten Anekdoten gespickt.