Jetzt kostenlos testen
Friedrich der Große
Inhaltsangabe
Hörer, die dieses Buch gekauft haben, kauften auch…
-
Friedrich der Grosse 1-2
- Road University
- Autor: Ulrich Offenberg
- Sprecher: Achim Höppner, Christoph Jablonka, Solveig Jeschke
- Spieldauer: 3 Std. und 12 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Feldherr und Schöngeist, Aufklärer und Zuchtmeister - im Spannungsfeld seiner Persönlichkeit steht "Friedrich der Große" für Preußens Glorie.
Besuchen Sie auch die Verlagswebsite unter www.komplett-media.de.
-
-
Gut gemacht, aber zu kurz
- Von alku Am hilfreichsten 23.10.2006
-
Preußen erobert Deutschland
- Deutsche Geschichte des 19. und 20. Jahrhunderts 3
- Autor: Golo Mann
- Sprecher: Achim Höppner
- Spieldauer: 6 Std. und 42 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Glanz und Mythos einerseits, Schande und Schreckbild andererseits. Mit dem Namen Preußen verbinden sich gegensätzliche Assoziationen und eine Reihe von Klischees, so etwa Graf Mirabeaus Ausspruch: "Andere Staaten haben eine Armee; in Preußen hat die Armee einen Staat." Für Golo Mann jedoch wurde es Preußens Funktion, "seine unvorhersagbare, ungewollt, vom Eigensinn der Geschichte ihm zugespielte Chance und Aufgabe, der deutschen Nation ihre moderne Form zu geben".
-
-
Die gesamte Serie von Golo Mann ist eine Klasse für sich
- Von Tobias Lange Am hilfreichsten 19.04.2010
-
Sprechen wir über Preußen 1
- Autor: Joachim Fernau
- Sprecher: Dieter Mann
- Spieldauer: 1 Std. und 11 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Preußische Geschichte von Friedrich Wilhelm, der Große Kurfürst, bis Friedrich I., König in Preußen: Ein bissig-ironischer Hörgenuss, fundiert und zugleich spannend wie ein historischer Roman, pointiert gelesen von Dieter Mann.
-
-
Toll
- Von heiwint Am hilfreichsten 05.04.2019
-
Sprechen wir über Preußen 2
- Autor: Joachim Fernau
- Sprecher: Dieter Mann
- Spieldauer: 2 Std. und 18 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Preußische Geschichte von Friedrich Wilhelm I., dem Soldatenkönig, bis Friedrich II., der Große: Ein bissig-ironischer Hörgenuss, fundiert und zugleich spannend wie ein historischer Roman, pointiert gelesen von Dieter Mann.
-
-
Geschichte lebendig gemacht mit einem sehr guten Dieter Mann
- Von V. B Am hilfreichsten 10.11.2018
-
Friedrich der Große
- Autor: Johannes Kunisch
- Sprecher: Jürgen Holdorf, Elga Schütz
- Spieldauer: 4 Std. und 21 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Johannes Kunisch, der 2004 das Standardwerk zur Biographie des Preußenkönigs vorgelegt hat, stellt in diesem Hörbuch Friedrich den Großen...
-
-
Reichhaltige Kost!
- Von Klaus Am hilfreichsten 15.03.2013
-
Stürmischer Beginn
- Deutsche Geschichte des 19. und 20. Jahrhunderts 1
- Autor: Golo Mann
- Sprecher: Achim Höppner
- Spieldauer: 5 Std. und 37 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Unruhige Jahre sind es, die am Beginn der modernen deutschen Geschichte stehen selbst wenn die Unruhe zunächst von außen kommt. Die Französische Revolution, dann Napoleon mit seinen Feldzügen verändern die europäische und auch die deutsche Landkarte.
-
-
Standardwerk
- Von Un Am hilfreichsten 09.01.2008
-
Friedrich der Grosse 1-2
- Road University
- Autor: Ulrich Offenberg
- Sprecher: Achim Höppner, Christoph Jablonka, Solveig Jeschke
- Spieldauer: 3 Std. und 12 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Feldherr und Schöngeist, Aufklärer und Zuchtmeister - im Spannungsfeld seiner Persönlichkeit steht "Friedrich der Große" für Preußens Glorie.
Besuchen Sie auch die Verlagswebsite unter www.komplett-media.de.
-
-
Gut gemacht, aber zu kurz
- Von alku Am hilfreichsten 23.10.2006
-
Preußen erobert Deutschland
- Deutsche Geschichte des 19. und 20. Jahrhunderts 3
- Autor: Golo Mann
- Sprecher: Achim Höppner
- Spieldauer: 6 Std. und 42 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Glanz und Mythos einerseits, Schande und Schreckbild andererseits. Mit dem Namen Preußen verbinden sich gegensätzliche Assoziationen und eine Reihe von Klischees, so etwa Graf Mirabeaus Ausspruch: "Andere Staaten haben eine Armee; in Preußen hat die Armee einen Staat." Für Golo Mann jedoch wurde es Preußens Funktion, "seine unvorhersagbare, ungewollt, vom Eigensinn der Geschichte ihm zugespielte Chance und Aufgabe, der deutschen Nation ihre moderne Form zu geben".
-
-
Die gesamte Serie von Golo Mann ist eine Klasse für sich
- Von Tobias Lange Am hilfreichsten 19.04.2010
-
Sprechen wir über Preußen 1
- Autor: Joachim Fernau
- Sprecher: Dieter Mann
- Spieldauer: 1 Std. und 11 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Preußische Geschichte von Friedrich Wilhelm, der Große Kurfürst, bis Friedrich I., König in Preußen: Ein bissig-ironischer Hörgenuss, fundiert und zugleich spannend wie ein historischer Roman, pointiert gelesen von Dieter Mann.
-
-
Toll
- Von heiwint Am hilfreichsten 05.04.2019
-
Sprechen wir über Preußen 2
- Autor: Joachim Fernau
- Sprecher: Dieter Mann
- Spieldauer: 2 Std. und 18 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Preußische Geschichte von Friedrich Wilhelm I., dem Soldatenkönig, bis Friedrich II., der Große: Ein bissig-ironischer Hörgenuss, fundiert und zugleich spannend wie ein historischer Roman, pointiert gelesen von Dieter Mann.
-
-
Geschichte lebendig gemacht mit einem sehr guten Dieter Mann
- Von V. B Am hilfreichsten 10.11.2018
-
Friedrich der Große
- Autor: Johannes Kunisch
- Sprecher: Jürgen Holdorf, Elga Schütz
- Spieldauer: 4 Std. und 21 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Johannes Kunisch, der 2004 das Standardwerk zur Biographie des Preußenkönigs vorgelegt hat, stellt in diesem Hörbuch Friedrich den Großen...
-
-
Reichhaltige Kost!
- Von Klaus Am hilfreichsten 15.03.2013
-
Stürmischer Beginn
- Deutsche Geschichte des 19. und 20. Jahrhunderts 1
- Autor: Golo Mann
- Sprecher: Achim Höppner
- Spieldauer: 5 Std. und 37 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Unruhige Jahre sind es, die am Beginn der modernen deutschen Geschichte stehen selbst wenn die Unruhe zunächst von außen kommt. Die Französische Revolution, dann Napoleon mit seinen Feldzügen verändern die europäische und auch die deutsche Landkarte.
-
-
Standardwerk
- Von Un Am hilfreichsten 09.01.2008
-
Von Zeit und Macht
- Herrschaft und Geschichtsbild vom Großen Kurfürsten bis zu den Nationalsozialisten
- Autor: Christopher Clark
- Sprecher: Frank Arnold
- Spieldauer: 9 Std. und 34 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Wie entsteht Macht? Wie wird sie begründet und erhalten? Und welche Rolle spielen dabei Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft? Anhand von Kurfürst Friedrich Wilhelm, Friedrich II., Otto von Bismarck und dem NS-Regime analysiert Bestseller-Autor Christopher Clark, wie unterschiedlich Geschichtsbewusstsein und die eigene Verortung in der Geschichte bei den verschiedenen Machthabern ist. Inmitten des Brexit, der Präsidentschaft von Donald Trump und Putins vierter Amtszeit, wirft Clark aber auch einen kritischen Blick auf unsere eigene Epoche und die momentanen Strukturen von Selbstlegitimation und Machtverständnis.
-
-
Wissenschaftstheorie
- Von Klaus Am hilfreichsten 08.02.2019
-
Grundtatsachen der deutschen Geschichte
- Autor: Golo Mann
- Sprecher: Achim Höppner
- Spieldauer: 1 Std. und 31 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
"Wer sich in die Geschichte der deutschen Nation vertieft, der hat leicht den Eindruck eines unruhigen Lebens in Extremen." (Golo Mann)
-
-
Hervorragende Leistung
- Von camicami Am hilfreichsten 09.06.2011
-
Geschichte Europas
- Reihe Allgemeinbildung
- Autor: Martin Zimmermann
- Sprecher: Michael Schwarzmaier, Marina Köhler
- Spieldauer: 2 Std. und 41 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Geschichte Europas: Griechen und Römer haben Spuren hinterlassen, die uns bis heute beeinflussen. Große Kriege forderten Opfer und brachten Helden hervor. Forscher und Entdecker ebneten den Weg in eine neue Welt. Dieses Hörbuch verschafft einen Überblick über alle Themen, die die europäische Geschichte einzigartig machen.
-
-
Schulwissen und das nur knapp
- Von T.Wolters Am hilfreichsten 24.10.2016
-
Der Erste Weltkrieg
- Deutsche Geschichte des 19. und 20. Jahrhunderts 5
- Autor: Golo Mann
- Sprecher: Achim Höppner
- Spieldauer: 3 Std. und 56 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Juli 1914, der Schicksalssommer: Die Schüsse von Sarajewo führen zu einem Krieg, der so mörderisch ist, daß für ihn ein neuer Begriff erfunden wird: Weltkrieg.
-
Marx: Der Unvollendete
- Autor: Jürgen Neffe
- Sprecher: Stefan Wilkening
- Spieldauer: 25 Std. und 44 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Karl Marx, der revolutionäre Querkopf und Vordenker des 19. Jahrhunderts, ist wieder da. Seit der Kommunismus in seinem Namen - aber nicht in seinem Sinne - Geschichte ist, feiert er ein bemerkenswertes Comeback. Anlässlich seines 200. Geburtstags erkundet Jürgen Neffe dessen Ursachen - in Marx' Schriften wie in seiner Biografie. Er schildert das Leben eines Flüchtlings und geduldeten Staatenlosen, der für seine Überzeugungen keine Opfer scheut.
-
-
Ein Gespenst geht um bei Audible
- Von doktorFaustus Am hilfreichsten 15.09.2017
-
...solange wir zu zweit sind
- Friedrich der Große und Wilhelmine Markgräfin von Bayreuth
- Autor: Kirsten Heckmann-Janz, Sibylle Kretschmer, Friedrich Wilhelm Prinz von Preußen
- Sprecher: Imogen Kogge, Max Volkert Martens, Friedrich Wilhelm Prinz von Preußen
- Spieldauer: 6 Std. und 51 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Selbst in seiner Hochzeitsnacht schrieb der Kronprinz zärtliche Zeilen an seine Schwester Wilhelmine, die den Markgrafen von Bayreuth heiraten musste, damit Friedrich von seinem Vater aus der Haft entlassen wurde. Von frühester Jugend an bis zum Tode Wilhelmines 1758 schrieben sich die Geschwister und vertrauten sich gegenseitig ihre Sorgen und Gefühle an, diskutierten aber auch über politische und kulturelle Ereignisse.
-
-
Geschichte wird lebendig
- Von Anke Am hilfreichsten 16.03.2014
-
Im Westen nichts Neues
- Autor: Erich Maria Remarque
- Sprecher: August Diehl
- Spieldauer: 6 Std. und 6 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Getrieben von den Hetzreden ihres Lehrers Kantorek melden sich Paul Bäumer und seine Klassenkameraden freiwillig für den Kriegsdienst...
-
-
Großartig gelesen!
- Von Tocqueville Am hilfreichsten 08.07.2013
-
Die Getriebenen: Merkel und die Flüchtlingspolitik - Ein Insider-Report
- Autor: Robin Alexander
- Sprecher: Helmut Winkelmann
- Spieldauer: 9 Std. und 14 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die Grenzöffnung für Flüchtlinge im Herbst 2015 hat das Land gespalten - die einen preisen Angela Merkels moralische Haltung, die andern geißeln die Preisgabe von Souveränität. Doch was als planvolles Handeln erscheint, ist in Wahrheit eine Politik des Durchwurstelns, des Taktierens und Lavierens, befeuert von hehren Idealen und Opportunismus. Robin Alexander zeigt, dass die politischen Akteure Getriebene sind, zerrieben zwischen selbst auferlegten Zwängen und den sich überschlagenden Ereignissen.
-
-
Das meistgegoogelte Wort in Syrien?
- Von doktorFaustus Am hilfreichsten 14.03.2017
-
Joseph Fouché. Bildnis eines politischen Menschen
- Autor: Stefan Zweig
- Sprecher: Hans Lietzau
- Spieldauer: 9 Std. und 49 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Joseph Fouchés Leben glich dem eines Chamäleons: Während er als Priesterlehrer seine Karriere begann, plünderte er in der Französischen Revolution gewissenlos die Kirchen, um kurz darauf den Jakobinern und nur wenig später Napoleon zu dienen. In seiner historischen Betrachtung analysiert Stefan Zweig Handeln und Wirken eines intriganten Menschen, der nur auf seinen eigenen Vorteil bedacht war und dessen unscheinbares Auftreten seinen unabdingbaren Willen zur Macht geschickt verbarg.
-
-
Grossartig; Stefan Zweig in Perfektion
- Von estournel Am hilfreichsten 10.01.2017
-
Der 30jährige Krieg
- Autor: Ulrich Offenberg
- Sprecher: Detlef Krügow, Claus Brockmeyer
- Spieldauer: 3 Std. und 36 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Was ursprünglich als Religionskrieg begonnen hatte, entwickelte sich rasch zu einer blutigen, nationalen Auseinandersetzung europäischer Großmächte...
-
-
Hörenswert und informativ
- Von Ilse R. Am hilfreichsten 02.01.2018
-
Kaiserzeit
- Deutsche Geschichte des 19. und 20. Jahrhunderts 4
- Autor: Golo Mann
- Sprecher: Achim Höppner
- Spieldauer: 3 Std. und 34 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Vom Sturz Bismarcks, von Wilhelm II. mit seiner Schlachtflotte als Lieblingsspielzeug über Deutschlands zunehmende Isolation im europäischen Bündnisgefüge bis hin zur 'Dauerkrise' vor dem Ausbruch des ersten Weltkriegs: Kenntnisreich und spannend erzählt und kommentiert Golo Mann die Jahre 1888 bis 1914 mit ihren Akteuren und Geschehnissen.
-
-
Die gesamte Serie von Golo Mann ist eine Klasse für sich
- Von Tobias Lange Am hilfreichsten 19.04.2010
-
Achtzehnhundertachtundvierzig
- Deutsche Geschichte des 19. und 20. Jahrhunderts 2
- Autor: Golo Mann
- Sprecher: Achim Höppner
- Spieldauer: 5 Std. und 2 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die Revolution von 1848 ist, so Golo Mann, "eine kummervoll, kläglich zu erzählende Geschichte", denn 1848 wurde "nicht zu Ende gedacht, nicht zu Ende getan".
-
-
Di gesamte Serie von Golo mann ist eine Klasse für sich
- Von Tobias Lange Am hilfreichsten 19.04.2010
Das könnte Ihnen auch gefallen
Hörerrezensionen
Bewertung
Gesamt
-
-
5 Sterne6
-
4 Sterne8
-
3 Sterne2
-
2 Sterne0
-
1 Stern1
Sprecher
-
-
5 Sterne5
-
4 Sterne2
-
3 Sterne2
-
2 Sterne3
-
1 Stern2
Geschichte
-
-
5 Sterne5
-
4 Sterne6
-
3 Sterne2
-
2 Sterne0
-
1 Stern1
Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
- Michael Schmidt
- Nordhausen
- 08.10.2016
bewegender Ausflug in die Geschichte Europas
Ein Abriss der deutschen und europäischen Geschichte, mit großer Informationsdichte, sorgsam und neutral recherchiert. Das Werk hilft, die Hontergründe und Verwicklungen der Geschichte Deutschlands und Europas besser zu verstehen und zu bewerten. Die Aufarbeitung der jüngeren Geschichte ist mit diesen Informationen besser möglich, erweitert diese Werk doch den Horizont des Betrachers auch um die Einblicke in die Hegemonie-Interssen der Nachbarn.
1 von 1 Hörern fanden diese Rezension hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Frank Schneider
- 23.10.2019
Kein Vergleich zum Original!
ich habe das Buch gelesen, die Textauswahl daraus ist mehr als kläglich! Auch die vielen Anekdötchen aus Rankes Original fehlen komplett. Im Grunde nichts Anderes als eine fade Aufzählung, wer mit wem gegen wen koaliert. Die Vorleserstimme ist unangenehm. Kurzum, kein Hörspaß. Schade um die Zeit!
-
Gesamt
- Peter
- Bruchsal, BW
- 07.01.2019
Politisches Profil
Im Hoerbuch wird das politische und soziale Profil des großen Königs für Preußen und und die deutsche Nation hervorgehoben.
Top 10
Welche Titel finden Audible-HörerInnen besonders gut? Die beliebtesten Hörbücher und Hörspiele aus allen Genres gibt’s hier jeden Monat neu.
Exklusive Podcasts kostenlos für Abonnenten
Exklusive und wöchentlich neue Reportagen, Interviews, Comedy und Hintergrundgeschichten.



Hörbücher, über die alle sprechen
Welche Titel haben es in die SPIEGEL-Bestseller-Liste für Belletristik und Sachbuch geschafft?