
Ferdinand Sauerbruch und die Charité
Operationen gegen Hitler
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Für 13,95 € kaufen
-
Gesprochen von:
-
Oliver Rohrbeck
Über diesen Titel
Ferdinand Sauerbruch, NS-Sympathisant oder Widerstandskämpfer? Die sensationelle Biografie des größten deutschen Chirurgen
Ungeachtet seiner medizinischen Verdienste zählt Ferdinand Sauerbruch zu den umstrittensten Ärzten der Zeitgeschichte. In den Jahrzehnten nach dem Krieg dominierte in den Medien ein positives, fast heroisches Bild des Menschen und Mediziners, der ab 1928 als Professor für Chirurgie an der Berliner Charité arbeitete. Dafür gesorgt hat er selbst durch seine mit fiktionalen Inhalten angereicherte Biografie Das war mein Leben, in der er sich überwiegend als "Halbgott in Weiß" darstellen lässt. Erst seit Beginn dieses Jahrhunderts wird dieses Bild erschüttert, wirft man ihm Sympathie, ja sogar Zusammenarbeit mit den Nationalsozialisten vor.
Christian Hardinghaus hat für Ferdinand Sauerbruch und die Charité neue unveröffentlichte Quellen erschlossen - darunter das bisher geheime Tagebuch von Sauerbruchs Assistenten Adolphe Jung - und zahlreiche Berichte, Briefe, Interviews und persönliche Erinnerungen von Mitarbeitern und Freunden studiert. Herausgekommen ist dabei nicht nur die erste umfassende Biografie des bedeutenden Chirurgen, sondern auch seine Rehabilitation: Ferdinand Sauerbruch unterstützte eine Widerstandsgruppe um den Spion Fritz Kolbe, die sich an der Charité gebildet hatte, und war auch in die Attentatspläne Stauffenbergs eingeweiht.
Bis Kriegsende behandelte er nicht nur "verbotenerweise" Juden, sondern versteckte sie und andere Verfolgte des Naziregimes in der Charité vor der Gestapo. Aufgrund dieser neuen Erkenntnisse muss die bisherige Beurteilung von Sauerbruchs Haltung gegenüber dem NS-Regime neu bewertet werden.
©2019 Europa Verlag (P)2019 XPUBKritikerstimmen
Der Historiker Christian Hardinghaus rehabilitiert Sauerbruch in einer neuen Biografie als Wissenschaftler, der sich dem Regime widersetzt hat.
-- Zeit Online | 20.02.2019 | www.zeit.de
Wiedergutmachung an Prof. Sauerbruch
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Aufarbeitung?
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Hervorragend
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Gesprochen wurde das Buch hochprofessionell und immer der Stimmung des Textes entsprechend. Ein Genuss!
Erstaunlich...
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sehr viele Menschen haben immer nur das Negative gesehen, aber wie viel Mut und Kraft es Sauerbruch gekostet hat,
um alles Menschenmögliche zu tun und dass seine Familie und er oft ihr eigenes Leben riskiert haben.
Auch Sauerbruch musste taktisch sehr klug agieren, damit er selbst nicht den Repressalien der Nazis zum Opfer
fällt.
Oliver Rohrbeck hat dieses Buch sehr gut gelesen.
Sehr gutes Hörbuch
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.