Die Spionin der Charité Titelbild

Die Spionin der Charité

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Die Spionin der Charité

Von: Christian Hardinghaus
Gesprochen von: Oliver Rohrbeck
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 13,95 € kaufen

Für 13,95 € kaufen

Über diesen Titel

Die Geschichte mutiger Frauen und Männer im Widerstand gegen das NS-Regime

Bern, 20. Juli 1974: Die 56-jährige Lily Kolbe zerreißt wütend die Zeitung, die über die heute stattfindenden Gedenkfeiern zum gescheiterten Attentat auf Hitler vor 30 Jahren berichtet. Sie kann es kaum ertragen, dass an ihren Mann Fritz Kolbe und ihren ehemaligen Chef Ferdinand Sauerbruch nie erinnert worden ist. Die acht Mitglieder der bis heute unbekannten Widerstandsgruppe "Donnerstagsclub" hatten sich nach dem Krieg geschworen, alles geheim zu halten. Lily will das Schweigen jetzt brechen. Sie greift zum Telefon und ruft Eddie Bauer, einen Journalisten der New York Times, an: "Ich bin bereit zu reden. Kommen Sie in die Schweiz! Sofort!"

Die einstige Chefsekretärin Sauerbruchs erzählt Bauer von den stillen Helden der Charité, die sich 1941 dazu entschließen, Nazi-Patienten auszuspionieren und ihren Tod, wenn nötig, zu beschleunigen. Als Lily 1943 beauftragt wird, den Mitarbeiter des Außenministeriums Fritz Kolbe zu bespitzeln, verliebt sie sich und kann ihn für den Widerstand gewinnen. Eine Zeit geht alles gut, doch bald häufen sich Besuche der Gestapo in der Klinik. Gibt es einen Verräter innerhalb der Gruppe? Die Lage spitzt sich nach dem 20. Juli 1944 dramatisch zu. Der Chef des Sicherheitsdienstes Ernst Kaltenbrunner überwacht persönlich die Charité. Als er versteckte Juden aufspürt, droht der Club endgültig aufzufliegen...

Journalist Bauer kann nicht fassen, welch brisante Informationen er bekommt. Bald jedoch interessieren sich auch andere dafür. Als Lily eine Wanze in ihrem Telefon entdeckt, kann sie selbst Bauer nicht mehr trauen.

©2019 Europa Verlag (P)2019 XPUB
20. Jahrhundert Historische Romane

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Ferdinand Sauerbruch und die Charité Titelbild
Operation doppeltes Spiel Titelbild
Letzter Halt zur Freiheit Titelbild
Für Angst blieb keine Zeit Titelbild
Ein Licht der Hoffnung Titelbild
Die Charité - Hoffnung und Schicksal Titelbild
Die Spionin Titelbild
Hotel Silber – neue Zeit, alte Schuld Titelbild
Die Schwestern von Krakau Titelbild
Geteiltes Land - Zwischen Angst und Freiheit Titelbild
Der Brandstifter Titelbild
Ein Held dunkler Zeit Titelbild
Die Akte Adenauer Titelbild
Das Unrecht der Väter Titelbild
Der Horror der frühen Chirurgie Titelbild
Der Freiheit so nah Titelbild

Kritikerstimmen

Die Geschichte mutiger Frauen und Männer im Widerstand gegen das NS-Regime.
--- Buch-Magazin | 03/2019, S. 15 | www.buch-magazin.info

Alle Sterne
Am relevantesten
🙋‍♀️Gute Story, aber die Lili, war mir zu👇 weinerlich , Sauerbruch 👍👍👍 sollten alle Jugendlichen hören!!!!!

Nicht so gut wie der Film!.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.