
Der SS General - Kriegsroman
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Für 14,95 € kaufen
-
Gesprochen von:
-
Samy Andersen
-
Von:
-
Sven Hassel
Über diesen Titel
"Es ist beißend kalt, 38 unter Null. Stalingrad im Winter 1942 -1943. Ein eisiger Wind fegt über die Ebenen und schleudert uns Eiskristalle an die Gesichter. Wir marschieren an Tausenden von steif gefrogenen Leichen vorbei. Vor der Kolonne marschiert still und verschlossen der SS-General. Er ist verrückt. Das ist uns jetzt klar."
Sven Hassel wurde als gemeiner Soldat zu einem Strafbataillon in der deutschen Wehrmacht geschickt. Er erzählt mit einem nahen und brutalen Realismus von den Grausamkeiten des Krieges, den Verbrechen der Nazis und dem zynischen und groben Humor der Soldaten. Mit mehr als 50 Millionen verkauften Exemplaren handelt es sich um den meistverkauften Kriegsroman weltweit.
©2019 SAGA Egmont (P)2019 SAGA EgmontKritikerstimmen
Eine hypnotische Studie der furchtbaren Schlacht um Stalingrad... Ein kraftvolles, schonungsloses Porträt des Krieges und seiner Albträume.
-- Glasgow Daily Record, Schottland
Krieg wie man sich vorstellt
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
unglaublich
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Spannende und unterhaltsame Kriegsgeschichte
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
super
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Der Schrecken des Krieges
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Die Geschichte wird von Sven erzählt, der Titel-General taucht erst deutlich später auf. Überhaupt geht es direkt los und hört auch unvermittelt auf - es bleiben am Ende wichtige Fragen offen - nämlich was mit denen passiert, die einem "ans Herz gewachsen sind". Diesen Aspekt fand ich enttäuschend, über diesen General lernt man auch nicht viel, ausser dass er sehr "tough" ist. Zusätzlich gab es einige wenige Passagen, die sich ganz schön hinzogen, ohne das es zur Geschichte beigetragen hätte.
Dennoch: ich bereue es nicht, mir jetzt eine bessere Vorstellung davon machen zu können, was dort los war. Manchmal klingt es als hätten die Deutschen mehr eigene Leute erschossen, als der Gegner. Wie das geht? Da kann man beim Zuhören staunen, wie rigoros damals ohne Rücksicht auf Menschenleben zur Wahrung der "Disziplin" durchgegriffen wurde.
Dem Sprecher konnte ich gut zuhören.
Realistischer Einblick in die Schlacht bei Staling
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Authentisch
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Unfassbarer Quatsch
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
einfach nur schlecht
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Wahrscheinlich soll das Buch eine Moral haben, es wirkt aber eher bemüht.
Antisuperhelden verlieren den Krieg
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.