Essstörungen. Der Zwang zu hungern und die Sucht zu essen Titelbild

Essstörungen. Der Zwang zu hungern und die Sucht zu essen

Psychosomatik Scheidegg 12

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Essstörungen. Der Zwang zu hungern und die Sucht zu essen

Von: Wolf-Jürgen Maurer
Gesprochen von: Wolf-Jürgen Maurer
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 12,95 € kaufen

Für 12,95 € kaufen

Über diesen Titel

Anorexie, Bulimie und psychogene Adipositas verstehen und behandeln.

Ca. 70 Prozent aller Frauen sind unzufrieden mit ihrem Körper und wollen abnehmen. Insbesondere Frauen haben ausgelöst durch gesellschaftliche Normenorientierung Probleme mit ihrem Körper und unterwerfen sich der Tyrannei der Waage, wobei Männer andererseits vor allem bei der psychogenen Fettsucht führen. Essstörungen können als missglückter Problemlösungsversuch angesehen werden, das eigene Leben in den Griff zu bekommen und sich emotionale Unabhängigkeit zu beweisen und den eigenen Selbstwert zu regulieren. Die Symptomatik der Essstörung legt sich dabei wie ein Teppich über intrapsychische oder zwischenmenschliche Konfliktthemen. Oft zeigen sich in der Therapie als Hintergründe (unterdrückte) familiäre Konflikte oder Ablösungs- und Trennungsängste, die über den Zwang zu hungern oder die Sucht zu essen abgewehrt werden, aus Angst zu missfallen und der Scham, nicht gut genug und nicht liebenswert zu sein - mit zunehmendem Verlust der Emotionsregulationsfähigkeit und Rückzug aus sozialen Bindungen.

In diesem Hörbuch erklärt der Facharzt für psychosomatische Medizin und Psychotherapie Dr. Wolf-Jürgen Maurer anschaulich anhand seines Klinik-und Praxisalltags die Emotions- und Beziehungsdynamik und gesellschaftlichen Hintergründe der häufigsten Essstörungen. Ebenso zeigt er nachvollziehbar die nötigen Schritte auf, um aus diesem Teufelskreis heraus zu kommen. Ziel hierbei ist die Verbesserung der Selbstakzeptanz und das Wahrnehmen eigener Gefühle, Wünsche und Bedürfnisse, um das eigene Leben individueller und authentischer leben zu können. Selbsthilfe und psychotherapeutische Behandlungsmöglichkeiten werden ausführlich erklärt.

©2016 Anima Mea (CLEARSOUND) (P)2016 Anima Mea (CLEARSOUND)
Persönliche Entwicklung Seelische & Geistige Gesundheit

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Wenn die Seele die Sprache verliert... fängt der Körper an zu reden Titelbild
Dein Inneres Kind will satt werden Titelbild
"Dann iss halt was!" Titelbild
Menschen lesen und Körpersprache verstehen Titelbild
Essanfälle ade Titelbild
Positive Psychologie im Alltag: Der Schlüssel zum Unterbewusstsein Titelbild
Wohlfühlgewicht Titelbild
Unabhängig Titelbild
Hunger, Frust und Schokolade Titelbild
Weniger Titelbild
Nüchtern am Weltnichtrauchertag Titelbild
Die neue Medizin der Emotionen Titelbild
Das Trauma in dir Titelbild
Nüchtern: Über das Trinken und das Glück Titelbild
Frauen und Alkohol Titelbild
HUNGER Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten  
das beste aus der Reihe bisher, bringt was fuer die notwendige Selbstreflexion und statt weitere Diaetrezepte zu geben , wird hier auch der soziokulturelle Hintergrund div. Essprobleme beleuchtet.

tiefe Einsichten

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sehr aufschlussreich und vor allem verständlich aufbereitet. Man kann sehr viel davon für sich mitnehmen.

Informativ

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sehr informativ über die Essstörungen Anorexia Nervosa, Bulimia Nervosa und Binge Eating. Allerdings wirkt der Sprecher recht einschläfernd, man hat Mühe das Hörbuch durchzuhören. Der Inhalt an sich ist super und man versteht als aussenstehender besser, warum diese Essstörungen bei manchen Menschen vorhanden sind.

Sehr informativ

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ein Therapeut mit Erfahrung, liefert wertvolle Hintergründe für Patienten, Angehörige und Therapeuten. Man merkt, dass er weiss, wovon er spricht. Im ersten Teil wird die Bulimie besprochen und später Magersucht und Binge Eating. Sehr informativ

Ganzheitliche und empathische Betrachtung. Sehr wertvoll

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Das Buch sollte eigentlich „Bulimie“ heissen. Das ist das Hauptthema hier. Andere Arten der Essstörungen werden nur nebenbei angesprochen, ohne ins Detail zu gehen. Also, wer sich jemand einen allgemeinen Überblick über Essstörungen verschaffen möchte, kann er das vergessen. Wer sich über Bulimie ausführlich informieren möchte, ist ein (möglicherweise) passendes Buch dafür.

Sehr „dünn“

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Viele Zusammenhänge erkannt und verstanden. Von vorn bis hinten stimmig. Gute sachliche Infos und eigenständige Therapievorschläge

Endlich Klarheit

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

beim Sprecher gluckert die Spucke nach jedem Wort, kaum ausgehalten, nach 3 Minuten ausgemacht. Sehr schade!
Ebenfalls gefällt mir der Sprachrhythmus nicht, klingt wie jemand, der nicht vor Publikum frei sprechen kann.

Großes Potential - furchtbar gesprochen

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.