
Empört Euch!
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Für 3,95 € kaufen
Sie haben kein Standardzahlungsmittel hinterlegt
Es tut uns leid, das von Ihnen gewählte Produkt kann leider nicht mit dem gewählten Zahlungsmittel bestellt werden.
-
Gesprochen von:
-
Christoph Bantzer
-
Von:
-
Stéphane Hessel
Über diesen Titel
Stéphane Hessels Streitschrift bewegt die Welt. Der gebürtige Berliner war Mitglied der Résistance, hat das KZ Buchenwald überlebt und ist einer der Mitautoren der Menschenrechtserklärung der Vereinten Nationen. Mit emphatischen Worten ruft der ehemalige französische Diplomat zum friedlichen Widerstand gegen die Unzulänglichkeiten unserer Gesellschaft auf. Stéphane Hessel ist das Gewissen der westlichen Welt.
©2010 Ullstein Buchverlage GmbH, Berlin (P)2011 Hörbuch Hamburg HHV GmbH, HamburgKritikerstimmen
-- FAZ
Das sagen andere Hörer zu Empört Euch!
Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Snoopy08
- 30.06.2016
Für die IPhone Generation
Was ist das erschütternde am Brexit Referendum? Die fehlende Empörung der Jungen: Während und nach der Wahl! Zieht Euch nicht wieder hinter Euer Iphone zurück. Glaubt nicht den facebook likes. Steht auf! Diese 50 Minuten Hörbuch sagen warum und machen Mut.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
2 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- Marc
- 25.11.2011
Etwas zum Nachdenken
Gut, aber bedingt für den Lainen verständlich, da mit vielen Namen umhergeworfen wird, die der Deutsche Durchschittsbürger (ich schliesse ich da mit ein) nicht kennt und vielleicht der Zusammenhang in einigen Teilen verloren geht.
Für einen Ü90 aber nicht verwunderlich, da Detailgenauigkeit ein Wesenszug dieser Schreibergeneration ist.
Ungeachtet dessen, passend für unsere Zeit und daher hörenswert.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
4 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Edmund Mettinger
- 13.07.2015
Dem eigenem Leben Sinn geben...
...beginnt bei dem Engagement für die Gemeinschaft.
In einer Zeit in welcher der eigene, kurzfristige Erfolg, dem des Gemeinwohl und -sinn übergeordnet wird,
ist es eine Wohltat erinnert zu werden das unsere Errungenschaften nicht alleine durch positives Denken, oder einem Universum das zur Wunscherfühlungsmaschiene reduziert wurde, erreicht wurden. Ja, es gibt wieder genügend Gründe sich zu empören:
Alleine schon das politisch vermeidlich würdevoll hochgehaltene, doch in seinem Bezug unkorrekte Wort "Fremdenhass", so als wären diese Fremden keine Menschen, lohnt Empörung. Es geht weiter mit einem Bildungssystem welches jeglichen demokratischen Grundsätzen schon im Ansatz spottet. Bis hin zur Elite, durch (zweifelhaften) Erfolg definiert, welcher bereits unsere Kinder ihrer Kreativität und Freiheit des sich erfahren können und dürfend in einem gesellschaftlich geschützten Rahmen durch "Schule" und "Leistungszwang" beraubt. Ganz abgesehen von der Würde des Menschen die unter fadenscheinigen Beweggründen ( z. B. HarzIV) mit angeblich gemeinschaftlicher Zustimmung zum Wohle "aller" mit Füßen getreten werden kann.
Eine Wohltat ist auch die kurze Biographische Darstellung der Verlegerin zum Ende des Hörbuches.
Lesenswert, lebenswert- ita est
E. Mettinger.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
3 Leute fanden das hilfreich