Kostenlos im Probemonat
-
Einfach göttlich
- Ein Scheibenwelt-Roman
- Gesprochen von: Jens Wawrczeck
- Spieldauer: 12 Std. und 11 Min.
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Für 25,95 € kaufen
Sie haben kein Standardzahlungsmittel hinterlegt
Es tut uns leid, das von Ihnen gewählte Produkt kann leider nicht mit dem gewählten Zahlungsmittel bestellt werden.

Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testenInhaltsangabe
Der große monotheistische Gott Om hat ein Problem: Ihm sind die Gläubigen abhandengekommen. Und da im Götterhimmel weniger Gläubige auch weniger Macht bedeuten, findet sich der einst in Stiergestalt auftretende Gott plötzlich im Körper einer leicht lädierten einäugigen Schildkröte wieder.
Zum Glück führt ihn das Schicksal zum Tempelgärtner Brutha, der zwar nicht der Hellste ist, aber immerhin Oms letzter wahrer Anhänger. Gemeinsam machen sich die beiden auf, Om wieder zu alter Macht zu verhelfen. Ein abenteuerliches Unterfangen, bei dem sie nicht nur gegen den mächtigen Exquisitor Vorbis bestehen müssen, sondern auch gegen die Epheber und deren unsinnigen Irrglauben von einer scheibenförmigen Welt...
Meisterhaft gelesen von Jens Wawrczeck.
Hörer, die diesen Titel gekauft haben, kauften auch…
-
Steife Prise
- Ein Scheibenwelt-Roman
- Von: Terry Pratchett
- Gesprochen von: Jens Wawrczeck
- Spieldauer: 15 Std. und 39 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Grausam ist das Leben zu Samuel Mumm, Kommandeur der Stadtwache von Ankh-Morpork: Seine liebende Ehefrau Lady Sybil hat sich...
-
-
furchtbare Übersetzung und schlechter Leser
- Von J.Z. Am hilfreichsten 19.11.2012
-
Alles Sense!
- Ein Scheibenwelt-Roman
- Von: Terry Pratchett
- Gesprochen von: Rufus Beck
- Spieldauer: 6 Std. und 23 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Das hätte einfach nicht passieren dürfen: Tod, dem Sensenmann der Scheibenwelt, ein Stundenglas in die Hand zu drücken und ihn ungefragt in den Ruhestand zu schicken, ist wirklich ein starkes Stück. Der Schnitter jedenfalls ist tödlich beleidigt und macht sich vom Totenacker. Bleibt den Verschiedenen vorerst nichts anderes übrig, als der Untoten-Selbsthilfegruppe beizutreten - Himmel oder Hölle, das Leben ist ein Jammertal, wenn nicht einmal mehr ordentlich gestorben werden kann...
-
-
Furchtbar!!!!
- Von Andreas Am hilfreichsten 23.03.2008
-
Kleine freie Männer. Ein Märchen von der Scheibenwelt
- Tiffany Weh 1
- Von: Terry Pratchett
- Gesprochen von: Michael-Che Koch
- Spieldauer: 9 Std. und 9 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Als der kleine Willwoll in die Fänge der bösen Feenkönigin gerät, bricht seine Schwester Tiffany, eine junge Hexe in Ausbildung, mit ihren kampfeslustigen Begleitern, den kleinen freien Männern, zu einer gefahrvollen Reise auf.
-
-
Wunderbares Pratchett-Märchen, toller Sprecher.
- Von Stephan Koch Am hilfreichsten 23.01.2014
-
Der Club der unsichtbaren Gelehrten
- Ein Scheibenwelt-Roman
- Von: Terry Pratchett
- Gesprochen von: Volker Niederfahrenhorst
- Spieldauer: 19 Std. und 51 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die Zauberer der Unsichtbaren Universität haben sich bereits vielen Herausforderungen stellen müssen, einem Fußballspiel allerdings noch nie. Doch nun hat der neue Meister der Tradition eine erschreckende Entdeckung gemacht: Wenn die Zauberer nicht sofort eine Fußballmannschaft gründen, verlieren sie den Anspruch auf eine üppige Geldspende. Es hilft alles nichts: Elf Sportsfreunde müssen her. Doch als endlich das große Spiel ansteht, das die Zauberer ganz ohne Magie bestreiten müssen, geht es schon lange nicht mehr nur um Fußball.
-
-
Pratchett zeigt Schwächen
- Von Kritikfreak Am hilfreichsten 14.10.2022
-
Wahre Helden
- Von: Terry Pratchett
- Gesprochen von: Volker Niederfahrenhorst
- Spieldauer: 5 Std. und 52 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
"Wahre Helden" ist ein ganz besonderer Scheibenwelt-Roman - als Buch erschienen mit zahlreichen Illustrationen von Paul Kidby und inhaltlich voller Feuer. Alle sind dabei: Hauptmann Karotte, Rincewind, Mustrum Ridcully, der Bibliothekar, Ponder Stibbons, Tod, der Patrizier, der genial-verrückte Erfinder Leonard von Quirm - und im Zentrum des Feuersturms: Cohen, der Barbar und seine Graue Horde. Alt, schwerhörig, ein bisschen klapprig und ein bisschen müde will Cohen eine letzte Heldentat vollbringen, um unsterblich zu werden.
-
-
Warum sagt ihm das denn keiner...!?
- Von Christine Am hilfreichsten 06.10.2021
-
Maurice der Kater
- Ein Märchen von der Scheibenwelt
- Von: Terry Pratchett
- Gesprochen von: Volker Niederfahrenhorst
- Spieldauer: 8 Std. und 38 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Maurice ist ein geschäftstüchtiger Kater, der auf der Scheibenwelt mit einer Truppe schlauer Ratten unterwegs ist. Man veranstaltet Rattenplagen, organisiert die Befreiung mit Hilfe eines Flötenspielers und teilt sich den Lohn. Das funktioniert, bis die Ratten auf ein Buch der Menschen stoßen, das bei ihnen ein soziales Gewissen und nationalen Ehrgeiz weckt. Sie beschließen, ein eigenes Königreich zu gründen.
-
-
Ein köstlicher Ohrenschmaus
- Von Bernhards Am hilfreichsten 12.06.2021
-
Steife Prise
- Ein Scheibenwelt-Roman
- Von: Terry Pratchett
- Gesprochen von: Jens Wawrczeck
- Spieldauer: 15 Std. und 39 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Grausam ist das Leben zu Samuel Mumm, Kommandeur der Stadtwache von Ankh-Morpork: Seine liebende Ehefrau Lady Sybil hat sich...
-
-
furchtbare Übersetzung und schlechter Leser
- Von J.Z. Am hilfreichsten 19.11.2012
-
Alles Sense!
- Ein Scheibenwelt-Roman
- Von: Terry Pratchett
- Gesprochen von: Rufus Beck
- Spieldauer: 6 Std. und 23 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Das hätte einfach nicht passieren dürfen: Tod, dem Sensenmann der Scheibenwelt, ein Stundenglas in die Hand zu drücken und ihn ungefragt in den Ruhestand zu schicken, ist wirklich ein starkes Stück. Der Schnitter jedenfalls ist tödlich beleidigt und macht sich vom Totenacker. Bleibt den Verschiedenen vorerst nichts anderes übrig, als der Untoten-Selbsthilfegruppe beizutreten - Himmel oder Hölle, das Leben ist ein Jammertal, wenn nicht einmal mehr ordentlich gestorben werden kann...
-
-
Furchtbar!!!!
- Von Andreas Am hilfreichsten 23.03.2008
-
Kleine freie Männer. Ein Märchen von der Scheibenwelt
- Tiffany Weh 1
- Von: Terry Pratchett
- Gesprochen von: Michael-Che Koch
- Spieldauer: 9 Std. und 9 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Als der kleine Willwoll in die Fänge der bösen Feenkönigin gerät, bricht seine Schwester Tiffany, eine junge Hexe in Ausbildung, mit ihren kampfeslustigen Begleitern, den kleinen freien Männern, zu einer gefahrvollen Reise auf.
-
-
Wunderbares Pratchett-Märchen, toller Sprecher.
- Von Stephan Koch Am hilfreichsten 23.01.2014
-
Der Club der unsichtbaren Gelehrten
- Ein Scheibenwelt-Roman
- Von: Terry Pratchett
- Gesprochen von: Volker Niederfahrenhorst
- Spieldauer: 19 Std. und 51 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die Zauberer der Unsichtbaren Universität haben sich bereits vielen Herausforderungen stellen müssen, einem Fußballspiel allerdings noch nie. Doch nun hat der neue Meister der Tradition eine erschreckende Entdeckung gemacht: Wenn die Zauberer nicht sofort eine Fußballmannschaft gründen, verlieren sie den Anspruch auf eine üppige Geldspende. Es hilft alles nichts: Elf Sportsfreunde müssen her. Doch als endlich das große Spiel ansteht, das die Zauberer ganz ohne Magie bestreiten müssen, geht es schon lange nicht mehr nur um Fußball.
-
-
Pratchett zeigt Schwächen
- Von Kritikfreak Am hilfreichsten 14.10.2022
-
Wahre Helden
- Von: Terry Pratchett
- Gesprochen von: Volker Niederfahrenhorst
- Spieldauer: 5 Std. und 52 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
"Wahre Helden" ist ein ganz besonderer Scheibenwelt-Roman - als Buch erschienen mit zahlreichen Illustrationen von Paul Kidby und inhaltlich voller Feuer. Alle sind dabei: Hauptmann Karotte, Rincewind, Mustrum Ridcully, der Bibliothekar, Ponder Stibbons, Tod, der Patrizier, der genial-verrückte Erfinder Leonard von Quirm - und im Zentrum des Feuersturms: Cohen, der Barbar und seine Graue Horde. Alt, schwerhörig, ein bisschen klapprig und ein bisschen müde will Cohen eine letzte Heldentat vollbringen, um unsterblich zu werden.
-
-
Warum sagt ihm das denn keiner...!?
- Von Christine Am hilfreichsten 06.10.2021
-
Maurice der Kater
- Ein Märchen von der Scheibenwelt
- Von: Terry Pratchett
- Gesprochen von: Volker Niederfahrenhorst
- Spieldauer: 8 Std. und 38 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Maurice ist ein geschäftstüchtiger Kater, der auf der Scheibenwelt mit einer Truppe schlauer Ratten unterwegs ist. Man veranstaltet Rattenplagen, organisiert die Befreiung mit Hilfe eines Flötenspielers und teilt sich den Lohn. Das funktioniert, bis die Ratten auf ein Buch der Menschen stoßen, das bei ihnen ein soziales Gewissen und nationalen Ehrgeiz weckt. Sie beschließen, ein eigenes Königreich zu gründen.
-
-
Ein köstlicher Ohrenschmaus
- Von Bernhards Am hilfreichsten 12.06.2021
Das könnte dir auch gefallen
Weitere Titel des Autors
Weitere Titel des Sprechers
Das sagen andere Hörer zu Einfach göttlich
Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- broeselbacke
- 16.10.2014
Tolles Buch, für mich die falsche Übersetzung
*Tieferseufzer*, es hat ja so kommen müssen. Leider die Jung-Übersetzung. Nachdem ich das am Erscheinungstag, an dem ich mir das Buch schon nachts voller Vorfreude runtergeladen hatte, festgestellt hatte, musste ich das Hörbuch erst mal ausmachen. Am nächsten Tag hab ich dann angefangen zu hören und versucht, das ganze vorurteilsfrei zu betrachten. Es blieb leider dabei. Die Brandhorst-Übersetzung ist mir näher. Ich möchte hier jetzt nicht alle Details aufführen aber um mal einen Unterschied zu beschreiben: Brandhorst lässt Om fragen: "Wer ist der Narr?" Jung lässt fragen: "Wer ist der Saftsack?" Er mag damit vielleicht sogar näher am Original sein, da kann ich mir kein Urteil erlauben, da ich "Einfach Göttlich" nicht im Original gelesen habe. Vielleicht soll aber auch eine neue Zielgruppe angesprochen werden, zu der ich dann einfach nicht gehöre. Leider hab ich auch an Jens Wawrczeck was zu meckern: Die Stimme von Tod sollte sich nach meinem Geschmack deutlich von der restlichen Belegschaft abheben. Auch hat er manche Sätze so gelesen, dass Tod einen ganz anderen Charakter bekommt (was aber auch an der Übersetzung liegen mag). Mein 2. Punkt, der mich fürchterlich genervt hat, war das Aussprechen des Namens Schnapper als Schnabber. In der Brandhorst-Übersetzung war es Schnappler. Sollte es hier wieder an der Übersetzung liegen: Diesen 2. Punkt bitte nicht beachten. Ansonsten hab ich ihn für eine gute Wahl als Stimme von Brutha gehalten. Fand ihn aber bei "Steife Prise" überzeugender (aber da war das Buch schlechter).
Ich hab lange über meine Bewertung nachgedacht. Positiv ist vor allem die ungekürzte Darbietung und das wirklich gute Buch, Übersetzung hin, Übersetzung her. Jens Wawrczeck würde von mir ne 4 als Bewertung bekommen, da meine Kritikpunkte aber vielleicht nicht in seinem Einflussbereich lagen, bin ich großzügig und er bekommt 5 Sternchen von mir. Trotzdem, ich kann mit keine 5 Sterne für das gesamte Hörbuch abringen. Wer die Bücher noch nicht so lange kennt und nur auf der Suche nach einer guten Geschichte ist, der ist hier aber trotzdem richtig. Fazit: Bitte in Zukunft die älteren Bücher wieder mit der Brandhorst-Übersetzung, dann geb ich auch gerne 5 Sterne.
49 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Michael B. aus Wasserburg am Inn
- 15.10.2014
Einfach göttlich ist einfach göttlich
Einfach göttlich gehört zu meinen lieblings Terry Prattchet Romanen, das Buch habe ich verschlungen und jetzt als Höhrbuch für unterwegs ist spitze!!!!
Kaufempfehlung 10/10
16 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Joscha Stier
- 24.01.2017
durch und durch durchwachsen
Würden Sie es noch mal mit einem anderen Hörbuch mit Jens Wawrczeck versuchen?
Ich weiß nicht ob ich mir den Sprecher nochmal in einem anderen Hörbuch anhören werde. Ich bin und war ein riesiger Fan von den drei Fragezeichen Hörspielen aber als alleinigen Sprecher fand ich ihn leider nicht so prickelnd
Welche Emotionen hat dieses Hörbuch bei Ihnen ausgelöst? Ärger, Betroffenheit, Enttäuschung?
Ich fand die Lesung sowie die Geschichte durch und durch mittelmäßig. Ich war enttäuscht weil ich anderes von Terry Pratchett gewohnt bin.
Was wäre für andere Hörer sonst noch hilfreich zu wissen, um das Hörbuch richtig einschätzen zu können?
Das Hörbuch traf leider nicht mein Geschmack
6 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- JJ
- 21.11.2021
Ein echtes Meisterwerk
Das Buch ist mal wieder ein wahres Meisterwerk. Es beschäftigt sich mit den Grundlagen der Religion, auf eine sehr humorvolle Art. Ich kann das Hörbuch nur jedem empfehlen, hat mir großen Spaß gemacht.
Der Sprecher ist okay, nur der Charakter "TOD" hätte meiner Meinung nach Besser gesprochen werden können.
3 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Anna Liz
- 03.11.2018
Der Titel hält, was er verspricht!
Pratchett in Hochform!
Selten habe ich ein so treffsicheres aber auch unterhaltsames Buch über die Auswirkungen der religioesen Macht gelesen (respektive gehört).
Jens Wawrczeck ist der perfekte Pratchett-Leser, übertroffen hoechstens von der wunderbaren Katharina Thalbach (man hoere 'Mac Best' und andere von ihr gelesene Oma Wetterwachs Geschichten!)
2 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Sarah Grabenhorst-Quidde
- 02.03.2023
Einfach nur witzig
Om ist so lustig dass es schade ist das er Alts Gott so ernst ist
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Anonymer Hörer
- 01.06.2021
Mein absolutes Lieblingsbuch
Für mich ist es einfach das beste Terry Pratchett Buch, was aber auch an der Audiofassung liegen kann, da es von meinem Lieblingssprecher gelesen wird.
Die Figuren sind sehr lebendig und die Geschichte ist eine wundervolle, dabei oft sehr lustige Analogie.
Ich höre sie immer mal wieder, einfach zum entspannen.
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Anonymer Hörer
- 25.04.2020
Schmerzlich fehlt: Übersetzer Andreas Brandhorst
Klar, die Übersetzung ist auch okay. Aber immer ein Fünkchen okayer war und ist die Übersetzung von dem unübertroffenen Andreas Brandhorst, der die Essenz von Pratchetts Humor erfassen und in deutschen Worten ausdrücken konnte.
Und der Sprecher Jens Wawrczeck ist auch in Ordnung, ich mag es wie vorliest. Doch der Tod muss in meinen Augen wie der Tod von dem Sprecher Volker Niederfahrenhorst klingen. Allein an seinem tiefen krächzenden "Hallo!" erkenne ich mit schauriger Freude den alten Bekannten.
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Thomas D.
- 21.02.2016
Nette Geschichte, sehr mäßiger Sprecher
Haben Sie die Zeit genossen, in der Sie dieses Hörbuch gehört haben? Warum oder warum nicht?
Mit großer Vorfreude habe ich mir das Hörbuch gekauft. Leider konnte ich bereits nach wenigen Minuten feststellen, dass der Sprecher ein recht geringes Stimmenrepertoire hat. Ich meine damit, dass es an den Nuancen fehlt, um einen Hörer an ein Hörbuch zu binden. Ich MUSSTE es bis zum Ende hören, da ich gespannt war, wie die Geschichte endet.
Hätte ich die Geschichte bereits gekannt, so hätte ich nicht bis zum Schluss gehört.
Würden Sie es noch mal mit einem anderen Hörbuch mit Jens Wawrczeck versuchen?
Nein!
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Dana
- 05.02.2023
Geschichte gut, Sprecher Katastroohe
Die Geschichte war gut, der Sprecher passte null. Einfach keine Sprecherstimme.
Ganz schlimm finde ich, wenn schon von anderen Sprechern ausgesprochene Worte (Städte und sonstige Namen) völlig anders gesprochen werden und Personen, die zb von Volker Niederfahrenhorst zuerst Leben eingehaucht bekamen, in Ignoranz dessen völlig anders gelesen werden.
Daher: bitte keine Sprecherwechsel!