Eine Vorhaut klagt an Titelbild

Eine Vorhaut klagt an

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Prime Logo Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible-Mitgliedschaft für nur 0,99 € pro Monat.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Eine Vorhaut klagt an

Von: Shalom Auslander
Gesprochen von: Alexis Krüger
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 17,95 € kaufen

Für 17,95 € kaufen

ZEITLICH BEGRENZTES ANGEBOT. Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate. 3 Monate für 0,99 €/Monat, danach 9,95 €/Monat. Bedingungen gelten. Jetzt starten.

Über diesen Titel

Shalom Auslanders Jugend ist geprägt von einem schrecklichen Respekt vor Gott. Aufgewachsen "wie ein Kalb" in einem jüdisch-orthodoxen Umfeld in New York, hatte er sich den göttlichen Gesetzen und Traditionen seines Vaters und der Rabbis unterzuordnen. Über allem thronte dieser Gott, der ihn nicht verstand und der sein Leben zur Hölle auf Erden machte.

Auslander erinnert sich, wie er jeden Tag dagegen ankämpfen musste, sich vor Gott zu rechtfertigen, und warum er bis heute Gottes Zorn fürchtet wie den Tod: In der Schule wurde ihm aufoktroyiert, was er essen durfte und was nicht und in welcher Kombination.
Später wurde er beim Klauen von Jeans erwischt und dafür ins Exil nach Israel geschickt, wo er durch intensives Studieren der Tora und des Talmud richtiges Benehmen erlernen sollte. Zurück im Sündenpfuhl Manhattan, kämpfte Shalom weiter mit Gott, brach immer wieder alle Regeln und geißelte sich selbst.
Einmal legte er mit seiner Frau Orli über zwanzig Kilometer zu Fuß zurück, um die New York Rangers im Madison Square Garden spielen zu sehen, es war Schabbat und daher den beiden nicht gestattet, ein Taxi oder einen Bus zu besteigen. Die Rangers verloren. Um Gott zu bestrafen, aßen beide nach dem Spiel zwei fette Hot Dogs, mit viel Senf und extra unkoscher...

(p) und © 2008 BUCHFUNK
Literatur & Belletristik

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Die Hoffnung der Chani Kaufman Titelbild
Gott spricht Jiddisch Titelbild
Vorsicht, bissiger Gott Titelbild
Die Hochzeit der Chani Kaufman Titelbild
Eine ganze Welt Titelbild
Kind, versprich mir, dass du dich erschießt Titelbild
Ein letzter Drink Titelbild
Meinen Sohn bekommt ihr nie Titelbild
Kabbala Titelbild

Kritikerstimmen

Auslander reitet sein eigenes Leben über die Klippe, um sich zu retten, und gerade dieses doppelte schreiberische und biografische Risiko macht das Buch so aufregend, gibt der Sprache ihr atemloses Stakkato, zieht den Leser mit, manchmal bis über den Abgrund, der das Leben jedes Menschen ist.
--DIE ZEIT
Alle Sterne
Am relevantesten
....und in Woody Allen Filmen noch nicht herausgefunden haben. Nun verstehe ich, warum Woody Allen so durchgeknallt ist. Shalom Auslander hatte in seiner Kindheit nix zu lachen, und er bringt das mit soviel Witz und Ironie rüber - herrlich!

Was Sie schon immer über das Judentum wissen wollten.....

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Super gesprochen, super Story, jeder Cent Wert, werde es mir bestimmt noch öfter anhören, 1 A doppel ++

Besser kann man es nicht machen

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Neben der guten, geistreichen und witzigen Handlung dieses (Hör-)Buches muß auch ich die herausragende Leistung des Sprechers Alexis Krüger loben! Sein Studium in Sprechkunst (ich wußte bis jetzt gar nicht, daß es sowas gibt), gepaart mit seinem offensichtlichen Talent ergeben ein wahres Hörvergnügen. Seit einigen Jahren meint ja jede/r deutsche Schauspieler/in, sich nebenbei auch im Hörbuchsektor austoben zu müssen, und es kommen teilweise schreckliche Dinge dabei heraus. Schauspielerei ist dann doch etwas anderes als kunstvolles Sprechen. Der Unterschied wird einem umso bewußter, wenn man einem wirklich begabten Sprecher wie Alexis Krüger lauscht. Vielen Dank und Masel-tov !!!

Gutes Hörbuch, hervorragender Sprecher

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Was soll ich den Vor-Rezensenten noch hinzufügen? Es wurde schon alles gesagt, toll vorgelesen, witzig, Mehr von diesem Vorleser!! Es macht Spaß, dieser Geschichte zu folgen. Auch dem Autoren ein großes Lob!

Hervorragend gelesen

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ich habe dieses Hörbuch das erste Mal gehört als CDs noch ein Massenmedium waren. Die nüchternen Beschreibungen der Abnabelung von der eigenen Familie und witzigen Dialoge mit Gott haben mich schon damals überzeugt. Für alle die ihre eigene Beziehung mit Gott und der Familie nicht oder zu ernst nehmen ein netter Zeitvertreib.

Immer wieder gerne

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

...wollte ich bei der Auswahl des Titels kennen lernen. Dass, gläubig oder nicht, jüdisch, "unsere" Religion, eine Andere oder gar Keine, nicht weit voneinander entfernt sind weiß ich jetzt. Die Schwierigkeiten mit den Alten sind überall die Gleichen.
Danke dem Autor für diese offene Einsicht und Dank an Alexis Krüger für die sehr gute Intonation.

Eine fremde Welt...

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Shalom Auslander ist in New York aufgewachsen, in einem orthodoxen jüdischen Viertel. Der Vater war ein gewalttätiger Säufer und die Mutter war stets mit dem Tod beschäftigt, doch am meisten prägte Shalom der schreckliche Respekt vor Gott. Von Anfang an hatte er sich den strengen religiösen Gesetzen unterzuordnen, haufenweise musste er Ge- und Verbote auswendig lernen. Über seiner Kindheit und seiner Jugend thronte Gott, der ihm alles verübelte. Ob Schokoriegel, Comicheft oder später Pornos - dieser Gott schien nur ein strafender Gott zu sein.

Seine Lehrer und seine Eltern sie haben ihn diesen Gott tagtäglich nahegelegt haben. Aber es ist nicht sein Gott. Shalom leugnet ihn ja nicht, doch es ist für ihn kein gütiger, kein liebender Gott. Die tägliche Realität zeigt das Gegenteil davon - dieser Gott sieht alles und nimmt alles verdammt persönlich. Und so verstößt Shalom ständig gegen die Gebote des jüdischen Glaubens; vor allem mit seinem Sexualtrieb und seiner Vorliebe für unkoscheres Essen bringt er diesen fürchterlichen Gott scheinbar ständig in Rage.

Am liebsten möchte Shalom diesen Allmächtigen loswerden. Soll ihn doch dieser hart strafende Gott für seine Untaten töten, soll er seine Frau töten oder sein Baby. Shaloms Beziehung zu Gott ist ein endloser Kampf und eine Art Beschwerdeführung, denn angesichts des Übels auf dieser Welt kann das göttliche Wesen, so es existiert, nicht gütig und gerecht sein.

Nach seiner Aufsehen erregenden Kurzgeschichten-Sammlung „Vorsicht, bissiger Gott" (2007) ist dem amerikanischen Autor Shalom Auslander mit „Eine Vorhaut klagt an" ein ebenso beeindruckendes Romandebüt gelungen, das jetzt im Buchfunk Hörbuchverlag Leipzig auf sechs Audio-CDs vorliegt. Die vollständige Lesung von Alexis Krüger unterstreicht den tragikomischen Zweikampf des Protagonisten mit dem Göttlichen. Dem bekannten Sprecher und Puppenspieler gelingt es dabei auch, diesen belletristischen Religionsunterricht witzig und unterhaltsam zu vermitteln.

Humorvoller Kampf gegen die göttliche Allmacht

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Toller Leser, tolle Geschichte. Ich habe jede Minute genossen und es wurde nie langweilig.

ich habs genossen

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Da sieht man, was der (fanatische) Glaube anrichten kann. Zwar habe ich an vielen Stellen gelacht, aber auch den Kopf geschüttelt, weil das Buch an vielen Stellen sehr nahe an der Wahrheit liegt. Auf jeden Fall lesenswert/hörenswert.

Sehr gelungenes Buch/Hörbuch

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Super Buch, fantastisch gelesen. Unglaublich komisch trotz des eigentlich ernsten Themas. Über den Inhalt wurde bereits genug geschrieben, ich kann es vorbehaltslos empfehlen!

Empfehlung

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Mehr Rezensionen ansehen