Jetzt kostenlos testen
-
Jüdische Feste
- Gesprochen von: Claus Boysen, Ursula Langrock, Peter Lieck, Manfred Schradi, Klaus Goette
- Spieldauer: 4 Std. und 9 Min.
- Kategorien: Religion & Spiritualität, Judentum

Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testenInhaltsangabe
Regie: Andreas Weber-Schäfer.
Hörer, die dieses Buch gekauft haben, kauften auch…
-
Judentum
- Ich bin der Herr, dein Gott
- Geschrieben von: Udo Tworuschka
- Gesprochen von: Udo Tworuschka, Henry Brandt
- Spieldauer: 28 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Feature zu den Wesensmerkmalen jüdischer Religion, mit 0-Tönen: Kurzreportage aus dem jüdischen Gemeindezentrum in Hannover zur Vorbereitung des Chanukkafestes, zur Gottesdienstordnung in orthodoxen und liberalen Synagogen, (O-Ton) Henry Brandt (niedersächsischer Landesrabbiner) zur Struktur jüdischer Gemeinden und zur Bedeutung des Gesangs im jüdischen Gottesdienst, Kurzdarstellung der wichtigsten Riten und Feste des Judentums.
-
-
Ein Muss für jeden Christen und religiös Interessierte
- Von Leseratte Am hilfreichsten 22.10.2019
-
Alltag im Ausnahmezustand
- Mein Blick auf Israel
- Geschrieben von: Richard C. Schneider
- Gesprochen von: Richard C. Schneider
- Spieldauer: 10 Std. und 33 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Innerlich zerrissen und von außen bedroht: Wie sieht Israels Zukunft aus? - Einer der besten Kenner des Landes berichtet "Alltag im Ausnahmezustand" ist das Porträt eines Landes, das hin- und her gerissen ist zwischen Normalität und Ausnahmezustand, zwischen Konsum und Krieg, zwischen der Sehnsucht nach Frieden und dem Bedürfnis nach Sicherheit. Richard C. Schneider bereist als Journalist seit über 30 Jahren den Nahen Osten und war von 2006 bis 2015 als Leiter und Chefkorrespondent des ARD-Studios Tel Aviv verantwortlich für Israel und die palästinensischen Gebiete.
-
-
Versuch, Israel zu verstehen
- Von doktorFaustus Am hilfreichsten 18.10.2018
-
Sefarad hören
- Eine jüdische Zeitreise
- Geschrieben von: Antje Hinz
- Gesprochen von: Anne Moll
- Spieldauer: 1 Std. und 19 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
1492: Christoph Kolumbus segelt in die neue Welt. Im gleichen Jahr erlässt das katholische Königspaar auf der Iberischen Halbinsel ein Ausweisungsedikt. Juden, die nicht zum Christentum konvertieren wollen, müssen Kastilien und Aragón verlassen. Tausende gehen in die Diaspora. Die Nachfahren der iberischen Juden, die "Sefarden", bleiben der Kultur und Sprache ihrer Heimat, Spanisch und Portugiesisch, treu. Sie befruchten die Kultur ihrer neuen Lebensorte. In Italien und im Osmanischen Reich führen sie den Buchdruck ein und sind geschätzte Ärzte und Finanziers der Sultane.
-
-
Sefarad - eine Reise zu den Ahnen
- Von Luz Am hilfreichsten 23.06.2020
-
Unorthodox
- Geschrieben von: Deborah Feldman
- Gesprochen von: Anita Hopt
- Spieldauer: 11 Std. und 51 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Selten hat eine Autorin ihre Befreiung aus den Fesseln religiöser Extremisten so lebensnah, so ehrlich, so analytisch klug erzählt wie Deborah Feldman. Feldman wuchs in der ultra-orthodoxen, chassidischen Satmar-Gemeinde in Williamsburg, einem Stadtteil von New York, auf. Schon als Kind störte sie die strikte Unterwerfung unter die strengen Lebensgesetze der Sekte, die Ausgrenzung, die ärmliche Lebensweise und die Unterordnung der Frau.
-
-
Unbedingt empfehlenswert
- Von F.Schilling Am hilfreichsten 08.07.2017
-
Die Erforschung der Kabbala [Originaltonaufnahmen 1967]
- Geschrieben von: Gershom Scholem, Thomas Knoefel, Klaus Sander
- Gesprochen von: Gershom Scholem
- Spieldauer: 1 Std. und 46 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ein Jude, geboren 1897, mit einem Lebenslauf, quer durch die Katastrophen des Jahrhunderts, den es durch die Welt, von Berlin nach Jerusalem getrieben hat: Gershom Scholem - Historiker und Philosoph. Früh widersetzt er sich allen Formen der Assimilation, lernt Hebräisch, wendet sich dem Zionismus zu. Und vor allem: Er dringt vor ins Innerste, ins Herz der jüdischen Mystik, macht die Kabbala zum lebenslangen Objekt seiner Forschung. Scholem holt die Kabbala, diese, wie ein Fremdkörper, in der jüdischen Geschichte ruhende Überlieferung, aus der Vergessenheit ans Licht der Philologie.
-
Schlaf ist die beste Medizin. Schlau, schlank und gesund über Nacht
- Schlafexperte Dr. Christian Benedict erklärt, wie es geht!
- Geschrieben von: Christian Benedict, Minna Tunberger
- Gesprochen von: Julian Horeyseck
- Spieldauer: 5 Std. und 2 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Guter Schlaf ist Balsam für Körper und Seele - er macht widerstandsfähig, klug und kreativ. Doch wie schaffen wir es, das Maximum aus unseren Ruhestunden herauszuholen? Der preisgekrönte Schlafforscher Christian Benedict lädt gemeinsam mit Wissenschaftsjournalistin Minna Tunberger zu einer unterhaltsamen Reise in die Welt des Schlafs und seine Geheimnisse ein. Sie erklären anschaulich und anhand von Alltagsbeispielen, wie der Schlaf das Immunsystem stärkt, wie Tief- und Traumschlaf uns klüger und kreativer machen.
-
-
okay
- Von Antje Fussel Am hilfreichsten 22.12.2019
-
Judentum
- Ich bin der Herr, dein Gott
- Geschrieben von: Udo Tworuschka
- Gesprochen von: Udo Tworuschka, Henry Brandt
- Spieldauer: 28 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Feature zu den Wesensmerkmalen jüdischer Religion, mit 0-Tönen: Kurzreportage aus dem jüdischen Gemeindezentrum in Hannover zur Vorbereitung des Chanukkafestes, zur Gottesdienstordnung in orthodoxen und liberalen Synagogen, (O-Ton) Henry Brandt (niedersächsischer Landesrabbiner) zur Struktur jüdischer Gemeinden und zur Bedeutung des Gesangs im jüdischen Gottesdienst, Kurzdarstellung der wichtigsten Riten und Feste des Judentums.
-
-
Ein Muss für jeden Christen und religiös Interessierte
- Von Leseratte Am hilfreichsten 22.10.2019
-
Alltag im Ausnahmezustand
- Mein Blick auf Israel
- Geschrieben von: Richard C. Schneider
- Gesprochen von: Richard C. Schneider
- Spieldauer: 10 Std. und 33 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Innerlich zerrissen und von außen bedroht: Wie sieht Israels Zukunft aus? - Einer der besten Kenner des Landes berichtet "Alltag im Ausnahmezustand" ist das Porträt eines Landes, das hin- und her gerissen ist zwischen Normalität und Ausnahmezustand, zwischen Konsum und Krieg, zwischen der Sehnsucht nach Frieden und dem Bedürfnis nach Sicherheit. Richard C. Schneider bereist als Journalist seit über 30 Jahren den Nahen Osten und war von 2006 bis 2015 als Leiter und Chefkorrespondent des ARD-Studios Tel Aviv verantwortlich für Israel und die palästinensischen Gebiete.
-
-
Versuch, Israel zu verstehen
- Von doktorFaustus Am hilfreichsten 18.10.2018
-
Sefarad hören
- Eine jüdische Zeitreise
- Geschrieben von: Antje Hinz
- Gesprochen von: Anne Moll
- Spieldauer: 1 Std. und 19 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
1492: Christoph Kolumbus segelt in die neue Welt. Im gleichen Jahr erlässt das katholische Königspaar auf der Iberischen Halbinsel ein Ausweisungsedikt. Juden, die nicht zum Christentum konvertieren wollen, müssen Kastilien und Aragón verlassen. Tausende gehen in die Diaspora. Die Nachfahren der iberischen Juden, die "Sefarden", bleiben der Kultur und Sprache ihrer Heimat, Spanisch und Portugiesisch, treu. Sie befruchten die Kultur ihrer neuen Lebensorte. In Italien und im Osmanischen Reich führen sie den Buchdruck ein und sind geschätzte Ärzte und Finanziers der Sultane.
-
-
Sefarad - eine Reise zu den Ahnen
- Von Luz Am hilfreichsten 23.06.2020
-
Unorthodox
- Geschrieben von: Deborah Feldman
- Gesprochen von: Anita Hopt
- Spieldauer: 11 Std. und 51 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Selten hat eine Autorin ihre Befreiung aus den Fesseln religiöser Extremisten so lebensnah, so ehrlich, so analytisch klug erzählt wie Deborah Feldman. Feldman wuchs in der ultra-orthodoxen, chassidischen Satmar-Gemeinde in Williamsburg, einem Stadtteil von New York, auf. Schon als Kind störte sie die strikte Unterwerfung unter die strengen Lebensgesetze der Sekte, die Ausgrenzung, die ärmliche Lebensweise und die Unterordnung der Frau.
-
-
Unbedingt empfehlenswert
- Von F.Schilling Am hilfreichsten 08.07.2017
-
Die Erforschung der Kabbala [Originaltonaufnahmen 1967]
- Geschrieben von: Gershom Scholem, Thomas Knoefel, Klaus Sander
- Gesprochen von: Gershom Scholem
- Spieldauer: 1 Std. und 46 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ein Jude, geboren 1897, mit einem Lebenslauf, quer durch die Katastrophen des Jahrhunderts, den es durch die Welt, von Berlin nach Jerusalem getrieben hat: Gershom Scholem - Historiker und Philosoph. Früh widersetzt er sich allen Formen der Assimilation, lernt Hebräisch, wendet sich dem Zionismus zu. Und vor allem: Er dringt vor ins Innerste, ins Herz der jüdischen Mystik, macht die Kabbala zum lebenslangen Objekt seiner Forschung. Scholem holt die Kabbala, diese, wie ein Fremdkörper, in der jüdischen Geschichte ruhende Überlieferung, aus der Vergessenheit ans Licht der Philologie.
-
Schlaf ist die beste Medizin. Schlau, schlank und gesund über Nacht
- Schlafexperte Dr. Christian Benedict erklärt, wie es geht!
- Geschrieben von: Christian Benedict, Minna Tunberger
- Gesprochen von: Julian Horeyseck
- Spieldauer: 5 Std. und 2 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Guter Schlaf ist Balsam für Körper und Seele - er macht widerstandsfähig, klug und kreativ. Doch wie schaffen wir es, das Maximum aus unseren Ruhestunden herauszuholen? Der preisgekrönte Schlafforscher Christian Benedict lädt gemeinsam mit Wissenschaftsjournalistin Minna Tunberger zu einer unterhaltsamen Reise in die Welt des Schlafs und seine Geheimnisse ein. Sie erklären anschaulich und anhand von Alltagsbeispielen, wie der Schlaf das Immunsystem stärkt, wie Tief- und Traumschlaf uns klüger und kreativer machen.
-
-
okay
- Von Antje Fussel Am hilfreichsten 22.12.2019
-
Allein unter Juden
- Eine Entdeckungsreise durch Israel
- Geschrieben von: Tuvia Tenenbom
- Gesprochen von: Stefan Krause
- Spieldauer: 16 Std. und 2 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ende 2012 erschien Tuvia Tenenboms furioser Reisebericht "Allein unter Deutschen", der heftig diskutiert wurde und monatelang auf der Bestsellerliste stand. Nach seiner Deutschland-Tour hat sich Tenenbom 2013 auf Entdeckungsreise durch Israel begeben. Dreißig Jahre nachdem er seine Heimat in Richtung USA verlassen hat, kehrte er, der Sohn eines Rabbiners, zurück, um sich ein eigenes Bild davon zu machen, wie sich die kulturelle und politische Identität Israels verändert hat.
-
-
getreu dem neuen Werbespruch von Audible...
- Von A. Leonhardt Am hilfreichsten 28.08.2015
-
Der Wind trägt die Worte
- Geschrieben von: Waltraud Lewin
- Gesprochen von: Waltraud Lewin
- Spieldauer: 7 Std. und 42 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Flucht und Vertreibung, Aufbruch und Diaspora kennzeichnen die wechselvolle Geschichte des jüdischen Volkes...
-
-
Sehr informativ und unterhaltsam
- Von Horst Am hilfreichsten 03.04.2012
-
Judaism for Dummies, 2nd Edition
- Geschrieben von: Rabbi Ted Falcon PhD, David Blatner
- Gesprochen von: Ira Rosenberg
- Spieldauer: 15 Std. und 24 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Your plain-English guide to Judaism. Whether you're interested in the religion or the spirituality, the culture or the ethnic traditions, Judaism for Dummies explores the full spectrum of Judaism, dipping into the mystical, meditative, and spiritual depth of the faith and the practice. In this warm and welcoming audiobook, you'll find coverage of: Orthodox Jews and breakaway denominations; Judaism as a daily practice; the food and fabric of Judaism; Jewish wedding ceremonies.
-
Doitscha
- Eine jüdische Mutter packt aus
- Geschrieben von: Adriana Altaras
- Gesprochen von: Adriana Altaras, Gustav-Peter Wöhler, Aaron Altaras, und andere
- Spieldauer: 6 Std. und 10 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Leidenschaftlich, mitreißend, witzig - ein faszinierendes Porträt jüdischen Lebens in Deutschland: David wäre gerne Israeli. Er ist nicht nur hochbegabt, sondern auch hochpubertär und raunzt seinen westfälischen Vater beim Abendessen regelmäßig mit "Ey, Doitscha" an, was ebenso regelmäßig zum familiären Eklat führt. Deutscher zu sein ist keine einfache Sache, gesteht Adriana Altaras ihrem Mann zu, erst recht nicht in einer jüdischen Familie...
-
-
Eine chaotische Familiengeschichte
- Von Sachse Georg Am hilfreichsten 30.10.2019
-
The Torah for Dummies
- Geschrieben von: Arthur Kurzweil
- Gesprochen von: Steven Jay Cohen
- Spieldauer: 15 Std. und 9 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
The foundation of Hebrew and Jewish religion, thought, law, and society is the Torah - the parchment scroll containing the text of the Five Books of Moses that is located in every synagogue. This accessible guide explains the Torah in clear language, even to those who were not raised in the Jewish religious tradition. Christians who want to know more about the Jewish roots of Christianity need to understand the Torah, as do followers of Islamic tradition and those interested in the roots of Abrahamic faiths.
-
Die schönsten jüdischen Märchen
- Auf der Meeresinsel, Die drei Brüder, Der Esel Findig, Die Liebesäpfel, Das weise Mädchen mit dem Tiergesicht, Der Fuchs im Weinberg, Warum Moses stotterte, Das Kind im Mutterleib, Adam sucht ein Kleid
- Geschrieben von: Axel Grube
- Gesprochen von: Axel Grube
- Spieldauer: 1 Std. und 12 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die jüdische Märchenwelt ist unermesslich reich und vielgestaltig. Sie macht zahlreiche Anleihen beim alten Testament, bei den Erzählungen der Chassidim, dem Talmud und der jiddischen Tradition - und gewinnt so einen ganz besonderen, unverwechselbaren Charakter.
Das könnte dir auch gefallen
Weitere Titel des Sprechers
Das sagen andere Hörer zu Jüdische Feste
Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Joachim
- 27.02.2016
Lebendige Übersicht
Es handelt sich hier um eine Sammlung historischer Dokumente. Der Klang ist dennoch gut, die Stimmlage teils etwas pathetisch. Die Übersicht erlaubt einen lebendigen Eindruck des jüdischen Festkalenders und jüdischen Lebens in der Welt im Jahresablauf. Die Beiträge sind lebendig mit Klängen hinterlegt und kurzweilig. Radiofeatures der besseren Sorte- empfehlenswert !
Top 10
Welche Titel finden Audible-HörerInnen besonders gut? Die beliebtesten Hörbücher und Hörspiele aus allen Genres gibt’s hier jeden Monat neu.
Exklusive Podcasts kostenlos für Abonnenten
Exklusive und wöchentlich neue Reportagen, Interviews, Comedy und Hintergrundgeschichten.



SPIEGEL Bestseller
Welche Titel haben es in die SPIEGEL-Bestseller-Liste für Belletristik und Sachbuch geschafft?