Ein eigenes Zimmer Titelbild

Ein eigenes Zimmer

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible-Mitgliedschaft für nur 0,99 € pro Monat.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Ein eigenes Zimmer

Von: Virginia Woolf
Gesprochen von: Brigitte Carlsen
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 9,95 € kaufen

Für 9,95 € kaufen

ZEITLICH BEGRENZTES ANGEBOT. Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate. 3 Monate für 0,99 €/Monat, danach 9,95 €/Monat. Bedingungen gelten. Jetzt starten.

Über diesen Titel

Das Essay A Room of One's Own wurde erstmals im September 1929 veröffentlicht wurde. Der Text basiert auf zwei Vorlesungen, die Virginia Woolf im Oktober 1928 am Newnham College und am Girton College, den Frauenhochschulen der Universität Cambridge, hielt.

Woolf stellt dabei fest, dass das Fehlen weiblicher Fiktion in der Literaturgeschichte eher auf einen Mangel an Möglichkeiten als auf weniger literarisches Talent zurückzuführen ist. In dem Essay verwendet Woolf verschiedene Metaphern, um die soziale Benachteiligung der Frau am Bespiel der Literatur zu erörtern.

Die Hauptschlussfolgerung ihrer Arbeit lässt sich auf folgende Formel verdichten: Eine Frau muss Geld und ein eigenes Zimmer haben, um Romane schreiben zu können. Finanzielle Sicherheit und ein Raum des Rückzugs sind von elementarer Bedeutung für den kreativen literarischen Prozess. Die Differenz im literarischen Output zwischen den Geschlechter am Beginn des 20. Jahrhunderts lässt sich nach Ansicht von Woolf im Wesentlichen auf den Mangel dieser beiden elementaren Faktoren bezogen auf das weibliche Geschlecht zurückführen.

Dem Hörbuch liegt die Neuübersetzung von A Room of One's Own durch Heike Wolf aus dem Jahr 2021 zu Grunde.

©gemeinfrei (P)2021 Aureon Verlag GmbH
Geschlechterforschung Sozialwissenschaften

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Orlando Titelbild
Mrs Dalloway Titelbild
Mrs Dalloway Titelbild
Ein Zimmer für sich allein Titelbild
Der Liebhaber Titelbild
Botanik des Wahnsinns Titelbild
Auf Erden sind wir kurz grandios Titelbild
Die Verdorbenen Titelbild
Frauen und Leidenschaften: Ausgewählte Lieblingstexte Titelbild
Die Vegetarierin Titelbild
Schlafen Titelbild
Der menschliche Makel Titelbild
Frei Titelbild
Doktor Shiwago Titelbild
Virginia Woolf Titelbild
Der große Gatsby Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten
Für alle Frauen lesenswert und Männern würde es auch nicht schaden. Eine sehr gute Sprecherin mit sanften Tönen

großartiges Essay und tolle Sprecherin

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Tolle Sprecherin und wundervoll geschriebenes Buch. Beste Empfehlung! ❤️ ❤️ ❤️ ❤️ ❤️ ❤️ ❤️ ❤️

Wundervoll

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ein Meisterwerk! Flüssig und witzig, herausfordernd und frech. Klasse! Unverzichtbar für alle Frauen die schreiben, oder dies erwägen. Genauso wichtig für alle Männer, denen Gleichberechtigung der Geschlechter in der Kunst und im Leben am Herzen liegt.

Frauen in der Literatur

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.