Ein dickes Fell Titelbild

Ein dickes Fell

Markus Cheng 3

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible-Mitgliedschaft für nur 0,99 € pro Monat.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Ein dickes Fell

Von: Heinrich Steinfest
Gesprochen von: Dietmar Mues
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 17,95 € kaufen

Für 17,95 € kaufen

ZEITLICH BEGRENZTES ANGEBOT. Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate. 3 Monate für 0,99 €/Monat, danach 9,95 €/Monat. Bedingungen gelten. Jetzt starten.

Über diesen Titel

Ein wunderbar hintergründiger Krimi von Heinrich Steinfest.

Ein Kartäusermönch soll im 18. Jahrhundert die Rezeptur für ein geheimnisvolles Wunderwasser erfunden haben - 4711 Echt Kölnisch Wasser. Als in Wien ein kleines Rollfläschchen mit dem Destillat auftaucht, beginnt eine weltweite Jagd nach dem Flakon: Seinem Inhalt werden übersinnliche Kräfte nachgesagt, wer es trinkt, erreicht ewiges Leben. Ausgerechnet der norwegische Botschafter muss als erster sterben, und Cheng, der einarmige Detektiv, kehrt zurück nach Wien. Sein Hund Lauscher trägt mittlerweile Höschen, hat sich aber trotz Altersinkontinenz ein dickes Fell bewahrt. Und das braucht auch Cheng für seinen dritten Fall.

©2007 Piper Verlag GmbH (P)2021 Hörbuch Hamburg HHV GmbH
Krimis Privatdetektive

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Die Möbel des Teufels Titelbild
Batmans Schönheit Titelbild
Die feine Nase der Lilli Steinbeck Titelbild
Der Allesforscher Titelbild
Die Haischwimmerin Titelbild
Gewitter über Pluto Titelbild
Mord in der Wiener Werkstätte Titelbild
Es geht noch ein Zug von der Gare du Nord Titelbild
Becks letzter Sommer Titelbild
Stadt der Hunde Titelbild
Rückwärtswalzer oder Die Manen der Familie Prischinger Titelbild
Inspektor Takeda und die Toten von Altona Titelbild
Eine Nachtigall in New York Titelbild
Der Meister und Margarita Titelbild
Entfernte Verwandte - Commissario Laurenti ahnt Böses Titelbild
Das Foucaultsche Pendel Titelbild

Kritikerstimmen

Steinfests gewitztestes und überhaupt bestes Buch.
-- SWR

Alle Sterne
Am relevantesten
Die Sprache des Romans sehr bildhaft, originell.
Schräger, makabrer Humor, die verschieden Charakteren können überzeugen und das Interesse des Hörers/Lesers wecken.
Die Wiener Schauplätze werden interessant und anschaulich geschildert, vor allem für mich als Einwohner dieser Stadt.

Schräger, makabrer Humor

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Die Figuren und Charaktere, die Geschichte, die Sprache und die Erzählung - ich mag alles sehr. Und besonders das fantastische Element.

fantastisch in jeder Hinsicht

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

…viel mehr gibt es gar nicht zu sagen. Eine vergnügliche Geschichte, absurd, skurril, abgedreht aber nicht überdreht. Durchdrungen von lakonischem Sprachwitz und mit einer sympathische Berufskillerin, die zwar lebenslänglich bekommt, das aber nicht im Knast.
Bis zum Ende der Geschichte sind zwar so einige tot, das Glück der Überlebenden wird dadurch aber kaum beeinträchtigt.

Ein großes Hörvergnügen…

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

... als schwarzer Humor.
Ich fand die Story nicht unterhaltsam, sondern anstrengend.

Auch hier tat ich mir mit Dietmar Mues' theatralischer Sprechweise (mal dramatisch laut, dann oft fast unverständlich leise) schwer.

Mehr überdrehte Albernheiten ...

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.