Kostenlos im Probemonat
-
Ein Schnupfen hätte auch gereicht
- Gesprochen von: Gaby Köster, Till Hoheneder
- Spieldauer: 6 Std. und 38 Min.
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Für 6,95 € kaufen
Sie haben kein Standardzahlungsmittel hinterlegt
Es tut uns leid, das von Ihnen gewählte Produkt kann leider nicht mit dem gewählten Zahlungsmittel bestellt werden.

Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testenInhaltsangabe
Seit Jahren gehört sie zu den bekanntesten und erfolgreichsten Gesichtern der deutschen Comedy-Szene. Aber auf dem Höhepunkt ihrer Karriere passiert das, womit keiner rechnet: Gaby Köster erleidet einen schweren Schlaganfall. Ihre bewegende Geschichte ist die einer Ausnahme-Künstlerin und einer starken Frau, die trotz ihres schweren Schicksals nicht aufgibt und ihre neue Chance im Leben nutzt. Ein Buch, das einen berührt, immer wieder zum Lachen bringt und gerade deshalb so viel Mut macht!
Hörer, die diesen Titel gekauft haben, kauften auch…
-
Keine Zeit für Arschlöcher! ... hör auf dein Herz
- Von: Horst Lichter
- Gesprochen von: Horst Lichter
- Spieldauer: 5 Std. und 30 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Rund zehn Jahre nach seinem Bestseller "Und plötzlich guckst du bis zum lieben Gott. Die zwei Leben des Horst Lichter" legt TV-Koch und Publikumsliebling Lichter seine neue Biografie vor. Da fragt man sich als Hörer natürlich schon: Was soll denn jetzt noch kommen? Hat Hotte uns etwa nicht alles erzählt? Gibt es tatsächlich noch ein drittes Leben in diesem einen? Ja, das gibt es wirklich! Mit dem Tod seiner Mutter 2014 hat Horst Lichter angefangen, seine Geschichte neu aufzusetzen.
-
-
Erwartung übertroffen
- Von GLA Am hilfreichsten 19.04.2017
-
Abgeschminkt
- Das Leben ist schön, von einfach war nie die Rede. Die Frau, die Cindy aus Marzahn war
- Von: Ilka Bessin
- Gesprochen von: Ilka Bessin
- Spieldauer: 6 Std. und 40 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Pinkfarbener Jogginganzug, eine Blume in der blonden Perücke, dicke Schminke, Berliner Schnauze - und langzeitarbeitslos. Das war "Cindy aus Marzahn", die ab 2005 eine steile Karriere hinlegte. Im Laufe der Jahre wurde ihrer Erschafferin die Rolle jedoch zu eng; sie wollte viel mehr als "Cindy aus Marzahn" konnte. 2016 war deshalb Schluss, die Kunstfigur ist weg und hat Platz für ihre Erfinderin gemacht: Ilka Bessin. Hier erzählt sie erstmals aus ihrem Leben: von ihrer ergreifenden Kindheit über die Arbeitslosigkeit bis hin zu ihrer Zeit als gefeierter Bühnenstar.
-
-
Eine erstaunliche Biografie.
- Von Hans Peter Markovic Am hilfreichsten 21.05.2019
-
Mein Gott, Walther
- Das Leben ist oft Plan B
- Von: Mike Krüger, Till Hoheneder
- Gesprochen von: Mike Krüger
- Spieldauer: 7 Std. und 20 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Mike Krüger ist die Kultfigur im deutschen Fernsehen. In den 70ern vertonte er mit "Mein Gott, Walther" das Lebensgefühl der Mittelschicht, in den 80ern erfand er mit Thomas Gottschalk die deutsche Kino-Komödie neu und zur Jahrtausendwende zog er mit "7 Tage, 7 Köpfe" in jedes deutsche Wohnzimmer ein. Doch mühelos verlief sein Leben vor der Ausnahmekarriere keineswegs. Anlässlich seines 40. Bühnenjubiläums wirft er einen Blick zurück und erzählt, warum eine einsame Kindheit auch humorbildend sein kann und wie er aus Versehen zu einem der beliebtesten Entertainer der Republik wurde.
-
-
Mein Gott Mike!
- Von Klaus Am hilfreichsten 22.07.2018
-
Hinfallen ist keine Schande, nur Liegenbleiben
- Von: Muriel Baumeister, Constanze Behrends
- Gesprochen von: Muriel Baumeister
- Spieldauer: 5 Std. und 17 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Mit 22 Jahren ist Muriel Baumeister nicht nur junge Mutter und glücklich verliebt, sondern hält bereits die goldene Kamera in ihren Händen. Viele Jahre lang ist sie aus dem deutschen Fernsehen nicht wegzudenken, arbeitet mit Schauspielgrößen wie Jan Josef Liefers und ihrem Mentor Götz George zusammen. Doch das Leben auf der Überholspur fordert seinen Preis. Muriel wird Alkoholikerin, und die Presse zerreißt sie dafür in der Luft. Der Alkohol war ihr ein böser Freund, dem sie schließlich mit großem Mut und einer ordentlichen Portion Humor den Kampf ansagt.
-
-
Gelungen !
- Von Kindle-Kunde Am hilfreichsten 14.04.2020
-
Als ich unsichtbar war
- Die Welt aus der Sicht eines Jungen, der 11 Jahre als hirntot galt
- Von: Martin Pistorius
- Gesprochen von: Elmar Börger
- Spieldauer: 7 Std. und 44 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Martin Pistorius war gerade zwölf geworden, als eine rätselhafte Erkrankung ihn seines bisherigen Lebens beraubte. Elf Jahre blieb er vollständig gelähmt, und seine Umwelt ging davon aus, dass er praktisch hirntot war. Er konnte sich in keiner Weise verständlich machen - und war doch innerlich hellwach. Niemand merkte, dass sein Gehirn sich nach einigen Monaten wieder vollständig erholt hatte. Von nun an musste er hilflos ertragen, dass er wie ein Baby behandelt wurde.
-
-
Sehr bewegend
- Von Nicole Am hilfreichsten 22.05.2016
-
Ungeschminkt
- Mein schrilles Doppelleben
- Von: Olivia Jones, Lena Obschinsky
- Gesprochen von: Olivia Jones, Barbie Stupid, Veuve Noire, und andere
- Spieldauer: 6 Std. und 10 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Alle kennen Olivia Jones - aber kennen Sie "Oliver Jones"? Den Mann, der als Teenager alles auf eine Karte setzte, um endlich das zu werden, was andere damals verachteten: ein Mann in Frauenkleidern? In diesem Hörbuch lässt Oli(via) erstmals 50 Jahre des schrillsten deutschen Doppellebens "ungeschminkt" Revue passieren. All das, was bisher noch nie so offen erzählt wurde: Geschichten von Enttäuschungen, familiären Tragödien, von Armut, Liebe, Humor, Skandalen und Durchhaltevermögen. Und vor allem: vom Mut und der Freude am bunten Leben in all seinen Facetten.
-
-
Erschreckend interessant
- Von Susi Winterthur Am hilfreichsten 14.08.2021
-
Keine Zeit für Arschlöcher! ... hör auf dein Herz
- Von: Horst Lichter
- Gesprochen von: Horst Lichter
- Spieldauer: 5 Std. und 30 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Rund zehn Jahre nach seinem Bestseller "Und plötzlich guckst du bis zum lieben Gott. Die zwei Leben des Horst Lichter" legt TV-Koch und Publikumsliebling Lichter seine neue Biografie vor. Da fragt man sich als Hörer natürlich schon: Was soll denn jetzt noch kommen? Hat Hotte uns etwa nicht alles erzählt? Gibt es tatsächlich noch ein drittes Leben in diesem einen? Ja, das gibt es wirklich! Mit dem Tod seiner Mutter 2014 hat Horst Lichter angefangen, seine Geschichte neu aufzusetzen.
-
-
Erwartung übertroffen
- Von GLA Am hilfreichsten 19.04.2017
-
Abgeschminkt
- Das Leben ist schön, von einfach war nie die Rede. Die Frau, die Cindy aus Marzahn war
- Von: Ilka Bessin
- Gesprochen von: Ilka Bessin
- Spieldauer: 6 Std. und 40 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Pinkfarbener Jogginganzug, eine Blume in der blonden Perücke, dicke Schminke, Berliner Schnauze - und langzeitarbeitslos. Das war "Cindy aus Marzahn", die ab 2005 eine steile Karriere hinlegte. Im Laufe der Jahre wurde ihrer Erschafferin die Rolle jedoch zu eng; sie wollte viel mehr als "Cindy aus Marzahn" konnte. 2016 war deshalb Schluss, die Kunstfigur ist weg und hat Platz für ihre Erfinderin gemacht: Ilka Bessin. Hier erzählt sie erstmals aus ihrem Leben: von ihrer ergreifenden Kindheit über die Arbeitslosigkeit bis hin zu ihrer Zeit als gefeierter Bühnenstar.
-
-
Eine erstaunliche Biografie.
- Von Hans Peter Markovic Am hilfreichsten 21.05.2019
-
Mein Gott, Walther
- Das Leben ist oft Plan B
- Von: Mike Krüger, Till Hoheneder
- Gesprochen von: Mike Krüger
- Spieldauer: 7 Std. und 20 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Mike Krüger ist die Kultfigur im deutschen Fernsehen. In den 70ern vertonte er mit "Mein Gott, Walther" das Lebensgefühl der Mittelschicht, in den 80ern erfand er mit Thomas Gottschalk die deutsche Kino-Komödie neu und zur Jahrtausendwende zog er mit "7 Tage, 7 Köpfe" in jedes deutsche Wohnzimmer ein. Doch mühelos verlief sein Leben vor der Ausnahmekarriere keineswegs. Anlässlich seines 40. Bühnenjubiläums wirft er einen Blick zurück und erzählt, warum eine einsame Kindheit auch humorbildend sein kann und wie er aus Versehen zu einem der beliebtesten Entertainer der Republik wurde.
-
-
Mein Gott Mike!
- Von Klaus Am hilfreichsten 22.07.2018
-
Hinfallen ist keine Schande, nur Liegenbleiben
- Von: Muriel Baumeister, Constanze Behrends
- Gesprochen von: Muriel Baumeister
- Spieldauer: 5 Std. und 17 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Mit 22 Jahren ist Muriel Baumeister nicht nur junge Mutter und glücklich verliebt, sondern hält bereits die goldene Kamera in ihren Händen. Viele Jahre lang ist sie aus dem deutschen Fernsehen nicht wegzudenken, arbeitet mit Schauspielgrößen wie Jan Josef Liefers und ihrem Mentor Götz George zusammen. Doch das Leben auf der Überholspur fordert seinen Preis. Muriel wird Alkoholikerin, und die Presse zerreißt sie dafür in der Luft. Der Alkohol war ihr ein böser Freund, dem sie schließlich mit großem Mut und einer ordentlichen Portion Humor den Kampf ansagt.
-
-
Gelungen !
- Von Kindle-Kunde Am hilfreichsten 14.04.2020
-
Als ich unsichtbar war
- Die Welt aus der Sicht eines Jungen, der 11 Jahre als hirntot galt
- Von: Martin Pistorius
- Gesprochen von: Elmar Börger
- Spieldauer: 7 Std. und 44 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Martin Pistorius war gerade zwölf geworden, als eine rätselhafte Erkrankung ihn seines bisherigen Lebens beraubte. Elf Jahre blieb er vollständig gelähmt, und seine Umwelt ging davon aus, dass er praktisch hirntot war. Er konnte sich in keiner Weise verständlich machen - und war doch innerlich hellwach. Niemand merkte, dass sein Gehirn sich nach einigen Monaten wieder vollständig erholt hatte. Von nun an musste er hilflos ertragen, dass er wie ein Baby behandelt wurde.
-
-
Sehr bewegend
- Von Nicole Am hilfreichsten 22.05.2016
-
Ungeschminkt
- Mein schrilles Doppelleben
- Von: Olivia Jones, Lena Obschinsky
- Gesprochen von: Olivia Jones, Barbie Stupid, Veuve Noire, und andere
- Spieldauer: 6 Std. und 10 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Alle kennen Olivia Jones - aber kennen Sie "Oliver Jones"? Den Mann, der als Teenager alles auf eine Karte setzte, um endlich das zu werden, was andere damals verachteten: ein Mann in Frauenkleidern? In diesem Hörbuch lässt Oli(via) erstmals 50 Jahre des schrillsten deutschen Doppellebens "ungeschminkt" Revue passieren. All das, was bisher noch nie so offen erzählt wurde: Geschichten von Enttäuschungen, familiären Tragödien, von Armut, Liebe, Humor, Skandalen und Durchhaltevermögen. Und vor allem: vom Mut und der Freude am bunten Leben in all seinen Facetten.
-
-
Erschreckend interessant
- Von Susi Winterthur Am hilfreichsten 14.08.2021
-
Sei schlau, stell dich dumm
- Von: Daniela Katzenberger
- Gesprochen von: Daniela Katzenberger
- Spieldauer: 1 Std. und 50 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Sei schlau, stell dich dumm: Tipps und Tricks für ein Leben als Katze: Daniela Katzenberger aka die Katze verrät uns in ihrem Hörbuch "Sei schlau, stell dich dumm" Tipps und Tricks für das Showbusiness und den Alltag als Normalo.
-
-
Katzige Unterhaltung
- Von Christina-Maria Am hilfreichsten 19.01.2012
-
Frisch hapeziert
- Von: Hape Kerkeling
- Gesprochen von: Hape Kerkeling
- Spieldauer: 3 Std. und 38 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die besten Kolumnen von Hape Kerkeling! Ob Prinz Philip, Lady Gaga, die Kanzlerin oder Til Schweiger - in Hape Kerkelings wöchentlicher Gala-Kolumne "Frisch hapeziert" ist jeder Promi mal Thema. Er schildert Backstage-Erlebnisse beim Comedy-Preis, macht sich seine Gedanken über VIPs im Weltraum, Royals in Trekking-Boots und den "Twittler" Donald Trump. Auch sich selbst nimmt der beliebte Entertainer nicht aus und plaudert aus dem Nähkästchen.
-
-
Das neue Hörbuch hat mir einen Tag versüsst
- Von Priska Am hilfreichsten 04.07.2018
-
Und dann kam Ute
- Von: Atze Schröder, Till Hoheneder
- Gesprochen von: Atze Schröder
- Spieldauer: 6 Std. und 26 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Und dann kam Ute - und bringt Atze Schröder bis an seine Grenzen: Ute passt ja mal so gar nicht zu Atze. Lehrerin in einer Waldorfschule und taz-Abonnentin - Atze kommt seine neue Nachbarin Ute ganz schön spanisch vor. Doch was nicht ist, kann ja noch werden... oder nicht?
-
-
DTieE - ein Buch gegen schlechte Laune
- Von Stefan Am hilfreichsten 18.10.2013
-
Mein Gewicht und ich: Eine Liebesgeschichte in großen Portionen
- Von: Elena Uhlig
- Gesprochen von: Elena Uhlig
- Spieldauer: 6 Std. und 43 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die Schauspielerin Elena Uhlig, Mutter von drei kleinen Kindern, will zurück ins Geschäft und bekommt prompt ein Problem: Um wieder die Figur zu haben, die die Filmleute von ihr wollen, muss sie ins Fitnessstudio und nicht nur eine Diät machen. Doch sie hasst Crosstrainer und liebt gutes Essen. In diesem fröhlichen Mutmacher erzählt Elena Uhlig, wie sie es geschafft hat, sich vom Diät- und Fitnesswahn zu befreien.
-
-
Kein Buch für mich.
- Von EmmaZ Am hilfreichsten 10.08.2016
-
Ich bin dann mal still
- Meine Suche nach der Ruhe in mir
- Von: Horst Lichter
- Gesprochen von: Horst Lichter
- Spieldauer: 5 Std. und 43 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ein Hörbuch voller Ruhe, Kraft und Augenzwinkern. Schweigen, still sein, einmal nur für sich sein, hinter dicken Klostermauern - dieses Abenteuer wagt der Mann, der nie um einen flotten Spruch verlegen ist. Was macht das mit dem beliebten TV-Moderator? Horst Lichter begibt sich auf eine Reise in die Stille und zu sich selbst. Er blickt auf ein Leben voller Erfolge, aber auch voller Schicksalsschläge. Sein Alltag im Rampenlicht ist laut und schnell. Die Sehnsucht nach einem Moment der Ruhe, einer Zeit des Innehaltens kennt der Publikumsliebling ebenso wie wir alle.
-
-
Ein wunderbares Hörbuch,
- Von Juergen Fischer Am hilfreichsten 13.05.2021
-
Marlene Dietrich. Eine Hörbiografie
- Von: Werner Sudendorf
- Gesprochen von: Maren Kroymann, Tatja Seibt
- Spieldauer: 1 Std. und 2 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Marlene Dietrich (1901-1992) ist die wohl größte Filmdiva des 20.Jahrhunderts und der erste deutsche Weltstar. Mit Der blaue Engel gelang ihr 1930 der Durchbruch; und bis heute fasziniert die legendäre Schauspielerin und Sängerin mit der unverwechselbaren Stimme ihre zahllosen Fans.
-
-
Sehr kurzgefasst !
- Von Gabi Am hilfreichsten 01.06.2014
-
Der Turbo von Marrakesch
- Von: Atze Schröder
- Gesprochen von: Atze Schröder
- Spieldauer: 6 Std. und 13 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Atze in Gefahr! Comedy x Crime = 100 % Turbo. Ein Päckchen mit einer Uhr wird versehentlich an Atze Schröders Nachbarin Ute Peymann geliefert. Die Waldorf-Lehrerin bittet Atze, das Paket zum richtigen Empfänger zu bringen. Dass dieser, ein gewisser Uwe Peimann, ein gefürchteter Auftragskiller ist und in der Uhr ein mysteriöser Mikrochip steckt - davon ahnt Atze nichts, als er die Uhr leichtfertig beim Pokern verzockt.
-
-
Der Saugdiesel von Atze....
- Von Klaus Am hilfreichsten 01.11.2016
-
Das Leben ist eine Achterbahn
- Von: Martin Semmelrogge
- Gesprochen von: Martin Semmelrogge
- Spieldauer: 4 Std. und 44 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der selbstironische Blick auf ein Schauspielerleben jenseits aller Klischees. Martin Semmelrogge schildert in einer aufrichtigen und schonungslosen Biografie das Auf und Ab seines Lebens vor dem Hintergrund der Ereignisse seit den 50er Jahren. Dabei gelingt ihm ein skurriles Porträt der deutschen Gesellschaft - an der er scheiterte und sich wieder aufrichtete.
-
-
beeindruckend
- Von Martina Am hilfreichsten 26.03.2018
-
Herbstblond
- Die Autobiographie
- Von: Thomas Gottschalk
- Gesprochen von: Thomas Gottschalk
- Spieldauer: 4 Std. und 33 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
GOLDBÄR. SUPERNASE. SHOW-TITAN. 98 Prozent aller Deutschen kennen Thomas Gottschalk. Zwei Generationen sind mit ihm aufgewachsen. Er brachte frischen Wind ins Radio und prägte einen neuen Stil der Fernsehunterhaltung. Als Kinostar und Werbefigur wurde er zum Kult, als Showmaster ist er Legende. Zum ersten Mal erzählt er jetzt aus seinem Leben: Von der Kindheit und Jugend im fränkischen Kulmbach, von seinem Aufstieg zum Medienstar und seinen Begegnungen mit den Großen dieser Welt, von Rückzugsorten und Glücksvorstellungen, von Familie und Freunden, tragischen und glanzvollen Momenten.
-
-
Geistige Leere auf hohem sprachlichen Niveau
- Von Tobias Ploeger Am hilfreichsten 27.05.2015
-
Scheidung nie - nur Mord!
- Von: Gaby Hauptmann
- Gesprochen von: Sabine Arnhold
- Spieldauer: 10 Std. und 32 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Wie bringt man einem Mann zur Vernunft? Und dass Stefan von allen guten Geistern verlassen ist, da ist sich Laura sicher. Er hat es fertiggebracht, sie komplett zu ruinieren. Dabei macht er nach außen auf dicke Hose, spaziert in Designer-Klamotten rum, serviert ihren Freunden nur den teuersten Champagner - und macht ihr die Hölle heiß, wenn sie bei Aldi nicht die Sonderangebote im Auge behält. Kein Wunder, dass Laura eines immer klarer wird: Ein Mann ohne Verstand ist wenig, einer ohne Herz ist gar nichts!
-
-
nur was für verbitterte Leute...
- Von KR Am hilfreichsten 03.10.2017
-
Für 'ne Moment
- Von: Wolfgang Niedecken
- Gesprochen von: Wolfgang Niedecken
- Spieldauer: 3 Std. und 42 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ein absolutes Muss für alle BAP-Fans! Wolfgang Niedecken ist ein artistisches Multitalent - als Maler und Frontmann der Kölschrock-Band BAP gehört er zu den erfolgreichsten Künstlern Deutschlands. In dieser kurzweiligen und ehrlichen Biografie erinnert Niedecken sich zurück und erzählt gemeinsam mit Co-Autor Oliver Kobold die Geschichte seines Lebens: von einer Kindheit in der Nachkriegszeit über musikalische Erfolge bis hin zu künstlerischem und gesellschaftlichem Engagement über Deutschlands Grenzen hinaus.
-
-
Ein schöner Einblick in ein Leben
- Von rottony Am hilfreichsten 10.01.2022
-
Der Junge muss an die frische Luft
- Meine Kindheit und ich
- Von: Hape Kerkeling
- Gesprochen von: Hape Kerkeling
- Spieldauer: 7 Std. und 45 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
"Was, um Himmels willen, hat mich bloß ins gleißende Scheinwerferlicht getrieben, mitten unter die Showwölfe? Eigentlich bin ich doch mehr der gemütliche, tapsige Typ und überhaupt keine Rampensau. Warum wollte ich also bereits im zarten Kindesalter mit aller Macht "berühmt werden"? Und wieso hat das dann tatsächlich geklappt? Nun, vielleicht einfach deshalb, weil ich es meiner Oma als sechsjähriger Knirps genau so versprechen musste.
-
-
Hape - ein Phänomen!
- Von Klaus Am hilfreichsten 24.10.2014
Das sagen andere Hörer zu Ein Schnupfen hätte auch gereicht
Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Irene Taylor
- 11.09.2011
Gabi gnadenlos ehrlich
Gabi schafft es ihr schreckliches Erlebnis ironisch und mit dem ihr eigenen Humor so darzustellen daß es nicht eine Sekunde langweilig wird. Sie redet über ihre Krankheit und ihre Gefühle gnadenlos ehrlich und setzt sich auch gnadenlos mit ihrem Leben auseinander, mit RTL und den Dreharbeiten und mit ihrem Leben auf der Überholspur.
Ihr Liebesleben und die intimen Dinge läßt sie raus, sagt es auch deutlich, sagt auch wie grausam die Paparatzi sein können.
Ihrer Stimme hört man den Schlaganfall an, auch an den Unterbrechungen kann man es erkennen.
Es ist so toll daß dieses Buch von der betroffenen selbst gesprochen wird, daß also nicht der Verdacht entsteht ein anderer könnte seine eigene Meinung mit einfließen lassen.
Gabi ist zurück mit all ihrem Humor, ihrer Ironie ihrer Wut ihrer Liebe und ihrem ganz großen Herzen, selbstkritisch und kritisch.
Danke Gabi, ich habe Dich vermißt und solltest Du das lesen, weiterhin gute Besserung.
25 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- marina unger
- 11.09.2011
dat gaby
Also ehrlich gesagt, war ich zunächst einmal skeptisch ob ich es durchhalte über 6 Stunden Gabys Stimme zu hören...haha. Nein Quatsch. Mir war in dem Fall sogar wichtig dies als Hörbuch mir zu Gemüte zu führen denn ich finde, gerade dadurch erhält das Erzählte seinen ureigenen Kösterschen Touch.
Anfangs merkt man dass sie es abliest, aber das fand ich auch überhaupt nicht schlimm,den Gedanken im Hinterkopf dass die Frau ja wohl eine Menge durch hat. Das legt sich aber und sie lockert richtig auf...Köster halt!
Vorab, wie sie selbst auch sagt, bemüht sie sich hier den Leser/Hörer auch noch nach so einem Schicksalsschlag zum Lachen zu bringen. Und ja, sie hat es sogar geschafft.
(eine nette Episode: Ihr Hund hiess "Frau Doktor". Da sie ihn des öfteren aus dem Garten reinrufen musste, wurden die Nachbarn hellhörig (wie Nachbarn halt so sind) und meinten "Sie haben aber oft einen Arzt da".)
Aber dieses Buch ist beiweitem nicht nur zum Lachen. Nein, es sollte alle die, die JETZT an ihrem Leben etwas ändern möchten, dazu bewegen es auch tatsächlich zu tuen!
Natürlich sagt man hinterher immer hätte, wenn und aber....aber es ist so. Sie erzählt ganz unverblümt wie es war, und man kann sich glaub ich nur im entferntesten vorstellen was in ihr und ihrer Familie vorgegangen ist.
Wer meint, das Buch handelt nur von der Krankheit an sich der irrt. Gaby sagt ganz unverblümt wie es war, erzählt die Hintergründe dazu und rechnet auch ganz offensichtlich ab mit denen die es verdient haben.
Sie lässt den Leser/Hörer an einem Teil ihres Lebens teilnehmen, der ganz sicher nicht einfach war und auch noch sicher lange nicht sein wird. Mit Sicherheit hat es ihr gutgetan dies alles mal rauszulassen.
Für mich war es, mal wieder und wie so oft, ein Anstoss über mich und meine Lebens,-oder gar Verhaltensweise nachzudenken. Nun muss es nur noch umgesetzt werden.
Der Gaby wünsche ich ganz hohe Verkaufszahlen womit zumindest ein Teil der Existenzangst erstmal beiseite geschoben werden kann.
19 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- Wiesodasdenn
- 27.09.2011
Tragikomik as it's best
Ein Promibuch ? Ich ? Never ever ! So dachte ich schon immer. Es hat mich angeödet dass jeder Promi, oder der, der sich für einen hält ein Buch schreiben muß. Gabi Köster ? Ja klar, 7 Tage - 7 Köpfe - kennt doch jeder. Rita's Welt ? Ach nee - das war nicht wirklich meins.Trotzdem, ich fand sie toll.
So kam es auch, dass ich es gar nicht mitbekam dass sie plötzlich von der Bildfläche verschwand, bis ich eines Tages in einem Diskussionsforum einen hitzigen Schlagabtausch über diese Mauer des Schweigens las.
Prima, dachte ich, ist das doch ein Beispiel dafür dass Promi sich die Schmierfinken vom Hals halten können wenn sie es nur wollen. Gut gemacht Frau Köster.
Vor kurzem stieß ich ein paar bitterböse und zynische Äußerungen darüber, dass sie ihre Krankheit jetzt vermarktet.
Kurz darauf hab ich hier wieder mal gestöbert und bin auf die Rezensionen dann doch neugierig geworden.
Guter Zeitpunkt, war ich doch auf der Suche nach einem ganz anderen Genre. Ich war es grade müde mir den 100ten Psychothriller herunter zu laden.
Ich wollte etwas Unterhaltsames, gerne auch ein bisschen sinnfrei :-)
Was mir dann zu Ohren kam hatte ich so nicht erwartet. Ich war wie paralysiert.
Ich habe gelacht, ich habe gegrübelt, ich habe geschluckt und ich musste das Buch zu Ende hören, egal wann und wie.
Jetzt, eine Woche später klingt das Buch noch immer nach und ich finde nicht wirklich die passenden Worte.
Bleibt mir nur mich ganz tief zu verneigen vor dieser Frau.
Alles erdenklich gute Frau Köster !
14 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- S. Dietel
- 03.10.2011
baerensternchen
Ein Schnupfen hätte auch gereicht! - Tja, mein Eindruck ist … in Gabi Kösters Hör-Buch sieht man genau das ein lapidarer Schnupfen einfach nicht ausreicht um einen bewusst zu werden, das etwas nicht so ganz gut läuft im Leben. Das man sich selber verloren hat und einfach zu wenig an sich selber denkt. Ein Leben mit fast nur „Geben“ zu bestreiten läuft dann doch immer wieder auf das eine raus – Der Körper und die Seele macht uns einen Strich durch die Rechnung. Was für einen klugen Körper und eine kluge Seele wir haben.
Eine tolle Frau und ein tolles Hörbuch.Witzig, spritzig und regt zum Nachdenken an.Hat ein Potenzial zu einen sogenannten „Selbsterkennungshörbuch“ … ;o) Jedenfalls für mich.
6 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Maren M.
- 18.08.2016
Absoluter Fehlkauf
Was genau hat Sie an Ein Schnupfen hätte auch gereicht enttäuscht?
die Stimme von Gaby Köster habe ich nach 50 Minuten nicht mehr ausgehalten und abgeschaltet - danach auc nie wieder gehört
Was hat Sie am meisten an Gaby Kösters Geschichte enttäuscht?
sie ist langatmig und keineswegs so witzig wie ich sie aus dem TV kenne
Wie hat der Erzähler das Buch beeinflusst?
sehr stark - ich fand die Stimme total nervig
Welche Szenen dieses Hörbuchs hätten Sie als Regisseur gestrichen?
da kann ich gar nicht genau was zu sagen, da ich ja nur eine knappe Stunde gehört habe
Was wäre für andere Hörer sonst noch hilfreich zu wissen, um das Hörbuch richtig einschätzen zu können?
Probehören vor dem Kauf !
5 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- freundannie
- 16.09.2011
Wunderbar und vielen Dank
Vielen Dank an Frau Köster für dieses wunderbare Buch. Ich habe es in einer Nacht verschlungen und gleich am nächsten Tag meinen Kollegen empfohlen (Kinderkrebsklinik). Ein Buch, was so viel Hoffnung und Mut macht könnte auf Krankenschein verschrieben werden. Das Sie es selber liest macht es so authentisch.
TOP Empfehlung ******
5 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Vz
- 14.06.2020
Naja
Ich hab echt versucht mich durchzubeißen, aber diese sich ewig wiederholenden Stilmittel...Jeder zweite Satz ist ein Vergleich : "Das war so unnötig wie ein..."
" Das hatte den selben Effekt wie...".
Sehr anstrengend!
Das mag eine tapfere und tolle Frau sein, aber ich musste das Hörbuch abbrechen.
4 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- kisinka
- 29.01.2019
furchtbar gelesen und nicht gut anzuhören.
Nur Tills Stimme ist gut, Gabys Stimme ist sehr anstrengend anzuhören . Ich war enttäuscht
2 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- komet
- 31.05.2018
naja...hab es angehört
zuallererst muss ich sagen, dass ich Frau Köster gerne im TV sehe und höre.
Das Hörbuch allerdings war nicht nach meinem Geschmack. Irgendwann gingen mir diese Phrasen auf den Geist. Zudem finde ich, dass sie nicht schön lesen kann. ihre (schrille) Stimme geht ständig hoch und runter. Das Buch hätte Till lesen sollen, er hat eine sehr angenehme Stimme.
Schuster bleib bei deinen Leisten.
Gaby sollte einfach wieder Comedy machen und nicht Bücher vorlesen.
Die Geschichte ist eben eine die wohl jeder kennt, der sich mit Schlaganfall Patienten Mal unterhalten hat.
Viel zu viel fand ich die Lebensgeschichte ihres Sohnes.
trotz aller Kritik, kann ich den Hut ziehen!
2 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- M. Moderow
- 14.04.2017
Anstrengend
Es tut mir wirklich leid, weil ich Gabi Köster wirklich mag, aber dieses Hörbuch ist eine Katastrophe. Platte Sprüche reihen sich vorhersehbar aneinander, mit dem Titel des Buches hat der Inhalt nur einen Bruchteil zu tun, der Zuhörer hat das Gefühl, Gabi Köster rechnet irgendwie ab. Leider ist zudem ihre Vorlesestimme relativ unerträglich, was vielleicht auch dem Schlaganfall geschuldet ist, aber nach etwas über der Hälfte kann ich einfach nicht mehr zuhören. Schade.
2 Leute fanden das hilfreich
Enthalten im Abo
Streame eine vielfältige Auswahl an beliebten Hörbüchern, fantasievollen Kinderhörspielen und Original Podcasts.
Top 10
Nervenzerreißende Spannung, romantische Träumereien, epische Fantasy: beliebte Titel aller Genres.
SPIEGEL Bestseller
Welche Titel haben es in die SPIEGEL-Bestseller-Liste für Belletristik und Sachbuch geschafft?