Entdecke mehr mit dem kostenlosen Probemonat
-
Durch das Land der Skipetaren
- Orientzyklus 5
- Gesprochen von: Peter Sodann
- Spieldauer: 15 Std. und 31 Min.
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Für 13,95 € kaufen
Sie haben kein Standardzahlungsmittel hinterlegt
Es tut uns leid, das von Ihnen gewählte Produkt kann leider nicht mit dem gewählten Zahlungsmittel bestellt werden.
Inhaltsangabe
Das könnte dir auch gefallen
Weitere Titel des Autors
Weitere Titel des Sprechers
Das sagen andere Hörer zu Durch das Land der Skipetaren
Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- M.A. Fink
- 10.02.2017
Klassiker auf Sächsisch verhunzt
Würden Sie gern ein anderes Hörbuch von Karl May und/oder Peter Sodann ausprobieren?
auf keinen Fall, ich habe schon zu viele
Wie hat der Erzähler das Buch beeinflusst?
Durch den miserablen Vortrag in übel näselndem Sächsich, wird einem die an sich gute Geschichte von Karl May verdorben. Liebloser Vortrag, der seinesgleichen sucht. Nuscheln bis zum Abwinken, miserable Intonation und Betonung, stellenweise Wiederholungen.
War es für Sie die Zeit wert, sich Durch das Land der Skipetaren (Orientzyklus 5) anzuhören?
die Geschichte ja, der Vortragende sollte keine Hörbücher lesen
Was wäre für andere Hörer sonst noch hilfreich zu wissen, um das Hörbuch richtig einschätzen zu können?
anderen Vortragenden suchen
7 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- Heiko
- 07.01.2013
Schade, daß es der vorletzte Band ist...
langsam nähert sich die Geschichte dem Ende. Die Spannung jedoch bleibt.
Zu Peter Sodann habe ich mich in den vergangenen Rezensionen schon positiv geäußert. So auch hier. Schade, daß es nicht mehr Hörbücher von ihm gibt...
6 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- Friedrich
- 12.02.2012
Ein wissendes Lachen
Die letzten Sätze lassen mich verstehen, warum diesmal, für meine Ohren, etwas mehr geschnitten wurde. Diese lächelnd gelesene Gelassenheit ist einfach wunderbar.
Habe ich nach dem vierten Band noch überlegt, ob ich nicht doch meine Bücher wieder hervornehme, warte ich lieber doch bis Peter Sodan "Der Schut" vorgelesen hat.
4 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Ein Begeisterter
- 10.07.2021
Wenn es doch nur anders vertont wäre, ...
Band 5 des Orientzyklus ist für mich der beste Teil der sechsbändigen Erzählung. Karl May war ein Meister des Ausbauens seiner Geschichten, immer wieder schob er Nebenerzählungen ein, so daß seine Werke wahre Riesen an Seitenzahlen wurden. Und dabei verlor er nie den Überblick für den eigentlichen Erzählstrang. Dieser Band ist wohl ein sehr gutes Beispiel dafür. Immer wieder erfand er aber auch die geeigneten Charaktere, wie hier mit dem alten Mübarek und den Aladschy-Brüdern bestens gelungen. Sehr schön. Ich bin kenne die Bücher bereits seit vielen Jahren als gedruckte Ausgaben, aber man entdeckt doch immer wieder Stellen, an die man sich gar nicht mehr erinnern kann. Ein wahrer Hörgenuß, wenn ...
Tja, ... wenn der Sprecher nicht Peter Sodann wäre. Ja klar, im fünften Band setzt so allmählich ein Gewöhnungsfaktor ein, aber eben immer mit dem Gedanken: Man hätte das um so viel besser machen können! Warum? Warum nur läßt ein Verlag so etwas zu? Gibt es keinen Regisseur, niemanden, der das fertige Produkt mal überprüft?? Warum muß man eine solche Geschichte so völlig emotionslos herunterrasseln und dann an den völligen falschen Momenten so übertrieben betonen?
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Pink Lady
- 26.12.2019
Peter Sodann liest Karl May
s. meine Bewertung der vorherigen Bände.
Leider lassen sich die einzelnen Personen weiter nicht unterscheiden, wenn sie mit einander sprechen, da der Sprecher überhaupt gar keinen Unterschied beim Vorlesen macht. Da sehr viel gesprochen wird, kann ich dem gesamten Hörbuch nicht mehr als 3 Sterne geben. Auch die etwas seltsame Betonung und Aussprache zum Satzende empfinde ich noch immer als störend.
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Maxipauli
- 10.10.2021
keine Satzzeichen?
Ui, das lese ich besser selber. Der gute Vorleser hat selber wohl nie diese Bücher gelesen. Oder er hatte es eilig. Was ist denn mit Satzzeichen? Die kann man auch vorlesen und machten dabei auch Spaß. Und Sinn
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Ama
- 06.10.2021
Weiterführung des Klassikers
Was hatte ich wieder für einen Spass mit der spannenden Weiterführung des Klassikers. Die Episode mit dem versuchten Giftmord im Haus von Murad Habulam und all die witzigen Nebenhandlungen mit dem Streich Halefs gegen die Helfershelfer des Schut oder dem Festtag der Prügel mit den eingestreuten leicht gruseligen Elementen wie der Figur des Suef sind sicher einer der Höhepunkte des Orient-Zyklus. Immer wieder ein Hörvergnügen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- xwormwood
- 21.06.2020
Schlecht produziert
Besonders aufgefallen sind mir hier die vielen technischen Ungereimtheiten. Rumgeraschel ist zu hören, so das man sich fragt, wie jemand das Hörbuch so ernsthaft für den Verkauf freigeben konnte (verbrannte Erde hinterlassend).
Über die Vorlesequalitäten von Herrn Sodann ist genug geschrieben worden. Er mag menschlich ein netter Kerl sein, aber er hätte zum Produktionszeitpunkt keine Hörbücher einlesen sollen.
Diese unglaublich gute Orient-Reihe hätte besseres verdient gehabt. als was der Karl-May-Verlag daraus gemacht hat. Da muss man Herrn Sodann entsprechend regelrecht in Schutz nehmen, da er die Verantwortlichen ja sicher nicht mit der gezückten Waffe in der Hand dazu gezwungen hat, das Hörbuch in diesem Zustand freizugeben.
Fazit: die Geschichte selber ist unkaputtbar, so dass man auch diese Hörbuch anhöhren kann.
Aber gut? Nein, beim besten Willen, dass ist ein Attribut, welches man dieser Produktion nicht erteilen kann. Nicht mal annäherend. Bezeichnend, dass man oft sogar Geraschel aus dem Hintergrund hört. Ob es vom Umblätter oder auf dem Stuhl hin-und-her setzen oder dem Umstellen der Füße des Sprechers stammen, ich weiß es nicht. Was ich weiß, ist dass diese Geräusche nicht ins Hörbuch gelangen dürfen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Jürgen Euring
- 03.05.2018
Der 5. Teil war wieder besser
Der 5. Teil war wieder besser schöne Geschichte die man weiter empfehlen kann! Mfg J.E