Kostenlos im Probemonat
-
Winnetou I
- Gesprochen von: Heiko Grauel
- Spieldauer: 15 Std. und 28 Min.
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Für 12,95 € kaufen
Sie haben kein Standardzahlungsmittel hinterlegt
Es tut uns leid, das von Ihnen gewählte Produkt kann leider nicht mit dem gewählten Zahlungsmittel bestellt werden.

Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testenInhaltsangabe
Kritikerstimmen
--hoerspiegel
Hörer, die diesen Titel gekauft haben, kauften auch…
-
Der Schatz im Silbersee
- Von: Karl May
- Gesprochen von: Heiko Grauel
- Spieldauer: 15 Std. und 11 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der Schatz im Silbersee mit seinen sagenhaften Reichtümern ist das Ziel einer Bande von Tramps unter Führung des berüchtigten "Roten Cornel"..
-
-
Karl May wieder einmal sehr gut
- Von Gabriele Faender Am hilfreichsten 16.06.2018
-
Old Surehand I
- Von: Karl May
- Gesprochen von: Heiko Grauel
- Spieldauer: 13 Std. und 42 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Mit der Hilfe von Old Wabble, dem "König der Cowboys", will Old Shatterhand den geheimnisvollen Westmann Old Surehand aus den Händen feindlicher Indianer befreien. Später gesellt sich Winnetou zu ihnen. Im "Llano Estacado" kommt es dann zu einer schicksalhaften Begegnung
-
-
Freude über Freude
- Von Kathrin Am hilfreichsten 28.03.2014
-
Old Surehand II
- Von: Karl May
- Gesprochen von: Heiko Grauel
- Spieldauer: 14 Std. und 32 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Nach Überwindung vieler Gefahren lichtet sich nun das Dunkel um Old Surehands Vergangenheit. Old Shatterhand und Winnetou ziehen mit ihren Begleitern, unter ihnen die "Verkehrten Toasts" Dick Hammerdull und Pitt Holbers, hinauf ins Felsengebirge, wo alle Fäden zusammenlaufen.
-
-
Sehr schöne Fortsetzung. ...(Aber Achtung!)
- Von Ein Begeisterter Am hilfreichsten 04.12.2021
-
Unter Geiern
- Von: Karl May
- Gesprochen von: Heiko Grauel
- Spieldauer: 15 Std. und 51 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
In den beiden Geschichten "Der Sohn des Bärenjägers" und "Der Geist des Llano Estacado" sind menschliche 'Geier' auf Beute aus...
-
-
Genial gesprochen und zeitlose Geschichte
- Von Stephan Am hilfreichsten 20.09.2016
-
Der Ölprinz
- Von: Karl May
- Gesprochen von: Heiko Grauel
- Spieldauer: 14 Std. und 19 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der Ölprinz ist ein Betrüger, der einen Bankier um sein Geld bringen will. Winnetou und Old Shatterhand kommen dem "Ölschwindel" auf die Spur...
-
-
Sehr gut aber sächsisch zum Fortlaufen...
- Von Heiko Am hilfreichsten 29.01.2013
-
Weihnacht
- Von: Karl May
- Gesprochen von: Heiko Grauel
- Spieldauer: 14 Std. und 5 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Eines der schönsten Winnetou-Abenteuer jetzt auch als Hörbuch! Ein Weihnachtserlebnis aus der Jugend Old Shatterhands mit seinem Freund Carpio findet nach langen Jahren seine Fortsetzung im "Wilden Westen" bei seinem Blutsbruder Winnetou. Im winterlichen Schnee der Rocky Mountains erfüllt sich am Ende das Schicksal des armen Carpio.
-
-
Eines der Besten “Karl May; Bände die es ....
- Von Frank B. Am hilfreichsten 30.10.2015
-
Der Schatz im Silbersee
- Von: Karl May
- Gesprochen von: Heiko Grauel
- Spieldauer: 15 Std. und 11 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der Schatz im Silbersee mit seinen sagenhaften Reichtümern ist das Ziel einer Bande von Tramps unter Führung des berüchtigten "Roten Cornel"..
-
-
Karl May wieder einmal sehr gut
- Von Gabriele Faender Am hilfreichsten 16.06.2018
-
Old Surehand I
- Von: Karl May
- Gesprochen von: Heiko Grauel
- Spieldauer: 13 Std. und 42 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Mit der Hilfe von Old Wabble, dem "König der Cowboys", will Old Shatterhand den geheimnisvollen Westmann Old Surehand aus den Händen feindlicher Indianer befreien. Später gesellt sich Winnetou zu ihnen. Im "Llano Estacado" kommt es dann zu einer schicksalhaften Begegnung
-
-
Freude über Freude
- Von Kathrin Am hilfreichsten 28.03.2014
-
Old Surehand II
- Von: Karl May
- Gesprochen von: Heiko Grauel
- Spieldauer: 14 Std. und 32 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Nach Überwindung vieler Gefahren lichtet sich nun das Dunkel um Old Surehands Vergangenheit. Old Shatterhand und Winnetou ziehen mit ihren Begleitern, unter ihnen die "Verkehrten Toasts" Dick Hammerdull und Pitt Holbers, hinauf ins Felsengebirge, wo alle Fäden zusammenlaufen.
-
-
Sehr schöne Fortsetzung. ...(Aber Achtung!)
- Von Ein Begeisterter Am hilfreichsten 04.12.2021
-
Unter Geiern
- Von: Karl May
- Gesprochen von: Heiko Grauel
- Spieldauer: 15 Std. und 51 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
In den beiden Geschichten "Der Sohn des Bärenjägers" und "Der Geist des Llano Estacado" sind menschliche 'Geier' auf Beute aus...
-
-
Genial gesprochen und zeitlose Geschichte
- Von Stephan Am hilfreichsten 20.09.2016
-
Der Ölprinz
- Von: Karl May
- Gesprochen von: Heiko Grauel
- Spieldauer: 14 Std. und 19 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der Ölprinz ist ein Betrüger, der einen Bankier um sein Geld bringen will. Winnetou und Old Shatterhand kommen dem "Ölschwindel" auf die Spur...
-
-
Sehr gut aber sächsisch zum Fortlaufen...
- Von Heiko Am hilfreichsten 29.01.2013
-
Weihnacht
- Von: Karl May
- Gesprochen von: Heiko Grauel
- Spieldauer: 14 Std. und 5 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Eines der schönsten Winnetou-Abenteuer jetzt auch als Hörbuch! Ein Weihnachtserlebnis aus der Jugend Old Shatterhands mit seinem Freund Carpio findet nach langen Jahren seine Fortsetzung im "Wilden Westen" bei seinem Blutsbruder Winnetou. Im winterlichen Schnee der Rocky Mountains erfüllt sich am Ende das Schicksal des armen Carpio.
-
-
Eines der Besten “Karl May; Bände die es ....
- Von Frank B. Am hilfreichsten 30.10.2015
-
Durch die Wüste
- Orientzyklus 1
- Von: Karl May
- Gesprochen von: Peter Sodann
- Spieldauer: 15 Std. und 52 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Kara Ben Nemsi, Karl Mays Alter Ego, und sein Freund und Diener Hadschi Halef Omar reiten "durch die Wüste" Nordafrikas...
-
-
Sehr entäuschend
- Von Jens Wagner Am hilfreichsten 01.03.2013
-
Der Sohn des Bärenjägers
- Erzählung aus "Unter Geiern", Band 35 der Gesammelten Werke
- Von: Karl May
- Gesprochen von: Heiko Grauel
- Spieldauer: 8 Std. und 48 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Winnetou und Old Shatterhand kämpfen gemeinsam mit dem jungen Martin Baumann gegen den grausamen Häuptling Hong-Peh-Te-Keh vom Stamm der Sioux-Indianer: Gelingt es ihnen, Martins Vater, den alten Bärenjäger, vor dem sicheren Martertod zu retten? Der Sohn des Bärenjägers stammt aus dem Hörbuch Unter Geiern (Band 35 der Gesammelten Werke).
-
-
Jimmy?
- Von Michaela Kramaschki Am hilfreichsten 09.11.2022
-
Winnetou IV
- Von: Karl May
- Gesprochen von: Karlheinz Gabor
- Spieldauer: 18 Std. und 44 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Winnetou IV ist der letzten vollendeten Roman Karl Mays. Es war dies gleichzeitig der letzte Band der „Gesammelten Reiseerzählungen“. In diesem Roman verarbeitete der Schriftsteller die Eindrücke seiner Amerikareise von 1908. Der inzwischen über 60-jährige Old Shatterhand bekommt daheim in seiner Villa in Radebeul mehrere Briefe, unter anderem von den Söhnen Old Surehands und Apanatschkas. In ihnen wird er über den bevorstehenden Bau eines Winnetou-Denkmals informiert und dazu eingeladen.
-
Kapitän Kaiman
- Von: Karl May
- Gesprochen von: Heiko Grauel
- Spieldauer: 15 Std. und 33 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Kapitän Kaiman heißt der gefährliche Seeräuber, von dessen üblen Machenschaften die Titelerzählung berichtet. In ihr gibt es zudem ein Wiedersehen mit Winnetou und den "Verkehrten Toasts". Die übrigen Geschichten schildern voller Spannung abenteuerliche Episoden aus dem Leben erprobter Westmänner.
-
-
Kapitän Kaiman
- Von Michael Am hilfreichsten 24.04.2018
-
Die Felsenburg
- Satan und Ischariot 1
- Von: Karl May
- Gesprochen von: Heiko Grauel
- Spieldauer: 12 Std. und 34 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die Felsenburg liegt hoch droben in den Bergen der Sonora und birgt ein grausiges Geheimnis, das einem deutschen Auswanderertreck zum Verderben...
-
-
Schon aus Protest und Sympathie volle Punktzahl !!
- Von Ein Begeisterter Am hilfreichsten 27.08.2022
-
Am Rio de la Plata
- El Sendador 1
- Von: Karl May
- Gesprochen von: Heiko Grauel
- Spieldauer: 14 Std. und 47 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Am Rio de la Plata beginnt für den Erzähler das Südamerika-Abenteuer...
-
-
Heiko Grauel IST Karl May!
- Von A. Leonhardt Am hilfreichsten 01.10.2015
-
Halbblut
- Von: Karl May
- Gesprochen von: Heiko Grauel
- Spieldauer: 14 Std. und 52 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die Titelerzählung "Halbblut" und "Der Pfahlmann" führen in den Wilden Westen. Es folgt die Geschichte des "Kaperkapitäns" Robert Surcouf. Erlebnisse in der afrikanischen Wüste ("Von Mursuk bis Kairwan") beschließen das Hörbuch.
-
-
Wann liest Heiko Graul auch die Orient-Bücher?
- Von ErnstRH Am hilfreichsten 17.04.2015
-
Menschenjäger
- Im Lande des Mahdi 1
- Von: Karl May
- Gesprochen von: Heiko Grauel
- Spieldauer: 15 Std.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Kairo ist Ausgangspunkt dieser fesselnden Orient-Trilogie. Sie schildert eines der schlimmsten Kapitel der Weltgeschichte: das Problem des Sklavenhandels. Bis in die Nubische Wüste verfolgen Kara Ben Nemsi und sein Diener Ben Nil zusammen mit dem "Reis Effendina" einen Sklavenzug.
-
-
besser hören als lesen!
- Von Tocqueville Am hilfreichsten 16.08.2017
-
Allah il Allah!
- Band 60 der Gesammelten Werke
- Von: Karl May
- Gesprochen von: Heiko Grauel
- Spieldauer: 11 Std. und 20 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Manchem Hörer des Karl-May-Bands Durch die Wüste dürfte aufgefallen sein, dass sich in der Reihe der dort geschilderten Abenteuer eine räumliche und zeitliche Lücke auftut. Über die weite Reise der Helden durch Nordafrika, von Tunesien über Tripolis bis nach Ägypten, erfahren wir hier fast gar nichts. Aber natürlich haben Kara Ben Nemsi und Hadschi Halef Omar auch da Spannendes erlebt. Die vorliegende Erzählung schließt diese Lücke und versetzt uns zurück in eine Zeit, als sich die beiden Freunde noch gar nicht lange kannten.
-
-
Welch eine Wohltat.....
- Von Corry Am hilfreichsten 27.11.2020
-
Das Vermächtnis des Inka
- Von: Karl May
- Gesprochen von: Heiko Grauel
- Spieldauer: 14 Std. und 16 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Das Vermächtnis des Inka ist das Ziel des Rittes, zu dem "Vater Jaguar" und seine Gefährten in Buenos Aires aufbrechen. Sie folgen dem Stierkämpfer Antonio Perillo, der sich verbrecherisch in den Besitz des Geheimnisses gebracht hat, hinauf in die Anden. Wird in der finsteren "Mordschlucht" endlich die Gerechtigkeit siegen?
-
-
schwaches Werk
- Von xxanat Am hilfreichsten 28.10.2015
-
Winnetou
- Von: Karl May
- Gesprochen von: Reiner Schöne, Konstantin Graudus, Wolfgang Völz
- Spieldauer: 1 Std. und 39 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Karl Mays bekannteste Abenteuergeschichte über die Blutsbrüderschaft von Old Shatterhand und Apachenhäuptling Winnetou...
-
-
Macht lust auf mehr!
- Von Amazon Kunde Am hilfreichsten 27.01.2020
-
Das Geheimnis des Marabut
- Band 57 der Gesammelten Werke
- Von: Karl May
- Gesprochen von: Heiko Grauel
- Spieldauer: 11 Std. und 49 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
In diesem zweiten Band des Romans um die Familie Greifenklau verlässt Karl May für einige Zeit den Boden der geschichtlichen Tatsachen und wechselt ins Reich der Fantasie hinüber. In Algerien beginnt ein neuer bunter, abenteuerlicher Handlungsstrang, der mit dunklen Geschehnissen in der Vergangenheit der Greifenklaus verknüpft ist. Der titelgebende "Marabut" ist ein muslimischer Heiliger. Aber woher stammt dieser fromme Mann und welches Schicksal verbindet ihn mit dem Helden der Geschichte und seinen Freunden? Rätsel über Rätsel.
-
-
eines der spannendsten Karl May Bücher
- Von Markus Gentgen Am hilfreichsten 14.06.2022
Das könnte dir auch gefallen
Weitere Titel des Autors
Weitere Titel des Sprechers
Das sagen andere Hörer zu Winnetou I
Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
- Michael
- 06.03.2009
Sehr gelungene Umsetzung des Klassikers
Ich fühlte mich beim Hören in meine Jugend zurückversetzt. Damals habe ich die Romane von Karl May regelrecht verschlungen.
Schön, daß es nun eine Hörbuchfassung davon gibt.
Die Produktion ist gut gemacht, der Sprecher schafft es durch seine professionelle Art und seine Fähigkeit verschiedene Sprecher authentisch zu simulieren den Hörer stundenlang an die Geschichte zu fesseln. Obwohl die Gesamtlänge zunächst abschreckend wirkt, kommt durch die lebendige Interpretation des Sprechers beim Hören nie Langeweile auf.
Hoffentlich gibt es die anderen Winnetou-Bände auch bald hier bei audible, die einzige mir bekannte ungekürzte Hörbuchfassung eines anderen Anbieters kann mit dieser hervorragenden Produktion nicht mithalten und die diversen im Handel erhältlichen, stark gekürzten Hörspielfassungen diesem Kunstwerk Karl Mays ohnehin niemals gerecht werden.
28 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Sebastian
- 25.03.2014
Ein Hochgenuss dank Heiko Grauel
Im Grunde gilt meine nachstehende Rezension für die gesamte Reihe der ungekürzten Lesungen der May Romane gelesen von Heiko Grauel.
Ich habe als Kind und als Jugendlicher die Karl May Romane verschlungen und wie bei so vielen haben sie sich auch bei auf diese unerklärlich romantische verklärte Art in das Herz eingraviert, so dass ich sie nicht mehr loswerde. Ich liebe Karl May und seine Welt, das hat sich bis heute nicht geändert. Ich hatte schon immer den Plan, nun im gesetzteren Alter (35) die Bücher nochmal zu lesen, habe aber im stressigen Berufsalltag nie den Dreh dazu gefunden. Oft hatte ich sie mal in der Hand, manchmal habe ich ein Kapitel oder zwei gelesen, aber schnell blieben sie dann wieder auf dem Nachtisch liegen und verschwanden nach einiger Zeit wieder im Regal. Sind halt doch ziemliche Wälzer. Dann aber stieß ich auf die ungekürzten Hörbuchversionen. Ich hatte bislang noch nicht viel Erfahrung mit Hörbüchern, da ich eigentlich das herkömmliche Lesen bevorzuge. Dennoch legte ich mir probeweise mein geliebtes Winnetou I zu und knipste den MP3 Player an.
Es dauerte keine 5 Minuten bis ich komplett wieder im Bann dieser zeitlosen Erzählungen gefangen war. Das ist jetzt ein gutes Jahr her. Nun liege ich, wann es meine Zeit zulässt, auf dem Sofa, abends gemütlich noch vor dem Einschlafen im Bett oder im Urlaub am Strand und lasse mich genüsslich und voller kindlicher Freude (Ein ganz unbezahlbares Gefühl, wenn man eben kein Kind mehr ist) in die wunderbare heile Abenteuerwelt entführen, die Karl May erschaffen hat. Bislang habe ich neben den ersten beiden Bänden des Orientzyklus (der ja von Peter Sodann gelesen wird) vor allem die von mir bevorzugten Bände aus dem Wilden Westen genossen. Winnetou I und II, die Jugendromane (Schatz im Silbersee, Unter Geiern, den Ölprinz), gerade zur Weihnachtszeit das wunderbare „Weihnacht“ und möchte bald mit der Satan und Ischariot- Trilogie beginnen. Die Hörbücher geben mir den perfekten Weg mich zu entspannen, mir mal etwas vorlesen zu lassen und nochmal in schönen einfachen und zeitlosen Geschichten zu schwelgen, die nichts von ihrem Zauber verloren haben. Da liege oder sitze ich oft stundenlang und es fühlt sich genauso an wie damals unter der Bettdecke mit der Taschenlampe mit Old Shatterhand, Winnetou, Sam Hawkens. Old Firehand, Tante Droll und Hobble Frank und all den anderen. Damals, als man einfach nicht aufhören konnte zu lesen, obwohl man wusste, dass man am nächsten Morgen früh aufstehen musste.
Das liegt insbesondere an Heiko Grauel. Ich kann mich da den Vorschreibern nur anschließen und Herrn Grauel ein großes Dankeschön und meine Anerkennung für seine großartige Arbeit aussprechen. Der von Peter Sodann gelesene Orient-Zyklus ist meiner Meinung nach nicht ganz so mies wie sein Ruf, aber dennoch liegen zwischen der drögen, uninspirierten Lesung von Sodann und dem brillanten Kopfkino, das ein Heiko Grauel erzeugt, Welten. Ohne Wenn und Aber: Besser als Grauel kann man Karl May nicht lesen. Er erweckt die Figuren und ihre Charakter so zum Leben, wie sie in meinem Kopf und meinen Erinnerungen immer schon gelebt haben. Er hat eine fantastische tiefe und ruhige Erzählstimme und versteht es unglaublich kreativ und variantenreich den einzelnen Charakteren Identität und Wiedererkennungswert zu verleihen. Ich wünsche mir, dass Herr Grauel noch sehr sehr lange für den Karl May-Verlag arbeiten wird. Es ist ein absoluter Hochgenuss Karl May von ihm zu hören. Mit großer Freude habe ich gelesen, dass er auch die von mir auch geliebte Surehand- Saga einliest. Es geht also weiter.
Zum Werk muss man eigentlich nichts mehr sagen. Nur so viel: Viele bemängeln hier die bekannten Schattenseiten der Mayschen Schreiberei. Natürlich ist das pathetisch, vorhersehbar und zum Teil redundant. Natürlich trägt er mehr als dick auf und natürlich ist es stellenweise auch Kitsch im wahrsten Sinne. Klar ist das Menschenbild das hier vermittelt wird das des Kaiserreiches. Es ist chauvinistisch, es ist nationalistisch und deutschtümelnd, es trieft von Vorurteilen und Klischees und ja leider auch rassistisch. Dafür war May zu sehr Kind seiner Zeit. Und dennoch ist sein Menschenbild (außergewöhnlich für seine Zeit) zugleich immer das eines Humanisten gewesen, der den anderen Kulturen mit Respekt begegnet und immer wieder auf die Menschlichkeit in den Mittelpunkt stellt. Natürlich darf an das, was er vor beinahe 150 Jahren geschrieben hat heute nicht unreflektiert lesen. Aber welcher aufgeklärte Mensch tut das schon bei Literatur? Ich persönlich lese Karl May nicht als Geschichtsbuch oder als politische Abhandlung, sondern zur Unterhaltung. Hier gibt es ein klares Gut und ein klares Böse und man weiß vorher wer gewinnt. Es gibt übermenschliche Superhelden, durchtriebene Klischee-Bösewichte, komische Figuren, eine manchmal vorhersehbare Story und immer ein Happy End. Karl May wird das immer vorgeworfen, dabei ist es doch bei moderner Fantasy, Action oder ScienceFiction von Batman bis Star Wars nichts anderes. Hier wird es Kitsch genannt, dort ist es Kult. Für mich ist es einfach fantastische Abenteuerliteratur, ganz tolle Unterhaltung, die es einem warm ums Herz werden lässt, als wäre man wieder 10 Jahre alt. Ich liebe es und werde es immer lieben.
16 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- A. Leonhardt
- 05.05.2011
Es gibt Bücher...
...die sollte man gelesen haben. Als überzeugte "Leseratte" habe ich lange bei Hörbüchern gezögert. Aber inzwischen mußte ich feststellen: Es gibt auch Bücher die sollte man gehört haben.
Vergessen Sie das gedruckte Buch, dieses Hörbuch ist phantastisch!
12 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- Ute
- 04.03.2009
Winnetou 1
Winnetou - der Held meiner Jugend, alle Bücher gelesen und alle Filme gesehen, teilweise mehrmals und nun dieses Hörbuch, ein ganz neues spannendes Erlebnis. Die gewaltige Wortwahl von Karl May macht das Buch besonders interessant, der Sprecher ist brilliant und so habe ich mich fast nicht trennen können von der doch so bekannten Geschichte. Sehr empfehlenswert.
12 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- dirksplietker
- 20.04.2009
hervorragend
Dieses Audiobook ist wirklich hervorragend - es ist zwar 'nur' eine Lesung, ABER der Leser versteht es den Charakteren wirklich Leben einzuhauchen und hier vermisst man überhaupt nicht die Soundeinspielungen von anderen Hörbüchern.
Ich bereue den Kauf diese Books keines Falles und kann es nur allen nahelegen, die eine Audio-Version von Winnetou I haben wollen.
Ich habe dieses Audiobook genossen.
Ich hoffe es wird von Audible in der selben Güte noch Winnetou II und III geben.
11 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- Heiko
- 25.01.2013
Sehr gutes Hörbuch
Habe (nachdem ich alle Karl May Bücher von Peter Sodann gelesen gekauft hatte) mit mir gerungen, ob ich es mit Herrn Grauel versuchen soll. Mit der Hörprobe konnte ich mich nicht so richtig anfreunden. Da die Neugier dann doch gesiegt hat, folgendes Resümee:
Alles in Allem ein sehr gutes Hörbuch. Mit dem Beginn konnte ich mich in Sachen Intonation nicht so richtig anfreunden. Dann schien der Erzähler besser in den Stoff hineinzuwachsen. Besonders den Sam Hawkins finde ich gut gelungen.
Auch die beiden Folgebände konnten gut anknüpfen.
Auf jedem Fall eine klare Empfehlung - KAUFEN!
Vielen Dank!
4 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- S.Maihs
- 09.10.2014
Klar und deutlich....
und ungeheuer langweilig.
Als würde ich jemanden zu hören, der einen Beipackzettel eines Müllsacks vorliest.
Herr Grauel schafft es in keiner Minute Atmosphäre bei seinem Vortrag entstehen zu lassen. Zwischendurch habe ich darauf gewartet, dass sowas kommt wie "Auf der nächsten Folie sehen sie das folgende Diagramm!"
Klar und deutlich ist das hier vorgetragen....aber auch kalt, emotionslos, na ja fast....bis auf einige Ausbrüche....da hat wohl mal die Regie nicht geschlafen und vor allem phantasielos. Wo ist z.B. das "Augenzwinkern" bei dem Sprecher, über diese unsäglich, besserwisserische Figur des Erzählers? Wieso wird eigentlich nur eine einzige Figur wirklich durch den Vorleser charakterisiert - und dann auch noch in einer Weise, dass einem die Haare zu Berge stehen (die Stimme wird in die Höhe gequetscht und dem ganzen wird auch dann noch ein Knarzen untergemischt...nach dem Motto "ACHTUNG jetzt kommt eine komische Figur!"). Dieses Augenzwinkern, sogar Tragik....einfach eine Interpretation des Textes finde ich z.B. bei Herrn "Nuschel"-Sodann! Nun werde ich wahrscheinlich gleich hier geschlachtet...oh wie kann man nur....aber ich finde Herr Sodann liefert wenigstens eine Interpretation ab. Ich habe den Eindruck, dass sich Herr Sodann sogar damit beschäftigt hat, was zwischen den Textzeilen steht. Und somit eine Haltung zum Text entsteht. Auch wenn diese Haltung häufig genuschelt daher kommt.
Herr Grauel liest bzw. trägt das vor, was da steht und das war es dann auch! Gääähn!
Hier wird nur kalt, überheblich runtergelesen, ohne jeden Bezug zu einer Figurenzeichnung, noch irgendeinen Hang zum Witz oder Tragik!
3 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- Andrew Quickley
- 07.05.2011
Jugenderinnerungen...
Kaum hörte ich die ersten Sätze "fing" mich das Hörbuch ein, wie es das Buch damals auch getan hatte. Der Sprecher versteht es den Charakteren mit Nuancen in der Betonung Leben und Charakter einzuhauchen, Sollte Winnetou II vom gleichen Vorleser erhältlich sein, greife ich sofort zu.
3 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Ein Begeisterter
- 16.07.2021
Überragend!
Ich weiß schon gar nicht mehr, wie oft ich "Winnetou I" als Buch gelesen habe. Jetzt, mit einem Abstand von vielen Jahren, habe ich den Titel erstmalig als Hörbuch genossen, ... ja, "genossen" ist das richtige Wort. Mit Heiko Grauel hat der Karl-May-Verlag nach dem gescheitertern Versuch mit Peter Sodann genau den richtigen Sprecher gefunden!
Für Karl-May-Fans muß man zum Inhalt des Buches nichts sagen. Für Leute, die sich dem Autor erstmalig widmen wollen, sei dieses Werk wärmstens als erster Titel empfohlen. In den "Gesammelten Werken" des Karl-May-Verlages sollte dieser Titel eigentlich nicht Band 7, sondern unbedingt Band 1 sein, aber das wird natürlich nicht mehr geändert werden. In "Winnetou I" wird der Ich-Erzähler zu Old Shatterhand. Mit dieser Geschichte nimmt alles seinen Anfang. Auf dieser Erzählung bauen alle anderen Bücher in der Form des Ich-Erzählers auf.
Ich glaube, ich werde es recht schnell gleich noch einmal anhören, ...
2 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- oracke
- 11.11.2011
Total begeistert!
Ich kannte zwar Winnetou nur von früher... als Kind mal im Fernsehen gesehen, aber anscheinend ist nichts hängen geblieben.
Zwar wurde ich von meinen Bekannten etwas beschmunzelt als ich ihnen mitteilte, dass ich mir demnächst dieses Hörbuch anhören möchte.
Das war alles andere als "Waaas, so ein alter Schinken" oder "Kitschiger gehts wohl nicht" (das war ein Ausschnitt aus den oben erwähnten Kommentaren).
Ich fand die Geschichte sehr spannen, mir wurde es nie langweilig und ich wollte immer wissen wies weitergeht. Die Stimme war echt der Hit, die Personen gut und nicht nervend umgesetzt.
Ein grosses Lob an Karl May - er hat seine Bekanntheit echt verdient. Zum Glück gibt es solche Talente, die spannende Geschichten mit exzellenter Wortwahl schreiben können.
2 Leute fanden das hilfreich