Durch die Wüste Titelbild

Durch die Wüste

Orientzyklus 1

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Prime Logo Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible-Mitgliedschaft für nur 0,99 € pro Monat.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Durch die Wüste

Von: Karl May
Gesprochen von: Peter Sodann
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 13,95 € kaufen

Für 13,95 € kaufen

Über diesen Titel

Kara Ben Nemsi, Karl Mays Alter Ego, und sein Freund und Diener Hadschi Halef Omar reiten "durch die Wüste" Nordafrikas, stoßen bei den Salzseen auf eine Leiche und setzen sich auf die Spur der Mörder. Damit beginnt eine abenteuerliche Jagd durch die farbenprächtige Welt des Orients, die unsere beiden Helden durch viele Länder führt.(c) 2008 Karl-May-Verlag, Bamberg Historische Krimis Klassiker Krimis

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Menschenjäger Titelbild
Old Surehand II Titelbild
Unter Geiern Titelbild
Old Surehand I Titelbild
Sand des Verderbens Titelbild
Winnetou I Titelbild
Am Rio de la Plata Titelbild
Die Felsenburg Titelbild
Der Ölprinz Titelbild
Der Schatz im Silbersee Titelbild
Kapitän Kaiman Titelbild
Im Tal des Todes Titelbild
Halbblut Titelbild
Der Derwisch Titelbild
Weihnacht Titelbild
Die Sklavenkarawane Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten
Der sechsbändige Orientzyklus gehört für mich mit zu den schönsten Werken von Karl May. Die Geschichte wird selten langatmig, die Umsetzung als Hörbuch ist aber leider wirklich mißlungen. Ich hatte mir anfangs die schon vorhandenen Bewertungen dazu angesehen, und muß leider zustimmen. Peter Sodann hat es sehr schlecht umgesetzt. Kritik muß aber auch geübt werden an den Verantwortlichen vom Verlag, die es so freigegeben haben. Die Dialoge sind wirklich sehr schwer zu verfolgen. Und warum Sodann an einigen Stellen so extrem schnell spricht, ist mir völlig verständlich. Schade, ... eine gute Geschichte sehr schlecht als Hörbuch vertont.

Sehr Schade, ...

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sehr gute Geschichte, aber der Sprecher gefällt mir persönlich absolut nicht. Ich werde mir die folgenden Teile nicht anhören, das wäre für mich Geldverschwendung. Die andern Hörbücher mit Heiko Grauel fand ich alle super.

Sehr schade

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Karl May ist ein hervorragender Geschichtenerzähler. Welchen Band man auch wählt, Kurzweil ist garantiert.

Umso schockierender ist es, dass der Vorleser in der Lage ist, dass großartige Werk zu verschandeln. Elendes Genuschel und ein Dialekt, der da nicht rein gehört. Wenn Halef Omar sächselt, möchte man weinen. Zuletzt ignoriert Peter Sodann Satzzeichen und stolpert daher durch den Text wie einer, der sich gerne lesen hört, aber nicht versteht was er dort vorträgt. Unerträglich.

Spannend

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Könnten die Bücher mit einem professionellen Audio Book Sprecher neu aufgelegt werden. Ein berühmter Name macht noch keinen guten Sprecher. Schade..

Der Sprecher ist schlecht.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

"Die Blume von Kibili" möchte man nicht unbedingt dem Schriftsteller May zugestehen. Dem Vorleser Sodann aber unbdingt.
Poesie, wem sie auch immer gelten mag, ist richtig schön, erst beim Vorlesen. Peter Sodann ist einer der wenigen Vorleser, der beim Lesen interpretiert, und dem, der zuhört, also abverlangt, mitzudenken.
Man hört schelmisches lächeln, Zuneigung zu dem Beschriebenen, nach raschen Wortwechseln, eine Minipause vor dem letzten Wort des Satzes, oder aber "nur Vorlesen". Man hört den Punkt. - Diese Kunst des Lesens läßt nicht die Langatmigkeit aufkommen, die mich mit 13, 14 Jahren heimgesucht hat.
Die Suren des Korans bekommen Farbe, das Gebet der Seefahrer in Not, oder nach überstandener Gefahr, werden begreiflich. Der Respekt vor einer anderen Kultur faßbar. Ein nicht eingestandener "Fehler",Kara Ben Nemsi macht halt keinen, bekommt durch den Tonfall doch einen Hauch von "schlechtem Gewissen".
So könnte ich Karl May nicht still für mich hin lesen. Es fehlte die dritte Dimension, - eben das Vorlesen zwischen den Zeilen.

Das Hören zwischen den Zeilen

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

ich kaufe mir die Orient Reihe gerade weil sie von Sodann gelesen wird.
Habe die anderen Reihen probegehört und bin mir nicht sicher, ob ich sie mir zulegen soll. Es ist warscheinlich eine Verständnisfrage, wie ein Hörbuch vorgetragen werden sollte. Viele Hörbücher sind für mich eher Hörspiele.
Der Stil von Herrn Sodann hingegen entspricht meinem eigenen nachdenklichen und eher ruhigem Lesestil. Ich kenne nur wenige, die von sich behaupten beim stillen Lesen eine adäquate geistige Intonation zu pflegen. Und so geben mir diese Hörbücher unaufgeregt Raum für eigene Gedanken und Interpretationen.

Vielen Dank!

Die Geschmäcker sind verschieden...

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ich hatte bisher nur die Old Shatterhand Bücher von Heiko Grauel gelesen mir angehört und war begeistert. Jetzt freute Ich mich auf Kara Ben Nemsi und Hatschi Halef, in Durch die Wüste. Nach einer Stunde hab Ich ausgeschaltet. Wenn man Heiko Grauel gewohnt ist, ist Peter Sodann eine Zumutung. Genuschel, eintönig,kaum verständlich. Man weiß nicht, welche Figur gerade spricht. Ich werde mir kein Buch von Peter Sodann gelesen mehr holen. Sollten die Orient Bücher von Heiko Grauel mal neu eingelesen werden, bin Ich der Erste, der Sie sich anhört.

Tolle Geschichte, grausamer Sprecher

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Der Vorleser Peter Sodann hat eine sehr angenehme Stimme, die alles irgendwie mysteriös und spannend macht. Die gelegentliche Hintergrundmusik fand ich auch klasse!Die Geschichte ist faszinierend, eine Reiseerzählung aus dem Orient, eine Reise durch die algerische Wüste, wo ein "Ungläubiger" und sein muslimischer Wegweiser die Leiche eines Franzosen entdecken und später dem Mörder begegnen.Bevor ihr das nächste 0815-Krimi downloadet, probiert mal dieses Hörbuch... Es lohnt sich absolut.

Faszinierend!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Als ich dieses Hörbuch als MP3-CD-Fassung in meinem lokalen Elektromarkt entdeckte, war ich sofort Feuer und Flamme. Eine ungekürzte Fassung des Romans von Karl May! Ich konnte meinen Augen kaum trauen, aber so war es tatsächlich. Als ich dann den Namen des Sprechers las, Peter Sodann, mein Lieblings-Tatort-Kommissar, war es endgültig um mich geschehen und ich habe die CD blind gekauft. Ich wurde nicht enttäuscht. Peter Sodann ist als Karl-May-Interpret ideal besetzt und trägt den Stoff spannend und bisweilen auch sehr komisch vor. Seine leicht sächsische Mundart passt hervorragend und ist trotzdem gut verständlich. Die Kritik in einigen Rezensionen hier ist absolut unangebracht. Ich freue mich schon auf die übrigen Teile des Orientzyklus und hoffe, dass diese bald erscheinen und ebenfalls von Peter Sodann gelesen werden.

Herrliche Interpretation des Orientzyklus mit Peter Sodann

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ein Höhrbuch für Jugendliche und auch für Erwachsene, die sich noch mal anhören möchten, was sie in ihrer Jugend gelesen haben.

Im Erwachsenenalter kommen Eindrücke ganz anders rüber als in der Jugend. Die Geschichte kennt man und man hat mehr Zeit auf die Figuren zu achten. So erfährt man etwas mehr über die Einstellung und Denkweise des Schriftstellers.

Unterhaltsam und empfehlenswert

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Mehr Rezensionen ansehen