Kostenlos im Probemonat

  • Die weiße Mafia

  • Wie Ärzte und die Pharmaindustrie unsere Gesundheit aufs Spiel setzen
  • Von: Frank Wittig
  • Gesprochen von: Matthias Lühn
  • Spieldauer: 7 Std. und 33 Min.
  • 4,6 out of 5 stars (200 Bewertungen)

Streame eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.
9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Flexibel pausieren oder jederzeit kündigen.
Die weiße Mafia Titelbild

Die weiße Mafia

Von: Frank Wittig
Gesprochen von: Matthias Lühn
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Jederzeit kündbar.

Für 14,95 € kaufen

Für 14,95 € kaufen

Kauf durchführen mit: Zahlungsmittel endet auf
Bei Abschluss deiner Bestellung erklärst du dich mit unseren AGB einverstanden. Bitte lese auch unsere Datenschutzerklärung und unsere Erklärungen zu Cookies und zu Internetwerbung.
Amazon Prime und Audible Logo

Bist du Amazon Prime-Mitglied?

Audible 60 Tage kostenlos testen

    Inhaltsangabe

    In unserem Gesundheitssystem herrschen mafiöse Verhältnisse. Um den Profit der Ärzte und der Gesundheitsindustrie zu sichern, werden überflüssige Operationen durchgeführt und Medikamente verschrieben, die mehr schaden als nutzen. Gesunde werden zu Kranken erklärt, weil Laborwerte willkürlich festgelegten Normen nicht entsprechen oder Röntgenbilder völlig unbedenkliche Abweichungen vom Ideal zeigen. Die industrienahe "medizinische Selbstverwaltung" weigert sich, auf wissenschaftliche Erkenntnisse zu reagieren, und verhindert so den Fortschritt - vor allem, wenn die Wissenschaft gut etablierte Geschäftsmodelle bedroht.

    Der mehrfach preisgekrönte Wissenschaftsjournalist Frank Wittig recherchiert seit vielen Jahren im Medizinbetrieb und ist dort auf skandalöse Zustände und eine "weiße Mafia" aus Ärzteschaft und Industrie gestoßen, die sich gnadenlos an Gesunden und Kranken bereichert. Wittig deckt auf, wo es krankt im System, und gibt Hinweise, wie wir als Patienten beim Kontakt mit Medizinern das Risiko verringern, Opfer der weißen Mafia zu werden.

    Ein Hörbuch, das anklagt, aufrüttelt und aufklärt. Denn Erkenntnis ist der erste Weg zur Besserung - des Systems und der eigenen Gesundheit.
    ©2015 Riva (P)2017 Wunderkind Audiobooks

    Das könnte dir auch gefallen

    Weitere Titel des Autors

    Das sagen andere Hörer zu Die weiße Mafia

    Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.
    Gesamt
    • 4.5 out of 5 stars
    • 5 Sterne
      153
    • 4 Sterne
      33
    • 3 Sterne
      7
    • 2 Sterne
      1
    • 1 Stern
      6
    Sprecher
    • 4.5 out of 5 stars
    • 5 Sterne
      138
    • 4 Sterne
      28
    • 3 Sterne
      10
    • 2 Sterne
      1
    • 1 Stern
      6
    Geschichte
    • 4.5 out of 5 stars
    • 5 Sterne
      136
    • 4 Sterne
      30
    • 3 Sterne
      5
    • 2 Sterne
      2
    • 1 Stern
      4

    Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.

    Sortieren nach:
    Filtern:
    • Gesamt
      5 out of 5 stars
    • Sprecher
      5 out of 5 stars
    • Geschichte
      5 out of 5 stars

    Kaufe dir dieses Buch bitte nicht,

    wenn du in deiner Märchenwelt weiterleben willst.
    Also ich lese viele Bücher , schaue noch mehr Filme auf YouTube an , dachte ich weiß schon einiges , und muss letztendlich feststellen ich weiß gar nichts ! Klasse Themen und natürlich für einen Unwissenden eigentlich unglaublich. Und dieser Matthias Lühn lebt diesen Text so gut wie noch ein Sprecher seltenst .Und wenn du dir zu diesem phantastischen Buch noch ein Buch das es bisher leider nur in der Printausgabe gibt benötigst du vermutlich keinen konditionierten und durch die Pharmamafia entmündigten Weißkittel mehr . Unfälle natürlich ausgeschlossen , da sind unsere Akutmediziner wirklich gut und unersetzlich . Titel dessen "Du bist das Placebo". Ich wünsche dir viele hochinteressante Stunden mit diesem Buch , gigantisch dieser Frank Wittig . Danke für diese Aufklärung unbedingt kaufen !!

    Gruß Max

    13 Leute fanden das hilfreich

    • Gesamt
      5 out of 5 stars
    • Sprecher
      5 out of 5 stars
    • Geschichte
      5 out of 5 stars

    Leider habe ich vieles selbst erlebt......

    Was wäre für andere Hörer sonst noch hilfreich zu wissen, um das Hörbuch richtig einschätzen zu können?

    Dieses Buch schließt die Lücke zur „Weizenwampe“ und zu „Dumm wie Brot“. Denn eines haben diese Bücher gemein. „Messdaten beeinflussen das Ergebnis!“ Mit dieser Strategie werden wir geleitet und gelenkt. Ich arbeite in einem Gericht und bearbeite Streitfälle zwischen Krankenkassen und Ärzten/Krankenhäusern. Und ich kann hier eines mit Sicherheit sagen... Frank Wittig untertreibt in diesem Buch noch. Viele Missstände in diesem Buch sind mir durchaus geläufig. Ich könnte in diesem Buch sogar noch Beispiele einfügen. Das Buch ist definitiv nur für Fragensteller geeignet, die auch die Antwort hören wollen und vor allem verkraften können. Wer weiter in seinem perfekten Mikrokosmus mit RTLII und der Bild-Zeitung leben möchte und selbigen oder ähnlichen Quellen als Informationsgrundlage vertraut, ist für dieses Buch ungeeignet. Viele Aussagen in diesem Buch lassen sich gut überprüfen oder spiegeln sich im Inhalt anderer Bücher wieder.

    11 Leute fanden das hilfreich

    • Gesamt
      5 out of 5 stars
    • Sprecher
      5 out of 5 stars
    • Geschichte
      5 out of 5 stars

    "Schockieren, packend, beängstigend Wahr!!"

    Berufsbedingt habe ich schon einige Bücher aus diesem Milieu gelesen.
    Doch "Die weiße Mafia" ist nicht zu vergleichen mit den normalen Sach- oder Gesundheitsratgebern.
    Spannend wie in einem Thriller deckt hier Frank Wittig die Missstände in unserem Gesundheitssystem auf.
    Der Sprachstiel ist mitreisend gewählt und ich muss ehrlich zugeben schon beim "Eid des Hippokrates" habe ich Gänsehaut bekommen.
    Ein absolut Hörenswertes Buch. Nach 7,5 Stunden (die wie im Flug vergehen) wünscht man sich sofort die Möglichkeit mit Freunden über diese Thematik zu diskutieren und einige Punkte auch aus dem eigenen Leben zu hinterfragen.

    11 Leute fanden das hilfreich

    • Gesamt
      5 out of 5 stars
    • Sprecher
      5 out of 5 stars
    • Geschichte
      5 out of 5 stars

    Evidenz statt Eminenz

    "Erstmals in der Geschichte der Medizin ist der Kranke für die Volkswirtschaft ebenso wertvoll wie der Gesunde; vielleicht sogar noch wertvoller."(Aus: Ware Gesundheit von Paul U.Unschuld)
    Von den wirtschaftlichen Versuchungen denen mit dieser medizingeschichtlichen Wasserscheide der Boden bereitet ist und Praktiken die mehr auf Profitmaximierung als das Patientenwohl zielen handelt dieses Hörbuch.
    Herr Wittig wettert nicht pauschal gegen eine angeblich seelenlose Apparatemedizin. In meinen Ohren ist sein großes Kritikeranliegen durch und durch philosophisch: So in vielerlei Hinsicht segensreich die medizinischen Anwendungsmöglichkeiten des technischen Fortschritts zweifellos sind, so sehr gilt es sich wieder und wieder auf die beziehungsethischen Grundlagen des Arzt-Patienten Verhältnisses zu besinnen: Ethik vor Monetik. Herr Wittig schreibt sehr verständig über all die menschlichen, allzu menschlichen Handlungsmotive und Entscheidungswege in den medizinischen Disziplinen und Handlungsfeldern und weiß sehr wohl das sich gerade in der Medizin in fühlbarster Zuspitzung Entwicklungen in Gesellschaft, Kultur, Politik und Wirtschaft brennglasartig bündeln und ausdrücken. Ein sehr kompetentes, seriöses, erhellendes und verständnisvertiefendes Hörbuch. Sehr empfehlenswert. Mir gefällt einfach der engagierte, packende, ansteckende Vorlesestil von Herrn Lühn.

    9 Leute fanden das hilfreich

    • Gesamt
      5 out of 5 stars
    • Sprecher
      5 out of 5 stars
    • Geschichte
      5 out of 5 stars

    Sehr Interessant

    Der Sprecher ist Klasse.
    Das Thema ist sehr Interessant und durchleuchtet unser tolles Gesundheitssystem.

    Ich empfehle das Buch jedem !

    7 Leute fanden das hilfreich

    • Gesamt
      4 out of 5 stars
    • Sprecher
      5 out of 5 stars
    • Geschichte
      4 out of 5 stars

    Sehr İnformativ

    Hörbuch sehr informativ und aufschlussreich. Gibt einen guten Einblick in die Machenschaften der Pharmaindustrie. Wie erwartet ist dieser schockierend

    2 Leute fanden das hilfreich

    • Gesamt
      1 out of 5 stars
    • Sprecher
      5 out of 5 stars
    • Geschichte
      1 out of 5 stars

    Sei vorsichtig

    Möchte mit dem "einen Stern" auf eine schwerwiegenden Fehlinformation hinweisen. Seine Recherche zum Thema Vitamine ist fragwürdig und entspricht nicht den neuesten Erkenntnissen, eher den Manipulationen der Pharmaindustrie und Schulmedizin, die verhindern wollen, dass es den Menschen zu gut geht. Es ist wichtig zu differenzieren zwischen Billigvitaminprodukten und den reinen Mikronährstoffen. Unsere "seelenlosen" Nahrungsmitteln, die aufgrund von ausgelaugten Böden, langen Transportwegen und zu langen Lagerungen längst nicht mehr die ausreichende Menge an diesen lebenswichtigen Mikronährstoffen bietet, ist es unverantwortlich, dieses Thema derart sarkastisch abzuhandeln. Ich werde deshalb das Gefühl nicht los, dass auch die anderen Themen könnten ebenso oberflächlich recherchiert sein. Sorry, aber wenn man schon derart hart mit unserem Gesundheitssystem ins Gericht geht, was mehr als gerechtfertigt ist, sollte man zumindest auf dem neuesten Stand sein.

    1 Person fand das hilfreich

    • Gesamt
      4 out of 5 stars
    • Sprecher
      4 out of 5 stars
    • Geschichte
      4 out of 5 stars

    Lesenswert, aber mit Schwächen

    Das Buch prangert ein paar unschöne Dinge im Medizinbetrieb an. Das verleitet den Autor zu dem reißerischen Titel. Tatsächlich geht das meiste aber doch darum, dass die Medizin ein Dienstleistungsbetrieb ist, der darauf schielt, etwas vom riesigen Kuchen der Versicherungsgelder der Krankenversicherungen zu bekommen. Diese „etwas“ ist bisweilen pro Fall bzw. Patient wesentlich mehr, als die meisten für einen Urlaub ausgeben.
    Manchmal wird dabei in der Medizin die Grenze des ethisch Gebotenen überschritten. Meistens in gutem Glauben, etwas Sinnvolles für den Patienten zu tun. Allein … das geht schon mal schief, trotz toller mechanistischer Überlegungen. Zudem ist diskutabel, ob die Quote fragwürdigen Behandlungen eher bei 10% oder eher bei 70% pro Arzt liegt. Erst recht, wenn man die Quote nicht auf Anzahl Patienten, sondern auf Kosten bezieht. Die medizinischen Fachgesellschaften spielen dabei eine große Rolle, und die ist auch nicht immer eindeutig zum Wohle der Patienten. Diese Aspekte zeigt der Autor verständlich und klar auf. Und er liegt dabei meistens ziemlich richtig. Mutig, aber berechtigt sind seine Aussagen zu Lipidsenkern und Antihypertensiva. Dabei reißt der Autor m.E. sogar nur die für Ihn gerade sichtbare Spitze des Eisberges an. Wegen der Faktenbeschreibung finde ich das Buch sehr interessant und auf jeden Fall lesenswert.

    Dennoch habe ich einige Kritikunkte, die zur Abwertung führen.
    Der Autor liegt oft daneben, wenn es um Grundregeln der klinischen Studien geht. Da sind die Aussagen bisweilen fragwürdig oder gar falsch. Er hätte da neben Uniprofessoren auch bei Profis der klinischen Forschung recherchieren sollen.
    Der zweite wesentliche Kritikpunkt ist sein Ausblick bzw. sind seine Empfehlungen zur Abhilfe. Die meisten seiner Empfehlungen sind schön für Schlagzeilen in der Bildzeitung, aber weder realistisch noch wirklich zielführend. Man wird da viel mehr unseren Grundregeln (Rechtsstaat, Freiheit der Wissenschaft, Regeln der Wissenschaft) vertrauen müssen, auch wenn dann alles nicht so schnell geht, wie vom Autor gewünscht.
    Beim Hörbuch wirkt die Aussprache von „Cochrane“ verstörend, die ist einfach falsch. Wie konnte der Autor das durchgehen lassen? Zumal dies ja seine wichtigste und oft zitierte Quelle ist.
    Wegen der Kritikpunkte habe ich lange mit mir gerungen, ob 3 Sterne oder 4 Sterne angemessen wären. Weil ich aber eine Kaufempfehlung gebe, erscheinen mir 4 Sterne schließlich angemessener.

    1 Person fand das hilfreich

    • Gesamt
      5 out of 5 stars
    • Sprecher
      5 out of 5 stars
    • Geschichte
      5 out of 5 stars

    unglaubliche Enttarnung

    überraschend ist es wie korrupt und an Geld Orientiert das Gesundheitssystem und ist.
    das Buch ist ein Muss für jeden da es hier um die Verschwendung der von UNS an die Krankenkasse bezahlten Geld geht.
    Sicherlich wäre es besser für jeden wenn wir monatlich ein paar hundert Euros für uns behalten können, statt sie an die Krankenkasse zu bezahlen.

    Ein super_Buch und Super_Aufklärung. obwohl das Thema nicht so spannend aussieht, gelingt ea dem Autor den Zuhörer auf höchstem Niveau Spannung zu halten.

    1 Person fand das hilfreich

    • Gesamt
      4 out of 5 stars
    • Sprecher
      5 out of 5 stars
    • Geschichte
      5 out of 5 stars

    gut recherchiert

    Gutes Buch für diejenigen, die sich dafür interessieren. Insgesamt auch sehr hilfreich, sollte man einmal in den geschilderten Situationen stecken. Dies könnte sehr gut sein!

    1 Person fand das hilfreich